
News
Insekten als Lebensmittel - Vorteile, Kennzeichnung, Verkauf
Weiterlesen
Unsere körperliche und psychische Gesundheit ist wichtig! Finden Sie hier Gesundheitstipps zu Ernährung, Wellness oder psychischer Gesundheit. Außerdem berichten wir über das gesundheitliche und medizinische Versorgungsangebot in der Stadt.
News
Nach 3 Jahren Pandemie schafft Österreich nun endgültig alle Corona-Gesetze ab. Welche Gesetze nun fallen?
News
Der Impfservice Wien mit seinen Impfstellen: Hier können Sie sich gegen Corona und andere Erkrankungen impfen lassen.
News
Seit August gilt in Österreich eine neue Verordnung: Wer sich nicht krank fühlt, kann auch mit positivem Testergebnis das Haus verlassen.
Ärzte, Spitäler und Krankenhäuser in Wien sowie Wissenswertes zu Therapien und Behandlungsmethoden psychischer und körperlicher Erkrankungen: Klassische Schulmedizin und Alternativmedizin.
Jeder, der schon einmal eine echte Grippe hatte, weiß, wie unangenehm die Viruserkrankung verlaufen kann. Aber wie…
Schnupfen, Grippe oder Corona? In den Wiener Checkboxen werden Schnelltests durchgeführt.
Im Frühjahr 2020 hatte der Wiener Beratungsunternehmer Michael Winter eine "Erkenntnis der anderen Art": allem Anschein…
Natürlich strahlende Zähne sind die Grundlage für ein schönes und gesundes Lächeln. Wer mit Zahnverfärbungen kämpft, ist…
Wer Zahnschmerzen verspürt, sollte diese nicht anstehen lassen, sondern sich schnellstmöglich einer Zahnbehandlung…
Mit den sinkenden Temperaturen erreichen uns in der kalten Jahreszeit auch die lästigen Erkältungen und die Grippe, die…
Ablauf, Preise und Dauer der Zahnkorrektur mit unsichtbaren Kunststoffschienen übers Internet.
Vergleich und Kosten von festen und herausnehmbaren Zahnspangen zur Korrektur von Fehlstellungen.
Wenn die Seele krank ist, wird es nicht lange dauern bis auch der Körper erkrankt. Unterstützung bei Burnout oder Depression finden Sie auch in Wien.
Soziales & Bürokratie
Frauen und Kinder, die Schutz vor häuslicher Gewalt suchen, finden in Frauenhäusern in Wien Zuflucht. Mehr dazu.
Psyche
Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schmerzhaft und mit starken Emotionen verbunden.
Psyche
Liebe trotz Partnerschaft - Ein Buch von Gottfried Kühbauer, Diplom-Lebensberater und Mediator zum Thema Liebe und wie man diese am Leben erhält.
Die Klima-Kleber haben erneut eine Aktionswoche in Wien angekündigt. Von 13. Februar weg, sollen Wiens Straßen klebend…
500 Euro für Erwachsene, 250 Euro für Minderjährige: Der Klimabonus wird im Februar erneut ausbezahlt.
Nach dem totalen Rauchverbot in der Gastronomie, kommen nun weitere Einschränkungen für Raucher.
Wohin mit dem Christbaum? Wir verraten, wann und wo Sie Ihren Weihnachtsbaum in Wien entsorgen können. Plus:…
Was hat es mit unserem Vitamin D auf sich und was könnten wir machen, um keinen Mangel oder Überdosis davon zu haben?…
Wie Sie das Fasten richtig angehen, welche Fastenkuren es gibt und wo Sie in Wien fasten können, erfahren Sie hier.
ÖGK ergreift Maßnahmen gegen Inflation: Krankengeld und Kostenzuschüsse erhöht; Stipendium für künftige Kassenärzte.
Der Mutter-Kind-Pass wird digitalisiert und erweitert. Mehr zu Reform und Leistungen des neuen Eltern-Kind-Pass.
Immer mehr Vorfälle mit K.O.-Tropfen: Die Stadt Wien startet nun eine Aufklärungskampagne.
Mit der HPV-Impfung Gebärmutterhalskrebs vorbeugen. Bis 21 Jahre kostenlos. Mehr zu Kosten, Häufigkeit etc.
Bewegungsmangel, Stress, mangelhafte Arbeitsplätze: Die Gründe für Rückenschmerzen sind vielfältig, die Zahl der…
Die besten Empfehlungen fürs Saunieren: Von der größten Saunalandschaft Wiens bis zum günstigen Saunieren in den…
Wieso entsteht Sturm und welche Wetterlagen sind dafür besonders bekannt?
Gibt es tatsächlich einen Einfluss des Wetters auf den menschlichen Organsismus?
Wie entsteht eine Sonnen- oder Mondfinsternis?
Welche Folgen hat die Erderwärmung für Österreich und kann man die Ursachen überhaupt bekämpfen?
Für das Gesundheitswesen der Stadt Wien ist die MA 15 zuständig.
Telefonnummern der Wiener Gesundheitservice-Stellen
Babynest Wilhelminenspital (Babyklappe Wien): 00 43 1 49150 2944
Psychiatrische Soforthilfe: 00 43 1 31330
Hygienezentrum der Stadt Wien: 00 43 1 4000 87890
Patientenservice der Ärztekammer Wien: 0043 1 790 1161
Fonds Soziales Wien - Beratungszentrum Behindertenhilfe: 0043 1 24 5 24
Die Bezirksgesundheitsämter sind Montag bis Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Telefonisch erreichbar sind sie von Montag bis Freitag von 7:30 - 15:30 Uhr
Hier erhalten Sie Informationen zum Impfservice der MA 15.
Amt | Adresse | Bezirk | Telefon-Nummer | |
1., 8., 9., 17., 18. und 19. Bezirk | Wilhelm-Exner-Gasse 5 | 1090 | 00 43 1 4000 09280 | bga09(at)ma15.wien.gv.at |
2. und 20. Bezirk | Karmelitergasse 9 | 1020 | 00 43 1 4000 02280 | bga02(at)ma15.wien.gv.at |
3. und 11. Bezirk | Karl-Borromäus-Platz 3 | 1030 | 00 43 1 4000 03280 | bga03(at)ma.15.wien.gv.at |
4., 5. und 12. Bezirk | Favoritenstraße 18 | 1040 | 00 43 1 4000 04280 | bga04(at)ma15.wien.gv.at |
6., 7., 15. und 16. Bezirk | Gasgasse 8-10 | 1150 | 00 43 1 4000 15280 | bga15(at)ma15.wien.gv.at |
10. Bezirk | Laxenburger Straße 43-45 | 1100 | 00 43 1 4000 10280 | bga10(at)ma15.wien.gv.at |
13., 14. und 23. Bezirk | Hietzinger Kai 1-3 | 1130 | 00 43 1 4000 13280 | bga13(at)ma15.wien.gv.at |
21. Bezirk | Franz-Jonas-Platz 3/2 | 1210 | 00 43 1 4000 21280 | bga21(at)ma15.wien.gv.at |
22. Bezirk | Siebeckstraße 7 | 1220 | 00 43 1 4000 22280 | bga22(at)ma15.wien.gv.at |