Bahnhof Praterstern - Alle Infos auf einen Blick
Einer der wichtigsten Bahnhöfe Wiens, ist der Praterstern. Neben U-Bahnen, S-Bahnen und Bussen, fahren von hier aus auch Lokal- und Regionalbahnen, sowie internationale Buslinien. Alles was Sie über den Bahnhof Praterstern wissen müssen, finden Sie hier!

Anbindung an Wiener Linien-Netz und internationale Busse
Der Bahnhof Wien Praterstern eignet sich als Ausgangspunkt für kurze Wege innerhalb von Wien genauso wie für längere über die Landesgrenze hinaus: Neben den Straßenbahnlinien 5 und O, den Buslinien 5B, 80A, 82A und den U-Bahnlinien U1 und U2, sind auch internationale Busunternehmen wie student agency oder orangeways mit einer Station am Praterstern vertreten. Mit ihnen kommt man zu günstigen Preisen etwa bis nach Prag oder Budapest.
» Einen Lageplan für den Bahnhof Praterstern gibt es hier als PDF-Download
Geschäfte und Billa mit täglichen Öffnungszeiten
Wen am Bahnhof Praterstern der große oder kleine Hunger überkommt, muss sich keine Sorgen machen – nicht einmal am Sonntag:
- Billa: täglich von 6:00-22:00 Uhr geöffnet!
- McDonald's: Mo-Do: 6:30-1:00 Uhr, Fr u. Sa: 6:00-2:00 Uhr, So: 6:00-1:00 Uhr
- Ginza Running Sushi: Mo-So: 11:00-23:00 Uhr
- Green Asia Teppanayaki Restaurant: Mo-So: 11:30-23:00 Uhr
- einige Bäckereien und Imbisstände (Pizza, Kebab, usw.)
Außerdem gibt es (unter anderem) folgende Shops:
- Trafik (Öffnungszeiten bis 21:00 Uhr!)
- BIPA
- dm
- Libro
- Friseursalon
- Buchhandlung Frick
- ÖBB Reisebüro
- Blumenhandlung
Abfahrt und Ankunft Züge Wien Praterstern
Ticketkauf und Kontakt
Fahrkarten kann man entweder am Schalter kaufen, oder per Selbstbedienung an einem der Fahrkartenautomaten lösen.
Öffnungszeiten des Schalters:
- Mo-Fr: 7:30-17:45 Uhr
- Sa: 7:30-11:45 Uhr und 12:15-17:45 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 7:45-11:45 Uhr und 12:15-17:45 Uhr
Bei weiteren Fragen zum Ticketkauf, aber auch zur Fahrplanauskunft, oder Reiseberatung, kann man sich telefonisch (rund um die Uhr) an den ÖBB Kundenservice wenden: +43/5-17 17. Kontaktaufnahme ist aber auch per Internet (www.oebb.at/kontakt) oder Postweg möglich:
ÖBB-Kundenservice |
Betreff |
Postfach 222 |
1020 Wien |
Schließfächer
Haben Sie einen Zwischenaufenthalt eingeplant, bevor Sie weiterfahren? Der Bahnhof Praterstern stellt seinen Kunden Schließfächer in verschiedenen Größen zur Verfügun. Dort können Sie Ihr Gepäck 24 Stunden lang sicher ausfbewahren.
Schließfachgrößen | Abmessungen HxBxT | Preis |
Klein (small) | 45x35x85 cm | € 2,- |
Mittel (medium) | 60x35x85 cm | € 2,50 |
Groß (large) | 90x35x85 cm | € 3,50 |
Groß (jumbo) | 90x50x85 cm | € 4,50 |
Lost & Found
Wer am Bahnhof Wien Praterstern etwas verloren hat, sollte sich so schnell wie möglich an die Lost & Found-Stelle wenden, die unter der Nummer +43 1 93 00 02 22 22 erreichbar ist.
Lage und Parkmöglichkeiten
Der Bahnhof Praterstern befindet sich auf dem gleichnamigen Praterstern im zweiten Wiener Gemeindebezirk, und damit nur 5 Gehminuten vom Prater (Vergnügungspark und Grünanlagen) entfernt. Wer sich also nach einer längeren Bahnfahrt die Beine vertreten möchte, kann dies entweder im Prater, oder im ebenfalls nahegelegenen Augarten tun.
Parkmöglichkeiten bietet der Bahnhof zwar nicht selbst an, aber es gibt mehrere größere Parkplätze bzw. Garagen in der unmittelbaren Umgebung, zum Beispiel:
- Garage Prater/Ausstellungsstrasse (Prater 9): 370 Parkplätze, Kosten: 2 €/Stunde, ab dritter angefangener Stunde: 1,50 €/Stunde. Angebote für Dauerparker, z.B.: 19 €/24 h, 110 €/Monat
- Odeongasse 2-4: Tiefgarage mit 124 Parkplätzen, Kosten: 110,50 €/Monat
- Garage Uniqa Tower (Ferdinandstraße 20): 238 Parkplätze, Kosten: 3 €/Stunde, 30 €/max., Achtung: nicht durchgehend geöffnet: Montag – Freitag: 6-23 Uhr, Samstag – Sonntag: 8-21 Uhr
- Parkhaus A Messe (Max-Koppe-Gasse): 1533 Parkplätze, Kosten: 3 €/Stunde, 1,50 € je weitere 30 Minuten
» Alle Infos zum Parken in Wien
Ein guter Tipp dabei? Teile es mit deinen Freunden.
Hallo, was passiert mit den Rädern die weiterhin bei den Radabstellplätzen stehen?! Bin krankheitsbedingt nicht in der Lage mein Rad abzuholen bzw wegzustellen?! Obwohl jetzt ja Bauarbeiten dort stattfinden sollen?
Ka , 26.03.2019 um 07:30 Wie findet man raus, von welchem Bahnsteig der gewünsche Zug abfährt? Ich suche schon 1/2 Stunde den Bahnsteig von dem die S1 nach Deutsch-Wagram abfährt, bin aber noch nicht fündig geworden.
Auf der Site stehen nur total wichtige Dinge, wie zB. welche Geschäfte es gibt ...
Gibt es da auch Schließfächer? Diese Info finde ich nirgendwo.
Angy
bitte öffnungszeiten Bahnhof hinzufügen. Ich wollte einmal um ca. 4:30 früh hinhein um mit S7 nach flüghafen wien zu fahren, da war der Bahof aber total zugesperrt.
konrad otto, 17.03.2017 um 22:34Schade das es keinen Plan des Bahnhofes Praterstern gibt wie z.B. die "Indoor Map" (warum muss das eigentlich in Dummenglisch bezeichnet werden, Innen-Plan wäre genau so gut gewesen!) vom neuen Hauptbahnhof. Als Gehbehinderter Mensch interessiert mich vor allem die Lage der Aufzüge, Behindertentoilette, Taxistandplätze usw.
Herbert Fritz, 06.04.2016 um 20:16