Ab ins Freibad: Alle Sommerbäder auf einen Blick
Von Mai bis September ist in Wien Badesaison. Ob beim Naturstrandbad an der Donau, in modernen Schwimmbecken mit Rutsche und Wellenbad, oder gar beim Schwimmen mit Ausblick auf die Stadt - entdecken Sie die schönsten Badeplätze Wiens.

Coronavirus: Neue Regelungen für die Bädersaison 2020
Die Freibadsaison beginnt am 29. Mai 2020 und kann damit leicht verzögert doch stattfinden. Allerdings gibt es einige gesonderte Auflagen und Regeln, die es zu beachten gilt!
- Sowohl auf den Wiesen als auch in den Becken soll ein Mindestabstand eingehalten werden.
- Kinder unter 10 Jahren dürfen 2020 nur in Begleitung eines Erwachsenen in die Bäder
Eintrittspreise
- Kinder (2006-2013): 1 Euro
- Jugendliche (2002 bis 2005), Saisongäste und InhaberInnen einer Bäderlegitimationskarte: 2 Euro
- Erwachsene (2001 und darunter): 3 Euro
Monatskarten und All-Inclusive-Cards sind in der Sommersaison 2020 nicht erhältlich und nicht gültig.
Karten, die über den 13. März 2020 hinaus gültig waren, werden ab Oktober 2020 um die Dauer der versäumten Tage verlängert oder zurückgezahlt.
Die Badesaison ist eröffnet
Das Angebot in Wien reicht von Naturstränden an der Alten Donau oder bei der Donauinsel/Neue Donau oder im Naturschutzgebiet Lobau bis hin zu regelrechten Freizeitoasen mit Wellenbad, Springturm, Rutsche und Kletterpark. Wer den Sommer in Wien verbringt, sollte unbedingt auch das Gänsehäufelbad oder das Krapfenwaldbad über den Dächern Wiens besuchen. Hier ist die etwas längere Anreise auf jeden Fall die Mühe Wert. Ob man lieber Badespaß mit Sport und Freizeitangeboten verbinden, oder doch lieber einen ruhigeren Badeort zum Entspannen aufsuchen möchte - hier findet jeder sein Lieblingsbad.
Sommersaison
Von Mai bis September haben die Wiener Freibäder für die Badesaison geöffnet. Wenn das Wetter es zulässt, ist sogar ein vorzeitiger Beginn Ende April möglich. Für den Zeitraum der Sommersaison laufen die Wiener Freibäder auf Hochtouren und die Städtischen Kombibäder (bestehend aus Hallenbad mit angeschlossenem Freibad) werden als Sommerbäder geführt. Neben den Städtischen Freibädern gibt es aber auch viele private Badeplätze zu besuchen.
Im Vorfeld der Freibadaison 2017 wurden neue Sicherheitsmaßnahmen getroffen um - nach den Vorfällen des letzten Jahres - allen Gästen wieder ein entspanntes und angenehmenes Badevergnügen zu ermöglichen.
Hier finden Sie einen Überblick der schönsten Freibäder, geordnet nach Bezirken. Für Detailinformationen zum Schwimmbad öffnen Sie die Verlinkung zum gewünschten Bad.
