
Radfahren
Elektrofahrrad: Mit diesen Tipps das richtige E-Bike kaufen
Immer spritzig mit dem Rad unterwegs, dank Unterstützung, die jeder beim Radfahren mal brauchen kann! Hier mehr Infos.
Ideen gesucht für Freizeitaktivitäten in Wien? Die besten Ausflugsziele, sportliche Aktivitäten für Indoor und Outdoor. Tipps wie Sie die Freizeit mit Kindern verbringen können und alles rund um die Feste und Feiertage in Österreich.
Radfahren
Immer spritzig mit dem Rad unterwegs, dank Unterstützung, die jeder beim Radfahren mal brauchen kann! Hier mehr Infos.
Wandern
In 120 Kilometer zu Fuß "rundumadum" um Wien. Alle Infos, die Sie für diese in 24 Etappen aufgeteilte Weitwanderung brauchen, finden Sie hier!
Sportevents
20.9.2022: Der Vienna Night Run setzt dieses Jahr ein Zeichen "in rosa" – für die Erinnerung an die Wichtigkeit der Brustkrebs-Früherkennung.
Show
September und Oktober 2022: Weltklasse-Artisten, liebenswerte Clowns! Ein Besuch im Circus Roncalli ist ein Spektakel zwischen Nostalgie und Moderne.
Messen
1. – 2.10.2022: Vienna Comic Con in der Messe Wien. Stargäste wie Christopher Lambert, Jack Gleeson und viele mehr sind jetzt bekannt.
Ab nach draußen, die Sonne genießen, Schwimmen gehen, durch die Märkte bummeln oder Eis essen? Das können Sie im Sommer in Wien erleben:
Wetter
Was gilt eigentlich als "Sommertag"?
Sommerkino
11. – 13.8.2022: Stumm & Laut, das Stummfilm-Festival, das seit Jahren Cineasten vor die Leinwand ins Freie lockt. Mit Live-Musik.
Sport
Körperliche Aktivität macht glücklich und hält gesund und fit. Die Kurse von "Bewegt im Park" richten sich an Interessierte jedes Alters – kostenlos!
Sommerkino
Juli bis September 2022: Open Air Kinos in verschiedenen Städten Niederösterreichs punkten mit großartigem Programm.
Sport
Der neue Trendsport im Sommer - Stand up Paddeling! Hier erfahren Sie alles zum Thema, wo kann man in Wien SUP ausleihen oder kaufen, worauf ist zu…
Veranstaltungen
Juli bis Mitte August 2022: Abwechslungsreiche Abendgestaltung gefällig? Lass' dich vom vielseitigen Kultursommer-Programm mitreißen!
Diese Freizeitaktivitäten kosten Sie keinen Cent. Machen Sie einen Ausflug ans Donauufer, entspannen Sie in einem der zahlreichen Parks oder besuchen Sie eine der kostenlosen Veranstaltungen in Wien.
Tiergarten & Tierparks
Das idyllische Erholungsgebiet am Rande von Wien punktet durch sein vielfältiges Freizeit- und Naturangebot. Willkommen im Lainzer Tiergarten!
Ausflugsziele
Der "Lebensbaumkreis" Am Himmel in Wien-Döbling wurde mit einer neuen Soundanlage ausgestattet. Wer sich einer Säule nähert, bekommt über den jeweiligen Baum Auskunft.
Sport
Motorikparks in Wien mit dem Motto: Sport, Bewegung und Training für Körper und Geist. Ein Besuch zahlt sich aus!
Freizeit
Baden, Bräunen, FKK: An Freizeitattraktionen hat die Donauinsel so einiges zu bieten! Was das ist, verraten wir hier.
Ob zum gemütlichen Bummeln oder als Alternative zu den Supermärkten – die Wiener Märkte haben über die ganze Stadt verteilt eine gepflegte Marktkultur zu bieten.
Märkte
Noch Platz im Kleiderschrank? Wir kennen die Hotspots der Wiener Designmärkte – aktuelle Events und die besten Tipps für emsiges Stöbern.
Märkte
Jeden Samstag findet am Naschmarkt der traditionelle Flohmarkt statt, in Wien bereits eine echte Institution. Hier finden Sie dazu alle wichtigen Infos.
Märkte
Der Flohmarkt in der Neubaugasse zählt zu den beliebtesten Flohmärkten Wiens. Alle Infos zu Markt, Kinderflohmarkt, Anmeldung und Gebühren hier.
Märkte
Auf der Suche nach Schnäppchen, Antiquitäten und Einzelstücken? Wir haben den ultimativen Flohmarkt-Guide für Wien.
Märkte
Der Karmelitermarkt als Herzstück der Leopoldstadt verbindet klassische Marktkultur mit einem gelungenen Mix aus kulturellen Veranstaltungen.
