Flohmärkte in Wien

Flohmarkt Kettenbrückengasse
© WienTourismus / Popp & Hackner | Der Flohmarkt Kettenbrückengasse beim Naschmarkt.

Unter all dem Ramsch der Wald- und Wiesenflohmärkte das Richtige zu finden, gleicht oft einem Lottogewinn. Zum Glück gibt es in Wien und Umgebung zahlreiche Flohmärkte, die auf unterschiedlichste Vorlieben und spezielle Sammel-Leidenschaften zugeschnitten sind. Ob Vintage-Bazar oder Antiquitäten-Hotspot - wir haben den ultimativen Guide zu den besten Adressen.

Erstellt von:
Anzeige

Die größten Flohmärkte Wiens

Auf den großen Flohmärkten Wiens liegen Kult, Kitsch, Kurioses und auch regelrechter Schrott Tisch an Tisch. Schnäppchenjäger kommen hier in der Regel voll auf ihre Kosten! Und auch für Touristen lohnt es sich, das rege Treiben in den Hallen und auf den Marktplätzen einmal live zu beobachten. Mit etwas Glück und Geduld beim Stöbern lässt sich so nicht selten ein einzigartiges Souvenir ergattern.

INFO FÜR VERANSTALTER

Wenn Sie selbst einen Flohmarkt veranstalten und ihn hier ankündigen möchten, dann schicken Sie uns hier gerne Ihre kompakten Grundinformationen an redaktion(at)stadt-wien.at!

Anzeige

Flohmarkt am Naschmarkt Kettenbrückengasse #

Antiquitätenhändler, Studenten, Lumpensammler verkaufen auf der Kettenbrückengasse alles, was man sich vorstellen kann. Der Flohmarkt ist auch ein perfekter Platz für ein pittoreskes Fotoshooting mit echtem „Locals“-Feeling, denn hier trifft man auf Menschen aus aller Herren Länder und Schichten.

Der älteste, wohl bekannteste und gleichzeitig größte Flohmarkt Wiens direkt bei der U4-Station Kettenbrückengasse findet jeden Samstag von 6:30 Uhr früh bis 14:00 Uhr auf dem großen Parkplatz hinter dem Naschmarkt statt. Die Besucherfrequenz pro Tag liegt laut Marktamt zwischen 3.000 und 4.000 Personen, abhängig von Jahreszeit und Witterung.

Unser Tipp: Ein Besuch lohnt sich besonders frühmorgens, dann erhält man noch die kostbarsten Dinge, die sich sonst Antiquitätenhändler schnappen. Denn diese kaufen bei ihren Kollegen gerne alles auf, was einen höheren Wert hat, und schaffen es in ihre teuren Geschäfte.

Flohmarkttermine: 
Jeden Samstag 6:30 bis 14:00 Uhr

Adresse:
Flohmarkt am Naschmarkt
Linke Wienzeile (U4 Kettenbrückengasse)
1060 Wien

» Mehr zum Flohmarkt am Naschmarkt

Anzeige

Flohmarkt Stadioncenter

Der Riesen-Allwetter-Flohmarkt im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt findet großteils überdacht statt, es gibt aber auch Plätze im Freien. Das Auto steht am Standplatz, ein Imbiss ist auch vorhanden.

Flohmarkttermine: 
Sommerflohmarkt – April bis Oktober: jeden Freitag 12:00 bis 19:00 Uhr (Parkdeck 3)
Winterflohmarkt – November bis Ende April: Sonn- und Feiertag 6:00 bis 13:00 Uhr (Garage Kellergeschoss)

Adresse:
Stadioncenter (U2-Station Stadion), Olympiaplatz 2, 1020 Wien
» Infos und alle Termine auf der Homepage

Zusätzlich zum normalen Flohmarkt gibt es am 1. Samstag im Monat einen Kinder-Flohmarkt. Der Allwetter-Flohmarkt macht seinem Namen alle Ehre: Besonders bei Schlecht-Wetter erfreut er sich großer Beliebtheit. Deshalb wird er ab November immer Sonntags als Winter-Flohmarkt fortgesetzt.

