
Psyche
Schlafparalyse: Gefangen zwischen Traum und Wirklichkeit
Weiterlesen
Unsere körperliche und psychische Gesundheit ist wichtig! Finden Sie hier Gesundheitstipps zu Ernährung, Wellness oder psychischer Gesundheit. Außerdem berichten wir über das gesundheitliche und medizinische Versorgungsangebot in der Stadt.
News
Der Impfservice Wien mit seinen Impfstellen: Hier können Sie sich gegen Corona und andere Erkrankungen impfen lassen.
News
Seit August gilt in Österreich eine neue Verordnung: Wer sich nicht krank fühlt, kann auch mit positivem Testergebnis das Haus verlassen.
News
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Impfpflicht abzuschaffen. Was das genau bedeutet.
Ärzte, Spitäler und Krankenhäuser in Wien sowie Wissenswertes zu Therapien und Behandlungsmethoden psychischer und körperlicher Erkrankungen: Klassische Schulmedizin und Alternativmedizin.
Schnupfen, Grippe oder Corona? In den Wiener Checkboxen werden Schnelltests durchgeführt.
Im Frühjahr 2020 hatte der Wiener Beratungsunternehmer Michael Winter eine "Erkenntnis der anderen Art": allem Anschein…
Natürlich strahlende Zähne sind die Grundlage für ein schönes und gesundes Lächeln. Wer mit Zahnverfärbungen kämpft, ist…
Wer Zahnschmerzen verspürt, sollte diese nicht anstehen lassen, sondern sich schnellstmöglich einer Zahnbehandlung…
Mit den sinkenden Temperaturen erreichen uns in der kalten Jahreszeit auch die lästigen Erkältungen und die Grippe, die…
Ablauf, Preise und Dauer der Zahnkorrektur mit unsichtbaren Kunststoffschienen übers Internet.
Vergleich und Kosten von festen und herausnehmbaren Zahnspangen zur Korrektur von Fehlstellungen.
Neben der Zahnkaries ist Parodontitis die am meisten verbreitete Zahnerkrankung. Sie betrifft ungefähr 90 Prozent der…
Wenn die Seele krank ist, wird es nicht lange dauern bis auch der Körper erkrankt. Unterstützung bei Burnout oder Depression finden Sie auch in Wien.
Psyche
Intelligenz? Was ist das eigentlich und wie wird es gemessen? Was ist der Unterschied zwischen Intelligenz und emotionaler Intelligenz?
Psyche
Albträume: Man wird von einem Mörder verfolgt, ein Abgrund kommt immer näher, man sitzt plötzlich wieder bei der Mathematik Matura – dann wacht man…
Psyche
Was Stress mit unserer Psyche macht und wie man diesen bewältigt.
Die Geister-Ausfahrt Simmering auf der A23 wird zum "Tangentenpark". Auf dem 60.000 Quadratmeter großen Areal entsteht…
Das Seilbahn-Projekt Kahlenberg nimmt einen neuen Anlauf, erste Projektdetails wurden veröffentlicht. Mehr erfahren.
Das Kunst Haus Wien wird zukunftsfit – und wurde noch vor der Sanierung einmal mehr mit dem Österreichischen…
500 Euro für Erwachsene, 250 Euro für Minderjährige: Der Klimabonus wird im Februar erneut ausbezahlt.
Obwohl Zecken hierzulande bekannt sind, sind viele noch nicht geimpft oder verpassen die Auffrischung. Die Risiken der…
Mit einer Lebenszeitprävalenz von 30% sind Angststörungen die häufigsten psychischen Erkrankungen.
Dinge die man über Psychopathen bestimmt noch nicht wusste.
Nachhaltig, g'schmackig, fair: Es gibt viele Gründe, die für eine Gemüse-Lieferung direkt vom Bauern ins eigene Zuhause…
Die Bezirksgesundheitsämter werden fusioniert & mobile Dienstleistungen ausgebaut. Was ändert sich beim…
Was man erwartet, wird auch passieren.. Wenn man sich selbst im Weg steht.
Die Kehle schnürt sich zu, die Brust wird eng und die Knie beginnen zu schlottern, die Angst bahnt sich ihren Weg durch…
Schlecht gelaunt? Oder depressiv? Wo liegen die Grenzen zwischen Verstimmungen und einer Krankheit?
Frauen und Kinder, die Schutz vor häuslicher Gewalt suchen, finden in Frauenhäusern in Wien Zuflucht. Mehr dazu.
Wie Sie das Fasten richtig angehen, welche Fastenkuren es gibt und wo Sie in Wien fasten können, erfahren Sie hier.
Seit Stunden liegen Sie wach und können nicht einschlafen, obwohl Sie todmüde sind. Sie drehen sich von einer Seite auf…
Probleme beim Ein- oder Durchschlafen? Mit diesen simplen Achtsamkeitsübungen werden Sie definitiv besser Schlafen.
Für das Gesundheitswesen der Stadt Wien ist die MA 15 zuständig.
Telefonnummern der Wiener Gesundheitservice-Stellen
Babynest Wilhelminenspital (Babyklappe Wien): 00 43 1 49150 2944
Psychiatrische Soforthilfe: 00 43 1 31330
Hygienezentrum der Stadt Wien: 00 43 1 4000 87890
Patientenservice der Ärztekammer Wien: 0043 1 790 1161
Fonds Soziales Wien - Beratungszentrum Behindertenhilfe: 0043 1 24 5 24
Die Bezirksgesundheitsämter sind Montag bis Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Telefonisch erreichbar sind sie von Montag bis Freitag von 7:30 - 15:30 Uhr
Hier erhalten Sie Informationen zum Impfservice der MA 15.
Amt | Adresse | Bezirk | Telefon-Nummer | |
1., 8., 9., 17., 18. und 19. Bezirk | Wilhelm-Exner-Gasse 5 | 1090 | 00 43 1 4000 09280 | bga09(at)ma15.wien.gv.at |
2. und 20. Bezirk | Karmelitergasse 9 | 1020 | 00 43 1 4000 02280 | bga02(at)ma15.wien.gv.at |
3. und 11. Bezirk | Karl-Borromäus-Platz 3 | 1030 | 00 43 1 4000 03280 | bga03(at)ma.15.wien.gv.at |
4., 5. und 12. Bezirk | Favoritenstraße 18 | 1040 | 00 43 1 4000 04280 | bga04(at)ma15.wien.gv.at |
6., 7., 15. und 16. Bezirk | Gasgasse 8-10 | 1150 | 00 43 1 4000 15280 | bga15(at)ma15.wien.gv.at |
10. Bezirk | Laxenburger Straße 43-45 | 1100 | 00 43 1 4000 10280 | bga10(at)ma15.wien.gv.at |
13., 14. und 23. Bezirk | Hietzinger Kai 1-3 | 1130 | 00 43 1 4000 13280 | bga13(at)ma15.wien.gv.at |
21. Bezirk | Franz-Jonas-Platz 3/2 | 1210 | 00 43 1 4000 21280 | bga21(at)ma15.wien.gv.at |
22. Bezirk | Siebeckstraße 7 | 1220 | 00 43 1 4000 22280 | bga22(at)ma15.wien.gv.at |