Märkte

Märkte
Punschstände: Glühwein und Co. zur Weihnachtszeit
Erkundigen Sie sich hier zu den schönsten Wiener Punschständen, die zum Verweilen, Verkosten und geselligen Genießen einladen.
Zur Vorweihnachtszeit gehören in Wien in jedem Fall die zahlreichen Weihnachtsmärkte - oder auch Christkindlmärkte genannt. Stimmungsvoll beleuchtet, Punsch und Leckereien aller Art zum Genießen und zahlreiches Kunsthandwerk zum Staunen und Kaufen.
Bitte beachten Sie die aktuellen offiziellen Informationen zu den COVID-Maßnahmen in Wien. Demnach können sich die untenstehenden Angaben kurzfristig ändern. Wir halten Sie am Laufenden. Informieren Sie sich auch auf der Webseite des jeweiligen Veranstalters. Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Zutritt nach der 3-G-Regel für Geimpfte, Getestete und Genesene erlaubt. Bei Märkten ab 500 Personen gilt die 2-G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene.
Märkte
Erkundigen Sie sich hier zu den schönsten Wiener Punschständen, die zum Verweilen, Verkosten und geselligen Genießen einladen.
Märkte
Der einzigartige Kunst- & Handwerksmarkt am Karlsplatz in Wien mit Konzerten, Kinderprogramm und Kunsthandwerk-Vorführungen.
Märkte
Der Spittelberg gehört neben der Innenstadt zum historischen Architektur-Juwel Wiens und so stimmungsvoll zeigt sich auch der pitoureske Christkindlmarkt in den engen…
Märkte
Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn gehört zu den schönsten Christkindlmärkten Wiens und lockt jedes Jahr mit Adventkonzerten, leckeren Schmankerln, traditionellem…
Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg punktet inmitten der pittoresken Szenerie aus alten Biedermeier-Häusern alljährlich mit vielfältigen Angeboten. Das Flanieren durch die engen Gassen – nur wenige Gehminuten vom MuseumsQuartier entfernt – machen diesen Christkindlmarkt besonders reizvoll.
Der Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn gehört zu den schönsten in Wien. In imperiales Flair gehüllt, schmecken Glühwein, Punsch und Lebkuchen gleich doppelt so gut und der festlich beleuchtete Christbaum direkt vor dem Schloss lässt den Adventmarkt besonders stimmungsvoll wirken.
Der idyllische Weihnachtsmarkt mit Schwerpunkt Kunsthandwerk vermittelt einen Hauch von Damals – mit dem mystischen Ambiente des Parks, Grühweihgeruch in der Luft und einem bunten, kleinen Karussell, das den Anschein macht, sich unentwegt zu drehen. Von Glasbläserei über Bekleidung bis hin zu Geschenkartikeln ist hier alles zu finden.
12. November bis 26. Dezember 2021
Öffnungszeiten: Täglich 11-21 Uhr, 24.12.2021: 11-16 Uhr, 25.12.-26.12.2021: 11-19 Uhr
Ort: Stephansplatz beim Stephansdom
Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U3 Station Stephansplatz,
Im Herzen Wiens, dem Stephansplatz öffnet alljährlich ein Weihnachtsmarkt seine Pforten. Besonders erwähnenswert sind die Bunten Lichspiele, die auf die Fassade des Stephansdoms projiziert werden. Auch die Besucher warten allerlei Produkte, die hauptsächlich in Österreich hergestellt werden
Parkplätze: Parkhaus City-Stephansplatz, Stephansplatz Schulerstr, 1010 Wien
» Mehr Infos zum Weihnachtsmarkt am Stephansplatz
Tipp der Redaktion: Almadvent vor der Messe Wien
Der Almadvent vor der Messe Wien bietet wetterunabhängig eine gemütliche vorweihnachtliche Atmosphäre. In unterschiedlichen Stuben kann hier gegessen, gestaunt und gefeiert werden.
Wann: 19.11.-19.12.2021
Ort: Messeplatz 1, 1020 Wien
12. November bis 26. Dezember 2021
Öffnungszeiten: täglich von 10-20 Uhr, 24.12. 10-17 Uhr
Ort: Michaelerplatz
Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahn: 1, 2, D: Haltestelle Kärtner Ring Oper oder Haltestelle Burgring
62: Haltestelle Kärntner Ring Oper
U-Bahn: U1: Station Stephansplatz, U3: Station Herrengasse, U2, U4: Station Karlsplatz
Für Menschen, die von Kitsch nichts halten, bietet sich der Besuch des K.u.K. Weihnachtsmarktes am Miuchaelerplatz an, denn das Erscheinungsbild ist gediegen und elegant und hebt sich so vom oftmals schwülstigen Stil ab, der auf manch anderen Adventmärkten vorherrschend ist. Erwähnenswert ist unter anderem das Programm des K.u.K.-Weihnachtsmarktes, denn dieses ist vor allem durch die Auftritte verschiedener Bläserensembles geprägt.
