Märkte

Märkte
Christkindlmarkt am Karlsplatz
Der einzigartige Kunst- & Handwerksmarkt am Karlsplatz in Wien mit Konzerten, Kinderprogramm und Kunsthandwerk-Vorführungen.
2022 öffnen die ersten Weihnachtsmärkte mit 10. November! Den Auftakt macht der Winter im MQ und am Samstag, dem 19. November öffnet der Christkindlmarkt am Rathausplatz seine Pforten. Lassen Sie sich hier vom Angebot der Weihnachtsmärkte in Wien inspirieren!
Aktuell gibt es in Wien keine Corona-spezifischen Maßnahmen und Einschränkungen – mit Ausnahme der FFP2-Maskenpflicht in den Wiener Öffis. Bitte beachten Sie die aktuellen offiziellen Informationen zu den COVID-Maßnahmen in Wien, wonach sich die Regeln für den Marktbesuch jederzeit kurzfristig ändern können. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Informieren Sie sich außerdem auf den Websites der jeweiligen Veranstalter.
Märkte
Der einzigartige Kunst- & Handwerksmarkt am Karlsplatz in Wien mit Konzerten, Kinderprogramm und Kunsthandwerk-Vorführungen.
Märkte
Der Spittelberg gehört neben der Innenstadt zum historischen Architektur-Juwel Wiens. Große Empfehlung: Der pittoreske Christkindlmarkt.
Märkte
Der Weihnachtsmarkt in Schönbrunn gehört zu den schönsten Christkindlmärkten Wiens – mit Tausenden Besuchern aus aller Welt.
Märkte
Der große Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz verzaubern! Mit neuem Konzept und neuen Attraktionen, wie dem Herzerlflug oder ein eigens angefertigtes handbemalenes…
Das österreichische Gourmetmagazin Falstaff hat die Community befragt – und das sind die 5 beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien 2022!
Niederösterreich: Grafenegger Advent, Grafenegg
Burgenland: Adventmarkt im Schloss Esterházy, Eisenstadt
Steiermark: Mariazeller Advent, Mariazell
Oberösterreich: Weihnachtswelt, Wels
Kärnten: Advent – Stadt der Engel, Velden am Wörthersee
Salzburg: Hellbrunner Adventzauber, Salzburg
Tirol: Weihnachtsmarkt Festung, Kufstein
Vorarlberg: Winterzauber, Montafon
Weihnachtsmärkte
Auch vor dem beliebten Wiener Stephansdom weihnachtet es: Der Platz neben dem Wahrzeichen lädt zum Punschen und Genießen ein.
Märkte
Der große Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz verzaubern! Mit neuem Konzept und neuen Attraktionen, wie dem Herzerlflug oder ein eigens…
Märkte
Es weihnachtet in der Innenstadt. Die beiden Märkte liegen in unmittelbarer Nähe zusammen und gehören seit vielen Jahren zum festen Inventar im…
Direkt hinter dem Stephansdom findet sich dieser gemütliche, wettergeschützte Innenhof. Wärmen Sie Ihre Hände an offenen Feuerstellen und verbringen Sie gesellige Stunden mit einem nach Hausrezept hergestellten heißen Punsch oder Glühwein, erlesenen Weinen und kleinen Spießen zum selber Grillen oder einer heißen Kesselsuppe. Ein exklusives Angebot von Haas&Haas Wien. Geöffnet ab 4. November bis 31. Dezember 2022, Mo – Do 16 Uhr – 20 Uhr, Fr – So & Fei 14 Uhr – 20 Uhr, (24. Dezember geschlossen) Adresse: Stephansplatz 4, im Haas&Haas Innenhof
Märkte
Das Weihnachstdorf am Maria-Theresien-Platz zählt zu den stimmungsvollsten Christkindlmärkten Wiens.
Märkte
Der einzigartige Kunst- & Handwerksmarkt am Karlsplatz in Wien mit Konzerten, Kinderprogramm und Kunsthandwerk-Vorführungen.
Märkte
Am 10.11. startet das vorweihnachtliche Treiben im MuseumsQuartier. Der künstlerisch spannendste "Weihnachtsmarkt" in Wien: Must-see!
Märkte
Das Weihnachtsdorf im alten AKH verzaubert mit seinem einzigartigen Lichterglanz, festlichen Klängen und verführerischen Düften.
Märkte
"Der Prater rockt": Auch in der kalten Jahreszeit hat der Wintermarkt am Riesenradplatz ein fulminantes Unterhaltungsprogramm in petto!
Weihnachtsmärkte
Ein neuer Weihnachtsmarkt schmückt die Wiener Adventlandschaft. Vor der Messe Wien bringt das Alm Adventdorf Alpenstimmung in die Stadt.
Der k.u.k. Weihnachts- und Silvestermarkt am Michaelerplatz ist ein kleiner Christkindlmarkt mit atemberaubender Kulisse vor dem mächtigen Michaelertor der Wiener Hofburg. Auf dem Programm stehen hier verschiedene musikalische Events. Geöffnet ab 11. November bis 26. Dezember, 10-20 Uhr. Am 24. Dezember von 10-17 Uhr.
Schutz bei Wind und Wetter bietet dieser stimmungsvolle Genussmarkt bei der Wiener Staatsoper mit Schwerpunkt Kulinarik auf höchstem Niveau. Kaufen Sie Köstlichkeiten bei handwerklichen Produzenten aus Österreich und Italien umrundet von weihnachtlichem Flair von Punsch und gerösteten Maroni. Geöffnet ab 11. November bis 31. Dezember, täglich 10-21 Uhr (24.12. geschlossen). Zu Silvester ist der Markt bis 2 Uhr früh geöffnet! Adresse, Mahlerstraße 6, Hintereingang der Ringstraßengalerien.
Bei diesem Markt steht Gesundheit an oberster Stelle, daher ist hier nur Eintritt mit Online-Voranmeldung und es sind 6 Euro zu bezahlen, die man dann als Punsch am Markt einlösen kann. Laut Veranstalter sind hier "im Wald" Dinge zu finden, die es nicht oder nur selten auf anderen Märkten in Wien zu finden gibt. Auch kostenpflichtige Bastel-Workshops werden angeboten. Geöffnet ab 17. November bis 23. Dezember, Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 21 Uhr. Adresse, Rustenschacherallee 9 (im WAC) in Map
Hier lohnt sich ein Besuch: Diese Weihnachtsmärkte liegen außerhalb des Zentrums, sind etwas kleiner oder finden nur an bestimmten Wochenenden statt. Unsere Empfehlungen!
Ein kleines, feines Weihnachtsdorf vor barocker Schlosskulisse. Romantische Stimmung, edles Kunsthandwerk, ausgefallene Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten laden zum Flanieren im Belvedere ein. Für die kleinen Besucher stehen ebenfalls Attraktionen zur Verfügung. Geöffnet vom 18. November bis 26. Dezember, Montag - Freitag, 11 - 21 Uhr, Samstag, Sonntag 10 - 21 Uhr, am 24. Dezember 11 - 16 Uhr, 25. & 26. Dezember 11 - 19 Uhr. Mehr dazu
Am ersten Dezember-Wochenende findet von Donnerstag bis Sonntag, 1. bis 4.12., der mittelalterliche Adventmarkt hinter dem Heeresgeschichtlichen Museum statt. Handwerker und Händler, zünftige mittelalterliche Gastronomie, Marktschreier, Musik, Gaukler, Fechtvorführungen und köstlicher Weihnachtspunsch nach alten Rezepten, musikalische Begleitung und der beliebte Krampuslauf sind nur einige der Attraktionen, die's dort zu entdecken gibt. Den feierlichen Abschluss bildet jeden Abend eine spektakuläre Feuershow! Kinderprogramm: Freitag von 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. An den letzten beiden Tagen kommen Nikolo und Krampus höchstpersönlich zu Besuch!
In der Fußgängerzone der Meidlinger Hauptstraße befindet sich ebenfalls ein kleiner Adventmarkt mit 12 Ständen. Geöffnet bis 24. Dezember, täglich von 10 bis 20.30 Uhr, am 24. Dezember von 10 bis 18 Uhr.
Vor der Kirche am Simmeringer Enkplatz bietet der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt Traditionelles und Köstliches für Groß und Klein. Zwischen 17. November und 23. Dezember öffnet der Christkindlmarkt donnerstags und freitags ab 16 Uhr und samstags sowie sonntags ab 14 Uhr seine Pforten – mit Ringelspiel, Kunsthandwerk, Musik und stimmungsvollem Rahmenprogramm.
Nach der Corona-Pause findet der traditionelle Weihnachtsmarkt wieder im Schloss Neugebäude statt. Geöffnet an den Advent-Wochenenden 1. bis 4. und 7. bis 11. Dezember, Donnerstag bis Samstag 14 - 20 Uhr und Feiertag und Sonntag 10 - 20 Uhr. Adresse: Otmar-Brix-Gasse 1, 1100 Wien. In Map
In der Fußgängerzone Favoriten findet sich ebenfalls ein kleiner Adventmarkt mit 15 Ständen. Geöffnet bis 24. Dezember, täglich von 10 bis 20.30 Uhr, am 24. Dezember von 10 bis 18 Uhr.
Neu im Programm der Wiener Weihnachtsmärkte angekündigt ist der Adventmarkt Floridsdorf am Franz Jonas Platz mit 15 Ständen. Geöffnet von 10. November bis 24. Dezember täglich von 8 bis 21 Uhr. Auch am 24. Dezember geöffnet von 8 bis 18 Uhr. Adresse: Franz Jonas Platz, 1210 Wien, in Map