Angelibad

Ticketkauf - Regelungen 2023
- Auch 2023 ist die Wiener Bäderampel wieder aktiv, werfen Sie vor dem Besuch unbedingt einen Blick auf diese.
- Tageskarten, Bonuskarten und 6-Monatskarten können Sie in allen städtischen Hallenbädern und Freibädern an der Kassa erwerben.
- Es gibt keinen Vorverkauf. Die Tageskarten sind einmalig für das gewählte Bad und den aktuellen Tag gültig.
- Online können Sie Tageskarten für die städtischen Freibäder und Hallenbäder kaufen.
Zahlungsarten: Kreditkarte, Maestro SecureCode, Online-Überweisung - Wenn es im Online-Shop keine Tickets mehr gibt, können noch Rest-Kontingente vor Ort an den Kassen erhältlich sein.
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 9 bis 19.30 Uhr
- Samstag und Sonntag: 8 bis 19.30 Uhr
Eintrittspreise
- Kleinkinder (2017 bis 2023): gratis
- Kinder (2009 bis 2016): 2,40 Euro
- Jugendliche (2005 bis 2008): 3,90 Euro
- Erwachsene (2004 und darunter): 7 Euro
Erholungsort und Kinderbad
Das Angelibad ist an der Alten Donau in Wien zu finden. Das Freibad mit Naturstrand zählt zu den eher ruhigen Badeplätzen Wiens und bietet Erholung und Badespaß für die ganze Familie. Dank eigener Hundezone ist das Sommerbad vor allem auch für Tierliebhaber ansprechend gestaltet.
Im Angelibad gibt es einen sehr attraktiven Kiesstrand für Nichtschwimmer und Kinder, um diese ohne Angst an das Wasser heranführen zu können. Der Bereich wird durch einen zusätzlichen Steg, der bis zu tieferen Stellen im Wasser führt, verlängert. Außerdem können jene Badegäste, die schwimmsicherer sind, zur gegenüberliegenden "schwimmenden Insel" schwimmen.
Zahlreiche Spielplätze und das sehr flache Ufer sind für die Kinder geradezu perfekt angelegt. Ein Kleinkinderbecken und viele Liegewiesen runden das Angebot des Angelibades ab.
Einrichtungen und Angebote im Angelibad
Badestrand: Für alle, die gerne in der Sonne chillen.
Schwimmsteg-Anlage: führt ins tiefere Wasser
Kleinkinderbecken: Nicht tief! Hier toben sich die Jüngeren aus
Sonnenbäder: So wird man auch in Wien schön gebräunt.
Sportplätze: Beachvolleyball, Basketball, Fußballplatz und Tischtennis
Kinderspielplatz inkl.: Fort mit Rutsche, Gatschplatz und Piratenschiff
Buffet: Eis und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch
Minigolf: Macht Groß und Klein Spaß. Aber Achtung: Eincremen nicht vergessen!

Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Zur barrierefreien Ausstattung gehören eine Rampe (von der Umkleide zur Liegewiese) und zwei Parkplätze, sowie:
- WC
- Kästchen
- Rollstuhl
- Liege
- Umkleide
Eintrittspreise Angelibad
Reguläre Badezeit: 3 Stunden
» Zu den Eintrittspreisen der städtischen Bäder
Kontakt
Weitere Informationen zu Eintrittspreisen für Hallenbäder, Kombibäder und Saunabäder der Stadt Wien unter der Bäder-Hotline: +43 1 601 12-8044 (Montag bis Freitag von 7:30 - 15:30 Uhr)
Drinnen oder Draußen?
Weitere familienfreundliche Bäder in Wien:
- Strandbad Alte Donau (22. Bezirk)
- Laaerbergbad (10. Bezirk)
- Bundesbad Alte Donau (22. Bezirk)
- Kongressbad (16. Bezirk)
Adresse & Kontakt
An der Oberen Alten Donau in 1210 Wien
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie 20 B (bei Schönwetter kürzere Intervalle; Bus hält auch bei den anderen Strandbädern der Alten Donau)
U6 - Haltestelle Neue Donau - 5 -8 min Fußweg
Parken beim Angelibad:
Parkplatz vorhanden (Achtung, an stark besuchten Tagen schnell voll)
Parkplätze auch in der Umgebung vorhanden
Keine Kurzparkzone!
Parken für Menschen mit besonderen Bedürfnissen:
2 Parkplätze / 1 Rampe
+43 1 263 22 69
Standort auf Google Maps
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!