Wandern, Radeln oder einfach nur durch die Gegend flanieren. Wien bietet ein wundervolles Natuschauspiel, das es in der Freizeit unbedingt auszunutzen gilt.
24./25.9.2022: Nach coronabedingten Ausfällen soll der beliebte Wiener Weinwandertag dieses Jahr endlich wieder…
Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Citybike, Fahrräder erleben in den letzten Jahren einen unfassbaren Boom. Wer auf der…
Ab aufs Mountainbike und rein in den Wald, für viele Menschen ist das der perfekte Ausgleich zum Alltag. Das sind die…
Wer sich für Eggenburg ein wenig Zeit nimmt, wird den besonderen Charme der Stadt genießen. Sommerzeit in Eggenburg!
Erleben Sie in verschiedensten Themengärten unbekannte Pflanzenwelten und die Gestaltungsvielfalt der Gärten.
Das idyllische Erholungsgebiet am Rande von Wien punktet durch sein vielfältiges Freizeit- und Naturangebot. Willkommen…
Der Stadtwanderweg beginnt beim Dehnepark und führt hoch hinaus zur Jubiläumswarte, von der aus man eine Aussicht bis…
Die Mountainbike Strecken im Wienerwald wurden ausgebaut. Aus Solidarität und um die Krankenhäuser nicht weiter zu…
Wer in der Freizeit gerne sportlich aktiv ist, findet hier Ideen für die nächste Wochenendgestaltung.
"Es war ein emotionaler Tag": David Alaba hat zusammen mit der Stadt Wien und adidas einen Fußballkäfig im Arenbergpark…
Egal ob WM, EM oder Olympia, gemeinsam mitfiebern macht deutlich mehr Spaß und nirgends geht das besser als beim Public…
Federball wird wieder immer beliebter und es gibt in Wien tolle Möglichkeiten mit Freunden diese Sportart auszuüben
Egal ob 9 Löcher, 18 Löcher oder eine Driving Range, wer in Wien Golf spielen möchte kann dies an mehreren Standorten.
Nicht nur die Stadt, auch die Wiener Umgebung bietet ein atemberaubendes Naturschauspiel und spannende Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen.
Klassik & Oper
14.07. – 15.08.2022: Das weltgrößte Operettenfestival der Welt am Ufer des Neusiedler Sees. Hier finden Sie alle Informationen!
Freizeit
Sommerrodelbahn Wien: Die besten Tipps für einen lustigen Tag auf der Sommerrodelbahn, Öffnungszeiten und Preise:
Klassik & Oper
Die Opernfestspiele in St. Margarethen finden 2022 von 13. Juli bis 14. August statt. Infos zu Programm und Tickets!
Kinderprogramm
Die Geheimzutat für den perfekten Familienausflug in Österreich? Wasser! Die besten Erlebnisbäder gibt es hier!
Tiergarten & Tierparks
Alles über den Wildpark Ernstbrunn und das Wolf Science Center!
Diese vier Freizeitbeschäftigungen sind typisch für Wien und wer mindestens drei davon schon gemacht hat, darf sich mit Fug und Recht als "Echter Wiener" bezeichnen.
Ins Kaffeehaus gehen
Fast schon zum Klischee erwachsen, ist der Besuch der Wiener in einem traditionellen Kaffeehaus. Hier liest man bei einem Melange die Zeitung oder diskutiert bei einem „Schnapserl“ über Hochtrabendes und Nichtiges.
>> Die skurrilsten Wiener Kaffeehäuser
Beim Heurigen sitzen
Feuchtfröhlich geht es bei den urigen Wiener Heurigen zu. Zusätzlich zum meist deftigem Essen sorgen - je nach Saison - Most, Sturm oder weißer Spritzer (Weißweinschorle) für ausgelassene Schunkelstimmung. Für Touristen ist ein rauschender Abend beim Heurigen auf jeden Fall ein Muss.
Nacktbaden in der Donau
Jeden Sommer lassen am Donauufer unzählige Wiener zum Schwimmen und Sonnenbaden alle Hüllen fallen. Zu den beliebtesten Destinationen gehören hierbei die FKK-Bereiche in der Lobau, auf der Donauinsel und im berühmten Gänsehäufel.
Den Schrebergarten pflegen
Nirgendwo in Österreich gibt es so viele Schrebergärten pro Kopf wie in Wien. Die Gartenarbeit stellt für viele Wiener noch immer einen beliebten Ausgleich zum Berufsleben und Großstadtalltag dar. Hier können sie sich ins Grüne zurückziehen, in Ruhe grillen, vor der Gartenlaube entspannen und Kräuter und Gemüse züchten. Einzigartig in Europa: In Wien sind einige Schrebergartenanlagen ganzjährig bewohnbar und können als Hauptwohnsitz gemeldet werden.