Corona Maßnahmen: Geplante Öffnungsschritte ab 15. März
Ab 15. März wird die Wirtschaft, vor allem in Vorarlberg, schrittweise geöffnet.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Der Public Health stadt-wien.at Guide informiert Sie mit aktuellen Gesundheitstipps, wissenwertes zu Ernährung und Wellness sowie über die medizinischen Versorgungsangebote in der Stadt. Der stadt-wien.at Gesundheitsguide Ihre Hilfe von Allergien bis Zahnarzt. Wie finde ich den richtigen Arzt oder Spezialisten? Alle Helfer in der Not und die Spitäler für Sie gelistet mit Telefonnummer, Anfahrtsplan und Spezialisierung. Wir erklären die Fachbegriffe und informieren über Impfungen, Brustkrebsvorsorge oder Kinderarzt. Wie finde ich die richtige Heimpflege? Welche Materialien und Schadstoffe sind für meine Gesundheit tatsächlich gefährlich? Wir zeigen wie Sie durch Sport und Bewegung Herzkreislauferkrankungen und Diabetes entgegenwirken. Das effiziente Hausmittel aus TCM, TEM gegen Schnupfen, Grippe oder Hilfestellung bei Atemwegserkrankung. Beugen Sie Burn out durch eine entspannte Wellness in der Therme Wien MED vor. Starten Sie hier und jetzt Ihre persönliche Gesundheitsvorsorge.
Ab 15. März wird die Wirtschaft, vor allem in Vorarlberg, schrittweise geöffnet.
In welchen Apotheken Sie ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests machen können.
Ab März soll es eigene PCR-Tests für zu Hause geben. Diese gelten dann auch als Eintrittskarte für...
Ärzte, Spitäler und Krankenhäuser in Wien sowie Wissenswertes zu Therapien und Behandlungsmethoden psychischer und körperlicher Erkrankungen: Klassische Schulmedizin und Alternativmedizin.
Hinweis: Sowohl beim Hausarzt als auch im Krankenhaus, ist die e-card vorzuweisen. Zusätzlich empfiehlt es sich einen amtlichen Lichtbildausweis dabei zu haben, da aufgrund jüngster Missbrauchsfälle manche Ordinationen und Ambulanzen im Zweifel ihre Identität feststellen wollen.
Wien bietet auf mehreren Teststraßen Coronatests für Wiener an.
Egal ob schwarze Punkte im Badezimmer oder großflächiger Schimmelfleck an der Wand; schnell entfernen, um Wohnung und Bewohner zu schützen.
Heiße Tage – wir kennen sie alle. Schweißperlen auf der Stirn, schweißnasse Kleidung, Durst und Müdigkeit. Der Sommer ist da und mit ihm die Hitze und die hohen Temperaturen. Bis zu 40° erwarten uns im Sommer. Doch nicht jeder...
Obwohl Zecken bei uns bekannt sind, gibt es immer noch viele Österreicher, die nicht geimpft sind bzw. die Auffrischungsimpfung nicht einhalten. Erfahren Sie hier, warum die Impfung gegen FSME sinnvoll ist, mit welchen Kosten Sie...
Wer Suchtberatung in Anspruch nehmen will, kann einen Arzt, ein Therapiezentrum oder aber auch eine...
Für das Gesundheitswesen der Stadt Wien ist die Gesundheitsstadträtin Mag. Sonja Wehsely und die MA 15 zuständig.
Telefonnummern der Wiener Gesundheitservice-Stellen
Babynest Wilhelminenspital (Babyklappe Wien): 00 43 1 49150 2944
Psychiatrische Soforthilfe: 00 43 1 31330
Hygienezentrum der Stadt Wien: 00 43 1 4000 87890
Patientenservice der Ärztekammer Wien: 0043 1 790 1161
Fonds Soziales Wien - Beratungszentrum Behindertenhilfe: 0043 1 24 5 24
Die Bezirksgesundheitsämter sind Montag bis Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Telfonisch erreichbar sind sie von Montag bis Freitag von 7:30 - 15:30 Uhr
Hier erhalten Sie Informatione zum Impfservice der MA 15.
Amt | Adresse | Bezirk | Telefon-Nummer | |
1., 8., 9., 17., 18. und 19. Bezirk | Wilhelm-Exner-Gasse 5 | 1090 | 00 43 1 4000 09280 | bga09(at)ma15.wien.gv.at |
2. und 20. Bezirk | Karmelitergasse 9 | 1020 | 00 43 1 4000 02280 | bga02(at)ma15.wien.gv.at |
3. und 11. Bezirk | Karl-Borromäus-Platz 3 | 1030 | 00 43 1 4000 03280 | bga03(at)ma.15.wien.gv.at |
4., 5. und 12. Bezirk | Favoritenstraße 18 | 1040 | 00 43 1 4000 04280 | bga04(at)ma15.wien.gv.at |
6., 7., 15. und 16. Bezirk | Gasgasse 8-10 | 1150 | 00 43 1 4000 15280 | bga15(at)ma15.wien.gv.at |
10. Bezirk | Laxenburger Straße 43-45 | 1100 | 00 43 1 4000 10280 | bga10(at)ma15.wien.gv.at |
13., 14. und 23. Bezirk | Hietzinger Kai 1-3 | 1130 | 00 43 1 4000 13280 | bga13(at)ma15.wien.gv.at |
21. Bezirk | Franz-Jonas-Platz 3/2 | 1210 | 00 43 1 4000 21280 | bga21(at)ma15.wien.gv.at |
22. Bezirk | Siebeckstraße 7 | 1220 | 00 43 1 4000 22280 | bga22(at)ma15.wien.gv.at |