Flohmarkt Wienerberg

Der Riesenflohmarkt Wienerberg findet ganzjährig jeden Sonntag statt. Neben typischen Flohmarkt-Händlern mischt hier auch der Supermarkt Billa (ehem. Merkur) als Partner mit und bietet obendrauf leckere Grillhendln an.

Flohmarkttermine: 
Jeden Sonntag 7:00 bis 13:00 Uhr
April bis Oktober: zusätzlich jeden Feiertag

Adresse:
Wienerbergstraße 27a (Nähe U6 Station Meidling)
1100 Wien

Kontakt: Flohmarkt Wienerberg, Tel.: +43 676 302 72 93
(Auskunft: Freitag 15:00 bis 19:00 Uhr)

» Weitere Infos auf der Website

Zur U6-Station Meidling geht man zehn Minuten zu Fuß, die Autobuslinie 15A hält direkt vor den Flohmarkt. Besucher parken ab 8:00 Uhr gratis.

Anzeige

Hallenflohmarkt METAMarkt

Wiens schönster Hallenflohmarkt findet jeden Sonntag auf dem außergewöhnlichen Gelände der METAStadt bei jeder Witterung statt. Freuen Sie sich auf zahlreiche Aussteller mit Raritäten, kleinen und großen Schnäppchen und interessanten Sammlerstücken. Verschiedene Themensonntage sorgen für besondere Abwechslung. Die Halle der wiederbelebten Fabriksumgebung ist beheizt, frisch zubereitete Speisen und Getränke gibt es vor Ort.

Flohmarkttermine:
Jeden Samstag und Sonntag von 8:00 bis 15:00 Uhr

Adresse: WAGENWerk und METACube, Stadlauer Straße 41a, 1220 Wien
» Weitere Details auf der Homepage

Anfahrt und öffentlicher Eingang:
Mit dem Auto: Südosttangente A23, vom Norden Abfahrt Hirschstetten, vom Süden Abfahrt Stadlau
Öffentlicher Eingang Dr. Otto Neurath Gasse 3:
U1-Station Kagran mit Bus 26A und Straßenbahn 25 bis Station Erzherzog Karl Strasse;
U2-Station Hardeggasse und Straßenbahn 25 bis Station Erzherzog Karl Strasse;
S80 Station Erzherzog Karl Strasse - und von der Unterführung - Ausgang Dr. Otto-Neurath-Gasse.

Schwechater Flohmarkt Simmering – Riesen Flohmarkt 11

Beim Schwechater Flohmarkt lassen sich Trödel und klassischer Einkaufsbummel direkt verbinden. Vor dem Einkaufszentrum STOP SHOP bieten Sammler Kunstgegenstände, Geschirr, Spielzeug oder Kleider zum Spottpreis an. Wer genug an der frischen Luft gestöbert hat, kann den Bummel in preisgünstigen Filialen von Shoe4you oder Takko Fashion im Einkaufszentrum fortsetzen.

Flohmarkttermine: 
Jeden Sonn- und Feiertag 6:30 bis 13:00 Uhr

Adresse: Parkplatz Shoppingcenter Huma Eleven, Landwehrstraße 6, 1110 Wien

» Weitere Infos, Termine und Reservierung

Achtung: Der beliebte Simmeringer Flohmarkt in der Halle an der Hasenleitengasse existiert leider nicht mehr!

Nach wie vor findet aber das Simmeringer Straßenfest (mit Kinderflohmarkt!) zweimal im Jahr statt, jeweils am ersten Samstag im Juni und Oktober von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Bei Live-Musik, Fahrbetrieben, Speis und Trank kann man an zahlreichenn Ständen entlangschlendern und nach kulinarischen Köstlichkeiten Ausschau halten. Abgesehen davon gibt es das Flohmarktangebot für Erwachsene und Kinder. 

Veranstaltungsort: Simmeringer Hauptstraße

Anzeige

Flohmarkt St. Marx: Baby-Kinder-Frauenflohmarkt, Bücher & Kunst

Speziell für Frauen und Kinder veranstaltet die Geburtsallianz an jeweils einem Samstag im Monat den Flohmarkt für Frauen, Babys und Kinder sowie für Bücher & Kunst. Im Gegensatz zu anderen Flohmärkten stehen hier Umkleidekabinen zur Verfügung, außerdem gibt es genügend Parkplätze und ein kleines Restaurant mit Sitzplätzen. 

