Ankünfte und Abflüge Flughafen Wien
Ankünfte und Abflüge Flughafen Wien: Der Flughafen Wien Schwechat ist vor allem ein Knotenpunkt bei...
Alles rund um Ankunft und Abflug vom Flughafen Wien - Welcome to Vienna!
Der Flughafen Wien-Schwechat ist einer der wichtigsten Knotenpunkte für Flüge von und nach Osteuropa. Jedes Monat werden hier über 1.000.000 Passagiere aus aller Welt abgefertigt. Direkt neben der Ostautobahn bei Schwechat gelegen, ist er auch mit dem PKW gut erreichbar. Finden Sie Parkplatz, Fluglinien am Terminal oder Hotel und erfahren Sie mehr über die Serviceangebote am Flughafen Wien-Schwechat.
Adresse und Koordinaten:
Wien-Flughafen, 1300 Schwechat, Österreich
UTM: 33U 616924 5329812
WGS84: 48° 6′ 39″ N, 16° 34′ 15″ E - 48.110833°, 16.570833°
Der Flughafen Bratislava ist der nächstgelegene Flughafen zu Wien. 70 km entfernt und in ca. 50 min (mit dem Auto über die Autobahn A4) erreichbar.
Flugauskunft 24h: Tel: +43-1-7007-22233
Ankünfte und Abflüge Flughafen Wien: Der Flughafen Wien Schwechat ist vor allem ein Knotenpunkt bei...
Vom Westbahnhof: U-Bahn U3 bis Landstraße -> von dort mit der Schnellbahn S7 oder Non-Stop mit dem CAT (City Airport Train) bis Flughafen Wien (ca 45 min) - mit dem Taxi (ca 40 min)
Vom Hauptbahnhof: Schnellbahn S1 bis Rennweg -> von dort mit der Schnellbahn S7 bis Flughafen Wien (ca 37 min) - mit dem Taxi (ca 22 min)
Von der City (Schwedenplatz): mit dem Flughafenbus (ca 25 min) - mit dem Taxi (ca 24 min)
Von der Messe Wien: U-Bahn U2 bis Donaumarina -> von dort weiter mit dem Flughafenbus (ca 28 min) - mit dem Taxi (ca 22 min)
Von der UNO-City - VIC: mit dem Flughafenbus (ca. 36 min) - U-Bahn U1 bis Schwedenplatz -> U4 bis Landstraße -> von dort mit der Schnellbahn S7 oder Non-Stop mit dem CAT (City Airport Train) bis Flughafen Wien (ca. 35 min) - mit dem Taxi (ca 22 min)
Der City Airport Train, kurz CAT, ist eine direkte Verbindung von der Innenstadt zum Flughafen...
Die S7 Strecke und Fahrplan von Floridsdorf über den Flughafen Wien Schwechat nach Wolfsthal.
Wer viel Gepäck mitbringt und auf teure Parkgebühren verzichten möchte, ist mit einem Flughafentaxi...
Stationen:
Schwedenplatz (Fahrdauer: 20 min.)
Donauzentrum (Fahrdauer: 40 min)
Westbahnhof (Fahrdauer: 45 min)
>>Liniennetz Flughafenbus Wien
Intervall: alle 30 Minuten
Tickets online oder beim Ticketautomaten am Flughafen Wien (Bussteig Nr. 7 und Nr. 9). Kosten und Fahrdauer: ab 8 Euro – ab 20 – 45 Minuten je nach Abfahrtsort
Mit den Carsharing Anbietern Car2go und Drive Now kommen Sie bequem und relativ kostengünstig zum Flughafen und vom Flughafen in die Stadt. Voraussetzung: Registrierung und App am Handy.
Für beide Anbieter stehen eigens dafür gekennzeichnete Parkplätze am Flughafen im Parkhaus 4 Deck 3 VIP Zone zur Verfügung.
Die Schranken erkennen die Carsharing Autos - Sie müssen KEIN Parkticket lösen - die Schranken öffnen sich automatisch!
Die Smart-Autos der Car2go-Flotte können einfach per App (Achtung: Funktioniert nur mit neueren Smartphones und Abrechnung nur mehr mit Kreditkarte) direkt beim Flughafen oder in der Stadt ausgeliehen, beziehungsweise dort abgestellt werden. Achtung: Wer mit viel Gepäck reist, könnte mit den kleinen 2-Sitzer-Autos ein Platzproblem gekommen!
