Großfeldsiedlungsbad

Großfeldsiedlungsbad: Sauna und Schwimmkurse
Vor allem im Sommer bietet das Freibad ein breites Angebot an Aktivitäten für jüngere und sportliche Gäste, die sich auch abseits des Schwimmbeckens austoben wollen. Neben einem Sportbecken bietet das auch ein Erlebnisbecken mit einer großen Wasserrutsche. Für kleinere Gäste gibt es ein Kleinkinderbecken. Wer sich sportlich betätigen will, kann zwischen einem Beachvolleyplatz, einem Fußballplatz oder Tischtennis wählen, außerdem gibt es einen Kinderspielplatz. Für Entspannung sorgen Sonnenbäder. Das Gastronomieangebot des Freibades verfügt über ein Buffet und ein Restaurant.
Im Hallenbad gibt es eine Schwimmhalle, die aus Bahnenschwimmen, einem Sportbecken, einem Lehrschwimmbecken sowie einem Baby- und Seniorenbecken besteht. Wer gerne in die Sauna geht, hat im Großfeldsiedlungsbad die Auswahl zwischen einer finnischen Sauna, einer Blocksauna, einem Dampfbad und einer Infarotkabine.
Es ist zu beachten, dass der gesamte Saunabereich ein Nacktbereich ist und deswegen nicht mit Badekleidung betreten werden darf. Die Sauna verfügt außerdem über einen Frauen- und einen Männerbereich, je nach Tag und Uhrzeit werden diese Bereiche entweder getrennt oder gemischt betrieben (siehe dazu Tabelle mit den Öffnungszeiten). Kleinkindern ist der Zutritt zum Saunabereich erst ab 2 Jahren gestattet, windelreine Kinder dürfen auch das Saunabecken benutzen.
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
-
Zwei WCs
-
Eine Brause
-
Fünf Kästchen
-
Fünf Parkplätze
-
Ein Aufzug
-
Zwei Beckenlifte
-
Zwei Rollstühle
Eintrittspreise Großfeldsiedlungsbad
Reguläre Badezeit in den Schwimmhallen: 3 Stunden
» Zu den Eintrittspreisen der städtischen Bäder
Drinnen oder Draußen?
Adresse & Kontakt
Oswald-Redlich-Straße 44 in 1210 Wien
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!