» Übersicht aller Schwimmbäder in Wien
» Übersicht der Hallenbäder Wien
Freibäder in Wien im Überblick
1. Bezirk: BADESCHIFF - Schwimmen, Party u.v.mDrinnen oder Draußen?
Badeschiff Wien
Am Donaukanal zwischen Schwedenplatz und Urania, 1010 Wien
Tel: +43 660 31 24 703
E-Mail: event@badeschiff.at
2. Bezirk: STADIONBAD - Historische Sportstätte mit modernem Angebot
Prater-Krieau
(an der Praterhauptallee neben dem Praterstadion / Happelstadion Ecke Meiereistraße) 1020 Wien
Tel: +43 1 720 21 02
E-Mail info@wienersportstaetten.at
10. Bezirk: LAAERBERGBAD - Kinderparadies & Familienbad
Ludwig-von-Höhnel-Gasse 2, 1100 Wien
Tel: +43 1 688 23 35
13. Bezirk: SCHÖNBRUNNERBAD - Privatbad mit gehobenen Preisen, direkt bei Schönbrunn
Schlosspark, 1130 Wien
Tel Kassa: 01-8175353
Tel Rezeption: 01-8175353 -10
Mail: office@schoenbrunnerbad.at
14. Bezirk: HADERSDORF-WEIDLINGAUER BAD - Klein aber fein
Hauptstraße 41, 1140 Wien
Telefon: +43 1 979 10 45
16. Bezirk: KONGRESSBAD - Familienbad mit Erlebnisbecken
Julius-Meinl-Gasse 7a, 1160 Wien
Telefon: +43 1 486 11 63
17. Bezirk: NEUWALDEGGER BAD - Idyllisches Badevergnügen mit Hausmannskost
Promenadegasse 58, 1170 Wien
Telefon: +43 1 4862452
18. Bezirk: SCHAFBERGBAD - kühles Wasser, auch an heißen Sommertagen
Josef-Redl-Gasse 2, 1180 Wien
Telefon: +43 1 479 15 93
19. Bezirk: KRAPFENWALDBAD - Schwimmen mit Ausblick
Krapfenwaldgasse 65-73, 1190 Wien
Telefon: +43 1 320 15 01
21. Bezirk: ANGELIBAD - Strandbad mit Hundezone
Obere Alte Donau, 1210 Wien
Telefon: +43 1 263 22 69
22. Bezirk: STRANDBAD ALTE DONAU - Natur-Strandbad mit Sportbecken
Arbeiterstrandbadstraße 91, 1220 Wien
Telefon: +43 1 263 65 38
Badestrände und Freibäder an der Alten Donau
22. Bezirk: STRANDBAD GÄNSEHÄUFEL - Inselfeeling mit FKK-Bereich
Moissigasse 21, 1220 Wien
Tel: +43 1 269 90 16
22. Bezirk: STRANDBAD STADLAU - Baden bis zum Einbruch der Dunkelheit
Am Mühlwasser 6, 1220 Wien
Tel: 01/282 32 11
22. Bezirk: BUNDESBAD ALTE DONAU - Badestrand für Sonnenanbeter und Familien
Arbeiterstrandbadstraße 93, 1220 Wien
Tel: 01 2633543
23. Bezirk: HÖPFLERBAD - Badespaß in Liesing
Endresstraße 24, 1230 Wien
Tel: 01 8886966
23. Bezirk: LIESINGER BAD - kleineres Badevergnügen in Liesing
Perchtoldsdorfer Straße 14-16, 1230 Wien
Tel: +43 1 865 95 53
>> Wenn Sie schon in Perchtoldsdorf sind, besuchen Sie doch auch gleich die Perchtoldsdorfer Heide!
Kombibäder: Hallenbad mit Freibad
- Therme Wien, 10. Bezirk
Kurbadstraße 14, 1100 Wien
Tel: 01 68009 - Simmeringer Bad, 11. Bezirk
Florian-Hedorfer-Straße 5, 1110 Wien
Tel: 01 7672568 - Theresienbad, 12. Bezirk
Hufelandgasse 3, 1120 Wien
Tel: 01 8134435 - Hietzinger Bad, 13. Bezirk
Atzgersdorfer Straße 14, 1130 Wien
Tel: 01 8045319 - Ottakringer Bad, 16. Bezirk
Johann-Staud-Straße 11, 1160 Wien
Tel: 01 9148106 - Döblinger Bad, 19. Bezirk
Geweygasse 6, 1190 Wien
Tel: 01 3180140 - Großfeldsiedlungsbad, 21. Bezirk
Oswald-Redlich-Straße 44, 1210 Wien
Telefon: +43 1 258 25 64 - Donaustädter Bad, 22. Bezirk
Portnergasse 38, 1220 Wien
Tel: +43 1 203 43 21
Freibäder in Wien Umgebung
Wer neue Badeorte erkunden möchte und kurze Reisen in Kauf nimmt, findet auch schöne Alternativen in Klosterneuburg oder in Bad Vöslau.
Das Strandbad in Klosterneuburg bietet viele Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder und Familien.
Im Thermalbad Vöslau können Sie Freizeit mit Wellness verbinden und an der Ursprungsquelle des Vöslauer Mineralwassers entspannen.