Flughafenpauschale: 9,90 € >> Mehr über Car2go
Die Carsharing- Flotte von BMW, MINI und Sixt bietet etwas größere Autos. Mit dem BMW i3, 1er BMW, BMW X1, BMW 2er Active Tourer, MINI, MINI Clubmann oder MINI Cabrio können je nach Auto bis zu 5 Personen mitfahren und im Kofferraum ist im Vergleich zu den Smart-Autos auch mehr Platz fürs Reisegepäck.
Mehr zu Drive-Now am Flughafen Wien
Autovermieter:
Europcar: +43-1-7007-32699
Avis: +43-1-7007-32700
Budget: +43-1-7007-32700
Hertz: +43-1-7007-32661
Megadrive/Enterprise: +43-1-7007-33316
Sixt: +43-1-7007-36517
Buchbinder: +43-1-810-00-7010
Wo parkt Ihr Auto am Flughafen Wien, wenn Sie in den wegfliegen? Finden Sie alle nützlichen...
Sie müssen in Wien übernachten und das am besten unweit vom Flughafen? Direkt am Flughafen befindet sich das NH Vienna Airport. Die Zimmerpreise im Hotel beginnen ab 95 Euro pro Nacht.
Im Umkreis vom Flughafen stehen aber zahlreiche weitere Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Sie sind auf der Suche nach eines Hotels vor oder nach einer Flugreise und möchten in der Nähe des...
Haben Sie auch nichts vergessen? Vom Check-In bis zum Abflug - alles was Passagiere vor einer Flugreise wissen sollten:
Hier finden Sie alle Fluglinien mit Kontaktdaten, Telefonnummer, Check-In Terminal und Website nach Alphabet sortiert.
Check-In am Flughafen Wien: Gab es vor einigen Jahren nur eine Möglichkeit für einen Flug einzuchecken, so gibt es heute eine Vielzahl an Check-In Optionen. Eingecheckt werden kann bereits beim Vorabend Check-In, mittels...
Step by Step durch den Flughafen: Du bist noch nie oder schon lange nicht mehr geflogen? Wir helfen dir, dich an die wichtigsten Dinge zu erinnern und begleiten dich schrittweise durch den Flughafen Wien! Hier erfährst du...
Terminals
Die Terminals wurden am Vienna Airport früher als „Check-in“ bezeichnet. Aufgrund der gestifteten Verwirrung unter den Passagieren, erfolgte die Umbennenung. Heute gibt es die Terminals 1, 1A, 2 und 3.
Außerdem verfügt der Flughafen Wien-Schwechat über ein eigenes VIP-Terminal und ein Priority-Terminal für Fluggäste mit erhöhtem Sicherheitsbedarf. Zu den exklusiven VIP-Services zählen unter anderem:
Das VIP-Terminal befindet sich abseits des Hauptgebäudes und hat eine eigene Zufahrt. Das Priority-Terminal ist in der Nähe vom Terminal 1.
>> Flughafenplan - Übersichtsplan als pdf
>> Flughafenplan - Kernplan als pdf
>> Flughafenplan - Geländeplan als pdf
Gastronomie am Flughafen Wien
McDonald's mit McCafé – Ankunftsbereich
Burger King – Terminal 1
Market Place (Restaurant) – Terminal 2
Air Café (Bistro) – Terminal 3 Abflugsbereich
Dailyroast (Bistro) – Gates B
Brahms & Liszt (Restaurant) – Gates C
Johann Strauss (Bistro) – Gates D
Panopolis (Restaurant) – Gates F
Kulinariat (Restaurant) – Gates G
Aviator (Restaurant) – VIP-Terminal
Rauchen am Flughafen Wien
Außerhalb der Raucherbereiche ist das Rauchen am ganzen Flughafen Wien strikt verboten. Raucher müssen die davor vorgesehenen Raucherkabinen aufsuchen. Diese befinden sich an folgenden Orten:
Gates B
Gegenüber dem Zollschalter
Gates C
Neben Gate C42
Bei den Zugängen zu C71-C75
Gates D
Gegenüber D61-D70
Gates F
Neben F02
Zwischen F35 und F33
Gates G
Neben G04
Neben G32
Personen bei den Terminals oder der Gepäckausgabe müssen das Flughafengebäude verlassen um zu rauchen.
