Wiesenthal in Wien
20.9. 15 - 8.5. 16: Anlässlich des 10. Todestages von Simon Wiesenthal (1908-2005) zeigt das Jüdische Museum Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, die Ausstellung „Wiesenthal in Wien“ im Museum Judenplatz. In Anwesenheit...
20.9. 15 - 8.5. 16: Anlässlich des 10. Todestages von Simon Wiesenthal (1908-2005) zeigt das Jüdische Museum Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, die Ausstellung „Wiesenthal in Wien“ im Museum Judenplatz. In Anwesenheit...
15.4. - 20.9.2015: Das Jüdische Museum Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zeigt ab 15. April Fotografien von Christine de Grancy in der neuen Ausstellung „Transit.Die Iraner in Wien. Fotografien von Christine de Grancy“....
Noch bis 14. September 2015 gibt das Leopold Museum erstmals einen Einblick in die Ausstellung mit über 80 Werken von Tracey Emin, dem britischen Superstar der zeitgenössischen Kunst. Neben den eigenen Arbeiten bindet sie auch...
12. Februar bis 13. September 2015: Rund 100 Werke der wohl weltweit größten Pop-Art-Sammlung des deutschen Industriellenpaares Peter und Irene Ludwig werden im Wiener Museum für Moderne Kunst gezeigt. Exponate aus insgesamt...
29.4. - 6.9.: Das Jüdische Museum Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zeigt ab 29. April am Standort Judenplatz Bilder des österreichischen Fotografen Erich Lessing in der neuen Ausstellung „Lessing zeigt Lessing“. Zum...
8. Mai - 16. August 2015: Die Albertina zeigt eine Ausstellung mit 80 Objekten einer der faszinierendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Lee Miller arbeitete fünf Jahrzehnte an einem vielfältigen fotografischen Werk, das...
20. März - 05. Juli 2015: Das neue Jahr im Kunsthaus Wien beginnt mit der Werkgruppe Illuminance und einer Ausstellung der japanischen Fotografin Rinko Kawauchi. Das Kunsthaus Wien versteht sich als zentrale Plattform für das...
17. März bis 14. Juni: Fantastische Welten nennt sich eine einzigartige Ausstellung über das Werk von Albrecht Altdorfer und das Expressive in der Kunst um 1500. Rund 140 Exponate führen bei der Ausstellung vor Augen, wie ein...
03.06. - 04.06.2015 Das Studio Haring/Nützel im Herzen von Ottakring zeigt auch heuer wieder die aktuellen künstlerischen Arbeiten der Künstlergruppe 3 Künstler, die sich mit viel Freude und Hingebung der figurativen Malerei...
30.4. - 4.6.2015: Ab 30. April stehen zwei neue Ausstellungen in der Galerie und der Garage des Kunst Haus Wien, einem Museum der Wien Holding, auf dem Programm: Für fünf Wochen ist Otto Hainzls Fotodokumentation eines...
27. Februar bis 1. Juni 2015: Eines der bekanntesten Gemälde Egon Schieles heißt schlichtweg "Wally" und ist Walburga Neuzil gewidmet. Das Leopold Museum widmet sich in Kunstwerken, Autografen, Fotos und Dokumenten, aber auch...
2.4. - 31.5. 2015: Der 60. Eurovision Song Contest findet von 18. bis 23. Mai 2015 in Wien statt. Dem weltweit größten Musikevent ist im glasüberdachten Innenhof des Klangmuseums eine Sonderschau gewidmet. Die neue...
KIM+HEEP und Mochi präsentieren Heimweh/Fernweh. Eine Ausstellung und Präsentation japanischer Handwerkskunst, ab März 2015 bis Ende Mai 2015 im Stilwerk. Im Format eines Schaulabors werden traditionelle asiatische...
30. Jänner bis 3. Mai 2015: 130 Werke aus den Tresoren des wohl berühmtesten Museums der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts werden erstmalig und ausschließlich in Wien gezeigt. Die grafische Kostbarkeiten aus dem Pariser...
13.01. bis 26.04.2015: Die Ausstellung im Oberen Belvedere zeigt erstmals Arbeiten des Künstlers Jasper Johns, die in den vergangenen eineinhalb Jahren entstanden sind. Präsentiert werden rund 30 Werke, darunter zwei Gemälde,...
11. Februar bis 26. April 2015: Die Ausstellung über zeitgenössische Landschaftsfotografie im Bank Austria Kunstforum Wien zeigt Fotografie von Hamish Fulton bis Andreas Gursky und kann als Bilder-Reise durch die Landschaftsräume...
21. Jänner - 19. April: Jeweils drei KünstlerInnen aus Russland und Österreich beziehen sich in dieser Ausstellung auf Objekte des 20. Jahrhunderts aus den beiden Sammlungen von Memorial Moskau und dem Jüdischen Museum in Wien....
24. Oktober 2014 bis 8. Februar 2015: Die Ausstellung IM LICHTE MONETS zeigt in der Orangerie des Unteren Belvedere Ikonen des Impressionismus, die auch auf die heimische Kunst großen Einfluß ausgeübt haben. Für die Ausstellung...
2. Juli bis 11. Oktober 2015: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum der Ringstraße wird auch das Untere Belvedere eine ganz besondere Ausstellung zeigen, die vor allem der KünstlerCompagnie rund um Gustav Klimt...
