Seriöser Aufsperrdienst und Schlüsseldienst in Wien

Aufsperrdienst in Wien und Umgebung
Darauf können Sie vertrauen:
- Transparente Preise mit Fixpreisgarantie
- schnelles Vor-Ort-Service in ganz Wien und Umgebung
- beschädigungsfreie Türöffnung bei zugefallener Türe
- seriöses Image
- Telefon-Hotline 24 h - 365 Tage
Inhalt
-
Woran erkennt man einen seriösen Schlüsseldienst und Aufsperrdienst?
-
Was kostet der Aufsperrdienst?
-
Der Schlüssel ist abgebrochen – was tun?
-
Schlüssel verloren – worauf ist zu achten?
-
Wie öffnet ein Aufsperrdienst Schlösser?
-
Was tun nach einem Einbruch? Der Aufsperrdienst Wien hilft
-
Schlüssel nachmachen in Wien und Umgebung
-
Schlüssel nachmachen: Kosten aufgelistet
-
Schlüsseldienst Lieferservice
-
FAQs: Häufig gestellte Fragen
Woran erkennt man einen seriösen Schlüsseldienst und Aufsperrdienst?
Immer häufiger hört man von unseriösen Aufsperrdiensten mit intransparenten Preisangaben, die mehrere hundert Euro für wenige Minuten Arbeit verlangen. Gleich ob man sich ausgesperrt hat, den Schlüssel verloren hat, der Schlüssel von innen steckt oder abgebrochen im Schloss festsitzt, ob nach einem versuchten oder stattgefundenen Einbruch das Schloss schnell wieder gesichert bzw. ausgetauscht werden muss – schauen Sie genau hin, bevor Sie den nächstbesten Aufsperrdienst, den Ihr Browser für Wien anzeigt, bestellen.
1. Der Schlüsseldienst sollte unbedingt ortsansässig sein
So vermeiden Sie, dass die beworbene „kurze Wartezeit“ des „direkt in Ihrer Nähe“ beheimateten Schlüsseldienstes aufgrund einer langen Anfahrt zu einem endlosen und im Falle von Minustemperaturen auch unbehaglichen Geduldsakt wird, der letztlich auch noch anstatt mit dem beworbenen unschlagbar günstigen Preis mit einem Vielfachen an Extrakosten für die Anfahrt zu Buche schlägt.
Achten Sie deshalb auf die Adress- und Kontaktangaben auf der Website bzw. im Impressum des ausgewählten Aufsperrdienstes. Stimmen diese mit dem beworbenen Aktionsradius überein, ist das ein starker Indikator für Ortsansässigkeit.
Seriöser Schlüsseldienst für alle 23 Bezirke in Wien mit max. 15 -30 Minuten Wartezeit aufgrund zentraler Lage und ohne extra Anfahrtskosten.
Schlüsseldienst für Wien in 1010 Innere Stadt, 1020 Leopoldstadt, 1030 Landstraße, 1040 Wieden, 1050 Margareten, 1060 Mariahilf, 1070 Neubau, 1080 Josefstadt, 1090 Alsergrund, 1100 Favoriten, 1110 Favoriten, 1120 Meidling, 1130 Hietzing, 1140 Penzing, 1150 Fünfhaus, 1160 Ottakring, 1170 Hernals, 1180 Währing, 1190 Döbling, 1200 Brigittenau, 1210 Floridsdorf, 1220 Donaustadt.
Wiener Schlüsseldienst & Aufsperrdienst mit Herz ♥
Auch im Umkreis von Wien als Schlüsseldienst tätig:
Schwechat, Gerasdorf bei Wien, Fischamend, Lanzendorf, Himberg bei Wien, Rauchenwarth, Trumau, Bad Vöslau, Pressbaum, Ebergassing, Schwadorf, Zwölfaxing, Wolfsgraben, Leopoldsdorf, Baden bei Wien, Mödling, Leobersdorf, Pottendorf, Berndorf, Pottenstein, Wiener Neudorf, Mistelbach, Korneuburg, Tullnerbach, Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach, Alland, Breitenfurt bei Wien, Deutsch Wagram und Gänserndorf.
2. Transparente Preise – optimal mit Fixpreis-Garantie für den Aufsperr-Service
Auch das finden Sie beim Aufsperrdienst. Transparent und exakt nach den jeweiligen Leistungen auf der Website aufgeschlüsselt und natürlich auch auf Anfrage per Telefon. Zudem sind alle erbrachten Leistungen und Stunden-Abrechnungen auf der Rechnung detailliert und übersichtlich aufgelistet. Faire Preise - Schneller Service!
