
News
Supergrätzl in Favoriten startet Pilotphase
Die Pilotphase des ersten Supergrätzls Wiens startet in Favoriten. Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse wird neu gestaltet – nach…
Wiener Bezirke
Die 23 Wiener Gemeindebezirke (auf wienerisch vor allem für die Arbeiterbezirke auch "Hieb" genannt) bilden die unterste Ebene der Stadtgliederung. Jeder Bezirk hat ein eigenes, direkt gewähltes Parlament (Bezirksvertretung) und einen Bezirksvorsteher. Die meisten verfügen über ein eigenes Bezirksamt sowie ein Bezirksgericht, das die erste Instanz bei minderschweren Delikten bildet. Die äußeren Bezirke sind ehemalige Vororte, die über Zeit hinweg eingemeindet wurden. Das von den Wienern liebevoll genannte "Transdanubien" (das Gebiet nordöstlich der Donau) sind heute der 21. Bezirk, Floridsdorf und der 22. Bezirk, Donaustadt.
Interessantes aus den Wiener Bezirken, Stadtplanung und Grätzel-News.
News
Die Pilotphase des ersten Supergrätzls Wiens startet in Favoriten. Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse wird neu gestaltet – nach…
Straßenmärkte
Von Flohmärkten über den legendären Karmelitermarkt bis hin zu Grätzlfesten ist hier für jeden Geschmack was dabei.
Wiener Bezirke
Das Wichtigste kurz und kompakt über den 1. Bezirk erfahren Sie hier!
Wiener Bezirke
Alle wichtigen Infos kurz und kompakt über den 2. Bezirk finden Sie hier!
Wiener Bezirke
Historisch hat der 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße durch seine populären Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Belvedere oder das Hundertwasserhaus…
Wiener Bezirke
Historische und politische Informationen über den 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden. Hier befinden sich unter anderem die Karlskirche, der Naschmarkt…
Wiener Bezirke
Historische und kulturelle Informationen über den 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten, ein klassischer Arbeiterbezirk mit vielen Gemeindebauten.
Wiener Bezirke
Historische und politische Informationen über den 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf. In diesem Bezirk befindet sich auch eine der wichtigsten…
Wiener Bezirke
Informationen über den 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Hier befinden sich wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Volkstheater oder das Museumsquartier.
Wiener Bezirke
Historische und politische Informationen über den 8. Wiener Gemeindebezirk Josefstadt, der flächenmäßig kleinste Bezirk Wiens.
Wiener Bezirke
Wiens 9. Gemeindebezirk, Alsergrund, ist auch durch Arthur Schnitzler, der Votivkirche und dem Sigmund-Freud-Museum bekannt.
Wiener Bezirke
Informationen über den 10. Wiener Gemeindebezirk. Wien-Favoriten ist auch durch die Spinnerin am Kreuz, Oberlaa, dem neuen Hauptbahnhof sowie durch…
Wiener Bezirke
Historische und politische Informationen über den 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering. Bekannt ist dieser Bezirk vor allem durch den Zentralfriedhof…
Wiener Bezirke
Historische Informationen über den 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling. Der Bezirk ist auch durch seine Schlösser bekannt: Schloss Atzgersdorf bzw.…
Wiener Bezirke
Historische Informationen über den 13. Wiener Gemeindebezirk. Im Bezirk Hietzing befindet sich unter anderem das Schloss Schönbrunn mit all seinen…
Wiener Bezirke
Informationen über den 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing. Penzing ist auch bekannt als Heimatbezirk des Fussballvereins SK Rapid und man findet…
Wiener Bezirke
Historische und politische Informationen über den 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Bekannt ist der Bezirk z.B. durch den Westbahhof,…
Wiener Bezirke
Informationen über den 16. Wiener Gemeindebezirk. Ottakring ist unter anderem sehr bekannt durch seine Brauerei und sein Ottakringer Bier.
Wiener Bezirke
Historische und politische Informationen über den 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals - ein Nachbar des Wienerwaldes.
Wiener Bezirke
Historische und politische Informationen über den 18. Wiener Gemeindebezirk Währing. Der Bezirk zeichnet sich vor allem durch seine vielen Grünflächen…
Wiener Bezirke
Historische und politische Informationen über den 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Wichtigste Attraktion Döblings ist der Kahlenberg.
Wiener Bezirke
Der 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau liegt auf einer Insel zwischen der Donau und dem Donaukanal. Der Bezirk Brigittenau ist under anderem…
Wiener Bezirke
Wiens 21. Gemeindebezirk Floridsdorf., der seinen Aufschwung durch die Bahn erlebte ist bekannt für seine Wiener Donauinsel.
Wiener Bezirke
Informationen über den 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt - ein Nachzügler unter den 23 Wiener Gemeindebezirken. Hier befinden sich viele große…
Wiener Bezirke
Informationen über den 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Er ist der südlichste Bezirk Wiens und ist Wiens 5 größter Bezirk.
Strandfeeling in der Großstadt, Open Air Bar am Donaukanal
Meldepflicht und Umzug gehen Hand in Hand. Aber wie ändere ich meinen Wohnsitz richtig? Hier die Anleitung.
Poolparty gefällig? Wer gleichzeitig feiern, baden, Cocktails schlürfen und gut essen möchte, schaut am LEGENDÄREN…
Erleben Sie in verschiedensten Themengärten unbekannte Pflanzenwelten und die Gestaltungsvielfalt der Gärten.
Der Stadtwanderweg beginnt beim Dehnepark und führt hoch hinaus zur Jubiläumswarte, von der aus man eine Aussicht bis…
Wir haben uns die besten Lokale und Bars aus dem Bermudadreieck ausgesucht, lesen Sie hier...
Fernab vom Trubel der Stadt und doch in Wien bietet der Kurpark Oberlaa einen Ort zum Durchatmen. Ob zur Entspannung…
Sommer, Sonne, Cocktails, mediterrane Kulinarik und Rhythmus aus der Strandbar – und das mitten in der Großstadt.…
Die Natur erleben und das Mitten in der Stadt? Die Steinhofgründe laden zum Wandern und Verweilen ein.
Der Böhmische Prater befindet sich im Laaer Wald in Wien-Favoriten. Früher war er der Vergnügungsort der eingewanderten…
Pflanzenliebhaber aufgepasst: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Führungen, Raritätenbörse uvm.
Das Karmeliterviertel im zweiten Wiener Bezirk Leopoldstadt gehört zu den spannendsten Wohngegenden Wiens. Warum wir das…