Barrierefreiheit
Der Flughafen unterstützt Sie um barrierefrei zu reisen. Falls Ihre Bewegungsfreiheit körperlich eingeschränkt ist, sollten Sie dies Ihrem Reiseunternehmen oder der Fluglinie mindestens 48 Stunden vor Abflug bekannt geben. Damit das Betreuungsservice am Flughafen Ihren Bedürfnissen gerecht werden kann, sollte es auch über den Grad der Behinderung informiert werden. Es gibt sieben internationale Kategorien zur Einstufung der Behinderung:
WCHR (wheelchair – ramp): Der Passagier kann kurzzeitig gehen und Treppen steigen. Hilfe vom und zum Flugzeug ist erforderlich.
WCHS (wheelchair – steps): Der Passagier kann keine Treppen steigen, aber sich an Board selbstständig bewegen.
WCHC (wheelchair – cabin seat/carry): Der Passagier kann sich nicht an Board bewegen und muss zu seinem Sitzplatz gebracht werden.
BLND: Der Passagier hat eine Sehbehinderung.
DEAF: Der Passagier hat eine Hör- oder Hör- und Sprachbehinderung.
BLND/DEAF: Der Passagier ist seh- und hörbehindert.
DPNA (disabled passenger needing assistance ): Passagier hat eine intellektuelle oder kognitive Behinderung und benötigt spezielle Assistenz.
WLAN
Der Flughafen Wien bietet kostenloses Wireless LAN mit Verbindungsgeschwindigkeit von bis zu 54 Mbit/s.
Für den Zugang zum WLAN ist kein Passwort notwendig.
Gepäckträger
In der Abflug- und Ankunftshalle kann auf vorherige Anfrage ein Gepäckträger zur Verfügung gestellt werden.
Preis: 2€ pro Gepäckstück
Tel.Nr.: +43 1 7007 33140, +43 1 7007 33141
Gepäckaufbewahrung
Beim Baggage Service Center am Flughafen Wien können Sie Gepäckstücke aufbewahren lassen.
Standorte befinden sich am Check-in 1 und 3.
Kosten:
4€ pro Gepäckstück und Kalendertag
8€ pro Großgepäck und Kalendertag
2€ pro Kleidungsstück und Kalendertage
Lost & Found
Für abgängige und verlorene Gepäckstücke sind je nach Fluglinie verschiedene Organisationen zuständig:
Austrian Airlines Group
Zuständig für: Adria Airways, Austrian Airlines, Bulgaria Air, Brussels Airlines, China Airlines, Croatia Airlines, Danube Wings, Egyptair, El Al, Emirates, Eva Air, Germanwings, Georgian Airways, Iran Air, JAT, Korean Air, LOT, Lufthansa, Luxair, Montenegro Airlines, Qatar Airways, Rossiya Airlines, Royal Jordanian, Swiss, TAP - Air Portugal, Tarom, Tunis Air, Ukraine International.
Tel.: +43 5 1766 1008
E-Mail: viellos(at)austrian.com
Fa. Austroport
Zuständig für: Aeroflot, Air Berlin, Niki, Norwegian
Tel.: +43 1 7007 33512
Fa. Celebi Ground Services
Zuständig für: Aegean Airlines, Aer Lingus, Air Baltic, Air France, Air Malta, Alitalia, British Airways, Condor, Dniproavia Airlines, Finnair, Iberia, KLM, Pegasus Airlines, Skywork Airlines, Sun Express, Transavia, Turkish Airlines, Vueling Airlines
Tel.: +43 1 9977007
E-Mail: lost(at)celebi.at
Fa. ISS Ground Services
Zuständig für: Easyjet Airlines, Germania, Peoples Viennaline, Transaero
Tel.: +43 0 57400 1918
Tel.: +43 664805741918
E-Mail: arrival.services(at)at.issworld.com
Geldwechsel und Banken
Ankunftsbereich
Interchange (Geldwechsel) Mo-So 6h-23h
Raiffeisen Bankomat
Post Partner (Bank) Mo-So 08h-20h
Check-in 1
Raiffeisen Bankomat
Check-in 2
Erste Bank Bankomat
Raiffeisen Bankomat
Erste Bank (Bank) Mo-So 06h-20h
Check-in 3 (Abflugbereich)
Raiffeisen Bankomat
Gates C
Raiffeisen Bankomat
Gates D
American Express (Bank) Mo-So 06h-24h
Gates F
Raiffeisen Bankomat
Interchange (Geldwechsel) Mo-So 05h-22h
Gates G
Interchange (Geldwechsel) Mo-So 06h-23h
American Express (Bank) Mo-So 06h-22.30h
Raiffeisen Bankomat
Plaza
Raiffeisen Bankomat
Interchange (Bank) Mo-So 06h-21h
Andachtsraum
Ein Andachtsraum um zu beten befindet sich im Terminal 1.