» Mehr Informationen finden Sie hier
12. November – 23. Dezember 2021
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 11:00 bis 21:00 Uhr, Freitag bis Sonntag 10:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Am Hof, 1010 Wien.
Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn U3, Station Herrengasse oder mit dem Bus A1 bis Heidenschuß/Am Hof.
Parkplätze: Tiefgarage direkt am Platz
Inmitten der Stadt, eingezäunt von historischen Gebäuden verschiedenster Epochen, liegt der Adventmarkt am Hof. Hier dominiert vor allem das Kunsthandwerk (Keramik, Glas, Bilder, Holz..). Aber auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Besonders hervorzuheben sind die köstlichen Waffeln (3-4 Euro) und österreichische Schmankerln wie Grammelknödel mit Speckkraut und Surbratl. Wer aber viele Punschhütten sucht, ist hier falsch. Obwohl auch am Christkindlmarkt am Hof einige Punschsorten wie Heidelbeere, Orange oder Apfel ausgeschenkt werden, liegt der Fokus eindeutig im Handwerksbereich. Dafür locken Specials wie Aperol Hot Prosecco und Hot Uudler. Für Unterhaltung sorgt das Adventssingen mit Chormusik.
» Weitere Infos hier
20. November bis 23. Dezember 2021
Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Freyung, 1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel: U2 Schottentor
Ein Christkindlmarkt mit Tradition, der bereits im Jahr 1987 veranstaltet wurde. Neben einem vielfältigen Angebot an Waren und Kulinarik gibt es Kunshandwerksvorführungen und für die kleinen Besucher Kasperltheater und Chrisbaumkugelblasen.
» Mehr zum Adventmarkt an der Freyung hier
3. bis 8. Dezember 2021
Öffnungszeiten: Do 14.00 Uhr - 22.00 Uhr, Fr, Sa, So 10.00 Uhr - 22.00 Uhr
Ort: Vor dem HGM beim Arsenal Objekt 1, 1030 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel: Schnellbahn - Station Quartier Belvedere (ehem. Südbahnhof), Straßenbahnlinien - 18, D, O, Autobuslinien - 13A, 69A oder U-Bahn U1 Südtiroler Platz - Hauptbahnhof Wien
Ein Adventhighlight für alle Mittelalter-Fans. Neben den themenspezifischen Angebot bei den Marktständen, unterhalten Schausteller und Gaukler, für Kinder bietet sich ein lustigem Michmach-Programm und am Freitag, 18.30h zeigen sich schaurige Figuren beim Krampuslauf.
Video: Inspirationen vom Mittelaltermarkt
19. November bis 26. Dezember 2021
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 11 – 21 Uhr
Samstag, Sonntag: 10 - 21 Uhr
24.12.: 11 - 16 Uhr
25. + 26.12.:11 - 19 Uhr
Ort: Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 1,2 Schwarzenbergplatz, 71 Unteres Belvedere
Ein kleines feines Weihnachtsdorf vor romantischer Schlosskulisse, der heuer zum 13. Mal eröffnet. An 41 Ständen (6 davon im Kulinarikbereich) werden Besucher zu Kunsthandwerk und köstlichen Schmankerln eingeladen. Für die kleinen Besucher stehen Kinder-Nostalgie-Karussell und Rentier-Eisenbahn zur Verfügung. » Mehr dazu hier
12. November bis 31. Dezember 2021
Öffnungszeiten: täglich 11.00 bis 21.00 Uhr, am 24. Dezember geschlossen! 31. Dezember bis 02:00 Uhr geöffnet.
Ort: Mahlerstrasse, neben der Oper, 1010
Öffentliche Verkehrsmittel: U1/U2, Tram 1,2
Der Schwerpunkt dieses Weihnachtsmarktes liegt im breiten Angebot an regionalen kulinarischen Spezialitäten, wie Erzeugnissen von österreichischen und italienischen Kleinbauern. Die Besonderheit des Adventgenussmarktes vor der Kulisse der Wiener Staatsoper liegt darin, dass die Stände mit einem Glasdach geschützt sind und so auch Schlechtwetter der Weihnachtsstimmung keinen Abbruch tut.
» Mehr Infos finden Sie hier
20. November 2021 bis 9. Jänner 2022
Das Angebot dieses Marktes, der sich durch sein besonderes Flair durch das Riesenrad auszeichnet, reicht von Glühwein und Punsch bis zu Kunsthandwerk. Darüberhinaus gibt es ein breites Angebot an musikalischen Live Acts.
