Stadtsaal Programm
Der Stadtsaal in Wien feiert mittlerweile ein über 30-jähriges Bestehen. Die Kabarettisten, Künstler und Konzerte gibt es allerdings erst seit 2011 im Programm. Der Spielplan lockt mit seinem bunten und lustigen Programm zahlreiche Besucher an und fördert die Lachmuskeln.

Spielstätteninfo
Die Spielstätte STADTSAAL WIEN befindet sich mitten in Wien, genauer gesagt auf der inneren Mariahilfer Straße im 6. Wiener Gemeindebezirk - zugleich Wiens größte Einkaufsstraße.
Die Geschichte: Was war früher im Stadtsaal Wien?
Alles begann in den 1880er Jahren. Damals befand sich ein Hotel im Haus auf der Mariahilfer Straße. Im heutigen Veranstaltungssaal des Stadtsaal Wien wurden anno dazumal zahlreiche Bälle veranstaltet und Versammlungen abgehalten.
Doch irgendwie schien der Saal in dieser Funktion irgendwann ausgedient zu haben (zuletzt: Beratungszentrum des Vereins für Konsumenteninformation) und
Fritz Aumayr und Andreas Fuderer, Leiter des Stadtsaal Wien, kamen, sahen und wollten … eine neue Spielstätte für Wien erschaffen.
Es hat sich ausgezahlt, immerhin umfasst der Saal heute 422 Sitzplätze.
Die Eröffnung des neuen Stadtsaal WIEN fand am 3. Jänner 2011 statt, bei der Kabarettstars wie Josef Hader mit seinen bayerischen Kollegen Willy Astor und Martina Schwarzmann auftraten. Die erste Premiere im Stadtsaal Wien übernahm am 11. Jänner 2011 Alfred Dorfer mit seinem Programm "bisjetzt". Mittlerweile wurde und wird die Veranstaltungs-, Konzert- und Kabarettbühne Stadtsaal Wien von Künstlern wie Stermann und Grissemann, Thomas Maurer, Lukas Resetarits, Gunkl, Andreas Vitásek, Joesi Prokopetz, Roland Düringer, Mike Supancic, Thomas Stipsits, Viktor Gernot, Weinzettl & Rudle, Heilbutt & Rosen, uvm. bespielt.
Gastronomie
In den 2 Foyers vor dem Veranstaltungssaal werden Getränke und kleinere, hochwertige Speisen, nach Selbstbedienungsprinzip, verkauft. Die Speisen können im gesamten Haus konsumiert werden. Die Getränke dürfen auch in den Saal mitgenommen werden.
Öffnungszeiten:
18:00 bis 1:00 Uhr
Tischreservierungen Tel: +43 1 9092244
Was bietet das Programm?
Auf dem Programm des Stadtsaal Wien stehen sowohl die beliebtesten heimischen Kabarettisten und Kabarettstars, sowie Nachwuchskünstler, deutsche "Comedians" und internationale Stars der Kabarett- und Musikszene, als auch österreichische Musiker und Bands, die immer wieder gerne für ein Konzert im Stadtsaal Wien vorbeischauen.

Aktueller Spielplan Stadtsaal
ACHTUNG: Aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Situation kann es auch sehr kurzfristig zu Änderungen und Absagen in den einzelnen Theatern kommen. Alle Angaben sind deshalb ohne Gewähr.
Programm Oktober 2020
Datum | Uhrzeit | Künstler | Programm |
Do, 01.10.2020 | 20:00 | Andreas Vitásek | Austrophobia |
Fr, 02.10.2020 | 20:00 | Omar Sarsam | Herzalarm |
Sa, 03.10.2020 | 20:00 | Werner Schmidbauer | „bei mir“ – Solo – Tour 2019/20 |
So, 04.10.2020 | 20:00 | Manuel Rubey | GOLDFISCH |
Mo, 05.10.2020 | 20:00 | Urban Priol | Im Fluss |
Di, 06.10.2020 | 20:00 | John Lennon Tribute | In My Life |
Mi, 07.10.2020 | 20:00 | Lukas Resetarits | WURSCHT |
Do, 08.10.2020 | 20:00 | Gunkl | So und anders - eine abendfüllende Abschweifung |
Fr, 09.10.2020 | 20:00 | Gunkl | So und anders - eine abendfüllende Abschweifung |
Sa, 10.10.2020 | 20:00 | Lukas Resetarits | WURSCHT |
So, 11.10.2020 | 20:00 | Josef Hader | Hader spielt Hader |
Mo, 12.10.2020 | 20:00 | Klaus Eckel | Ich werde das Gefühl nicht los |
Di, 13.10.2020 | 20:00 | Monti Beton | Monti Beton & Johann K. unplugged |
Mi, 14.10.2020 | 20:00 | Maxi Gstettenbauer | Next Level |
Do, 15.10.2020 | 20:00 | Maxi Gstettenbauer | Next Level |
Fr, 16.10.2020 | 20:00 | Science Busters | Global Warming Party |
Sa, 17.10.2020 | 20:00 | Science Busters | Global Warming Party |
So, 18.10.2020 | 11:00 | Florian Klenk & Florian Scheuba | Sag du, Florian… |
So, 18.10.2020 | 20:00 | Thomas Stipsits | Stinatzer Delikatessen - Quasi ein Best of |
Mo, 19.10.2020 | 20:00 | Thomas Maurer | WOSWASI |
Di, 20.10.2020 | 20:00 | Eva Maria Marold | Vielseitig desinteressiert |
Mi, 21.10.2020 | 20:00 | Manuel Rubey | GOLDFISCH |
Do, 22.10.2020 | 20:00 | Birgit Denk & Band | 20 Jahre Denk - 20 Jahre Komplett out |
Fr, 23.10.2020 | 20:00 | Heilbutt & Rosen | Wer will mich…noch? |
Sa, 24.10.2020 | 20:00 | Erwin Steinhauer & klezmer reloaded extended | Ihnen zuliebe... |
So, 25.10.2020 | 11:00 | Omar Sarsam | Herzalarm |
So, 25.10.2020 | 20:00 | www.stadtsaal.com | |
Mo, 26.10.2020 | 20:00 | Lachen hilft! - Benefizgala fürs Integrationshaus | mit Manuel Rubey, Gunkl, Flüsterzweieck und Kollegium Kalksburg |
Di, 27.10.2020 | 20:00 | Martin Frank | Einer für alle - Alle für keinen! |
Mi, 28.10.2020 | 20:00 | Weinzettl & Rudle | Jubiläumsprogramm „zum x-ten Mal“ |
Do, 29.10.2020 | 20:00 | Erika Pluhar und MoZuluArt feat. Klaus Trabitsch | Wir sind Wien |
Fr, 30.10.2020 | 20:00 | Alfred Dorfer | und... |
Sa, 31.10.2020 | 20:00 | Ernst Molden & Der Nino aus Wien | Unser Österreich ff |
Programm November 2020
Datum | Uhrzeit | Künstler | Programm |
So, 01.11.2020 | 11:00 | Florian Klenk & Florian Scheuba | Sag du, Florian… |
So, 01.11.2020 | 16:00 | Klaus Eckel | Ich werde das Gefühl nicht los |
So, 01.11.2020 | 20:00 | Klaus Eckel | Ich werde das Gefühl nicht los |
Mo, 02.11.2020 | 20:00 | Martina Schwarmann | genau Richtig! |
Di, 03.11.2020 | 20:00 | Martina Schwarmann | genau Richtig! |
Mi, 04.11.2020 | 20:00 | Martina Schwarmann | genau Richtig! |
Do, 05.11.2020 | 20:00 | Ringlstetter & Zinner | 2 Typen, 2 Gitarren, 2 Bücher |
Fr, 06.11.2020 | 20:00 | Gernot Kulis | Herkulis |
Sa, 07.11.2020 | 20:00 | Lukas Resetarits | WURSCHT |
So, 08.11.2020 | 11:00 | Ernst Molden/Willi Resetarits/Gerald Votava | Es Brojeggd - Der neue Asterix |
So, 08.11.2020 | 16:00 | Klaus Eckel | Ich werde das Gefühl nicht los |
So, 08.11.2020 | 20:00 | Klaus Eckel | Ich werde das Gefühl nicht los |
Mo, 09.11.2020 | 20:00 | Christoph Fritz | Das Jüngste Gesicht |
Di, 10.11.2020 | 20:00 | Andreas Vitásek | Austrophobia |
Mi, 11.11.2020 | 20:00 | Gunkl | So und anders - eine abendfüllende Abschweifung |
Do, 12.11.2020 | 20:00 | Gunkl | So und anders - eine abendfüllende Abschweifung |
Fr, 13.11.2020 | 20:00 | Alex Kristan | Lebhaft - Rotzpipn forever |
Sa, 14.11.2020 | 20:00 | Alex Kristan | Lebhaft ein Benefizabend für "DANK DIR" |
So, 15.11.2020 | 16:00 | Kindertheater Papperlapapp | Valerie & die Gute-Nacht-Schaukel |
So, 15.11.2020 | 20:00 | Klaus Eckel | Ich werde das Gefühl nicht los |
Mo, 16.11.2020 | 20:00 | Thomas Stipsits | Stinatzer Delikatessen – Quasi ein Best Of |
Di, 17.11.2020 | 20:00 | Thomas Stipsits | Stinatzer Delikatessen – Quasi ein Best Of |
Mi, 18.11.2020 | 20:00 | Omar Sarsam | Herzalarm |
Do, 19.11.2020 | www.stadtsaal.com | ||
Fr, 20.11.2020 | 20:00 | Roland Düringer | Africa Twinis |
Sa, 21.11.2020 | 20:00 | 17. KlezMORE Festival Vienna 2020 | Abschlussgala 1 Troi (IE/AT) |
So, 22.11.2020 | 16:00 | Klaus Eckel | Ich werde das Gefühl nicht los |
So, 22.11.2020 | 20:00 | Klaus Eckel | Ich werde das Gefühl nicht los |
Mo, 23.11.2020 | 20:00 | Gayle Tufts | WIEDER DA! |
Di, 24.11.2020 | 20:00 | Heinz Oberhummer Award für Wissenschaftskommunikation | Preisträgerin 2020: Mai Thi Nguyen-Kim |
Mi, 25.11.2020 | 20:00 | Stefan Leonhardsberger & Martin Schmid | Die Leonhardsberger & Schmid Show |
Do, 26.11.2020 | 20:00 | Andreas Vitásek | Austrophobia |
Fr, 27.11.2020 | 20:00 | Rainald Grebe | Das Münchhausenkonzert |
Sa, 28.11.2020 | 20:00 | Sebastian Krämer | 25 Lieder aus 25 Jahren |
So, 29.11.2020 | 16:00 | WiKiMu Wiener Kinder Musical | Max & Moritz |
So, 29.11.2020 | 20:00 | Klaus Eckel | Ich werde das Gefühl nicht los |
Mo, 30.11.2020 | 20:00 | Alfred Dorfer | und... |
Programm Dezember 2020
Datum | Uhrzeit | Künstler | Programm |
Dienstag, 01. Dezember 2020 | 20:00 | Alfred Dorfer | und… |
Mittwoch, 02. Dezember 2020 | 20:00 | Lukas Resetarits | WURSCHT |
Donnerstag, 03. Dezember 2020 | 20:00 | Science Busters | Global Warming Party |
Freitag, 04. Dezember 2020 | 20:00 | Science Busters | Global Warming Party |
Samstag, 05. Dezember 2020 | 20:00 | Thomas Maurer | WOSWASI |
Sonntag, 06. Dezember 2020 | 20:00 | Thomas Stipsits | Stinatzer Delikatessen - Quasi ein Best of |
Montag, 07. Dezember 2020 | 20:00 | Trio Lepschi | Oidwean |
Dienstag, 08. Dezember 2020 | 20:00 | Gunkl | So und anders |
Mittwoch, 09. Dezember 2020 | 20:00 | Gunkl | So und anders |
Donnerstag, 10. Dezember 2020 | 20:00 | Axel Zwingenberger | Good Time Boogie Woogie |
Freitag, 11. Dezember 2020 | 20:00 | Axel Zwingenberger | Good Time Boogie Woogie |
Samstag, 12. Dezember 2020 | 20:00 | Irmgard Knef | Glöckchen hier - Glöckchen da |
Sonntag, 13. Dezember 2020 | 20:00 | Thomas Stipsits | Stinatzer Delikatessen - Quasi ein Best of |
Montag, 14. Dezember 2020 | 20:00 | Christoph und Lollo | Schispringerlieder-Tour |
Dienstag, 15. Dezember 2020 | 20:00 | Robert Palfrader | Allein |
Mittwoch, 16. Dezember 2020 | 20:00 | Gernot Kulis | Best of 20 Jahre Ö3-Callboy |
Donnerstag, 17. Dezember 2020 | 20:00 | Drew Sarich und das Endwerk Orchester | Wishes & wonders |
Freitag, 18. Dezember 2020 | 20:00 | Manuel Rubey | Goldfisch |
Samstag, 19. Dezember 2020 | 20:00 | Gery Seidl | Aufputzt is! |
Sonntag, 20. Dezember 2020 | 20:00 | Josh. Band | Karpfen & Lametta |
Montag, 21. Dezember 2020 | 20:00 | Alma | Cherubim |
Dienstag, 22. Dezember 2020 | 20:00 | Gery Seidl | Aufputzt is! |
Mittwoch, 23. Dezember 2020 | 20:00 | Heilbutt und Rosen | Still Still Still |
Montag, 28. Dezember 2020 | 20:00 | Lachen hilft | Benefizgala |
Dienstag, 29. Dezember 2020 | 20:00 | Willi Resetarits & Stubnblues | Artmann.spuren.2020 |
Mittwoch, 30. Dezember 2020 | 20:00 | Willi Resetarits & Stubnblues | Artmann.spuren.2020 |
Donnerstag, 31. Dezember 2020 | 17:00/21:00 | Science Busters | Global Warming Party |
Stadtsaal Wien Karten kaufen
Tickets für die Veranstaltungen im Stadtsaal können Sie telefonisch buchen unter: +43 1 909 2244
Mo-Fr: 14:00 - 20:00 Uhr
Bei Spielbetrieb:
Samstag: 16:30 - 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 18:00 - 20:00 Uhr
Abholung der Tickets bei der Theaterkassa des Stadtsaals auf der Mariahilfer Straße
Mo-Fr: 16:30 - 19:30 Uhr
Bei Spielbetrieb:
Samstag: 16:30 - 19:30 Uhr
Sonn- und Feiertage: 18:00 - 19:30 Uhr