Hallenbäder: Indoor schwimmen

In Wien gibt es rund 20 städtische Bäder, die für Jung und Alt ungebremstes Badevergnügen bieten. Ob Wasserrutschen, Wellenbecken, Kinder-Erlebnisbereiche, Kneippbecken, Sprungtürme oder Sportbecken – für jeden Geschmack lässt sich in den Wiener Bädern garantiert das Richtige finden. Abgesehen von den Einrichtungen rund ums kühle Nass sorgen Liegestühle, Würstelstände, Minigolfanlagen oder Ballspielplätze für ausreichend Abwechslung.
Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie
Die aktuellen Covid-Maßnahmen der Wiener Hallenbäder im Überblick.
ACHTUNG: Die untenstehenden Infos werden laufend aktualisiert. Dennoch können die Maßnahmen und Baderegeln sich kurzfristig ändern, alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auch direkt bei den Bädern bzw. unter wien.gv.at – Covid-19-Baderegeln.
Die Wiener Hallenbäder haben zwar geöffnet, jedoch unter gwissen Hygienevorschriften und Einschränkungen. Die Bäderampel auf der Webseite der Stadt Wien zeigt an, ob an dem jeweiligen Tag noch Platz im gewünschten Bad ist. Zusatzangebote wie Bahnenschwimmen, Aqua-Rhythmik und Pool-Gymnastik werden bis auf Weiteres nicht oder nicht durchgängig angeboten.
- Das Bad darf nur nach Vorlage eines gültigen Covid-19-Eintrittsnachweises ("3G") betreten werden
- Kinder bis zum 10. Geburtstag nur in Begleitung aufsichtspflichtiger Erwachsener
- Abstands- und allgemeine Hygieneregeln beachten: Verzicht auf Händeschütteln, mehrmals tägliches Händewaschen mit Wasser und Seife, Husten/Niesen in ein Taschentuch oder die Ellenbeuge
- In den Innenräumen gilt die FFP2-Maskenpflicht (ausgenommen Feuchträume und Freiluft-Bereiche)
- Ausnahmen: Kinder bis 5 Jahre. Für Kinder von sechs bis 13 und Schwangere gilt die MNS-Pflicht
- Im Zuge der Nutzung der Badeinrichtungen werden Ihre Kontaktdaten erhoben (Registrierungspflicht)
- Pandemie-bedingt kommt es ggf. zu räumlichen Einschränkungen und reduzierten sonstigen Angeboten kommen (Wasserrutsche, Sprungturm, Whirlpool etc.)
Preise der städtischen Hallenbäder
Die reguläre Badezeit in den Schwimmhallen wurde von bisher 3 wieder auf 5 Stunden erhöht.
Aktuelle Eintrittspreise:
- Kleinkinder (2016 bis 2022): gratis
- Kinder (2008 bis 2015): 2,10 Euro
- Jugendliche (2004 bis 2007): 3,40 Euro
- Erwachsene (2003 und darunter): 6,20 Euro
INFO: 6-Monats-Karten, All-Inclusive-Cards und Bonuskarten sind wieder erhältlich. Die Gültigkeit der 6-Monatskarten wird um die Dauer der Corona-bedingten Schließung der Bäder verlängert!

Hallenbäder im Überblick
- Amalienbad, 10. Bezirk
- Hütteldorfer Bad,(ehem. Waldbad Penzing) 14. Bezirk
- Stadthallenbad, 15. Bezirk
- Brigittenauer Bad, 20. Bezirk
- Floridsdorfer Bad, 21. Bezirk
Hallenbäder mit angeschlossenem Freibad
- Therme Wien, 10. Bezirk (einzige Therme in Wien mit großem Wellness und Saunabereich)
- Simmeringer Bad, 11. Bezirk
- Theresienbad, 12. Bezirk
- Hietzinger Bad, 13. Bezirk - Spaß für Groß & Klein. Wasserrutsche. Sportbecken. Große Fenster & grüne Pflanzen runden das Ambiente ab.
- Ottakringer Bad, 16. Bezirk
- Jörgerbad, 17. Bezirk
- Döblinger Bad, 19. Bezirk
- Großfeldsiedlungsbad, 21. Bezirk
- Donaustädter Bad, 22. Bezirk
ACHTUNG: Die Therme Wien und das Stadthallenbad sind privat geführt, hier gelten daher jeweils andere Preise.
Auch schön: Fitnesscenter mit Swimmingpool in Wien!
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Patrick Gormally, [email protected]
22. Oktober 2022 - 19:14 Uhr
Gruss Gott, wann ist des stadthallenbad geoffenet bitte?