Kurzparkzone Wien
Parken in Wien ist nicht einheitlich geregelt. Hier finden Sie die kostenpflichtigen Kurzparkzonen,...
Parkplätze, Kurzparkzonen, Parkhäuser
Parkplätze sind in Wien immer knapp, dazu kommen verschiedene Regelungen zu den Kurzparkzonen und das Parkpickerl. Wie hoch die Parkgebühren in Wien sind und wie Sie diese mit Parkscheine oder per Handyparken bezahlen können. Außerdem die Höhe der Strafen bei Falschparken in Wien. Um sicher zu gehen, können Sie ihr Auto auch im Parkhaus abstellen. In diesem Artikel finden Sie eine Karte der Parkgaragen und Park and Ride Anlagen in der Stadt, Infos zum Parken beim Flughafen Wien und Wiener Hauptbahnhof.
Das ist Ihnen alles zu anstrengend? Fast jeder Ort in Wien ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
In 19 Bezirken Wiens sind flächendeckende Kurzparkzonen eingerichtet. In diesen Zonen ist das Parken zu festgelegten Zeiten kostenpflichtig.
Gratis Parken ist derzeit nur noch in den Bezirken 13. und 21. bis 23. möglich.
Alle Informationen dazu:
Parken in Wien ist nicht einheitlich geregelt. Hier finden Sie die kostenpflichtigen Kurzparkzonen,...
Das Parken in Wien ist großteils kostenpflichtig. Kostenpflichtige Parkplätze sind durch die sogenannte Kurzparkzone gekennzeichnet (siehe oben). Zur Entrichtung der Parkgebühr gibt es mehrere Möglichkeiten:
Parkschein: Für Parken von 1,5 bis max. 3 Stunden
Parkpickerl (Parkkleber): Für Bewohner mit Hauptwohnsitz im jeweiligen Bezirk
Parkkarte: Für Beschäftigte und Firmen (muss gesondert beantragt werden)
Pauschale Entrichtung der Parkgebühr: mindestens für 3 Monate - maximal 24 Monate. Für Parken von 1,5 bis max. 3 Stunden
Das Parkpickerl, eine Möglichkeit für Bewohner mit Hauptwohnsitz in Wien, bequem vor der Haustüre...
Die Parkgebühren in Kurzparkzonen können Sie per Parkschein bezahlen. Dieser muss ausgefüllt und gut erkennbar hinter der Windschutzscheibe angebracht werden.
Erhätlich sind Parkscheine in:
Preise ab 1. Jänner 2020:
Die Parkgebühren können auch per SMS oder per App ganz einfach mit dem Handy bezahlt werden.
Mit dem Handy einfach und schnell Parkscheingebühr bezahlen! Wie das funktioniert? Hier finden Sie...
Kurzparkzonen gelten nur zu bestimmten Zeiten. Von 22:00 - 9:00 Uhr dürfen Sie in fast allen flächendeckenden Kurzparkzonen gratis parken.
Ist Parken in Wien am Samstag gratis?
Nein, viele Kurzparkzonen gelten zwar nur von Montag bis Freitag. Es gibt aber zahlreiche Ausnahmen, beispielsweise auf den Geschäftsstraßen. Mehr dazu unter Kurzparkzonen Wien.
Parken am Sonntag
Sofern nicht extra angezeigt, dürfen Sie sonntags gratis Parken. Ausnahme bildet die Kurzparkzone um die Wiener Stadthalle.
Anrainerparkplätze
Spezielle Parkplätze nur für AnwohnerInnen gibt es in folgenden Bezirken:
1. bis 9. und 12. Bezirk
Hier darf nur mit dem güligem Parkpickerl für den jeweilgen Bezirk geparkt werden.
Die AnwohnerInnen Stellplätze sind mit Halteverbotsschildern (ausgenommen Fahrzeuge mit Parkkleber für den ... Bezirk sowie Behinderte) ausgewiesen.
Parkübertretungen in Wien kosten in der Regel € 36,- Strafe. Hinzu kommen gegebenenfalls Kosten für das Abschleppen und Verwahren des Fahrzeugs. Beginnend bei 264 € + weitere 10 € pro Tag der Verwahrung bei einem PKW.
Wer auf der Straße keinen Parkplatz findet, hat immer noch die Möglichkeit sein Fahrzeug in einer Parkgarage beziehungsweise Park and Ride Anlage abzustellen.
Park and Ride Anlagen sind Abstellplätze, wie Parkhäuser, die in der Nähe von Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs liegen.
Park & Ride - das Auto günstig und sicher vor den Toren Wiens abstellen.
Die günstigsten und best gelegenen Garagen in Wien, finden Sie hier:
Ob Sie nur jemanden abholen oder Ihr Auto während einer Flugreise stehen lassen müssen. Hier finden Sie alles zu den verschiedenen Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien mit Preisen für die Parkhäuser und Parkplätze am Airport.
Wo parkt Ihr Auto am Flughafen Wien, wenn Sie in den wegfliegen? Finden Sie alle nützlichen...
Die bequemste Parkmöglichkeit beim Hauptbahnhof ist die Garage in der Gerhard Bronner-Straße. Hier befinden sich insgesamt 630 Parkplätze, die mit 13 Wien Energie-Ladepunkten auch das Laden von Elektroautos ermöglicht.
Die Preise in der Parkgarage betragen: | |
1 Stunde | 4,00 € |
1 Tag | 40,00 € |
1 Woche | 160,00 € |
Bis zu 2 Stunden können Sie gratis parken, wenn Sie im Wert von über € 10,- im Hauptbahnhof einkaufen. An der Kassa erhalten Sie auf Nachfrage eine Nachsteckkarte, die Sie beim Verlassen im Anschluss an das Garagenticket am Automaten einschieben können.
Weitere Parkmöglichkeiten in unserem Artikel zum Wiener Hauptbahnhof.
Laut Statistik Austria betrug die Zahl der zugelassenen PKWs in Wien ca. 709.000 registrierte Fahrzeuge, im Jahr 2018.
Täglich kommen weitere 384.000 Autos vom Umland nach Wien.
Seit 1. Juli 2012 erhalten auch Unternehmer ein Parkpickerl. Geschätzte 45.000 Wiener Firmen bekommen bis zu vier Pickerln.
Ein Parkplatz direkt in Ihrem Wohnzimmer - welche automatischen Parksysteme es gibt und wie smart...
Das Fachkonzept Mobilität der Stadt Wien für Sie möglichst kompakt zusammengefasst. Was kommt in...