Rochusmarkt im 3. Bezirk

Gemüsestand am Rochusmarkt © stadt-wien.at

Der Rochusmarkt ist in Wien auch unter dem Namen Augustinermarkt bekannt. Die bunte Auswahl an Blumen und frischen Lebensmitteln lockt Kunden aus allen Teilen der Stadt in die Landstraße und ein vielseitiges Lokalangebot lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Erstellt von:
Anzeige

Der Rochusmarkt...

  • beifndet sich in Landstraße, dem 3. Wiener Gemeindebezirk
  • ist bekannt für die große Auswahl an Blumen
  • wird in Wien auch als Augustinermarkt bezeichnet 
  • ist aufgrund seiner Lage direkt an der U3 besonders gut angebunden
  • ist ein verhältnismäßig kleinerer und damit überschaubarerer Straßenmarkt

Angebot

Dieser sehr zentral gelegene Markt ist direkt die U-Bahn-Linie U3 angebunden und damit aus allen Teilen der Stadt gut erreichbar. Das Angebot auf den Marktständen reicht vom Bauernbrot bis hin zu Anitpasti. Besonderes Extra dieses Markts ist die große Auswahl an Blumen. Außerdem kann man am Rochusmarkt neben frischesten Lebensmitteln auch kleine Geschenke und Kleidung kaufen.

Die in der unmittelbaren Umgebung liegenden Geschäfte sind eine weitere Besonderheit, die der Markt zu bieten hat. Die Marktverkäufer selbst bestechen durch ihre qualitativ hochwertigen und exklusiven Produkte. 

Nicht nur Obst und Gemüse können hier erstanden werden, auch bereits fertiggekochtes Essen für jene Tage, an denen es etwas schneller gehen soll, kann man zum Mitnehmen kaufen. Und direkt zwischen den Ständen befindet sich eine kleine Weinbar, die zur Einkehr einlädt und mit Antipasti und besonderen Schmankerln punktet.

Zwar ist der Rochusmarkt kleiner als etwa Naschmarkt oder Brunnenmarkt, dafür aber überschaubarer, und besonders die umliegenden Lokale machen den Aufenthalt zu einem kulinarischen Rundum-Highlight: Es gibt dort vor allem gute Möglichkeiten, in einem netten Kaffeehaus mit einem g'schmackigen Frühstück in den Tag zu starten.

Restaurants am Rochusmarkt

Bei dem bunten und reichhaltigen Angebot an Gemüse und anderen frischen Waren kann einem schon einmal das Wasser im Mund zusammenlaufen! Kein Problem: Wer hungrig geworden ist, kann direkt am Markt essen gehen und dabei aus folgenden Restaurants und Marktlokalen wählen.

Anzeige

Rochus

Szenelokal, Bar, Restaurant, internationale und Wiener Küche

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 8:00 bis 01:00 Uhr, Sonntag 9:00 bis 24:00 Uhr

El Gaucho am Rochusmarkt

Steak, Burger, bodenständige Kreativ-Küche, regionale Zutaten

Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 11:00-01:00, Sonn- & Feiertag 12:00-23:00

Zuckergoscherl

Wiener Küche, vegane Speisen, saisonale Gerichte, Frühstück

Öffnungszeiten:
Täglich 09:00 bis 23:00 Uhr

Nordsee

Marktlokal, Fischspezialitäten

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 8:00 bis 14:00 Uhr

Kiang

Asiatische Spezialitäten

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 11:30 bis 23:00 (Küche 11:30 – 22:00)

Anzeige

Arrigo

Marktlokal, Vinothek, Feinkost, hausgemachte Teigwaren, Antipasti, Snacks

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7:30 bis 23:00 Uhr, Samstag 08:00 bis 23:00 Uhr

Trzesniewski

Marktlokal, Brötchen

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 19:00 Uhr, Samstag 8:00 bis 17:00 Uhr

In der Nähe: Weißgerberstube im Sünnhof

Bierlokal, Gasthaus, Hotel, Restaurant mit österreichischer Küche
(im sehenswerten Sünnhof in der nähe des Rochusmarktes)

Öffnungszeiten: täglich 11:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Rochusmarkt
Landstraßer Hauptstraße Salmgasse in 1030 Wien


Öffnungszeiten:    

MO- FR: 6:00 Uhr bis 19:30 Uhr
SA: 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Christian

05. September 2018 - 13:05 Uhr

Und natürlich gibt es den Radatz. Immer tolles Fleisch und Imbiss Angebot

weitere interessante Beiträge