
Festival
Vienna Shorts: Internationales Kurzfilmfestival zeigt über 340 Filme
1. - 6. Juni 2023: Das internationale Kurzfilmfestival "Vienna Shorts" zeigt über 340 Filme.
Kulturstadt Wien. In der europäischen Hochburg für Kunst, Kultur und Musik sind die Möglichkeiten, Kultur zu erfahren, schier unendlich. Ob Museum, Theater, Kabarett oder Konzert: Wir haben die gefragtesten Wiener Institutionen und alle Neuigkeiten aus der Wiener Kunst- und Kulturszene.
Was tut sich im kulturellen Wien? Neues aus Kunst und Kultur.
Festival
1. - 6. Juni 2023: Das internationale Kurzfilmfestival "Vienna Shorts" zeigt über 340 Filme.
Festival
Alles was Sie zum Foto Festival in Wien wissen müssen!
Ausstellungen
6. Mai bis 29. Oktober 2023: Rendez-Vous mit Frankreich im Heidi Horten Museum. Die Heidi Horten Collection ist eine hochkarätige Privatsammlung von Meisterwerken der…
Ausstellungen
Ganymed Bridge: Alle Jahre wieder wird Kunst zum Leben erweckt. Dieses Jahr auch im naturhistorischen Museum.
Festival
12.05.–21.06.2023: Die Wiener Festwochen sollen "ein Fenster zur Welt" sein. Mehr Theater, Kabarett und Konzerte runden das Programm ab.
In der Kulturmetropole befinden sich über 300 Museen und Sammlungen. Die Stadt beherbergt einige der wertvollsten Kunstschätze der Welt, etwa Albrecht Dürers "Hase" oder Jan Vermeers "Die Malkunst".
Lust auf skurriles Wissen? Dann dürfen Sie sich diese außergewöhnlichen Museen in Wien nicht entgehen lassen!
Das Weltmuseum Wien (vormals bekannt als Völkerkundemuseum) zählt zu den bedeutendsten ethnologischen Museen der Welt.…
Das Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof zeigt, wie sehr sich die Bestattungs-Traditionen in den vergangenen…
Heutiges Architekturdenkmal, Ort der Künste sowie Herzens - Das ist das Privatmuseum Ernst Fuchs!
Sich mit Kunst zu umgeben, hält das Leben frisch ;) Entdecken Sie mit uns die Vielfalt an Galerien, spannende Messen oder renommierte Auktionshäuser in Wien.
Galerien
Liebhaberinnen von einzigARTiger Schmuckkunst sei die Galerie V&V in der Wiener Innenstadt ans Herz gelegt. Wechselnde Ausstellungen!
Galerien
Das WestLicht ist ein spannender Ort für aktuelle und historische Fotoausstellungen in Wien.
Kunst & Kultur
In der Online Galerie können Künstler virtuell ihre Werke präsentieren und verkaufen. Alle Infos dazu gibt es hier!
Kunst & Kultur
Alle Infos über Fotoausstellungen, Fotobibliotheken und Kamerasammlungen in Wien findet man hier!
19.10.22 – 26.2.23: Der Kunstsupermarkt auf der Mariahilfer Straße ist der perfekte Ort, um ein Geschenk für seine…
9. - 11. September 2022: Herausragende österreichische und internationale Galerien werden an der viennacontemporary…
11. – 14.5.2023: Auf der art austria im MQ darf man sich auf 45 Aussteller mit bedeutenden Kunstwerken aus vielen…
Das Dorotheum ist das größte Auktionshaus im deutschsprachigen Raum. Es setzt vor allem auf seine Internationalität und…
Kunst & Kultur
Im Februar feiern wir seinen 66. Geburtstag, fast zeitgleich gedenken wir seines bereits 25. Todestages: Falco – Exzentriker, Poplegende, Wiener.
News
Der Debatte rund um das Lueger-Denkmal nimmt sich jetzt eine Kunst-Installation an. "Lueger Temporär" für ein Jahr am Stubenring.
Wien
Eliud Kipchoge lief als erster Mensch die Marathondistanz unter zwei Stunden. Wie es dazu kam und was es brauchte: die stadt-wien.at Reportage.
Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, gibt es in Wien stets Unzähliges zu entdecken und zu bestaunen. Hochkarätige Theaterinszenierungen und Performances mit namhaften Schauspielern sind nicht nur für Touristen echte Must-Sees.
