
Gesundheit
Zeckenimpfung: Schützen Sie sich gegen FSME
Weiterlesen
Unsere körperliche und psychische Gesundheit ist wichtig! Finden Sie hier Gesundheitstipps zu Ernährung, Wellness oder psychischer Gesundheit. Außerdem berichten wir über das gesundheitliche und medizinische Versorgungsangebot in der Stadt.
Ärzte, Spitäler und Krankenhäuser in Wien sowie Wissenswertes zu Therapien und Behandlungsmethoden psychischer und körperlicher Erkrankungen: Klassische Schulmedizin und Alternativmedizin.
Im Frühjahr 2020 hatte der Wiener Beratungsunternehmer Michael Winter eine "Erkenntnis der anderen Art": allem Anschein…
Schnupfen, Grippe oder Corona? In den Wiener Checkboxen werden Schnelltests durchgeführt.
Wer Zahnschmerzen verspürt, sollte diese nicht anstehen lassen, sondern sich schnellstmöglich einer Zahnbehandlung…
Mit den sinkenden Temperaturen erreichen uns in der kalten Jahreszeit auch die lästigen Erkältungen und die Grippe, die…
Ablauf, Preise und Dauer der Zahnkorrektur mit unsichtbaren Kunststoffschienen übers Internet.
Vergleich und Kosten von festen und herausnehmbaren Zahnspangen zur Korrektur von Fehlstellungen.
Neben der Zahnkaries ist Parodontitis die am meisten verbreitete Zahnerkrankung. Sie betrifft ungefähr 90 Prozent der…
Blutzuckerwerte anzeigen ohne Blut und ohne Stechen, von FreeStyle Libre bis zu Continous Glucose Monitoring: Wir…
Wenn die Seele krank ist, wird es nicht lange dauern bis auch der Körper erkrankt. Unterstützung bei Burnout oder Depression finden Sie auch in Wien.
Psyche
Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schmerzhaft und mit starken Emotionen verbunden.
Psyche
Liebe trotz Partnerschaft - Ein Buch von Gottfried Kühbauer, Diplom-Lebensberater und Mediator zum Thema Liebe und wie man diese am Leben erhält.
Psyche
Wann ist eine Eheberatung sinnvoll und welche Möglichkeiten gibt es für Paare. Alle Infos zur richtigen Therapie.
Insgesamt 40 Millionen Euro sollen für die CO2-Neutralität bis 2040 investiert werden. Schon jetzt liegt derAnteil der…
Die S80, Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling, soll ausgebaut werden. Seitens der Bürgerinnen und Bürger…
Durch die Pandemie und den Take-Away-Boom versinkt Wien immer mehr in Verpackungsmüll.
Reparieren statt neu kaufen: Das Konzept "Wiener Reparaturbonus" wurde vom Bund übernommen und fördert private…
Greenpeace fordert sofortigen Baustopp von Orbán-Megaprojekt. Nach repräsentativen Umfragen gibt es jetzt auch eine…
Der "Grüne Pass": Getestet, genesen oder geimpft? So erhalten Sie den Nachweis.
Die Impfpflicht scheidet hierzulande die Geister. Wie aber ist die gesetzliche Lage international? Die Coronaimpfpflicht…
Die Bundesregierung hat eine Corona-Impfpflicht seit Februar 2022 verordnet. Wie es um dieses Gesetz steht.
Wien bietet auf mehreren Teststraßen Coronatests für Wiener an.
Ab Mitte Februar sollen schrittweise sieben Impfstraßen in Wien eröffnen.
Starke Erschöpfung, zahlreiche Symptome – was steckt hinter ME/CFS?
Besonders in der Corona-Pandemie leiden unsere Gelenke. Kurkuma soll dabei eine gute Alternative zu Schmerzmitteln sein.
Ein Leben ohne Müll, für die Umwelt und unseren Planeten. So einfach geht's.
Aktuelle Studien zeigen, dass eine Erkrankung auch Auswirkungen auf den Kinderwunsch haben kann.
Tipps für nachhaltiges Shoppen!
Nicht hinter jedem Öko-Label verstecken sich auch nachhaltige Produkte. Was Sie gegen die Greenwashing-Lügen tun können!
Für das Gesundheitswesen der Stadt Wien ist die MA 15 zuständig.
Telefonnummern der Wiener Gesundheitservice-Stellen
Babynest Wilhelminenspital (Babyklappe Wien): 00 43 1 49150 2944
Psychiatrische Soforthilfe: 00 43 1 31330
Hygienezentrum der Stadt Wien: 00 43 1 4000 87890
Patientenservice der Ärztekammer Wien: 0043 1 790 1161
Fonds Soziales Wien - Beratungszentrum Behindertenhilfe: 0043 1 24 5 24
Die Bezirksgesundheitsämter sind Montag bis Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Telefonisch erreichbar sind sie von Montag bis Freitag von 7:30 - 15:30 Uhr
Hier erhalten Sie Informationen zum Impfservice der MA 15.
Amt | Adresse | Bezirk | Telefon-Nummer | |
1., 8., 9., 17., 18. und 19. Bezirk | Wilhelm-Exner-Gasse 5 | 1090 | 00 43 1 4000 09280 | bga09(at)ma15.wien.gv.at |
2. und 20. Bezirk | Karmelitergasse 9 | 1020 | 00 43 1 4000 02280 | bga02(at)ma15.wien.gv.at |
3. und 11. Bezirk | Karl-Borromäus-Platz 3 | 1030 | 00 43 1 4000 03280 | bga03(at)ma.15.wien.gv.at |
4., 5. und 12. Bezirk | Favoritenstraße 18 | 1040 | 00 43 1 4000 04280 | bga04(at)ma15.wien.gv.at |
6., 7., 15. und 16. Bezirk | Gasgasse 8-10 | 1150 | 00 43 1 4000 15280 | bga15(at)ma15.wien.gv.at |
10. Bezirk | Laxenburger Straße 43-45 | 1100 | 00 43 1 4000 10280 | bga10(at)ma15.wien.gv.at |
13., 14. und 23. Bezirk | Hietzinger Kai 1-3 | 1130 | 00 43 1 4000 13280 | bga13(at)ma15.wien.gv.at |
21. Bezirk | Franz-Jonas-Platz 3/2 | 1210 | 00 43 1 4000 21280 | bga21(at)ma15.wien.gv.at |
22. Bezirk | Siebeckstraße 7 | 1220 | 00 43 1 4000 22280 | bga22(at)ma15.wien.gv.at |