
News
You've been hacked: Der GIS Datenskandal und seine Folgen
Weiterlesen
Unterstützende Informationen zu bürokratischen Angelegenheiten, sozialen Einrichtungen und Seniorenbetreuung.
Wien
In Österreich ist es möglich sich die Urne des geliebten Verstorbenen mit nach Hause zu nehmen. Welche Anforderungen die Privatbegräbnisstätte erfüllen muss
Wien
Ein Todesfall ist für die Hinterbliebenen eine emotional belastende Situation. Finden Sie hier hilfreiche Informationen sowie seriöse Bestattungsunternehmen in Wien.
Wien
Das wichtigste zur rechtlichen Lage in Wien und Bestattung auf See, in der Natur und als Diamant.
Soziales & Bürokratie
Wie läuft eine Verlassenschaft ab, welche Unterlagen sind beim Notar vorzulegen und wie tritt man oder schlägt man ein Erbe an/aus?
Im Online-Bestattungskalender finden Sie Begräbnistermine in Wien und die dazugehörigen Parten, allerdings nur, wenn die…
Entscheidungshilfe für das richtige Bestattungsunternehmen, die Gestaltung des Partezettels und Trauerhilfe in Wien.
Das Familienunternehmen Bestattung Etl im 18. Bezirk, Gersthof wird von betreuten Kunden gerne weiterempfohlen. Warum…
Arten, Materialien und Preise von Grabsteinen - der Steinmetz macht's!
Soziales & Bürokratie
Frauen und Kinder, die Schutz vor häuslicher Gewalt suchen, finden in Frauenhäusern in Wien Zuflucht. Mehr dazu.
News
ÖGK ergreift Maßnahmen gegen Inflation: Krankengeld und Kostenzuschüsse erhöht; Stipendium für künftige Kassenärzte.
Umwelt
Wohin mit dem Christbaum? Wir verraten, wann und wo Sie Ihren Weihnachtsbaum in Wien entsorgen können. Plus: Sammelstellen-Map.
Soziales & Bürokratie
Der Mutter-Kind-Pass wird digitalisiert und erweitert. Mehr zu Reform und Leistungen des neuen Eltern-Kind-Pass.
News
Immer mehr Vorfälle mit K.O.-Tropfen: Die Stadt Wien startet nun eine Aufklärungskampagne.
Gesundheit
Mit der HPV-Impfung Gebärmutterhalskrebs vorbeugen. Bis 21 Jahre kostenlos. Mehr zu Kosten, Häufigkeit etc.
Cybercrime kann jeden treffen. Wie schützen Sie sich und wo bekommen Sie im Notfall Hilfe? Hier informieren!
Das Winterpaket der Stadt Wien gibt es heuer bereits zum 13. Mal. Es bietet von Obdachlosigkeit betroffenen Menschen…
Tschüss Scheckkarte - Hallo App. Der digitale Führerschein soll nun in Österreich der Handysignatur und der Bürgerkarte…
Mit der Energiekrise bekommen nicht nur mehr Geringverdiener einen "Heizkostenzuschuss". Welche Förderung und Zuschüsse…
Badewonne, ohne Hindernisse! Wie man ein barrierefreies Bad nach ÖNORM Maße plant, welche Zuschüsse und Förderungen es…
Care-O-Bot und smarter Hausnotruf statt Altersheim? Ambient Assisted Living ist eine neue Forschungsrichtung, die das…
Beihilfen für Senioren und Pensionisten gibt es auf Bundes- und Landesebene.
Der Verein „Kolping Österreich“ hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Erwachsenen, die in die Stadt ziehen, ein Dach über…
Menschen werden früher oder später älter. In vielen Fällen kann dann ein Altenheim die richtige Adresse sein.
Das Altersheim Haidehof liegt im 11. Wiener Gemeindebezirk und bietet eine angenehme, ruhige Lage mit Wellnessbereich…
Das Altersheim Laaerberg trumpft mit ruhiger Lage, seiner Nähe zum Südhang des Laaer Berges und eigenem Wellness-Bereich…
Das Altersheim Neubau befindet sich in besonders zentraler Lage in der Nähe des Wiener Westbahnhofes und der Mariahilfer…
Schädigt jemand Ihr Eigentum oder gar Ihre Gesundheit, haben Sie Anspruch auf finanzielle Wiedergutmachung.
Ein seriöser und professioneller Detektiv bzw. Detektei in Wien kümmert sich nicht nur um die Beweiserbringung bei…
Das neue österreichische Erbrecht. Alle Informationen dazu hier:
Eine Scheidung steht im Raum? Hier finden Sie ausgewählte Scheidungsexperten in Wien mit denen Sie gut beraten sind,…
Die Infaltion steigt: Nun passt die Stadt die Gebühren für Wasser, Kanal und Müllabfuhr an.
Wie sicher ist Wien für Frauen? Diese Services können Frauen in Wien in Anspruch nehmen.
Die Inflation ist Schuld: Auch 2023 sollen die Gebühren der Stadt Wien wieder erhöht werden.
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Impfpflicht abzuschaffen. Was das genau bedeutet.
Die Bundesregierung hat ihre Verhandlungen über das Teuerungspaket abgeschlossen. Auch der kalten Progression soll es…
Versorgen statt entsorgen! So lautet das Motto der Wiener Tafel. Alle Infos zum unabhängigen Wohltätigkeitsverein.
Meldepflicht und Umzug gehen Hand in Hand. Aber wie ändere ich meinen Wohnsitz richtig? Hier die Anleitung.
Neue finanzielle Unterstützung durch die Stadt Wien bei der Montage von Sonnenschutzeinrichtungen. Alle Informationen…