Was kostet der Aufsperrdienst?
- Türe ist nur zugefallen: ab 90 Euro – inkl. An- und Abfahrt und 20 Minuten Arbeitszeit
- Türe ist abgesperrt: 159 Euro – inkl. An- und Abfahrt und 20 Minuten Arbeitszeit
- Zuschlag für Arbeitszeit bei erschwerter Türöffnung: 20 Euro pro 10 Minuten
- Abendzuschlag 17:30 – 21:30: 30 Euro Fixpreis
- Nachtzuschlag 21:30 – 8:00: 50 Euro Fixpreis
- Zuschlag für Wochenende/Feiertage: 50 Euro Fixpreis
- Zuschlag bei Sicherheitstüre oder Doppelflügeltüre: ab 36 Euro
* Preise vorbehaltlich Druckfehler
3. Türe möglichst beschädigungsfrei öffnen
- Ist die Türe nur zugefallen, lässt sie sich in der Regel innerhalb weniger Sekunden oder Minuten öffnen und das in 99 % aller Fälle komplett ohne Beschädigung.
- Abgesperrte Türen verlangen etwas mehr Zeit und Sachkenntnis, sind aber dennoch meist innerhalb weniger Minuten vom Fachmann geöffnet.
Seien Sie daher skeptisch, wenn beim Aufsperrdienst aus einer simplen Türöffnung vor Ort plötzlich ein kompletter – und entsprechend teurer - Austausch des ganzen Schlosses wird. Das mag zwar vorkommen, ist aber äußerst selten. Fragen Sie darum genau nach dem Warum. Am besten lassen Sie sich schon am Telefon den Preis nennen.
Die professionellen Schlosser sind in erster Linie darauf spezialisiert, Türen beschädigungsfrei zu öffnen, so dass das Aufbohren eines Schlosses und der damit bedingte Wechsel nicht die Regel, sondern die Ausnahme darstellt. Weitere Hürden, wie ein Balkenschloss oder Zusatzschloss sind in der Regel nicht verschlossen, bedeuten dann aber einen Mehraufwand.

Der Schlüssel ist abgebrochen – was tun?
Zunächst mal die Ruhe bewahren. Denn für einen professionellen Aufsperrdienst und Schlüsseldienst stellt auch das weiter kein Problem dar. Mit entsprechendem Spezial-Werkzeug wird der Schlüsselrest aus dem Schloss geholt, ohne dass dieses dabei beschädigt wird. Sollte Ihnen von einem anderen Schlüsseldienst ein Austausch des Schließzylinders vorgeschlagen werden, lohnt sich das Einholen einer zweiten Meinung.
Riva Sicherheitstechnik
T: +43 1 969 06 38
» Jetzt kontaktieren!
Schlüssel verloren – worauf ist zu achten?
Ein erfahrener Schlüsseldienst mit professionellen Schlossern kann jede Türe öffnen, auch solche mit Sicherheitsschloss oder Schutzbeschlag. Soweit der einfache Teil.
Kompliziert wird es, wenn an Ihrem Schlüsselbund etwas hängt, das Aufschluss über Ihre Adresse gibt. Oder ein Schlüssel für die Arbeit mit entsprechendem Logo. Und dann ist da natürlich auch noch der Funköffner fürs Auto, der meist auch am Schlüsselbund hängt. Den Aufsperrdienst rufen ist in jedem Fall die beste Reaktion.
-
Was Ihre Eingangstüre betrifft, empfiehlt sich hier zur Sicherheit auf jeden Fall ein Schloss-Tausch. Die Mehrkosten dadurch sind in jedem Fall geringer als die Folgen eines Einbruchs.
-
Selbiges empfiehlt sich auch für die Arbeitsstelle/Büro – informieren Sie hier am besten Ihren Vorgesetzten bzw. den zuständigen Hausmeister.
-
Und betreffend dem Funköffner für Ihr Auto? Da es dem „Finder“ damit leicht fallen könnte, Ihr Auto in der umliegenden Umgebung aufzufinden, sollten Sie in jedem Fall die Polizei rufen und ihnen das mitteilen. Gegebenenfalls kann diese eine Wegfahrsperre installieren – dennoch: Nicht vergessen schnell alle Wertsachen aus dem Auto zu holen!
Schlüsseldienst Wien
24h-Notruf: +43 676 5304 123
» Jetzt kontaktieren!
Routenbeschreibung "Schlüsseldienst Wien":
Wie öffnet ein Aufsperrdienst Schlösser?
Hier gibt es grundsätzlich zwei Aufsperrtechniken, die Perkussionsmethode durch Klopfen und die klassische Variante mit Spezialwerkzeugen.
Die Perkussionsmethode: Schlagzeug-Fans werden es bereits richtig erkannt haben: Der Name dieser Technik ist vom lateinischen Wort percussio, also Schlagen abgeleitet. Sie wird von den meisten Profis beim Öffnen von sogenannten Stiftschlössern eingesetzt. Durch eine Art Klopfen wird ein Impuls von einem zum anderen Abschnitt des Schlosses weitergegeben und so ein kleines Zeitfenster geschaffen, um die Kernstifte zu entriegeln, die sich durch die Bewegung in freier Schwebe befinden. Diese Methode funktioniert allerdings nur bei diesen Schlosstypen.
Klassische Methode: Mit speziell geformten Werkzeugen drückt man bei dieser Methode die Stifte, die sich im Schlosskern befinden herunter. Der Schließzylinder lässt sich dadurch dann drehen, bis sich das Schloss in geöffneter Position befindet. Dann kommt das sogenannte Harken (über die Stifte streichen) und das Setzen (das Herunterdrücken einzelner Stifte) zum Einsatz. Mit einer Kombination daraus und entsprechendem Geschick ist das Schloss nach einiger Zeit geöffnet.
Zu den Werkzeugen für die klassische Türöffnung zählen unter anderem der allseits bekannte Dietrich, aber auch Teile mit so blumigen Namen wie Glocke, Snake, Halbdiamant oder Schneemann. Die Mitarbeiter bei einem professionellen Aufsperrdienst sind selbstverständlich im Umgang damit speziell geschult.
Riva Sicherheitstechnik
T: +43 1 969 06 38
» Jetzt kontaktieren!
Was tun nach einem Einbruch? Der Aufsperrdienst Wien hilft
Zum Schock über einen versuchten oder statt gefundenen Einbruch kommt in der Regel auch der Ärger mit dem Schaden am Eingangsschloss. Auch hier ist der Schlüsseldienst innerhalb von 15 Minuten bei Ihnen. Gleich ob Schloss oder Riegelwerk beschädigt sind oder nicht mehr funktionieren – die Profis vom Schlüsseldienst beheben jeden erdenklichen Einbruchsschaden, so dass Sie die Türe wieder ganz normal abschließen und öffnen können - gleich ob Wohnungstüre oder Geschäftstüre.
Sicherheitsschlösser und Sicherheitstechnik
Ein zertifizierter Schlüsseldienst verfügt aber auch über langjährige Erfahrung betreff verschiedenster Sicherheitssysteme und berät Sie gerne und unverbindlich betreffend Einbruchschutz: Vom hochwertigen Sicherheitsschlössern als Einbruchsschutz für Türen und Fenster, über Rollgitter und Sicherheitstüren bis hin zur Alarmanlage, alles geprüft und mit Gütesiegel. Denn wer genau weiß, wie sich Sicherheitssysteme aushebeln lassen, kann umgekehrt auch für höchstmögliche Sicherheit sorgen – eben mehr als nur Schlüsseldienst.
Schlüsseldienst Wien
T: +43 676 5304 123
» Jetzt kontaktieren!
Schlüssel nachmachen in Wien und Umgebung
Ein Zweitschlüssel erspart Ihnen in vielen Situationen gleich ganz den Schlüsseldienst. Keystar fertigt in Expresszeit Kopien an. Lassen Sie Ihren Schlüssel nachmachen und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf. Etwa bei den Nachbarn, um im Fall, dass Sie sich ausgesperrt haben, schnell wieder in die eigene Wohnung zu gelangen. Dank dem Express-Service zum Schlüssel nachmachen können Sie Ihren Schlüssel auch per Post in einem gepolsterten Kuvert einschicken und erhalten die Kopien in kurzer Zeit zurück. Natürlich können Sie auch persönlich vorbeikommen und den Schlüssel bei Keystar abgeben oder der Original-Schlüssel wird bei Ihnen zu Hause abgeholt und inklusive der Kopien wieder geliefert. Im Vordergrund steht hier der Servicegedanke und schnelle Bearbeitung.
Für die Kopie von Sicherheitsschlüsseln benötigen Sie eine Sicherheitskarte vom Vermieter oder Eigentümer. Wenn Sie Sicherheitsschlüssel nachmachen lassen wollen, können diese auch als Kopie im Brief beigelegt werden.
