Silvester in Wien - Partys, Bälle, Banketts
Was sich Silvester 2020/21 trotz Corona in Wien so tut: Musik, Tanz und Trunk beim absoluten Partyhighlight des Jahres.

2020 ist alles anders! Nach vielen aufwühlenden Monaten ist auch die Wintersaison aufgrund der anhaltenden Coronakrise stark eingeschränkt. Darunter leiden auch die Silvesterevents der Stadt. Vieles muss aufgrund der Sicherheitskonzepte stark eingeschränkt oder sogar abgesagt werden. Ganz ohne Party müssen wir uns aber nicht von 2020 verabschieden. Wo was los ist erfahren Sie in dieser Liste.
Der stadt-wien.at-Guide für die Silvesterparty während Corona..
.. bleibt zu Hause: Feiert eine (kleine) Party mit Freunden, Tipps für eine gelungene Silvester-Home-Party haben wir hier für euch.
Wer noch Party-Inspiration braucht:
- » Silvesterbräuche in Österreich, dazu gehört natürlich das Bleigießen
- » Silvesterbräuche weltweit - für alle die eine internationale Party schmeißen wollen
- » Die besten Partypiele für Silvester haben wir auch für euch zusammengetragen
Zum Futtern und Frönen haben wir hier die besten Rezepte für..
und natürlich gibt es die Zutaten dafür nachhaltig und lokal in Wien zu kaufen:
Gut und Gesund ins neue Jahr rutschen?
Damit wünschen wir euch allen: Prosit Neujahr und ein besseres Jahr 2021!
ACHTUNG: Die Corona-Sicherheitskonzepte können sich auch sehr kurzfristig ändern. Events können dementsprechend jederzeit abgesagt oder veschoben werden. Alle Angaben dieser Liste sind deshalb ohne Gewähr, für die aktuellsten Informationen klicken Sie bitte auf die Links der einzelnen Events.
Ballgalas in Wien
Mit Abendkleid und Smoking bei rauschenden Walzerklängen in das neue Jahr tanzen, das sollte man einmal in Wien erlebt haben. Hier finden Sie passende Ballveranstaltungen für den Silvesterabend.
Wiener Kursalon mit Strauss und Mozart
Im Kursalon Wien wird wieder ein Strauss und Mozart Silvesterkonzert des Salonorchesters "Alt Wien" erklingen und ein exquisites 4-gängiges Galadinner angeboten. Ein Musikfeuerwerk auf der Terrasse mit Blick auf den Stadtpark erwartet die Besucher und auch der traditionelle Donauwalzer darf nicht fehlen!
Galapackages beinhalten das 4-gängige Galadinner, ein 70-minütiges Konzert, einen Walzer Workshop, Mitternacht auf der Terasse und die Silvesterparty.
Silvestergala: Beginn 19 Uhr, 300 bis 380 Euro
Silvesterkonzert: 78 bis 135 Euro
Mehr Infos gibts hier.
Kursalon, 1010 Wien, Johannesgasse 33
Silvester über den Dächern Wiens: Klyo Dachterrasse
Auf dem Dach der Urania in der Wiener Innenstadt kann man das Jahr ideal ausklingen lassen. Ab 18:30 Uhr gibt es ein 4-Gänge-Menü, ab 22:00 Uhr wird richtig gefeiert und auf das neue Jahr angestoßen.
Restaurant: ab 18:30 Uhr, ab 99 Euro Eintritt
Bar: ab 22 Uhr, 20 Euro Eintritt
Achtung: Anmeldung ist erforderlich! Mehr Infos gibt's hier.
Klyo, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Spezielle Erlebnisse zu Silvester
Warum nicht einmal etwas Besonderes für den Silvesterabend einplanen. Wir hätten da ein paar Tipps für Sie:
Der letzte Lauf im alten Jahr
Einen sportlichen Jahreswechsel kann man auch beim traditionellen Silvesterlauf absolvieren: Rund um die Altstadt, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie Hofburg, Kunst- und Naturhistorischem Museum, Parlament, Rathaus, Burgtheater und Universität, führt der mittlerweile 38. und damit zur (modernen) Tradition gewordene 5,4 Kilometer lange Silvesterlauf.