Der Flohmarkt der Geburtsallianz ist bis auf Weiteres wieder in den Festsaal Meidling übersiedelt.

Flohmarktzeiten:
Frühjahr bis Herbst, einen Samstag im Monat von 9:00 bis 13:00 Uhr bei freiem Eintritt

Adresse: Festsaal Meidling, Längenfeldgasse 13-15, A-1120 Wien

Lieblingsflohmarkt für Frauen und Kinder

Mehrmals im Jahr findet der lieblingsflohmarkt statt, der sowohl einen Kinderflohmarkt als auch einen Frauenflohmarkt umfasst. Der große Second Hand Kinder- und Frauen-Flohmarkt ist immer wieder ein beliebter Fixpunkt für Frauen und Familien. Über 100 Austeller verkaufen Baby-Erstausstattung, Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderbücher und alles für Sport und Spiel für Familien und Schwangere, sowie Damenmode, Schuhe, Taschen, Schmuck und Kosmetik. 

Wer schon immer einmal seinen eigenen Kleiderschrank aussortieren oder die Spielsachen der Kids verkaufen wollte, kann auch selbst einen Verkaufsplatz buchen! Standplatz-Reservierungen und weitere Informationen unter www.lieblingsflohmarkt.at

Wo? verschiedene Standorte in und rund um Wien: 

  • Parkplatz Marxhalle: Karl Farkas Gasse 2, 1030 Wien
  • Festsaal VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien

  • Halle B: Waltersdorfer Straße 40, 2500 Baden

  • Jubiläumshalle: Schulweg 3, 2362 Biedermannsdorf

Wann? Das ganze Jahr über, sowohl indoor als auch outdoor. Die nächsten Termine finden Sie online.

Damenflohmarkt in Floridsdorf

Auf über 200 Verkaufsplätzen findet man beim Damenflohmarkt im Haus der Begegnung (VHS) Floridsdorf alles, was das Frauenherz höher schlagen lässt… Damenmode, Schuhe, Stiefel, Schmuck, Haar-Accessoires, Handtaschen, Hüte, Sonnenbrillen und noch vieles mehr wird hier angeboten … SHOPPING PUR, da ist für jeden ein Schnäppchen dabei! Der Indoor-Markt erstreckt sich über die großen Säle des Hauses und kann damit bei jedem Wetter stattfinden.

Reservierungen erfolgen per E-Mail, Tische und Sessel stehen zur Verfügung.

Flohmarkttermine:
Sonntag 04. Juni 2023 und 15. Oktober 2023, 16:00 bis 19:00 Uhr; Eintritt frei, Standgebühr 20,– Euro
Reservierung per E-Mail: kontakt(at)damenflohmarkt.at

» weitere Infos

Adresse
Haus der Begegnung, Angerer Straße 14, 1210 Wien

Pfarrflohmärkte

An eher unregelmäßigen Terminen organisieren viele Pfarren in Wien außerdem kleinere Flohmärkte. Hier verkaufen meistens Leute aus der Gegend Spielzeug, Gewand, Bücher und alte Möbel zu christlichen Preisen. Die Erlöse bzw. die Standgebühren kommen dabei meist einem wohltätigen Zweck zugute. 

» Termine der Pfarrflohmärkte im Überblick

Antikmärkte

Tolle Schnäppchen für alle, die auf der Suche nach Kunst und Mobiliar von zeitloser Eleganz sind, gibt's auf diesen Antikmärkten in Wien.

Zeitreise Antikmarkt

Für Sammler von Raritäten ist der Antikflohmarkt in den Ringstraßen-Galerien und dem Ekazent Hietzing eine wahre Fundgrube. Secondhandkleidung sucht man jedoch vergeblich, stattdessen gibt es hier Altwaren aus längst vergangenen Zeiten: egal ob Bücher, Schmuck, alte Zeitschriften oder Gemälde.

