Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Freibad Therme Wien: Günstige Tarife ab 1. Juli!

Sommertarife der Therme Wien
In den Sommermonaten ist der Preis der Tageskarte ist unabhängig von der Wettersituation dauerhaft günstig!
Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen:
- Tageskarte Erwachsener: € 27,00 (statt € 34,50)
- Tageskarte Jugendlicher: € 19,00 (statt € 22,10)
- Tageskarte Kind: € 18,50 (statt € 21,10)
Großer Outdoor-Bereich für Sport und Familie
Der "Garten der Inspiration" eröffnet vor allem Sportbegeisterten, neue Wege der Unterhaltung. Neben einem Beachvolleyballplatz, einer Boccia-Bahn, sowie einer Sommerbar, sorgen aber auch Outdoor-Massagen, etliche Sonnenliegen und Außenbecken dafür, dass jeder etwas vom "Jahreszeitengarten" hat. Zu den Außenbecken zählt ein cooles, 25 Meter langes Sportbecken, das Sonnenhungrigen den Sommer versüßen soll, sowie ein Solebecken und ein Quellwasserbecken mit 13 Metern Durchmesser.
Die Erfolgsstory der Therme Wien geht damit weiter, wurde diese schließlich mit insgesamt 115 Millionen Euro Fördergeldern erschaffen und gilt als die modernste Großstadttherme Europas. Bei der Verleihung der "European Health&Spa Awards 2011" wurde die Therme Wien mit zwei internationalen Preisen bedacht: 1. Platz in der Kategorie "Beste Therme" und 3. Platz in der Kategorie "Beste Kuranstalt" - ein Grund mehr, einmal vorbeizuschauen.
Outdoor-Yoga
Eine Fitness-Einheit im Außenbereich und danach eine spezielle, sommerliche Massage zur Entspannung nach dem Sport? Das klingt doch gut, oder?
Sommerbar
Zur Stärkung lädt die Sommerbar im Außenbereich ein: Erfrischende Drinks, italienische und österreichische Snacks im Freien, prickelnde Cocktails am Beckenrand und ein Barbecue jeden Samstag lassen keinen kulinarischen Wunsch offen. Frühaufsteher können mit einem Sommerfrühstück im Thermenrestaurant in den Tag starten.
Baby-Sommer in der Therme Wien
Babys sind vor allem im Wasser in ihrem Element. Das Baby-Sommer-Programm reicht von Entspannungsübungen im Wasser über Schnupper-Baby-Massagen bis hin zu Baby-Schwimmkursen.
Adresse & Kontakt
Kurbadstraße 14 in 1100 Wien
Laaer Berg
Anregungen, Wünsche und Beschwerden an: <link gaestes[email protected]>[email protected]</link>
Kernöffnungszeiten Therme Wien:
- Montag bis Sonntag und Feiertag: 09.00 bis 22.00 Uhr
- Am 24. Dezember geschlossen, am 31. Dezember bis 14.00 Uhr geöffnet
Erreichbarkeit:
U-Bahnen / Buslinien / Straßenbahn:
- U1 bis Reumannplatz, umsteigen in Straßenbahn 67 bis Therme Wien (Oberlaa – Therme Wien).
- U4 bis Meidlinger Hauptstraße, umsteigen in Bus 15A bis Altes Landgut, Grillgasse, umsteigen in Straßenbahn 67 bis Therme Wien (Oberlaa - Therme Wien)
- U4 bis Karlsplatz, umsteigen in U1 bis Reumannplatz, umsteigen in Straßenbahn 67 bis Therme Wien (Oberlaa - Therme Wien).
- U3 bis Stephansplatz, umsteigen in U1 bis Reumannplatz umsteigen in Straßenbahn 67 bis Therme Wien (Oberlaa - Therme Wien).
PKW, Anfahrt und Parken:
Vom Zentrum kommend: Über die Laaerbergstraße bis Kreuzung Kurbadstraße, links abbiegen in die Kurbadstraße, danach Kurbadstraße folgen bis zur Therme Wien.
» Zum Routenplaner für Wien
Parkgarage: vergünstigte Tarife für Thermengäste ab EUR 3,50, Tageskarte ab EUR 6,00
Zur Website
+43 1 68009 9600
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!