Laaerbergbad – Freibad in Wien Favoriten

Ticketkauf - Regelungen 2023
- Auch 2023 ist die Wiener Bäderampel wieder aktiv, werfen Sie vor dem Besuch unbedingt einen Blick auf diese.
- Tageskarten, Bonuskarten und 6-Monatskarten können Sie in allen städtischen Hallenbädern und Freibädern an der Kassa erwerben.
- Online können Sie Tageskarten für die städtischen Freibäder und Hallenbäder kaufen.
Zahlungsarten: Kreditkarte, Maestro SecureCode, Online-Überweisung - Wenn es im Online-Shop keine Tickets mehr gibt, können noch Rest-Kontingente vor Ort an den Kassen erhältlich sein.
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 9 bis 19.30 Uhr
- Samstag und Sonntag: 8 bis 19.30 Uhr
Eintrittspreise
- Kleinkinder (2017 bis 2023): gratis
- Kinder (2009 bis 2016): 2,40 Euro
- Jugendliche (2005 bis 2008): 3,90 Euro
- Erwachsene (2004 und darunter): 7 Euro
Rutschen und Baden im Süden von Wien
Das Laaerbergbad liegt direkt am Südhang des Laaerbergs im 10. Wiener Gemeindebezirk. Aufgrund der vielen Bäume im Gelände, die ausreichend Schatten spenden, lässt sich der Badeaufenthalt im Laaerbergbad sehr angenehm gestalten. Aber auch für attraktive Abwechslung ist gesorgt: Es gibt einen 10-Meter-Turm für die Turmspringer, deren Leistungen von den Laaerbergbad-Besuchern gerne und mit großem Interesse beobachtet werden. Der Sprungturm steht im Sportbecken und es gibt auch Sprungmöglichkeiten vom 1-, 3- und 5-Meter-Brett.
Für Action ist im Laaerbergbad auch im Wellenbecken gesorgt. Im Gegensatz zu manch anderem Schwimmbad werden hier alle halben Stunden die Wellen eingeschaltet, was für Spaß und Spannung, besonders unter den Kindern, sorgt. Natürlich gibt es auch im Laaerbergbad einen eigenen Kinderbereich mit Planschbecken und einer Spielecke. Sehr erfreulich ist ein eigener, umzäunter Babybereich für die ganz Kleinen.
Abseits der Schwimmanlagen gibt es Spielplätze, einen Beachvolleyball-Platz, zahlreiche Gastronomie-Angebote sowie etliche weitere Unterhaltungsmöglichkeiten.

Einrichtungen und Angebote im Laaerbergbad
Sportbecken: mit 10m hohem Sprungturm
Kinder- und Familienbereich: Wellenbecken, Kinderbecken, Eltern-Kind-Bereich mit Kleinkinderbecken, Kinderspielplatz
Sportangebote: Fußballplatz, Beachvolleyballplatz, Tischtennis
Gastronomie-Angebot: Würstelstand, Espresso, Sektbar, Restaurant, Buffet
Sonstige Möglichkeiten: Freiluft-Schach, Sonnenbäder und Badeartikelverkauf
Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
1 WC / 2 Brausen / 1 Umkleide / 2 Parkplätze / 1 Rampe
Eintrittspreise Laaerbergbad
Reguläre Badezeit in den Schwimmhallen: 3 Stunden
» Zu den Eintrittspreisen der städtischen Bäder
Kontakt
Weitere Informationen zu Eintrittspreisen für Hallenbäder, Kombibäder und Saunabäder der Stadt Wien unter der Bäder-Hotline: +43 1 60 112 (Montag bis Freitag von 7:30 - 15:30 Uhr)
Drinnen oder Draußen?
Weitere Bademöglichkeiten im 10. Bezirk:
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!