Leopold Museum zeigt Hundertwasser und sein Idol Schiele
21.2.2020-10.1.2021: In der Ausstellung Imagine Tomorrow stellt das Leopold Museum erstmals die Arbeiten von Friedensreich Hundertwasser und seinem Idol Egon Schiele gegenüber.
21.2.2020-10.1.2021: In der Ausstellung Imagine Tomorrow stellt das Leopold Museum erstmals die Arbeiten von Friedensreich Hundertwasser und seinem Idol Egon Schiele gegenüber.
Bis Jänner 2021: Das Leopold Museum im Wiener Museumsquartier zeigt insgesamt ca. 1300 Exponate auf drei Ebenen des Ausstellungshauses. Die wohl größte und umfassendste Ausstellung zur Wiener Jahrhundertwende „Wien 1900“.
Gemeinsam mit WienBeethoven 2020 feiert das Haus der Musik das Beethoven-Jahr. Diverse Programmpunkte und Events laden dabei zum Erforschen und Kennenlernen des begnadeten Komponisten ein.
18.10.2019-29.11.2020: Die neue Sonderausstellung Special Effects im Technischen Museum widmet sich dem Thema Film und zeigt den Besuchern, wie die atemberaubenden Effekte aus Hollywood entstehen.
7. – 22. 11. 2020: Freudige, stimmungsvolle jüdische Klezmer-Musik ist beim KlezMORE Festival Vienna in den verschiedensten Locations in Wien zu erleben. Das Line-Up reicht von internationalen Acts der Klezmer Szene bis hin zu...
27. August bis 15. November 2020: In einer einzigartigen Ausstellung der Sammlung Hahnloser widmet sich die Albertina der französischen Moderne. Gezeigt werden unter anderem Ikonen wie Henri Matisse, Pierre Bonnard und Cézanne....
Verlängert bis 8.11.2020: Eine neue Ausstellung zeigt die Arbeiten der Street-Art-Ikone Banksy. Inklusive Einblicke in das Leben und Schaffen des Künstlers sowie in sein Studio.
Bis 8. November 2020 zeigt das neue Kunsthaus Albertina modern mit „The Beginning“ einen Einblick in die österreichische Kunstszene von 1945-1980.
Die Art Austria hat doch noch einen Termin für 2020 gefunden. Unter dem Beinamen Art Austria Highlights darf man sich vom 15. bis 18. Oktober im Museumsquartier wohl auf besondere Werke österreichischer Künstler und Künstlerinnen...
Die Türen in der Langen Nacht der Museen müssen 2020 coronabedingt leider geschlossen bleiben. Das Kulturevent kann coronabedingt nicht stattfinden. Es gibt allerdings eine Alternativ-Aktion!
24. - 27. September 2020: Herausragende österreichische und internationale Galerien werden an der viennacontemporary teilnehmen. Auch ein Kinderprogramm sowie zahlreiche Gespräche, Diskussionen und Führungen geben einen Einblick...
17. und 18. September 2020: Ein Wien-Spaziergang der Extraklasse. Beim Vienna City Gallery Walk können Interessierte die aufregendsten Galerien und ihre Künstler kennenlernen. Ein Muss für alle Kunst- und Kulturfans!
9. Juli bis 30. August 2020: Eine stimmungsvolle Abendgestaltung gefällig? Lassen Sie sich vom vielseitigen Kultursommer Wien Programm mitreißen!
30.4.-1.7.20: In Österreich lebende und arbeitende Künstler machen in Zeiten von Corona aus der Not eine Tugend und ermöglichen Kunstvergnügen per Telefon.
Das Haus der Musik feiert sein 20. Jubiläum am 15. Juni mit einem Open House bei freiem Eintritt.
Das Jüdische Museum, ein Museum der Wien Holding, präsentiert die Geschichte des Café Palmhof. Ein Café, das heute aus dem kollektiven Bewusstsein der Stadt Wien verschwunden ist. Ebenso wie sein Besitzer, dessen Leben...
30.10.2019-1.6.2020: Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum zeigt zum 50. Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung den Mond in all seinen Facetten und Perspektiven.
27.11.2019 bis 10.5.2020: Hedy Lamarr zählte zu den strahlenden Hollywood-Stars. Lange Zeit unbekannt blieb jedoch, dass sie die Erfinderin des Frequenzsprungverfahrens war, auf dem Mobilfunk, Bluetooth und WLAN basieren. Das...
Ein Überblick, wann welche Kulturorte wieder aufsperren und welche Regeln es zu beachten gibt.
