Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Popfest 2023: Back to the roots am Karlsplatz

Dieses Jahr wird der Wiener Karlsplatz zum Treffpunkt für Musikliebhaber, denn das Popfest kehrt in die Stadt zurück. Das Festival findet von 27. bis 30. Juli statt und bietet allen Besuchern ein mitreißendes Musikerlebnis.
Die Wiener Musikerin und Regisseurin Anna Mabo wird gemeinsam mit dem international arrivierten Elektronik-Musiker Dorian Concept für das Programm des kommenden Popfest Wien verantwortlich zeichnen.

Das Popfest-Programm im Überblick:
Alle Details dazu, dann genau hier.
Donnerstag, 27. Juli
- 17.00 – 22.00 Open Air Soundsystem: Conny Frischauf
- 18.30 – 23.00 Seebühne: Das Schottische Prinzip – Donna Savage – Salò – Uche Yara
- 20.00 – 23.00 Künstlerhaus Factory: Wetter Etc. – Echo Boomer
- 23.00 – 03.00 TU Prechtlsaal: Tauchen – Oh Alien – Aaron – Hari Viderci
- ab 22.00 Club U: Urbs&Cutex, DJ DSL, Pezo Fox
Freitag, 28. Juli
- 16.00 – 22.00 Open Air Soundsystem: Lucia Kagramanyan
- 17.00 – 23.00 Seebühne: Endless Wellness – Pressyes – Ankathie Koi – Bibiza – Bipolar Feminin
- 19.00 – 01.30 Stadtkino im Künstlerhaus: Vienna Rest In Peace – The Zew – Lylit Vienna Calling (Midnight Movie)
- 21.00 – 24.00 TU Kuppelsaal: Huuum - Fennesz
- 23.00 – 03.00 TU Prechtlsaal: Cousines Like Shit – Szene Putzn – Leftovers – Franz Fuexe
- ab 22.00 Club U: Sam Irl – Polyxene - Toupaz
Samstag, 29. Juli
- 16.00 – 22.00 Open Air Soundsystem: Seventeen Eleven
- 17.00 – 23.00 Seebühne: Ein Gespenst – Wandl – Sofie Royer – Nenda & Gilewicz - Buntspecht
- 18.00 – 22.00 Stadtkino im Künstlerhaus: Matteo Haitzmann – Didi Kern & Philipp Quehenberger – Rent
- 21.00 – 24.00 TU Kuppelsaal: Maiija – Paul Plut
- 23.00 – 03.00 TU Prechtlsaal: Synesthetic4 – Kimyan Law – Seba Kayan - Farr
- ab 22.00 Club U: 15 Years Duzz Down San Pt.1 feat. B.Ranks, Joja, Kinetical, Mo Cess, Mosch, Pirmin, P.Tah, Skofi
Sonntag, 30. Juli
- 17.00 – 20.00 Karlsgarten: Schattenmusik – Krixi, Kraxi und die Kroxn
- 21.00 – 24.00 Karlskirche: Edna Million – Lukas Koenig & Kit Downes, Rosa Anschütz
Popfest Sessions (Talks) in Kooperation mit mica – Music Austria, presented by Wirtschaftsagentur Wien
Freitag 28.7.
Club U
- 13.00 Selbstausbeutung & Prekariat
- 14.00 Live: Billy Roisz
- 15.00 Pop, Alter & Ageism
- 16.00 Live: Sterzinger II
Samstag 29.7.
Karlsgarten
- 13.00 No Music On a Dead Planet
- 14.00 Live: Sigrid Horn
Club U
- 15.00 Pop, Macht & Missbrauch
- 16.00 Live: KMT
- 18.00 Turntablista – Workshop w/Masha Dabelka
14 Jahre Popfest: Nachhilfe in Austropop
Das erklärte Ziel des Popfests Karlsplatz ist es, ein größeres Publikum für innovative heimische Popmusik zu begeistern und deren zeitgenössische Relevanz zu verstehen und zu fördern, denn die österreichische Musik ist aufregender und vielfältiger als je zuvor, und so wird das Popfest 2019 für jüngere Musikhörer auch zu einer Art Nachhilfestunde. Das diesjährige Programm setzt auf Altbewährtes und Neues. Das findet auch das Kuratorinnenteam um Mira Lu Kovacs und Yasmin Hafedh besonders wichtig:
"Wir wollen all die Geschichten auch mal aus anderen Mündern hören. Wir wollen Glitzer und Grind, Glattheit auf Schmirgelpapier. Wir wollen ganz laut und ganz leise, wir wollen die Karten neu mischen. Seit 10 Jahren gibt es nun das Popfest und mit jedem Jahr hat sich sowohl das Fest als auch Pop etwas erkämpft: Pop fordert, nimmt ein, ist dreist. Pop will keine Norm, und wir wollen das auch nicht. Wir wollen uns auf die vielseitigen Künstler*innen der Zeit konzentrieren und Wien als Vielvölkerstadt feiern, die sie schon immer war."
Kino- und Radio-Liveübertragungen österreichweit
Wer keine Tickets für die Konzerte bekommt aber trotzdem dabei sein möchte, kann die Shows entweder via Radioübertragung auf FM4 live mithören oder sie sogar im Livestream sehen. Einige heimische Kinos streamen das Event, in Wien etwa das Stadtkino.
Adresse & Kontakt
Kreuzherrengasse 1 in 1040 Wien
Opernviertel / Karlsplatz
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1, U2, U4 / Station Karlsplatz
Straßenbahn: Linie 1, 2, D / Station Staatsoper
Zur Website
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Jana
21. Juli 2022 - 12:34 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,ich hätte gerne eine Informationen über Ihre Veranstaltungen.Wir sind ein Gastroteam ( Griechisch-Tschechisch (-: ) und würden gerne unsere spezialitaten auch bei euren Festen zu presentieren. Ich Bedanke mích Ganz herzlich.Tsiroglou