Schlüssel nachmachen: Kosten aufgelistet
Je nach Schlüsselart entstehen beim Schlüssel nachmachen unterschiedliche Preise, da beispielsweise Sicherheitsschlüssel komplexere Fertigungsverfahren erfordern. Es kommen ausschließlich hochwertige Materialien und präzise Verfahren zum Einsatz, damit der fertige Schlüssel perfekt passt.
Schlüssel | Preise |
Postkasten | € 9,- |
Wohnung / Haustor (einfaches Profil) | € 12,- |
Wohnung / Haustor (spezielles Profil) | € 19,- |
Wohnung / Haustor (Sicherheitsprofil) | € 39,- |
Magnet, 3KS und ähnliche Schlüssel | € 59,- |
Tosisches Profil | € 15,- |
Schlüsseldienst Lieferservice
Gleich ob ein Schlüssel abgebrochen ist, verloren gegangen oder Sie einfach einen weiteren Nachschlüssel benötigen – beim Schlüsseldienst genießen Sie ein besonderes Lieferservice:
SPEZIAL: Der Schlüsseldienst kommt zu Ihnen, holt den Schlüssel ab, kopiert ihn umgehend und bringt ihn wieder zu Ihnen zurück.
Das gilt für jeden Schlüssel eines gewöhnlichen Zylinderschlosses aber – mit entsprechender Legitimation – auch für Schlüssel für Sicherheitsschlösser der Marken:
- EVVA
- DOM
- KABA
- KESO
- GEGE
- BASI
- IKON
- CES
- BKS
- Silca
- Winkhaus
- Mul-T-Lock
Mit einem zertifizierten Anbieter haben Sie einen kompetenten Schlüsseldienst bzw. Aufsperrdienst an Ihrer Seite, wenn es um die Sicherheit Ihrer Eingangstüren und Türschlösser geht.
FAQs: Häufig gestellte Fragen
Das kommt auf die Art des Schlüssels an: Ein Wohnungs- bzw. Haustor-Schlüssel mit einfachem Profil kostet bei uns pro Stück 9 Euro; mit speziellem Profil 19 Euro und mit Sicherheitsprofil 35 Euro. Wir machen aber auch Magnetschlüssel, 3KS und ähnliche Schlüssel für je 58 Euro nach. Ein Schlüssel mit einem tossischen Profil kommt auf 15 Euro, und einer für den Postkasten auf 9 Euro.
Ja. Ab 10 Schlüssel erhalten Sie auf jeden nachgemachten Schlüssel 10% Rabatt.
In der Regel stellt Ihnen die Versicherung dafür eine 24h Hotline und Notruf-Nummer zur Verfügung, welche dann einen Schlüsseldienst, der mit der Versicherung einen entsprechenden Vertrag hat, schickt. Sollten Sie jedoch freie Wahl haben – hierzu bitte Ihren Vertrag genau prüfen bzw. bei Ihrer Versicherung anrufen - können Sie natürlich auch uns bestellen.
Theoretisch ja, wenn er noch weit genug herausragt und Sie über entsprechendes Fingerspitzengefühl verfügen. Ist der Schlüssel tiefer beim Schloss abgebrochen, empfehlen wir Ihnen aber auf jeden Fall einen Spezialisten, da das Hantieren mit dünnen Draht oder einer Nadel zum Entfernen des Schlüsselstückes sehr leicht dazu führt, dass das Schloss dauerhaft beschädigt ist. Und dann wird es um vieles teurer.
Mit freundlicher Unterstützung von Riva Sicherheitstechnik:

Ausgebildete und hochqualifizierte Spezialisten sind für Sie da!
Gerne auch mit telefonischer Beratung unter 01-9690638
Riva Sicherheitstechnik
Löwengasse 31A, 1030 Wien
Tel.: +43 1 969 06 38
Web: www.riva.co.at
Mail: [email protected]
Mit freundlicher Unterstützung von Schlüsseldienst Wien:

Ihr Aufsperrdienst und Schlüsseldienst für ganz Wien & Umgebung
Notruf 24 Stunden unter +43 676 53 04 123
Schlüsseldienst Wien
Wallensteinstraße 3, 1200 Wien
Tel.: +43 676 53 04 123
Web: https://www.schlüsseldienstwien.at/
Mail: wiener.schluesseldienst(at)gmail.com
Unser Angebot:
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
kekoba
03. November 2022 - 18:45 Uhr
Scheinen alles wirklich richtige Abzocker zu sein, Gauner ersten Grades
Alle Kommentare anzeigen
Zoran
18. Juni 2019 - 01:12 Uhr
Richtige abzocker