Bühne
Das größte Sprechtheater im deutschsprachigen Raum: Das Wiener Burgtheater gilt als wichtigste Schauspielbühne Österreichs.
Bühne
Das Volkstheater Wien ist eine Institution in der Wiener Kulturlandschaft - und hat vor mehr als 130 Jahren mit einer einzigen Bühne begonnen.
Bühne
Seit knapp 100 Jahren ist das Akademietheater mit zeitgenössischen Stücken Fixpunkt der Wiener Theaterlandschaft.
Bühne
Das Kabarett Simpl, ehemals "Simplicissimus", sorgt garantiert für trainierte Bauchmuskeln. Wir haben alle Infos!
Theater & Kabarett
Der Stadtsaal in Wien feiert mittlerweile ein über 30-jähriges Bestehen. Werfen Sie hier einen Blick in den aktuellen Spielplan!
Theater & Kabarett
Das Kabarett-Programm im Wiener Rabenhof Theater lässt garantiert kein Auge trocken. Politsatire, internationale Künstler und heimische Stars.
Klassische Musik gehört zu Wien wie der Milchschaum auf die Melange. Das Wiener Philharmoniker Orchester, die Symphoniker, die Sängerknaben – in Wien haben sie alle ihre Heimstätte, und der Goldene Saal im Musikverein gilt als akustisch bester Konzertsaal der Welt. Hochqualitativen Musikgenuss erleben – von Klassik über Oper bis Jazz.
Musik
Die Wiener Staatsoper, eines der international wichtigsten Opernhäuser, verzaubert nicht nur mit dem Opernball Besucher aus aller Welt.
Musik
Das unter Kaiser Franz Joseph eröffnete Konzerthaus Wien hat einiges zu bieten. Informieren Sie sich hier!
Musik
In Wien findet sich einer der besten und schönsten Konzertsäle der Welt, und zwar im Musikverein am Karlsplatz. Erfahren Sie hier mehr!
Kultur-, Ticket- und Serviceeinrichtungen
Wien-Ticket
Bei Wien-Ticket können Sie die Veranstaltungen auch nach den aktuellen Top-Sellern sortieren. So kommen Sie am schnellsten zu den beliebtesten Events.
Oeticket
Unter den 55.000 Veranstaltungen jährlich, für die Oeticket Karten vertreibt, finden sich auch zahlreiche Events aus dem Bereich Kunst & Kultur, etwa Ausstellungen, Opern, klassische Konzerte und Theatervorstellungen.
Vienna Classic
Das Online Ticket Office Vienna Classic vertreibt hauptäschlich Karten zu Veranstaltungen zu den kulturellen und musikalischen Highlights des Stadtgeschehens. Außerdem werden auch Sightseeing Tours angeboten.
Vienna Ticket Office
Auf der Webseite von Vienna Ticket Office finden sich verschiedene Möglichkeiten, die Veranstaltungen nach den jeweiligen Vorlieben zu filtern und zu sortieren - unter anderem nach den Top-Locations zu denen Wiener Staatsoper, Musikverein, Konzerthaus, Volksoper, Theater an der Wien, Akademietheater und Burgtheater zählen.
Das österreichische öffentlich-rechtliche Fernsehen und Radio haben im Rahmen ihres Bildungsauftrags auch zahlreiche Kultur-Formate im Programm. Besonders die Sender ORF 2, ORF III und Ö1 nehmen sich dieser Aufgabe bei der Zusammenstellung Ihres Fernseh- und Radioprogramms an.
Zu den Höhepunkt hierbei zählen:
MA 7 - Kulturabteilung der Stadt Wien
Friedrich-Schmidt-Platz 5
1080 Wien
Telefonnummer Beratungsstelle für Kulturarbeit: +43 1 4000 84714
Die MA 7 ist die zuständige Magistratsabteilung für den Bereich Kultur. Hier werden Projekte geplant und die Rahmenbedingungen für Kultur- und Kunstschaffende gewährleistet. Außerdem sind Anträge auf Kunstförderung bei der MA 7 einzureichen. Förderungen werden in folgenden Bereichen vergeben:
IG Kultur Wien
Wiener Interessensgemeinschaft für freie und autonome Kulturarbeit
Gumpendorfer Straße 63B/3, 1060 Wien
Tel: +43 1 236 23 14
Bundesministerium für Kunst und Kultur im Bundeskanzleramt
Zuständig für Anträge, Förderungen etc., die den Bund betreffen.