Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Seefestspiele Mörbisch

Programm 2021: West Side Story
Termine: Do. 22. Juli bis Sa. 14. August 2021
Beginn: Spielzeiten ab 20:30 Uhr
Preise: ab 29 Euro bis 150 Euro
Mit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story" ist einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne zu erleben. Die packende Handlung über zwei rivalisierende Gangs im New York der 1950er Jahre und eine große Romeo und Julia-Liebesgeschichte, die sich zwischen Tony und Maria entspinnt, hat seit seiner Uraufführung 1957 ein Millionenpublikum in seinen Bann gezogen - und das zurecht: Leonard Bernsteins fantastische Musik und die vielen großartigen Songs („Maria“, „Tonight“, „Somewhere“ oder „Mambo“) werden auch das Mörbisch-Publikum elektrisieren und im Sturm erobern. Gesungen wird auf Englisch, die Dialoge sind in deutscher Sprache und werden von einem jungen Ensemble glaubhaft und packend auf die Seebühne gebracht.
Besetzung und Regie
Regie führt bei der diesjährigen Produktion Jan Frankl. Die musikalische Leitung übernimmt Guido Mancusi und für die Choreographie zeichnet Jonathan Huor verantwortlich.
In der Inszenierung 2021 sind zu sehen:
- Valerie Luksch und Andreja Zidaric als Maria
- Paul Schweinester und Mark Roy Luykx als Tony
- Fin Holzwart als Riff
- Tamara Pascual als Anita
- Paul Csitkovics als Bernardo
Termine 2021
Datum | Uhrzeit | Programm |
Do, 22. Juli 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Fr, 23. Juli 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Sa, 24. Juli 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Fr, 30. Juli 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Sa, 31. Juli 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Do, 5. August 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Fr, 6. August 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Sa, 7. August 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Fr, 13. August 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Sa, 14. August 2021 | 20:30 Uhr | West Side Story |
Konzerte "Mörbischer Sommer"
Schlagernacht 2021
ACHTUNG: Konzert wurde auf den 19. Juli 2022 verschoben!
Roland Kaiser und seine Gäste
ACHTUNG: Konzert wurde auf den 20. Juli 2022 verschoben!
Die große italienische Schlagernacht
ACHTUNG: Konzert wurde ABGESAGT!
Die Seefestspiele Mörbisch
Fläche der Bühne: 2.600 m² + 1.000 m² Hinterbühne
Bodenoberfläche aus 120 Lagen Papier mit Kunstharz gepresst
Portalweite: 62 m
Entferung Bühne zur obersten Sitzreihe: ca. 60 m
Höhe der Bühnenbilder: bis zu 16m
Bühnenteile bis 45 Tonnen können frei fahren
Windbeständig bis zu 135 km/h Windstärke
Akustik: 140 Lautsprecher
Zuschauerraum
56 Reihen
Platz für 6.200 Menschen + 88 in der VIP-Loge
ÜBRIGENS: Die Seefestspiele sind längst nicht das einzige, was der Kultursommer zu bieten hat: Erfahren Sie mehr zu den klassischen Musikfestivals in Wien und Niederösterreich!
Restaurants und Kulinarik bei den Seefestspielen
Das Festspiel- Gelände direkt am Neusiedlersee bietet ein breitgefächertes gastronomisches Angebot burgenländischer Gastlichkeit.
Eine Genussmeile erwartet die Gäste auf dem Gelände mit verschiedenen Ständen abwechslungsreiche Schmankerln und einem umfangreichen Getränkeangebot. Die „Panorama- Bar“ auf der neuen Dachterrasse oder am „Theaterbuffet“ im Obergeschoß bietet einen beindruckenden Ausblick über den Neusiedlersee. Gleich neben dem Haupteingang befindet sich auch ein traditionelles österreichisches Kaffeehaus, das Café Alsen. Es bietet Kaffeespezialitäten und köstliche Mehlspeisen und kleine Speisen in gemütlicher Atmosphäre an.
Vor der Vorstellung, während der Pause oder zum Ausklang können sich die Besucher bei der "Weinlounge" oder im "Weindorf" einen der hervorragenden burgenländischen Weine holen. Die „Panorama- Bar“ auf der Dachterrasse und das „Theaterbuffet“ mit Spezialitäten im Obergeschoß bieten einen beindruckenden Ausblick über den Neusiedlersee.
Wie viele Stücke der Seefestspiele kennen Sie bereits? Lesen Sie es nach in der Auflistung aller Stücke seit 1957!
Adresse & Kontakt
in 7072 Mörbisch
Anreise Shuttlebus
Blaguss Reisen bringt Sie von Wien direkt zu den Festspielen und wieder zurück! (Änderungen vorbehalten)
Busverbindung Wien - Mörbisch - Wien
Tel.: + 43 (0) 1 / 50180-0
Abfahrt: 17.30 Uhr
Preis: € 24,--
Abfahrtsplatz: "Vienna International Busterminal" Wien 3, Erdbergstraße 200A - direkt unter der Südosttangente. Der Busterminal liegt direkt an der U3 - Station Erdberg - und unmittelbar neben dem Park & Ride-Parkhaus.
Anreise Schiff
Sonderfahrten zu den Seefestspielen und zurück! (Änderungen vorbehalten)
Rust - Mörbisch - Rust
Abfahrt: 19.00 Uhr, Drescher Line, beim neuen Stadthafen
Tel. +43 (0) 2685 / 8820 od. 6418 (Preis: € 13,--)
Fertörakos - Mörbisch - Fertörakos
Abfahrt: 19.00 Uhr, Drescher Line, Hafen Fertörakos
Tel. +43 (0) 2685 / 8820 od. 6418 (Preis: € 13,--)
Illmitz - Mörbisch - Illmitz
Abfahrt: 18.00 Uhr oder 19.30 Uhr, Schifffahrt Gangl, Seebad Illmitz
Tel. +43 (0) 2175 / 2158 (Preis: € 11,--)
www.schifffahrt-gangl.at
Podersdorf - Mörbisch - Podersdorf
Abfahrt: 18.30 Uhr, Schifffahrt Knoll
Tel. +43 (0) 2177 / 2431 oder +43 (0) 664 / 1317939 (Preis: € 13,--)
Bitte um Voranmeldung!
www.schifffahrt-knoll.at
Podersdorf - Mörbisch - Podersdorf
Abfahrt: 18.45 Uhr, Podersdorf Leuchtturm, Holiday Lines / Schifffahrt Gmeiner
Nicht zu allen Vorstellungsterminen!
Tel. +43 (0) 2683 / 5538 oder +43 (0) 2177 / 2227-0
(Preis: € 21,-- inkl. 2 Brötchen und 1 Glas Sekt, mit Karte von 67.- bis 74.-/Person)
www.gmeiner.co.at
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!