» Mehr dazu hier
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 12.00 - 22.00 Uhr
Sa, So & Feiertage: 11:00 - 22:00 Uhr
24.12.: 10:00 - 17:00 Uhr
31.12.: 12:00 - 02:00 Uhr
Ort: Prater, direkt am Riesenradplatz, 1020 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel: U2 Praterstern
18. November bis 19. Dezember 2021
Neben der Weihnachtsausstellung gibt es einen Markt der besonderen Art. Angeboten werden dort vorrangig Bio-Schmankerl und regionale Köstlichkeiten wie Apfelmost, Himbeeressig, Bio-Käse und Suppe im Brotteig. Der Markt befindet sich inmitten der festlich geschmückten Themengärten im nördlichen Teil der Blumengärten.
Öffnungszeiten: werden noch bekannt gegeben
Ort: Blumengärten Hirschstetten (Quadenstraße 15, 1220 Wien)
Datum folgt!
Der Adventmarkt in der Remise hat ein umfangreiches Angebot an kulinarischen Spezialitäten wie Punsch oder Waffeln, Eisstockschießen ein Kinderprogramm wie eine Bastelstube, sowie Livemusik.
Öffnungszeiten: 14-21 Uhr
Ort: Verkehrsmuseum Remise (Ludwig-Koeßler-Platz, 1030 Wien)
4. & 5. Dezember 2021
150 nationale und internationale Jungdesigner aus den Bereichen Mode, Accessoires, Schmuck, Kunst uvm präsentieren in der Marx-Halle ihre schönsten Stücke. Der ideale Ort, um nachhaltige und einzigartige Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Auch für eine Street Food-Area ist gesorgt, Kinder können zahlreiche Workshops besuchen.
Öffnungszeiten: Samstag, 11:00 bis 20:00 und Sonntag, 11:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Eintritt: Erwachsene 4 Euro (Stempel gilt an beiden Tagen), Kinder bis 12 Jahre gratis
Christkindlmarkt | Datum | Öffnungszeiten |
Rathausplatz | 13.11. - 26.12.20 | So - Do von 10:00 - 21:30 Uhr Fr - Sa von 10:00 - 22:00 Uhr |
Karlsplatz | 20.11. - 23.12.20 | Täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr; Gastro bis 21:00 Uhr |
Museumsquartier | folgt in Kürze | Mo - Fr von 16:00 bis 23:00 Uhr Sa - So 12:00 bis 23:00 Uhr |
Spittelberg | 13.11. - 23.12.20 | Mo - Do von 14:00 bis 21:00 Uhr Fr von 14:00 bis 21:30 Uhr Sa von 10:00 bis 21:30 Uhr So und Ftg von 10:00 bis 21:00 Uhr |
Schloss Schönbrunn | 21.11. - 26.12.2020 | täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr (Feiertage 10:00 bis 18:00 Uhr) |
Schlosshof | 21.11. - 20.12.20 | Nur samstags und sonntags geöffnet: 10:00 bis 19:00 Uhr |
Türkenschanzpark | 13.11. - 24.12.20 | Mo - Fr von 15:00 - 22:00 Uhr Sa - So von 12:00 - 22:00 Uhr Ftg von 12:00 - 22:00 Uhr |
Altes AKH | 13.11. – 23.12.20 | Montag-Mittwoch: 14:00 – 22:00 Uhr Donnerstag, Freitag, Samstag: 14:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr |
Maria-Theresien-Platz | 18.11. – 26.12.19 | Sonntag–Donnerstag: 11:00 - 21:00 Uhr Freitag, Samstag: 11:00 - 21:30 Uhr 24.12.: 11:00 - 16:00 Uhr 25.- 26.12.: 11:00 - 19:00 Uhr |
Riesenradplatz | 21.11.20- 6.1.20 | Mo - Fr von 12:00 - 22:00 Uhr Sa, So und Ftg von 11:00 - 22:00 Uhr 24.12. von 10:00 - 17:00 Uhr 31.12. von 12:00 - 02:00 Uhr |
Kunsthandwerk am Hof | 13.11. – 23.12.20 | Montag bis Donnerstag von 11:00 - 21:00 Uhr, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage von 10:00 bis 21:00 Uhr |
Freyung | 21.11. - 23.12.20 | Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr |
Schloss Belvedere | 20.11. - 31.12.20 | Mo– Fr: 11:00 – 21:00 Uhr |
Mahlerstraße | 13.11. - 31.12.20 | Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr |
Stephansplatz | 13.11 bis 26.12.2020 | Täglich 11:00-21:00 Uhr 24.12.: 11:00 -16 Uhr 25.12.-26.12.: 11:00-19:00 Uhr |
Michaelerplatz | Datum folgt | täglich 10:00-20:00 Uhr 24.12.: 10:00-17:00 Uhr |
Almadvent | 20.11. bis 20.12.2020 | Mo - Sa: 15:00 - 21:00 Uhr So: 11:00 - 21:00 Uhr |