Das Mozarthaus Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Konzertzyklus unter dem Titel „Mozart Akademie“. Das diesjährige Motto lautet „Die ‚Prüfungen‘ der Zauberflöte“. Dabei stellen...
8. Oktober 2014 bis 8 März 2015 im Museum Dorotheergasse: Ausgehend von acht Fragen blickt die Ausstellung „Kosher for…“ auf die historischen, kulturellen, religiösen und sozialen Dimensionen des vielschichtigen Begriffs...
16. Oktober bis 8. März 2015: Das Kunsthaus Wien widmet dem amerikanischen Künstlerpaar Lillian Bassman (1917–2012) und Paul Himmel (1914–2009) in Zusammenarbeit mit dem Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg eine...
04. Oktober 2014 bis 18. Januar 2015: Die Aufforderung an Hippies bitte den Seiteneingang zu benutzen stammt aus einer Zeit, in der die Künstlerin wohl auch sozialisiert wurde, denn viele der Arbeiten der in Mombasse, Kenia...
28. Oktober 2014 bis 15. Februar 2015: Diego Velázquez (1599-1660) erfährt in Wien zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum eine Premiere, nämlich eine Ausstellung, die ganz alleine ihm, dem spanischen Hofmaler aus Sevialla...
3. September bis 8. Februar 2015: Seine in den 1950er Jahren entwickelten Überarbeitungen machten den 1929 in Baden bei Wien geborenen Künstler Arnulf Rainer weltweit bekannt. Die Albertina würdigt den international renommierten...
Mozarts Geburtstag jährt sich heuer bereits zum 259. Mal. Aus diesem Anlass öffnet das Mozarthaus Vienna am 1.Februar 2015 seine Tür und lädt bei freiem Eintritt ein. Das Museum bietet seinen Besuchern Sonderausstellungen,...
17. Oktober 2014 bis 26. Jänner 2015: In Kooperation mit dem Kunsthaus Zürich und der Alberto Giacometti-Stiftung, Zürich zeigt das Wiener Leopold Museum einen der größten „Weltkünstler“, wie Interimsdirektor und Kurator Franz...
19. September bis 11. Jänner 2015: Die Rauminstallation Zero & Not des amerikanischen Konzeptkünstlers Joseph Kosuth wurde anlässlich des 50. Todestags von Sigmund Freud im Jahr 1989 realisiert.
1. Oktober 2014 - 10. Januar 2015: Der Farbe Blau widmet sich seit Anfang des Monats die Kunsthalle in einer eigens für sie konzipierten Ausstellung. Die Erscheinungsformen und Konnotationen der Farbe Blau sind so mannigfaltig...
12. September 2014 bis 11. Jänner 2015: Die Albertina zeigt seit September eine Ausstellung zum Werk des katalanischen Künstler Joan Miró. Nachdem die Albertina schon die ebenfalls dem Surrealismus zuzurechnenden Künstler René...
26. November 2014 – 7. April 2015: Die Bibliothek des Jüdischen Museums Wien stellt in ihrem Extrazimmer in der Dorotheergasse anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der Bibliothek herausragende Raritäten, die sonst aus...
Das Technische Museum Wien zeigt vom 25. Oktober 2013 bis 6. Jänner 2015 eine Ausstellung zum Thema Weltraum und Österrreichs Beitrag dazu. Die Direktorin des Technischen Museums Wien, Dr. Gabriele Zuna-Kratky, stellte im Beisein...
Anton Hofstätter hat vor gut einem Jahr die Sammlung sowie den Kunsthandel Reinhold Hofstätter übernommen. Während er den Kunsthandel mit seinem generalistischen Ansatz in den Grundzügen unverändert sehen will, so hat Anton...
Informationen über das Silvester- und Neujahrsprogramm des Volkstheaters Wien.
Bis 8.2.2015: Die Ausstellung mit dem Titel ,,Die Gegenwart der Moderne‘‘ zeigt im Mumok Wien eine Neuaufstellung von Gemälden, Skulpturen, Möbel und Architektur der klassischen Moderne.
Das Kunsthistorische Museum Wien zeigt vom 7 Mai 2013 bis zum 1. Februar 2015 eine Ausstellung, die sich mit der Eroberung Tunis von Kaiser Karl V. im Jahr 1535 beschäftigt. Ausgestellt werden Tapisserien mit Darstellungen des...
16.10.2014 - 25.01.2015: Das Bank Austria Kunstforum Wien zeigt aus Anlass des 150. Geburtstages des französischen Malers Henri de Toulouse-Lautrec die erste umfassende Retrospektive in Österreich. Erstmals in dieser Fülle werden...
Das Kunsthaus Wien zeigt vom 18. Juni bis 5. Oktober 2014 eine Ausstellung mit dem Titel Shoeting Stars. Der Schuh in Kunst und Design. Augenmerk wird hier auf experimentellen Schuhkreationen von Designern, Architekten und...
16.5. - 17.9. 2014: Die Ausstellung im Oberen Belvedere widmet dem österreichischen Jugendstil Bildhauer Franz Barwig der Ältere eine sehenswerte Werkschau. Im Fokus der Ausstellung stehem die für Barwig typischen Tierskulpuren...