
Märkte
Naschmarkt: Restaurants und Lokale mit Bazar-Feeling
Die besten Restaurants und Lokale am Naschmarkt - inklusive Naschmarkt-Map!
Wiener Märkte
Die Wiener Märkte haben über die ganze Stadt verteilt eine gepflegte Marktkultur zu bieten. Vom Bauernmarkt, über Biomärkten bis hin zum Slow Food Markt entwickeln sich immer mehr Alternativen, um sich mit frischen Lebensmitteln in der Stadt zu versorgen. Erhalten Sie hier einen Überblick.
Frisches Obst & Gemüse, Lebensmittel direkt von den Produzenten oder Exotisches aus aller Welt einkaufen. Aber auch die Lokale auf den Märkten sind Treffpunkt und vervollständigen die umtriebige Markt-Atmosphäre in Wien.
Märkte
Die besten Restaurants und Lokale am Naschmarkt - inklusive Naschmarkt-Map!
Märkte
Der Karmelitermarkt als Herzstück der Leopoldstadt verbindet klassische Marktkultur mit einem gelungenen Mix aus kulturellen Veranstaltungen.
Märkte
Der längste Straßenmarkt Europas bietet weit mehr als eine beachtliche Meterzahl. Mit einer bunten Vielfalt an Produkten, vom Bauernstand bis zum Fischgeschäft, überzeugt…
Märkte
Der familienfreundliche Währinger Kutschkermarkt ist "place to be" für alle, die qualitativ hochwertiges, gesundes und erschwingliches Essen schätzen.
In fast jedem Bezirk findet sich ein Straßenmarkt mit frischer Ware. Hochwertig einkaufen mit Marktflair ist nicht nur weltweit, sondern auch in Wien wieder voll im Trend. Öffnungszeiten von 6 Uhr früh bis Abends um 19.30 Uhr - einzige Ausnahme Hannovermarkt in Brigittenau, der schließt um 18.30 Uhr.
Alle Infos, wie Sie sich eine Gartenparzelle in Simmering mieten können.
Vienna City Farm: Gartenpädagogische Workshops für Kinder im zweiten Bezirk.
Deine persönliche Grünfläche? Nachbarschaftsgärten und Gemeinschaftsgärten in Wien mieten.
Nachbarschafts- und Gemeinschaftsgärten, urban farming, city gardening, urban harvesting: All diese Begriffe begegnen…
Auf der Suche nach Raritäten, Second Hand Ware oder einfach auf der Suche nach dem besonderen Flohmarkt-Flair.
Märkte
Jeden Samstag findet am Naschmarkt der traditionelle Flohmarkt statt, in Wien bereits eine echte Institution. Hier finden Sie dazu alle wichtigen Infos.
Lifestyle
Wegschmeißen war gestern: Alle Infos zu Second Hand Shops für den An- und Verkauf in Wien gibt es hier!
Märkte
Der Kunst- und Antikmarkt am Hof/Freyung ist ein echter Hotspot für Sammler, Entdecker und Liebhaber geschichtsträchtiger Raritäten.
Märkte
Auf der Suche nach Schnäppchen, Antiquitäten und Einzelstücken? Wir haben den ultimativen Flohmarkt-Guide für Wien.
Märkte
Kinderflohmärkte sind die Gelegenheit für künftige Verkaufstalente, ersten Unternehmergeist zu schulen. Wir haben alle Termine und Adressen!
Märkte
Der Flohmarkt in der Neubaugasse zählt zu den beliebtesten Flohmärkten Wiens. Alle Infos zu Markt, Kinderflohmarkt, Anmeldung und Gebühren hier.
Kleinere und größere Supermärkte gibt es in Wien beinahe an jeder zweiten Ecke. Die günstigsten Einkäufe lassen sich wohl bei den Diskontern Penny Markt, Hofer und Lidl tätigen. Die größten Supermarktketten namens Billa und Spar finden sich fast flächendeckend über die ganze Stadt verteilt. Höherpreisiges Sortiment wird von den beiden Ketten unter Billa Corso oder Gourmet Spar angeboten.
Ausnahmen bestätigen die Regel: Gemäß österreichischen Öffnungszeitengesetz müssen Verkaufsstellen von Samstag 18:00 Uhr bis Montag 6:00 Uhr geschlossen bleiben. Ausgenommen sind Gastgewerbe, Konditoreien und Tankstellen. Bei besonderem Bedarf für Pendler und den Tourismus gibt es Ausnahmen. In Wien finden Sie Supermärkte, die Sonntag geöffnet sind beispielsweise hier:
Immer mehr Österreicher buchen Ihren Urlaub über die Angebote der Supermärkte. Bereits mehrere Ketten haben diesen Trend aufgenommen und offerieren Reisen in alle Teile der Welt. So finden sich bei Hofer Reisen, Billa Reisen, Lidl Reisen oder auch Eduscho Reisen tolle All-inclusive Angebote, Städtereisen und Österreich Urlaube.
Sozialmärkte sind Geschäfte, in denen einkommensschwache Personen und Familien Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs zu vergünstigten Preisen erwerben können. Um in einem Sozialmarkt einkaufen zu können, müssen Sie deshalb mitunter einen Einkommensnachweis oder eine andere Bestätigung Ihrer Bedürftigkeit erbringen. Die genauen Voraussetzungen sowie die Öffnungszeiten erfahren Sie auf den verlinkten Websites der Sozialmärkte.
SOMA Sozialmarkt - Wiener Hilfswerk
Neustiftgasse 73-75, 1070 Wien
Hyrtlgasse 2, 1160 Wien
Günstige PCs für Sozialmarkt-KundInnen: Neustiftgasse 73-75, 1070 Wien
Sozialmarkt Favoriten, Hernals, Donaustadt
Braunspergengasse 30, 1100 Wien
Kalvarienberggasse 15, 1170 Wien
Ullreichgasse 13, 1220 Wien
VinziMarkt
Hauffgasse 4A, 1110 Wien
VinziShop
Veronikagasse 25, 1160 Wien
Firma Gerhard Rammel GmbH (keine Lebensmittel)
Pohlgasse 13, 1120 Wien (jeden 1. Freitag im Monat 10-17 Uhr)
Samariterbund Sozialmarkt
Gellertgasse 42-48, 1100 Wien
Pillergasse 20, 1150 Wien
Frömmlgasse 19-31, 1210 Wien
Verein START UP - FOODPOINT Hernals
Hernalser Hauptstraße 116, 1170 Wien
Verein Futterbox Österreich – Sozialtafel für Haustier
Heiligenstädter Straße 88, 1190 Wien