ImPulsTanz Festival 2020
Das Impulstanz Festival wurde 2020 abgesagt.

ImPulsTanz Vienna 2020
Das ImPulsTanz Festival wurde 2020 abgesagt. Viele der Programmpunkte sollen jedoch für 2021 (15. Juli bis 15. August) großteils übernommen werden.
Vienna International Dance Festival
Das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival – zeigt auch 2019 wieder Tanz-Stücke der bedeutendsten internationalen und österreichischen Choreografen. Sogar die größte Sprechtheater-Bühne Europas, das Wiener Burgtheater, wird beim ImPulsTanz bespielt. Johann Kresnik, Kurt Schwertsik und Gottfried Helnwein eröffnen am 11. und 13. Juli mit „Macbeth“ das ImpulsTanz Festival Wien im Volkstheater.
Den 30. Geburtstag seines Stückes feiert Johann Kresnik gemeinsam mit dem Ballettensemble des Linzer Landestheaters. Nicht ohne Grund wird Johann Kresnik auch der „Berserker des choreografischen Theaters“ genannt, denn kaum einer sei so provokativ, radikal und brutal wie er. In „Macbeth“ wird das Bühnenbild vom Maler und Grafiker Gottfried Helnwein gestaltet und die Musik vom Komponisten Kurt Schwertsik.
Weitere ImPulsTanz Festival 2019 Programmhighlights
Pina Bausch, die wohl bedeutendste Choreografin Lissabons, zaubert in ihrem vor 20 Jahren uraufgeführten Gruppenstück „Masurca Fogo“, portugiesisches Flair mit einem Fado angereichert mit Elementen von Jazz, Blues und brasilianischen Rhythmen. Die 19 Tänzer des Tanztheaters Wuppertal tanzen zur Musik von Duke Ellington und Gidon Kremer bis Amália Rodrigues. Im Burgtheater ist das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch am 16., 18. und 19. Juli mit Masurca Fogo zu sehen.
Der aus Südafrika stammende Steven Cohen wiederum bedeckt in „put your heart under your eet ... and walk!“ die Bühne des Odeon bedeckt mit Spitzenschuhen und schafft mit seiner Choreographie ein berührendes Requiem für alle, die geliebte Menschen durch den Tod verloren haben. Zu sehen am 17. und 20. Juli.
Tanz, Performance und Musik
Das Kollektiv „Liquid Loft“ rund um den bekannten Choreografen Chris Haring hat eine neue Arbeit für das Leopold Museum entwickelt, die vom Expressionismus Egon Schieles beeinflusst ist. „Toxic dreams & WTKBT“ wiederum versprechen viele Gags. Yosi Wanunu und Roland Rauschmeier sowie Jam Rostron aka Planningtorock und Ian Kaler mit „Powerhouse“ sind ebenfalls mit dabei. Gemeinsam mit Tänzerin Maija Karhunen entwerfen sie ein Bühnenstück zum gefeierten gleichnamigen Album, das nach der Premiere im Berliner Berghain bei ImPulsTanz zu sehen und zu hören sein wird.
ImPulsTanz Festival
Das Wiener ImPulsTanz Festival stellt einen Treffpunkt für professionelle Tänzer, Choreografen und Lehrer aus unterschiedlichen Ländern rund um den Globus dar. Kreativität begegnet sich und lässt in knapp fünf Wochen gemeinsamen Arbeitens neue Tanzhorizonte aufgehen. Rund um den zeitgenössischen Tanz finden Performances und Workshops statt. Zeitgenössischer Tanz soll gefördert und ein globales Netzwerk geschaffen werden. Auch werden zukunftsweisende Produktionen von Newcomern gezeigt, die in ihrer künstlerischen Laufbahn unterstützt werden sollen.
Alle Performances im Überblick!
>>Lust auf Tanzen bekommen? Tanzkurse in der Tanzschule Stanek 1010 Wien besuchen - lockere, familiäre Atmosphäre - Singles-Kurse für alle Altersgruppen
Spielstätten und Veranstaltungsorte
- Akademietheater
Lisztstraße 1, 1030 Wien
- Akademie der bildenden Künste Wien & Gemäldegalerie
Schillerplatz 3, 1030 Wien
- Arsenal – Workshopzentrum
Burgtheater-Probebühnen / ART-for-ART-Werkstätten
Arsenal, Objekt 19, 1030 Wien
- Burgtheater Vestibül
Universitätsring 2, 1010 Wien
- Kasino am Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien
- Leopold Museum
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
- MuseumsQuartier – Halle G
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
- mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
mumok – Hofstallungen
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
- Odeon Theater
Taborstraße 10, 1020 Wien
- Schauspielhaus
Porzellangasse 19, 1090 Wien
- Volkstheater
Neustiftgasse 1, 1070 Wien
Tickets
Der Vorverkauf startet am 6. Juni 2019 auf www.impulstanz.com sowie an den ImPulsTanz-Tageskassen im MuseumsQuartier und im Volkstheater.
An beiden Tageskassen kann man mit Bankomatkarte oder folgenden Kreditkarten bezahlen: Visa, Mastercard, Diners Club
Tageskasse im ImPulsTanz Office, MuseumsQuartier
quartier21 /Kulturbüros
Haupteingang, Museumsplatz 1
Mezzanin, 1070 Wien
T +43.1.526 52 57- 53
Ab 6. Juni 2019
Montag–Freitag 11:00-19:00 (außer Feiertags)
11. Juli bis 11. August 2019
täglich geöffnet
Montag–Freitag 10:00-19:00
Samstag+Sonntag 14:00-19:00
Tageskasse im Workshopzentrum Arsenal
Burgtheater-Probebühne, Art-for-Art
Objekt 19, 1030 Wien,
T +43.1.514 44 - 5416
11. Juli - 11. August 2019
täglich geöffnet
Montag 08:30-18:30
Dienstag-Sonntag 11:00-18:30
15. August
15:00 Uhr - 18:45 Uhr