
Für Räumung Profi beauftragen
Die Bestattung Wien betreibt online einen Bestattungskalender, in dem sich alle seit 1999 verstorbenen Personen finden, die von der Bestattung Wien GmbH beerdigt wurden. Außerdem kann man nach bevorstehenden Begräbnissen und Trauerfeiern in Wien suchen.
Folgenden Suchkriterien sind möglich:
Die Veröffentlichung erfolgt nur nach Einverständnis der Hinterbliebenen. Folgende Informationen stellt die Website über die einzelnen Trauerfälle bereit:
SPONSORED
"Es ist ratsam, über den Tod nachzudenken"
Epikur von Samos (341 - 271 v. Ch.)
Wer mit dem Tod eines anderen Menschen konfrontiert ist, wird unweigerlich auch an die eigene Sterblichkeit erinnert.
Immer mehr Menschen wollen ihren Hinterbliebenen die eigene Bestattung einfach machen, indem sie bereits zu Lebzeiten die wichtigsten Entscheidungen selber treffen.
Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, informieren Sie die Bestatter in Wien gerne über die verschiedenen Möglichkeiten Ihrer Bestattungsvorsorge.
Das größte private Bestattungsunternehmen in Wien informiert Sie gerne über alle Varianten der Bestattungsvorsorge.
24 h täglich erreichbar unter: +43 (0)1 361 5000
» Mehr zur Bestattungsvorsorge auf der Website ansehen
Das Trauerportal ist eine Plattform für die digitale Bereitstellung von Parten, die seit 2014 von der Bestattung Wien GmbH und der Druckerei Lischkar betrieben wird. Hier können Hinterbliebene kostenlos eine Parte hochladen, wenn sie bereits eine gedruckte Parte der Bestattung Wien erworben haben. Dort ist sie dann für die Öffentlichkeit zugänglich.
Mithilfe der Suchfunktion kann man anhand des Namens einer/eines Verstorbenen, des Begräbnisdatums oder des Wohnbezirks nach Parten suchen. Erfasst sind alle Personen, die nach 1.10.2013 gestorben sind und von der Bestattung Wien beerdigt wurden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Erstellung eines Online-Kondolenzbuches oder einer privaten Gedenkseite, die dann auch in gedruckter Form erworben werden können. Unter dem Punkt "Namhafte Verstorbene" findet man außerdem Parten von Personen des öffentlichen Lebens und kann über die Website auch kondolieren.
Weiterführende Web-Links:
Wenn nach einem Todesfall eine leerstehende Wohnung oder Haus zurückbleibt, müssen sich die Hinterbliebenen nach der Verlassenschaft um die Räumung kümmern. Wer sich damit überfordert fühlt, beauftragt am besten eine Entrümpelungsfirma.
Für Räumung Profi beauftragen
» Alles was Sie zum Thema Entrümpelung in Wien wissen müssen!
Entrümpelungsdienst MA48 Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark
Die MA48 stellt für Wohnungsräumungen ein Fahrzeug und Personal zur Verfügung, das Sperrmüll aus dem Keller, der Wohnung, dem Innenhof oder dem Dachboden abholt. Innerhalb von 6-14 Werktagen nach der Beauftragung wird die Entrümpelung erledigt, wobei gefährliche Abfälle ausgenommen sind. Tel.: 01 734 529 548 898 (Terminvereinbarung Mo-Fr 7-11 Uhr), Website
Volkshilfe Wien SÖB Gemeinnützige Betriebs-GmbH
Die Volkshilfe Wien entrümpelt Wohnungen und Häuser und räumt Gemeinde- sowie Genossenschaftswohnungen besenrein. Die Besichtigung ist kostenlos und danach erhält man einen Kostenvoranschlag. Beachtet wird dabei das Transportgut und die Stockwerke mit oder ohne Lift. Kilometer werden nur außerhalb Wiens verrechnet. Tel.: 01 370 773 4311, Website
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Bestattung in Wien:
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Monika
11. Oktober 2021 - 11:58 Uhr
Erinnern wir uns endlich wieder der Menschlichkeit.Die Kirche wartet auf uns und der Friedhof bedarf erneuter Sorgfalt , obwohl er sehr , sehr schön ist.Ich kann Menschen nicht fassen , die nur noch kapitalistisch leben.Ich höre immer nur Geld.Grauenhaft.