Start ist am 31 .12. um 11 Uhr vor den Ringstraßengalerien im 1. Bezirk (Kärntner Ring 5-7).
Nenngeld:
- bis 30.12.: 22 Euro
- Nachnennung am Renntag: 23 Euro
- Kinder, bis Jahrgang 2006: 10 Euro
- Kinder: 15 Euro
Information: LCC Wien, Tel. +43 1 729 65 85
Online-Anmeldung bis 26.12. oder persönlich
27.- 30.12. in den Ringstraßen-Galerien, Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien.
Konzerte und Kultur
Silvestergala im Wiener Konzerthaus: Wiener Symphoniker spielen Beethoven Symphonie Nr. 9, 19 Uhr, Großer Saal; Tickets: 49 Euro - 151 Euro
Wiener Konzerthaus, 1030 Wien, Lothringerstraße 20, Tel. +43 1 242 002
Musikverein: Silvesterkonzert der Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti; 19.30 Uhr, Großer Saal;
Musikverein, 1010 Wien, Musikvereinsplatz 1, Tel. +43 1 505 81 90
Im Haus der Musik in der Wiener Innenstadt können Sie den Silvesterlauf an sich vorüberziehen lassen. Hier haben Sie die Möglichkeit den Donauwalzer zu dirigieren oder sich im Museum der Wiener Philharmoniker auf das Neujahrskonzert einzustimmen. Freier Eintritt ab 14 Uhr
Haus der Musik, 1010 Wien, Seilerstätte 30, Tel. +43 1 513 48 50
Abgesagte Silvester-Events
Leider können aufgrund der Coronakrise 2020 nicht alle Veranstaltungen stattfinden. Neben dem Silvesterpfad müssen auch einige Traditions-Events 2020 pausieren. Wer allerdings einen Rückblick wagen möchte oder schon Inspiration für 2021 sucht, wird hier bestimmt fündig.
Le Grand Bal in der Hofburg
In der Wiener Hofburg wird am 31. Dezember die Ballsaison eröffnet; dieses Jahr steht sie unter dem Motto "Time to Celebrate". Zu den Klängen der Pummerin, der Glocke des Stephansdoms, die in der Hofburg besonders gut zu hören ist, wird der erste Donauwalzer des Jahres getanzt, der von der traditionellen Quadrille nach Mitternacht abgelöst wird. Walzer bis Jazz in die frühen Morgenstunden erwartet das Publikum der Hofburg.
Grand Ticket: Galadinner und reservierter Tischplatz, Eintritt ab 18.30
- 520 Euro, Rittersaal oder Geheime Ratsstube
- 700 Euro, Zeremoniensaal Seite
- 730 Euro, Zeremoniesaal Mitte
- 780 Euro, Festsaalt
Star Ticket: reservierter Tischplatz, Eintritt ab 21.15
- 250 Euro, Künstlerzimmer oder Radetzky Appartements
- 300 Euro, Seitengalerie oder Vorsaal
- 350 Euro, Wintergarten oder Marmorsaal
- 440 Euro, Festsaal
Circle Ticket: ohne Dinner, Einlass ab 21.30
- 170 Euro, Normalpreis
- 70 Euro, Studententicket
Hofburg Vienna, 1010 Wien, Eingang Heldenplatz
Übrigens: Einlass wird einem nur mit einem bodenlangen Abendkleid, einem Smoking, einem Frack oder einer Galauniform gewährt!
Mehr Infos zum Le grande Bal in der Hofburg.
Silvestergala im Rathaus
Silvestergala im Wiener Rathaus: Einen stilvollen Jahreswechsel und ein Erlebnis eleganter Wiener Ballkultur bietet auch die Silvester-Gala im prachtvollen Festsaal des Wiener Rathauses. Zu den schönsten Melodien der Wiener Operette wird ein köstliches 4-Gänge-Menü serviert.
Zu Mitternacht sind die Gäste auf den Prachtbalkon des Rathauses geladen und können zum Donauwalzer ins neue Jahr schunkeln. Eine Disco wird es auch geben und der Special Show Act (00.45 Uhr) dieses Jahr ist Giselle Jackson & Soul Gift Band.
