Stadt startet Whistleblower-Plattform
Mithilfe einer online-Plattform soll Korruption in Betrieben verschärft nachgegangen werden.
Mithilfe einer online-Plattform soll Korruption in Betrieben verschärft nachgegangen werden.
Ab 15. März wird die Wirtschaft, vor allem in Vorarlberg, schrittweise geöffnet.
Reparieren statt neu kaufen: Der Wiener Reparaturbon fördert alle privaten Reparaturen bis 100 €
Die GIS Gebühren - jeden Cent wert oder gibt es einen Weg daran vorbei?
Hohe Miete, geringes Einkommen? So bekommen Sie einen Zuschuss.
Meldepflicht und Umzug gehen Hand in Hand. Aber wie ändere ich meinen Wohnsitz richtig? Hier die Anleitung.
Einmal pinkeln, bitte! Welche Drogentests es gibt und was euch dabei erwarten kann, erfahrt ihr hier.
Crashkurs zu Führerscheinklassen, -ausbildung, Vormerksystem und Strafen und die Verkürzung durch Alkolock.
Erfahrungsbericht zu Fahrschule, Führerschein und Autofahren in der Stadt.
Einen neuen Reisepass beantragen - Was man dazu benötigt, wie lange es dauert und wie viel es kostet, erfahren sie hier
2019 finden wieder die Wiener Personalvertretungswahlen statt, mit einer ganz besonderen Fraktion: der Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Gemeindebediensteter - ARGE. Erfahren Sie: Wofür die ARGE steht, wie gewählt wird und was...
Eine Scheidung steht im Raum? Hier finden Sie ausgewählte Scheidungsexperten in Wien mit denen Sie gut beraten sind, sowie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Scheidung in Österreich.
Vor drei Jahren erdacht, seit ungefähr eineinhalb Jahren auch in Österreich vertreten, befindet sich Foodsharing in einer Phase permanenten Wachstums. VertreterInnen einer Generation, die Hungersnöte nur aus dem Geschichtsbuch...