Grätzl- und Straßenfeste im Mai
Nun da es wieder wärmer wird, geht auch auf den Wiener Einkaufsstraßen wieder die Post ab. Egal ob man noch ein passendes Geschenk für den Muttertag braucht oder am Straßenfest einen gepflegten Boogie aufs Parkett legen möchte, bei den Straßenaktivitäten in der Hauptstadt wird man in jedem Fall fündig.

Im Mai kommt bestimmt keine Langeweile auf! Denn wer nicht weiß, wie er seine Freizeit verbringen soll, der kann immer noch eine der zahlreichen Straßenveranstaltungen aufsuchen.
Bauernmärkte, Street Food
Wer den Kühlschrank mit regionalen naturbelassenen Lebensmittel auffüllen möchte, oder wer sich am Cheatday fernab von schlechtem Gewissen den Bauch vollschlagen möchte, der ist auf den Bauernmärkten richtig. Denn hier kann man sowohl Hamsterkäufe machen, als auch die kulinarischen Spezialität gleich vor Ort genießen.
Lerchenfelder Bauernmarkt
Besonders Bio-Fans dürften sich auf dem Lerchenfelder Bauernmarkt besonders wohlfühlen, denn dieser wartet mit einem eigen Bio-Eck auf. Der Markt findet am 4., 11.,18. und 24. Mai vor der Altlerchenfelder Kirche in der Lerchenfelder Straße statt.
Döblinger Wochenmarkt
Am 2., 9., 16., 23. und 30. Mai findet in der Gatterburggasse der Döblinger Wochenmarkt statt, wo man neben Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse noch viele weitere Spezialitäten wie Antipasti erstehen und genießen kann.
Bauernmarkt in Stadlau
An den Freitagen im Mai, also den 4.,11.,18. und 25 Mai findet der Stadlauer Bauernmarkt statt. Hier kann man allerlei regionale Ware erstehen. Der Markt findet an zwei Standorten statt: am 4. und 18.5.2018: Stadlauer Park zwischen altem Bahnhof und Post. Am 11. und 2.5.2018: Piazza Star22, Erzherzog-Karl-Straße 129.
Flohmärkte, Muttertags-Events
Man hat eben den Kleiderschrank ausgemistet und möchte nun coole Vintagemode shoppen gehen? Oder man braucht noch ein passendes Geschenk für die beste aller Mütter zu ihrem Ehrentag? Hier wird man auf alle Fälle fündig:
Flohmarkt im 2. Bezirk am Karmeliterplatz
Auf der Taborstraße und dem Kameliterplatz findet Ende Mai wieder der beliebte Flohmarkt statt. Dieser ist schon längst mehr als nur ein Geheimtipp, da er bekannt dafür ist, dass hier vor allem exklusive und individuelle Produkte zu absoluten Schnäppchenpreisen angeboten werden. Auch für die liebe Mama ist da sicher etwas dabei.
Meidlinger Marktfest
Auf der Meidlinger Hauptstraße findet am 11. und 12. Mai von 8 bis 18 Uhr das Meidlinger Marktfest statt. Im Zentrum des 12. Gemeindebezirks werden sowohl Lebensmittel und kulinarische Besonderheit als auch unterschiedliche Waren wie Kleidung oder Spielzeug angeboten. Vom Meidlinger Bahnhof sind es acht Minuten zu Fuß zum Markt.
Flohmarkt "Kunterbunt" in Margareten
Am Margaretenplatz findet am 4. Mai von 8 bis 18 Uhr der Flohmarkt "Kunterbunt" statt, dessen Name Programm ist, denn durch die Vielfalt des Angebots finden vor allem Sammler das passende Stück. Auch für die Mama ist sicher etwas dabei.
Das könnte Sie auch interessieren:
Straßenfeste im Mai
Wer liebt es nicht? An warmen Tagen in netter Runde gemütlich zusammenzusitzen. Diese Gelegenheit ergibt sich bestimmt bei dem einen oder anderen Grätzelfest, dass in Wien im Mai stattfinden wird. Auch für musikalische Untermalung durch Live-Bands wird gesorgt sein.
1. Wine Affairs Open Air im Servitenviertel
Am 26. Mai bietet sich die Gelegenheit, am Servitenplatz von 15 bis 22 Uhr ausgewählte Weine von rund 45 Top-Winzern aus dem In- und Ausland zu verkosten. Musikalisch untermauert wird der fröhliche Umtrunk von Live-Bands und DJs.
Straßenfest in Aspern: Wiener Wahnsinn und Trachtentag
Für alle, die nicht mehr bis zur Wiener Wiesn warten können, weil sie nur auf eine Gelegenheit warten, endlich einmal wieder das Dirndl und die Lederhose auszuführen, bietet sich das Straßenfest in Aspern am 25. und 26. Mai an. Neben Kulinarik und Hüpfburg für die lieben Kleinen als Kinderprogramm lädt vor allem das starke musikalische Angebot an Live-Bands dazu ein das Tanzbein zu schwingen. Folgende Bands treten auf: Wiener Wahnsinn, Lukas Antos & Band, Edelrost, Steierbua.
Weitere Infos zu den Märkten: