Kutschkermarkt in Währing wird erweitert

Von Menschen besuchte Stände und Lokale am Wiener Kutschkermarkt
© Wien Tourismus/Paul Bauer | Buntes Treiben am idyllischen Kutschkermarkt

Der Kutschkermarkt in Währing ist eine beliebte Anlaufstelle für Genießer und Menschen, denen Nachhaltigkeit beim Lebensmittelkauf ein Anliegen ist. Das Obst und Gemüse, das hier angeboten wird, ist größtenteils regional und saisonal. Zu den Spezialitäten des Marktes gehören die vielen Slowfood-Stände sowie der halbjährliche "Genusspfad", und die besonders familienfreundliche Atmosphäre zieht insbesondere junge und werdende Eltern an.

Erstellt von:
Anzeige

Am beliebten Kutschkermarkt in Währing...

  • reicht das Angebot von Feinkost über (insbesondere Kinder-)Kleidung bis hin zu Vintagemöbeln
  • herrscht eine entspannte, sehr familienfreundliche Atmosphäre
  • trifft man sich in den einladenden Lokalen zum Brunchen wie zum Afterwork-Drink

Kutschkermarkt wird 2023 erweitert

Das Grätzel rund um den Kutschkermarkt und die Schulgasse in Währing wird upgegradet: Die Schulgasse soll komplett PKW-frei werden und neue Bäume im gesamten Bereich für Abkühlung sorgen. Außerdem geplant ist eine Erweiterung des Kutschkermarktes selbst. Konkret wird das Gebiet um die Schulgasse vollständig verkehrsberuhigt und fahrradfreundlich. Der Markt erhält neben 35 neuen Bäumen auch vier zusätzliche Dauerständie in Richtung Schopenhauerstraße, am samstäglichen Bauernmarkt kommen gleich zwölf Extrastände dazu. Während der Bauarbeiten wird der Markt übrigens in der Schulgasse zu finden sein – Baubeginn ist im März 2023, die Arbeiten sollen rund acht Monate dauern.

Weiterführende Links: 
» wien.orf.at

Der familienfreundliche Kutschkermarkt

Wer eine Pause vom hektischen Alltag braucht, dem ist ein Abstecher zum Kutschkermarkt in Währing, dem 18. Wiener Gemeindebezirk, zu empfehlen. Hier herrscht üblicherweise eine besonders entspannte Atmosphäre fernab der Hektik und des Trubels, die man auf manch anderen Wiener Märkten vorfindet.

Der Markt gilt damit als besonders familienfreundlich – auch, weil es hier Geschäfte wie etwa das Kinderzeit gibt: ein Café für Groß und Klein, in das zudem eine Boutique für Kinderbekleidung integriert ist. Außerdem befinden sich in unmittelbarer Nähe der Kindergarten und -krippe "Sorgenlos".

Der Kutschkermarkt ist einer der ältesten Straßenmärkte Wiens und vor allem aufgrund seiner vielen Feinkoststände, Cafés und Imbisse bekannt. Zweimal pro Jahr findet zudem der "Genusspfad" statt, wo man sich für kleines Geld durch besondere Spezialitäten und schmackhafte Kleinigkeiten probieren kann. Der Markt besteht sowohl aus abbaubaren als auch gemauerten Ständen.

Angebot am Kutschkermarkt

Wer bei Kauf und Konsum von Lebensmitteln auf Nachhaltigkeit achten möchte, der ist an den zahlreichen Gemüseständen richtig, denn hier legt man Wert darauf, dass die Ware möglichst saisonal ist. Daneben kann man noch allerlei andere Produkte am Kutschkermarkt erstehen:

Anzeige
  • Feinkostware
  • Fleisch und Gefügel
  • Fisch (der Feinkoststand "Takans Delikatessen" bietet qualitativ hochwertigen Fisch an)
  • Käse (der Stand von Pöhl & Mayer ist berühmt für seine Käsespezilitäten)
  • Schnittblumen und Kräuter
  • Produkte von heimischen Bauern jeden Freitag und Samstag
  • Kleidung (insbesondere Kinderkleidung)
  • Fast Food wie Schnitzel- und Wurstsemmel oder Kebab
  • Dekoartikel
  • Vintagemöbel ("The Room – inside the sixties")
  • Geschenkartikel 

Lokale und Restaurants am Kutschkermarkt

Eine Spezialität des Kutschkermarktes sind seine gediegenen Lokale, Bars und Cafés. Ganz egal, ob man am frühen Nachmittag noch zum Frühstück aufbrechen oder sich am wohlverdienten Feierabend einen Afterwork-Drink genehmigen möchte - hier wird man fündig. 

Café Himmelblau

Wo?
Kutschkergasse 36, 1180 Wien

Öffnungszeiten: täglich ab 8.00 (Sonn- und Feiertage ab 9.00 Uhr)

Das Café Himmelblau besticht durch liebliches Vintage-Interior und angenehme Wohnzimmer-Atmosphäre. Mit dem umfangreichen Frühstücksangebot, das reichhaltige Variationen von „Herzhaft“ bis „Orientalisch“ umfasst, werden sämtliche Geschmäcker bedient, und neben dem täglich wechselnden Tagesteller kann man sich an diversen Salaten, Snacks und Kuchen gütlich tun. Die Zutaten stammen weitestgehend von den Lebensmittelständen des Kutschermarkts.

Anzeige

OAN

Wo?
Kutschkermarkt, Stand 52

Öffnungszeiten: Täglich außer Sonntag ab 9.00 Uhr (Samstag ab 8.30)

Bei OAN – "organic and natural" – handelt es sich um einen Imbiss, der auschließlich vegetarische Gerichte aus biologischen Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe zubereitet. Das schmackhafte Essen kann man sowohl zum Mitnehmen ordern, wenn man mal in Eile ist, oder gemütlich im dazugehörigen Schanigarten genießen. 

Neben wechselnden Tagestellern gibt es ein umfangreiches Frühstücksangebot und verschiedene Speisen, die von Bobo-Kost mit ausgefallenen Zutaten - wie etwa der OAN-Hausburger mit Kichererbsen und Feta-Laibchen - bis zu österreichischer Traditionsküche wie Kärntner Kasnudeln reichen.
Im Winter gibt es außerdem Lebkuchen und Punsch. Die Tagesgerichte werden auf der Facebookseite von OAN jeweils aktuell angekündigt. 

Adresse & Kontakt

Kutschkermarkt
Kutschkermarkt, Kutschkergasse in 1180 Wien


Kernöffnungszeiten Kutschkermarkt:

  • Handel: Montag bis Freitag 6.00 – 21.00 Uhr, Samstag 6.00 – 18.00 Uhr
  • Gastronomie: Montag bis Samstag 6.00 – 22.00 Uhr
  • Bauernmarkt: Freitag 7.00 – 18.30 Uhr, Samstag 6.00 – 14.00 Uhr

Erreichbarkeit:
U-Bahn-Linie U6 Währinger Straße-Volksoper, Straßenbahnlinien 40 und 41


Zur Website
+43 1 4000 16461
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge