Theresienbad

Ticketkauf - Regelungen 2023
- Auch 2023 ist die Wiener Bäderampel wieder aktiv, werfen Sie vor dem Besuch unbedingt einen Blick auf diese.
- Tageskarten, Bonuskarten und 6-Monatskarten können Sie in allen städtischen Hallenbädern und Freibädern an der Kassa erwerben.
- Online können Sie Tageskarten für die städtischen Freibäder und Hallenbäder kaufen.
Zahlungsarten: Kreditkarte, Maestro SecureCode, Online-Überweisung - Wenn es im Online-Shop keine Tickets mehr gibt, können noch Rest-Kontingente vor Ort an den Kassen erhältlich sein.
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 9 bis 19.30 Uhr
- Samstag und Sonntag: 8 bis 19.30 Uhr
bis 16. Mai bis 18:30 Uhr geöffnet
Eintrittspreise
- Kleinkinder (2017 bis 2023): gratis
- Kinder (2009 bis 2016): 2,40 Euro
- Jugendliche (2005 bis 2008): 3,90 Euro
- Erwachsene (2004 und darunter): 7 Euro
Theresienbad: Entspannung im Schwimmbecken
Das Hallenbad bietet eine Schwimmhalle, in der man unter anderem Bahnenschwimmen kann. Außerdem gibt es ein Brausebad (ausschließlich für die Körperreinigung), ein Sport- sowie Kinderbecken und einen Sprungturm. Dieser ist jedoch ausschließlich für Schulen und Vereine gedacht.
Angebot Theresienbad
In der Saunalandschaft des Theresienbads kann man zwischen finnischer Sauna und Biosauna wählen. Es werden auch geführte Saunaaufgüsse geboten. Wer es gerne etwas kälter mag, kann das Dampfbad nutzen. Es ist zu beachten, dass der gesamte Saunabadebereich ohne Badebekleidung zu betreten ist. Der Zutritt in die Sauna ist Kleinkindern ab zwei Jahren erlaubt, windelreinen Kindern ist es auch gestattet, die Saunabecken zu benutzen. Die Sauna verfügt außerdem über einen Frauen- und Männerbereich. Zu bestimmten Zeiten werden diese Bereiche entweder geschlechtergetrennt oder gemischt betrieben.
Im Sommerbad gibt es sowohl ein Freibecken als auch ein Kinderbecken. Wer sich außerhalb des Pools noch austoben möchte, kann dies in den Fitness-Parcours oder beim Tischtennis tun. Außerdem gibt es einen behindertengerechten Kinderspielplatz.
Weitere Angebote sind Kosmetik, Massage sowie Buffet für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch.
Öffnungszeiten
Die Schwimmhalle, das Brausebad, die Sauna und der Freibereich haben individuelle Öffnungszeiten, diese sind auf der Seite des Theresienbads ersichtlich. Beachten Sie, dass Bereiche an bestimmten Tagen auch geschlossen sein können.
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
- WC
- Brause
- Kästchen
- Parkplatz
- Beckenlift
- Rollstuhl
- Umkleide
- Aufzug
Im Sommerbad
- WC
- Beckenlift
- Umkleide
- Aufzug
- Behindertengerechter Kinderspielplatz
Eintrittspreise Theresienbad
Reguläre Badezeit in den Schwimmhallen: 5 Stunden
» Zu den Eintrittspreisen der städtischen Bäder
Drinnen oder Draußen?
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!