Badeschiff am Donaukanal: Party feiern, essen und baden
Das Badeschiff am Donaukanal startet in die neue Saison: Informationen über Öffnungszeiten und Eintrittspreise für das Bad, Sonnendeck, Pool, Rock´n´Roll Restaurant Holy Moly, Laderaum Clubdiskothek, Events, uvm.

Infos und Facts zum Badeschiff am Donaukanal
Das Badeschiff am Donaukanal befindet sich an der Donaukanallände zwischen Schwedenplatz und Urania, im 1. Bezirk in Wien und ist DAS Stadtbad auf zwei Schiffen (rund 3.000 m2 und 189 m2 Wasserfläche) mit anliegendem Strand für Bewegung und Entspannung zugleich. Für Trinken und Essen ist ebenfalls ausreichend gesorgt - und das alles inmitten der Stadt.
Das Badeschiff am Donaukanal ist die ideale Freizeitinsel, die den Besuchern eine völlig neue Sicht auf Wien eröffnet. Auf mehrere Ebenen aufgeteilt kann man Sonne und/oder chillige "Unter-Deck-Atmosphäre" genießen. Auf dem Badeschiff Wien ist Schwimmspaß garantiert. Zur Verfügung steht ein schwimmender Pool von 27 m Länge und 1,60 Meter Tiefe, der im Sommer wohltemperiert ist. Der Pool füllt das kleinere der beiden Badeschiffe - natürlich mit bestem Wiener Wasser.
Kegelbahn im Laderaum
Eine traditionelle Kegelbahn im vormaligen Laderaum eines Unterwasserclubs wartet darauf von Ihnen bespielt zu werden. Die Klassikbahn ist 25 Meter lang und begeistert mit allen Facetten die man von einer Kegelbahn erwartet.
Öffnungszeiten: täglich ab 17h & auf Anfrage
Essen und Trinken auf dem Badeschiff Wien
Auf dem Hauptdeck oder Sonnendeck befindet sich das Badeschiff Restaurant mit freier Sicht aufs Wasser - dank transparentem, aufkurbelbarem Dach - in dem Badeschiff Gäste, Köstlichkeiten und Drinks aus aller Welt genießen können.
Geöffnet ab 11 Uhr, Küche von 12 bis 14.30 Uhr und 16 bis 22 Uhr
Party am Badeschiff Wien - Laderaum
Der Laderaum befindet sich unter Deck am Badeschiff Wien und ist eine Club-Diskothek mit qualitativ hochwertiger Musik, u.a. auch von Live-Acts, mit nationalem sowie internationalem Publikum. An Veranstaltungstagen ab 22:00 Uhr geöffnet!
Das Badeschiff Wien - Festland
Im Sommer bietet das Festland des Badeschiffs am Donaukanal entlang des Uferareals, sprich in bester urbaner Wasserlage, zwischen Schwedenbrücke und Urania eine 200 Quadratmeter große Sonnenliege-Holzterrasse, mit Saftbar, Eisstand, Kinderstrand und Aquatunnel. Im Hochsommer und bei strahlendem Sonnenschein gibt´s sogar "bordgemachten" Räucher- und Steckerlfisch am Sonnendeck.
Natürlich gibt es auch heuer erneut - im Pool sowie auf dem Sonnendeck – das altbewährte attraktive Freizeitangebot für Badeschiff Wien Gäste: Mit dem Restaurant und einem Craftbeer-Pub am sogenannten Hauptdeck begibt sich das Badeschiff am Donaukanal auf große Fahrt in Richtung Club-Restaurant. Rock´n´Roll mit allen Sinnen genießen lautet das Credo des Holy Moly, das in Wien auf einzigartige Art und Weise Esskultur, Musik, Text, Performance und Bildende Kunst zu einem ungewöhnlichen Erlebnis verbindet.
>> Hier finden Sie weitere Schwimmbäder in Wien.

EINTRITTSPREISE - Badeschiff am Donaukanal
Stand:2020
Tageskarte:
Erwachsene: € 6,50
Ermäßigt: € 3,50
Kinder bis 12 Jahre: € 2,00
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Die Tageskarte berechtigt ganztägiges Kommen und Gehen, sowie die Benutzung des Pools und der Liegestühle.
Badeschiff Wien - Saisonkarten:
Inkludiert sind jederzeit freier Zugang zum Bad bei Badebetrieb, sowie die freie Verwendung von Liegestühlen, Duschen und Kästchen.
Die Karte ist nicht übertragbar. Kosten Saisonkarte: € 125.-
Ab November beginnt wieder das Winterprogramm am Badeschiff und es geht munter mit Eisstockschießen, Eislaufen & Co weiter.
Öffnungszeiten im Überblick
Café-Restaurant: 11 bis 23 Uhr
Pool 8 bis 22 Uhr; Badesaison ab 29. Mai 2020
Badeschiff im Winter: Eisstockschießen
Ab November verwandelt sich die Echteisbahn am Donaukanal zum Zentrum der ländlich urbanen Wintergaudi. Für das leibliche Wohl sorgen Punsch, Glühwein und andere Schmankerl aus dem Susi-Haus direkt neben der Eislaufbahn
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 16-22h; Fr. - So. 14-22h
Preis: €45 pro Bahn & halbe Stunde - inkl. Stöcken & Taube
Weihnachts Halli-Galli: Das Weihnachts-Halli-Galli findet 2017 nicht statt