Flohmarkttermine: 
Zwei Sonntage im Monat von Juli bis September, 7:00 bis 17:00 Uhr (Ringstraßen Galerien) bzw.
jeden Sonntag 7:00 bis 15:00 Uhr (Hietzing)

Adresse Ringstraßen Galerien:
Oper/Ringstraßen Galerien, Mahlerstraße Kärntner Ring 5 (U-Station Karlsplatz)
1010 Wien

Adresse Antikmarkt Hietzing:
EKAZENT Hitzing, Hietzinger Hauptstrasse 22 (U4-Station Hietzing), 1030 Wien

» Weitere Infos auf der Website

Anzeige

Kunst- und Antikmarkt AM HOF

Von März bis November findet in der Wiener Innenstadt der Kunst- und Antikmarkt am Hof statt. 

Am Hof an der Freyung kommen besonders Kunstliebhaber und Historiker auf ihre Kosten, denn die Händler bieten Gemälde und Antiquitäten aus unterschiedlichen Epochen und aus aller Welt an. Außerdem stehen auch Fossilien zum Verkauf, etwa Dinosaurierknochen oder versteinerte Urzeittiere!

Flohmarkttermine: 
März bis November: Freitag und Samstag 10:00 bis max. 20:00 Uhr

Adresse: Am Hof (U3-Station Herrengasse), 1010 Wien
» Alle Details zum Antiquitätenmarkt am Hof

Büchersonntag

Bücherwürmern und Sammlern von Erstausgaben ist der Besuch von diesem Bücherflohmarkt besonders ans Herz zu legen, der an ausgewählten Terminen in der Volkshochschule Hietzing stattfindet. Hier stehen literarische Antiquitäten zur Auswahl, wobei das Angebot vom Kinder- bis zum Kochbuch reicht und auch antikes Papier verkauft wird.

Flohmarkttermine: 
An ausgewählten Sonntagen von 10:00 bis 16:00 Uhr

Adressen: zum Beispiel VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien
» Zu den Terminen

Flohmärkte für Vintagemode, Schallplatten etc.

Vintage liegt voll im Trend und Second Hand-Konzepte haben bei etlichen Fashionvictims den Neukauf von Markenbekleidung längst abgelöst. In Wien könnt ihr bei folgenden Märkten zeitlose Klassiker aus Mode und Musik abstauben.

Vinyl- und CD-Börse

In der Berufsschule Längenfeldgasse findet mehrmals im Jahr zwei Tage lang die Vinyl- und CD-Börse statt. Dort garantieren über 100 nationale und internationale Anbieter ein riesiges Angebot an LPs, CDs usw. Neben Tonträgern gibt es auch allerlei Merchandise zu erstehen. Das Tagesticket kostet fünf Euro.

Flohmarkttermine: 
An vier Wochenenden im Jahr

Adresse: Berufsschule Längenfeldgasse, Lerchenfelderstraße 33, 1070 Wien
» Infos und Termine

Mondscheinbazar und Sonnscheinbazar

Achtung: Leider musste der Veranstalter aus gesundheitlichen Gründen alle Termine von Mondschein- und Sonnscheinbazar bis auf Weiteres absagen. Aktuelle Informationen auf der Website (siehe unten).

Ein regelrechtes Event ist der Mondscheinbazar, der mehrmals im Jahr in den Wiener Werks Hallen stattfindet. Die Termine stehen im Zeichen unterschiedlicher Themen und warten sogar mit einem Lineup an Live-Bands auf. Seit 2019 gibt es in den Sommermonaten jeden Sonntag einen regelmäßigen Sonnscheinbazar. Dieser Flohmarkt für Langschläfer wird hin und wieder vom Mondschein- oder Designbazar am Samstag zuvor eingeläutet oder ergänzt. Der Eintritt beträgt vier Euro, für Kinder ist er frei. 

Flohmarkttermine: 
Sonnscheinbazar: Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mondscheinbazar: Ausgwählte Samstage von 14:00 bis 22:00 Uhr

Adresse: Wiener Werks Hallen, 2. Haidequerstraße 1-3, 1110 Wien
» Weitere Infos und Termine

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge