Kongressbad
Das Kongressbad in Wien Ottakring verspricht jede Menge Spiel und Spaß im Sommer. Wasserrutsche, Strömungskanal und sogar ein Fitnessparcours sind Teil des Angebots, sowie eine Trafik und ein Badeartikelverkauf. Das Kongressbad zeichnet sich besonders durch die behindertengerechte und kindergerechte Ausstattung aus.

Sommersaison 2018:
Öffnungszeiten:
Von 2. - 15. Mai 2018:
- Montag bis Freitag von 9 - 19 Uhr
- Samstag und Sonntag von 8 bis 19 Uhr
Von 16. Mai - 31. August 2018
- Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage von 8 bis 20 Uhr
Von 1. bis 16. September 2018
- Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr
- Samstag und Sonntag von 8 bis 19 Uhr
Kassaschluss: 1 Stunde vor Betriebsschluss
Badeschluss: 1/2 Stunde vor Betriebsschluss
Bei Schlechtwetter ist eine vorzeitige Sperre der Sommerbäder ab 15 Uhr möglich.
Eintrittspreise finden Sie unter der Bildergalerie.
Das Kongressbad - eines der schönsten Bäder Wiens!
Das Kongressbad in Wien Ottakring wird gerne als eines der schönsten Bäder der Stadt bezeichnet. Viele Bauten erinnern zwar noch an frühere Jahrzehnte, was jedoch dem Badespaß der aktuellen Jugend keinen Abbruch verlangt.
Im Kongressbad gibt es eine starke räumliche Trennung zwischen Erlebniswelten und dem Kleinkinder-Bereich. Action gibt es im Sportbecken, als auch im Erlebnisbecken, wo natürlich eine lange Rutsche nicht fehlen darf.
Der Bereich für die Kleinsten ist - aus Sicherheitsgründen - etwas abgeschirmt, kann sich aber auch sehen lassen: Mit Whirlpool im Planschbecken und - besonders angenehm - einem eigenen breit eingerichteten und flachen Zugang zum Planschbecken, kann der erste Kontakt mit dem feuchten Nass im Kongressbad reibungslos vonstatten gehen. Überhaupt fällt nicht nur an diesem einen Detail auf, dass man im Kongressbad sehr auf behindertengerechte und kindergerechte Ausstattung geachtet hat.
Zusätzlich zu den Badeeinrichtungen gibt es einige weitere erwähnenswerte Angebote im Kongressbad, wie ein Restaurant, eine Parfumerie, eine Trafik und sogar einen Fitness-Parcours. Ein großer Spielplatz sowie Plätze für Ballspiele werden ebenfalls im Kongressbad angeboten.

Einrichtungen und Angebote
Erlebnisbecken mit langer Wasserrutsche (64 Meter), Bodenblubber, Strömungskanal und Whirl-Liegen
Sportbecken: zum Längen schwimmen
Kinderbereich: mit Spielplatz, Kinderbecken mit Wasserrutsche
Sportangebote: Beach-Soccer, Ballspielplatz, Fußballplatz, Fitness-Parcours
Sonnenbäder: Für eine schöne Ganzkörperbräune
Restaurant: mit behindertengerechter Ausstattung und Buffet
Trafik: Verkauft Zigaretten aber auch einiges zum Lesen
Badeartikelverkauf: Falls man daheim mal etwas vergessen hat
Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
4 WCs / 3 Brausen / 4 Umkleidekabinen / 4 Parkplätze / 2 Rampen
Spezialeinrichtungen: Rollstuhl befahrbarer Spielplatz, Wellenbahn im Kinderbecken für sehbehinderte Kinder
>> Hier finden Sie weitere Schwimmbäder in Wien.
Drinnen oder Draußen?
Weitere familienfreundliche Bäder in Wien:
Dianabad (2. Bezirk)
Strandbad Alte Donau (22. Bezirk)
Laaerbergbad (10. Bezirk)
Bundesbad Alte Donau (22. Bezirk)
Angelibad (21. Bezirk)
Eintrittspreise für Städtische Sommer-Bäder in Wien
Tageskarten:
Kleinkinder (2012 bis 2018) - unentgeltlich
Kinder (2004 bis 2011) - € 2,00
Jugendliche (2000 bis 2003) - € 3,20
Erwachsene ermäßigt (Studenten, Schüler, Präsenz/Zivildiener, Menschen mit Behinderung) - € 4,40
Erwachsene (1999 und darunter) - € 5,90
Seniorinnen und Senioren (1956 und darunter) - € 4,40
Familien (1 Erwachsener und 1 Kind) - € 7,00
Kabinen:
Kabinenaufzahlung - € 2,60
Nachmittagskarten:
Erwachsene ab 13:00 Uhr - € 4,60
Erwachsene ab 16:00 Uhr - € 3,50
Monatskarten:
Kinder (2004 bis 2011) - € 10,00
Jugendliche (2000 bis 2003) - € 16,00
Erwachsene ermäßigt (Studenten, Schüler, Präsenz/Zivildiener, Menschen mit Behinderung) - € 22,00
Erwachsene (1999 und darunter) - € 29,50
Kabinenaufzahlung/Eintritt - € 2,60
Kontakt
Weitere Informationen zu Eintrittspreisen für Hallenbäder, Kombibäder und Saunabäder der Stadt Wien:
Bäder-Hotline: +43 1 60 112 (Montag bis Freitag von 7:30 - 15:30 Uhr)