Kartenpreise (Tickets nur noch auf Anfrage erhältlich!):
- VIP-Tickets: 420 Euro, inkl. Tischplatz
- Kategorie A: 360 Euro, inkl. Tischplatz
- Kategorie B: 320 Euro, inkl. Tischplatz
- Galerie: 270 Euro, inkl. Tischplatz
- Kategorie C: 160 Euro, inkl. Tischplatz
Mehr Infos finden sie hier.
Rathaus, 1010 Wien, Festsaal
Silvesterparty in den Clubs
Die absolut größte Silvestersause in Wien wird auf den Straßen der Innenstadt gefeiert. Beim Wiener Silvesterpfad tanzen, schlemmern und feiern jährlich zig tausende Besucher aus dem In- und Ausland. Achtung, diese Silvesterparty ist nichts für Menschen mit Klaustrophobie. Highlight: Silvesterläuten der Pummerin im Stephansdom.
- U4: New Year's Eve 2019 ab 22.00 Uhr. Wiens legendärster Club lädt zur Nacht des Jahres mit 4 DJ’s , 2 Floors & das beste aus RnB/Hip Hop - House - Charts & Classics garantieren einen spektakulären Jahreswechsel.
Natürlich darf der Sprudel, viel Konfetti & Sprühkerzen auf keinen Fall fehlen.
Bye Bye 2019!
Schönbrunnerstraße 222, 1120 Wien Tickets online sichern - Volksgarten: New Year's Eve Party ab 23.00 Uhr, Eintritt: 25€, Volkgarten, 1010 Wien
- Babenberger Passage: New Year's Eve Party ab 22.00 Uhr, Burgring 3, 1010 Wien
- The Loft: Silvestergala ab 23.00 Uhr, Eintritt: 8/10/12€, Lerchenfelder Gürtel 37, 1160 Wien
- WUK: Loveball 2019 (Thema: 1001 Nacht, Aladdin) ab 23.00 Uhr, Währinger Str. 59, 1090 Wien
Tipp: Wer Silvester nicht im Trubel der Innenstadt feiern, aber dennoch im Freien unter Menschen verbringen will, ist am Riesenradplatz gut aufgehoben! Mit Musikprogramm und unvergesslichem musiksynchronem Feuerwerk beim Riesenrad ist für ausgelassene Partystimmung gesorgt! Infos hier.
Akrobatik-Show mit Gourmet-Dinner
Im “Palazzo” erwarten Sie wieder die Akrobaten und preisgekrönten Artisten internationaler Festivals. Eine Show zwischen traumhafter Poesie und zeitloser Eleganz im Spiegelpalast. Toni Mörwald hat dafür eigens eine ganz besondere Speisenfolge kreiert. Seine Silvester-Gala bietet einen Sektempfang, ein auf fünf Gänge erweitertes Gourmet-Menü, ein Mitternachtsbuffet, ein großes Feuerwerk vor dem Spiegelpalast und eine barocke Disco mit Tanz bis in die frühen Morgenstunden.
Ticketpreise:
- 198 Euro, Rang
- 218 Euro, Loge
- 228 Euro, Manege
- 238 Euro, Manege Premium
Palazzo Spiegelpalast, 1020 Wien,
Am Messeturm , Ausstellungsstraße/ Vorgartenstraße,
Tickets: Tel. +43 (0) 800 01 77 66 oder online.
Ein guter Tipp dabei? Teile es mit deinen Freunden.
@Christine, Stefan: In der Ottakringer Brauerei war in den letzen 5 Jahren eine große Silvestersause für "erwachsene Kinder über 18 und junggebliebene Erwachsene" laut Veranstalter "Mama ich komm nächstes Jahr" - Heuer 2016 machen sie leider Pause!!! - also keine Silvesterparty bei der Ottakringer Brauerei!
Silvestersause 2017 wurde bereits angekündigt :-)
Alternative Silvesterpartys: Pratersauna + VIE i PEE, Volksgarten oder Grelle Forelle.
MfG und HAPPY NEW YEAR!!!
Redaktion stadt-wien at
@Stefan: was gibts leicht in der Ottakringer Brauerei zu Silvester? Hab kein Event gefunden...
Christine Lindengrün, 27.12.2016 um 13:24Hier fehlt eindeutig die Ottakringer Brauerei in der Aufzählung :-)
Stefan , 18.12.2012 um 13:46