
News
So geht es mit der umstrittenen Lueger-Statue weiter
Das Karl-Lueger-Denkmal in Wien wird mit einem künstlerischen Eingriff kritisch eingeordnet.
Wiener Bezirke
Die 23 Wiener Gemeindebezirke (auf wienerisch vor allem für die Arbeiterbezirke auch "Hieb" genannt) bilden die unterste Ebene der Stadtgliederung. Jeder Bezirk hat ein eigenes, direkt gewähltes Parlament (Bezirksvertretung) und einen Bezirksvorsteher. Die meisten verfügen über ein eigenes Bezirksamt sowie ein Bezirksgericht, das die erste Instanz bei minderschweren Delikten bildet. Die äußeren Bezirke sind ehemalige Vororte, die über Zeit hinweg eingemeindet wurden. Das von den Wienern liebevoll genannte "Transdanubien" (das Gebiet nordöstlich der Donau) sind heute der 21. Bezirk, Floridsdorf und der 22. Bezirk, Donaustadt.
Interessantes aus den Wiener Bezirken, Stadtplanung und Grätzel-News.
News
Das Karl-Lueger-Denkmal in Wien wird mit einem künstlerischen Eingriff kritisch eingeordnet.
News
Die Pilotphase des ersten Supergrätzls Wiens startet in Favoriten. Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse wird neu gestaltet – nach…
Straßenmärkte
Von Flohmärkten über den legendären Karmelitermarkt bis hin zu Grätzlfesten ist hier für jeden Geschmack was dabei.
Die Stadt Wien bietet 14 gut beschilderte Wanderwege durch die schönsten Landschaften von Wien und Umgebung - und alle…
Poolparty gefällig? Wer gleichzeitig feiern, (eis-)baden, Cocktails schlürfen und gut essen möchte, schaut am Badeschiff…
Party zu den besten Elektro- und Technosounds in der Pratersauna in mitten des Wiener Praters.
Portugiesische Tasca/Tapas und Spezialitäten aus Portugal in gemütlicher, mediterraner Atmosphäre genießen und kaufen.…
Nicht nur optisch unterscheidet sich Wien häufig von seinem Umland, auch in Sachen Höchsttemperatur gibt es deutliche…
Der Stadtwanderweg 12 führt von der Station “Frödenplatz” der Straßenbahnlinie 11 in Favoriten durch eines der…
Der Stadtwanderweg 11 führt von der U4-Station Margaretengürtel im 5. Bezirk vorbei an den Gemeindebauten entlang des…
Der Stadtwanderweg 10 führt von der Haltestelle “Breitenlee Friedhof” in Donaustadt durch Breitenlee und lässt einen…
Der Stadtwanderweg 9 führt vom Praterstern (U1, U2, S-Bahn, Straßenbahnlinie 5) in der Leopoldstadt durch den Wiener…
Der Stadtwanderweg 8 führt von der Postbus-Haltestelle Kasgraben in Wien Penzing über das waldreiche Hochplateau der…
Der Stadtwanderweg 7 führt von der Haltestelle Altes Landgut in Favoriten vorbei am Kurpark Oberlaa, am Laaer Wald und…
Der Stadtwanderweg 6 führt von der Endstation der Straßenbahnlinie 60 in Rodaun über den Zugberg und die Wiener Hütte…