Rabenhof Theater: Programm
Haben Sie das Rabenhof Theater schon besucht? In diesem Wiener Kabarett bleibt kein Auge trocken. Zeitgenössische Politsatire im Programm hinterfragt den Puls der Zeit und präsentiert neben internationalen Künstlern auch heimische Stars aus Theater, Kabarett, Film und Fernsehen. Ein Blick in den Spielplan lohnt sich!

Das Rabenhof Theater bietet ein zeitgenössisches Programm mit popkulturellen Einflüssen. Das Theater sieht sich selbst als urbanes Volkstheater und erfreut sein Publikum nicht nur mit Schauspiel, sondern auch mit Literaturabenden, Musical, Barockoper und Veranstaltungen für Kinder.
Wer sind die Stars?
Heimische Künstler aus Theater, Kabarett, Film und Fernsehen. Auch internationale Literaturstars tagen für Gastspiele. Die Bühne bietet aber auch Nachwuchstalenten die Möglichkeit sich vor einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Schwerpunkt im Programm
Die Politsatire kennzeichnet den Spielplan des Rabenhof Theaters und wird in unterschiedlichen Darstellungsformen zeitgenössisch behandelt. Sowohl auf nationaler Ebene, als auch internationale findet das Theater in seinem künstlerischen Schaffen Zuspruch durch Nominierungen und Auszeichnungen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für den Rabenhof!
Programm Rabenhof
ACHTUNG: Aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Situation kann es auch sehr kurzfristig zu Änderungen und Absagen in den einzelnen Theatern kommen. Alle Angaben sind deshalb ohne Gewähr.
Programm Highlights Oktober 2020
WIR STAATSKÜNSTLER Jetzt erst recht! reloaded: Koste es, was es wolle (ab 7. Oktober 2020)
Österreichs Nr. 1 an der Satirefront mit einem brandaktuellen Update ihrer Erfolgsshow zur Lage der Babyelefanten-Nation! Sind Realität und Satire wirklich nicht mehr unterscheidbar? Die Staatskünstler treten den Gegenbeweis an und zeigen, dass freiwillige Komik mitunter die beste Notwehr gegen unfreiwillige Komik darstellt.
DER HERR KARL (ab 20. Oktober 2020)
Wenn Dummheit zu Recht wird, wird der Herr Karl zur Pflicht! Ob die Wiederauferstehung des Blockwarts im Tarnanzug von Hipster-Bobo-Helikopter-Eltern, Impfgegnerinnen, Kleinwalsertal-Fanboys (und -girls), Staatsverweigerern oder Ibizza-Verharmloserinnen – die Liste der österreichischen Grauslichkeiten ist lang und wird immer länger.
Wer wäre passender, um mit seinen Wiener Wurstfingern in den Wunden zu bohren, als der Herr Karl und wer, wenn nicht Andreas Vitásek, sollte den ewigen Denunzianten aus der Quarantäne auf die Vorstadtbühne holen? Auch wenn der Schilling dem Euro weichen musste und Facebook längst den Bassenatratsch ersetzt hat, so fehlt es auch heute nicht an Wendehälsen und Vernaderern – ob im Onlineforum oder bei Pressekonferenzen – Wien bleibt Wien! - Jetzt Tickets sichern!
Das gesamte Programm finden Sie hier!

Programm Highlights November 2020
KEINE ANGST! 50 Jahre Austropop – eine Hommage (ab 10. November 2020)
Die Volksschauspielerin Katharina Straßer präsentiert eine schräge, sehr persönliche Tribute-Show im Rabenhof-Style! Oder besser: ein Jukebox-Musical, ganz ohne Musical.
WÄHLT UNS! (weil ́s schon wurscht ist) (ab 12. November 2020)
Haben auch Sie bemerkt, dass Ihr Brotberuf nicht krisenfest ist? Möchten Sie in eine Branche wechseln, der nicht einmal der längste Lockdown etwas anhaben kann? Wo Sie für ihre bloße Existenz bezahlt werden? Und in der eine gewisse moralische Flexibilität noch extra honoriert wird?
Diese Fragen haben sich auch Nikbakhsh & Oppitz gestellt. Und darauf eine eindeutige Antwort gefunden: Sie müssen in die Politik! Aber wie wird man Politiker? Wie bleibt man Politiker?
Nach dem großen Erfolg von Niemand nennt uns Mitzi! kommt jetzt das neue Satire-Programm von profil-Aufdecker Michael Nikbakhsh und Satiriker Klaus Oppitz.
Ein guter Tipp dabei? Teile es mit deinen Freunden.
Ich finde es in Anbetracht, dass es sich hier um eine Vorstellung des Theaters der Jugend handelt (Parzifal) unglaublich, dass nirgendst aus ihrer homepage hervorgeht, wann die Vorstellung zu Ende ist und man die Kleinen abzuholen hat! Natürlich meldet sich auch am Telefon niemand!!
Bitte beenden sie dieses Mißstand!