15.11.2019 - 20.4.2020: Kandinsky, Nolde, Klee und viele mehr. Das Leopold Museum zeigt die Highlights des deutschen Expressionismus aus den Sammlungen Braglia und Johenning. Alle Infos zur Ausstellung und den gezeigten Werken.
In Zeiten der Ausgangsbeschränkung fragen sich viele, was sie jetzt mit ihrer neu gewonnenen zeit anstellen sollen. Stadt-wien.at hat die besten Kulturtipps für zu Hause.
Vom 7. bis 15. März 2020 Kunst- und Antiquitätenmesse, ist zurück. Der Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler veranstaltet wieder die bekannte Kunstmesse im Palais Ferstel und im Palais Niederösterreich, auf der...
Das legendäre Ausstellungshaus am Karlsplatz wurde jetzt nach mehrjähriger Revitalisierungsphase wieder eröffnet. Als neuer "Untermieter" fungiert die ALBERTINA modern.
29.10.2019 – 26.01.2020: Die Queen auf dem Pott und Donald Trump ganz intim mit Miss Mexico – diese Ausstellung zeigt Promis, wie Sie sie noch nie gesehen haben.
17.10.2019-25.1.2020: Der Kunstsupermarkt auf der Mariahilfer Straße bietet heuer rund 5000 Originalkunstwerke an. Der perfekte Ort, um ein Geschenk für seine Liebsten zu ergattern.
15. Oktober 2019 – 19. Januar 2020: „Revolution der Künste“ heißt eine Ausstellung des KHM, die sich ab Herbst dem Maler Caravaggio und dem Bildhauer Bernini widmet. 60 Hauptwerke – Malerei wie Skulpturen – sind im KHM zu...
Rund 215.000 Gäste verzeichnet das Mozarthaus im Jahr 2019 - Eine Steigerung um rund 13.000 Gäste!
10.10.2019 - 12.01.2020: Pierre Bonnard "Die Farbe der Erinnerung" im Bank Austria Kunstforum. Alle Infos zu den Werken und der einzigartigen Ausstellung in Wien.
19.9.2019 – 6.1.2020: Eine einzigartige Ausstellung im Oberen Belvedere widmet sich dem Schaffen des Rebellen des Barock. Es ist die erste Einzelausstellung des Tiroler Künstlers.
20.9.2019 - 6.1.2020: In einer einmaligen Jahrhundertschau zeigt die Albertina den Werdegang des herausragenden Künstlers. Mit rund 200 Exponaten zeigt sie einen einzigartigen Überblick seiner Arbeiten. Ein Muss für alle...
Weihnachtliche Kinderkonzerte, "Weihnukka" im Jüdischen Museum Wien oder Weihnachten im Mozarthaus Vienna
6. September - 1. Dezember 2019: Zum 100. Geburtstag der österreichischen Künstlerin zeigt die Albertina eine Retrospektive des Werkes von Maria Lassnig. Eine Ausstellung, die die Verdienste der Künstlerin würdigt.
In Viva la Vida begleitet das Publikum Freud und Leid der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo. Ein einfühlsamer Einblick in das Leben einer Ikone.
15.–22. November 2019: Unter dem Motto „MAking Truth“ haben sich auch dieses Jahr wieder die wichtigsten Museen und Galerien sowie unabhängige Ausstellungsräume und Alternative Spaces der Stadt für das Kunstfestival VIENNA ART...
25. 5.-27. 10. 2019: Op Art und kinetische Kunst stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung im mumok. Dem bisher verschmähten Genre der Gegenwartskunst wird dadurch endlich die verdiente Aufmerksamkeit zuteil.
06.09. - 20.10.2019: Die Wiener Westlicht Fotogalerie und Fotomuseum zeigt wieder die Wanderausstellung zum World Press Photo. Viele andere preisverdächtige und schon gekürte Fotos lassen das Jahr noch einmal Revue passieren.
5.-12.10.2019: Beim Modern Masters – Festival of Fine Arts zeigen insgesamt acht führende Kunsthändler ihre Sammlungen. Gezeigt werden unter anderem Skulpturen, Möbel, Kunsthandwerk und Malerei.
29.05. bis 06.10.2019: Im Fokus der Vienna Biennale stehen wieder Ideen, wie wir unsere Zukunft gestalten können. Mehr als 300 Künstler, Designer, Architekten u.v.m. haben sich auch in der diesjährigen Ausgabe mit neuen...
05.07.-06.10.2019: Eine Filmkulisse mitten in Wien zaubern Gelatin und Liam Gillick im Sommer 2019 in die Kunsthalle Wien im Museumsquartier.