Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Grätzl- und Straßenfeste in Wien

Feste und Veranstaltungen im Frühling und Sommer
Im Frühjahr kommt bestimmt keine Langeweile auf! Nicht nur die steigenden Temperaturen und das schöne Wetter locken zu einem Ausflug, auch mit einer Vielfalt an Grätzl- und Straßenfesten ist für eine abwechslungsreiche Freizeit gesorgt.
Über Bezirksgrenzen hinweg
Wir sind Wien - Das Festival der Bezirke
Wann: 1. bis 23. Juni; Eröffnung am 31. Mai 2023 im Vogelweidpark
Wo: jeden Tag in einem anderen Bezirk (am 1.6. im 1. Bezirk, am 2.6. im 2. Bezirk und so weiter)
Ein Programm für alle in Wien zu schaffen ist der Anspruch des Wir sind Wien Festes. Das breit gefächerte Festivalangebot umfasst: Von Live-Musik, Fotografie-Ausstellungen, Picknicks mit Popkultur-Literaten bis hin zu urbanen Entdeckungstouren und einem Familienprogramm bietet das Festival eine Bandbreite an Erlebnissen und lädt Besucher zu vielen Grätzln in ganz Wien. Etablierte Musiker, Newcomer sowie Ensembles der Wiener Symphoniker begeistern auf zahlreichen Bühnen mit Jazz, Pop, Wienerlied, Klassik, Soul und vielem mehr.
► Mehr zum Wir sind Wien Fest
1. Bezirk
Pride Parade
Wann: 17. Juni 2023
Wo: Wiener Ringstraße
Bei der Regenbogenparade handelt es sich um eine Kombination aus Demonstration und Straßenfeierei, bei der Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt gefeiert werden. Der bunte Demozug zieht einmal um den gesamten Ring in Wien, Start- und Endpunkt ist der Rathausplatz. Rund um die Parade finden einige Events statt, wie Kundgebungen oder die Community Village, bei der mit Speisen und Getränken sowie DJs, Bands und weiteren Künstlern aufgewartet wird.
► Mehr zur Regenbogenparade
2. Bezirk
Praterstern: Kunst und Kulinarik im Sommer
Wann: jeden Donnerstag im Juni und Juli
Wo: Praterstern Wien
Am neugestalteten Praterstern können Sie im Sommer kulturelle Veranstaltungen und viele Schmankerl mit interaktiven Kochsessions, gemeinsamem Verkosten begleitet von vielfältigen Klängen, Performances rund um das Thema Streetdance, Live-Konzerte, Tischfußball und Zeichenworkshops erleben. Auf Liegestühlen lässt es sich hier gut entspannen.
► Zum Programm
3. Bezirk
Kunst Haus Wien
Wann: 27. Juni 2023
Wo: Community Center TRÖSCH III in der Krieglergasse 8, 1030 Wien, Nähe dem Kunst Haus Wien
Das Kunst Haus Wien wird renoviert und ist seit 1. Juni bis 2024 geschlossen. Am 27. Juni wird das Outdoor-Programm CLOSE/D mit einem Sommer-Straßenfest vor dem Community Center TRÖSCH III - das Ausweichquartier des KUNST HAUS WIEN - eröffnet. Denn während das Haus
klima-fit gemacht wird, tritt das Museum buchstäblich vor die Tür, hinaus in den öffentlichen Raum und bezieht jenen urbanen Bereich mit ein, der in Wien als „Hundertwasser-Grätzl" bekannt ist. Zwölf Künstler:innen präsentieren in einer Outdoor Ausstellung ihre Perspektiven auf Umwelt und Nachhaltigkeit.
Landstraßenfest
Wann: 24. bis 26. August 2023
Wo: Landstraßer Hauptstraße 1b
Ende August laden WIEN MITTE The Mall, THALIA und Center Wien Mitte die ganze Familie zu Konzerten, Spielen und vielem mehr in die Wiener Landstraße. Das Programm ist ein Potpourri für die ganze Familie mit DJs von Radio Wien, einer Promi-Modenschau, einem Pop-Gig sowie einer Kochbuchpräsentation. Für die kleinsten Besucher gibt es Kasperltheater, Kreativstationen mit Kindermalen, Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Manga-Zeichenworkshop etc. Der Eintritt zum Landstraßenfest ist frei.
4. Bezirk
Popfest Wien
Wann: 27. bis 30. Juli 2023
Wo: rund um Karlsplatz / Karlskirche
Ausgelassene Stimmung, feine Drinks und Foodtrucks und ein vielfältiges musikalisches Programm können Besucher des Popfestes am Karlsplatz genießen.
► Mehr zum Popfest
Freihausviertelfest
Wann: 29. Juni bis 1. Juli 2023
Wo: Freihausviertel Wieden
Das legendäre Freihausviertelfest ist eines der größten Street-Festivals Wiens, bei dem ein ganzes Grätzl die pure Lebenslust feiert. Vorbeikommen und hervorragendes Essen, erfrischende Drinks, gute Musik und noch bessere Gesellschaft genießen!
► Zum Programm
7. Bezirk
Neubauer Umweltgrätzlfest
Wann: 16. Juni 2023
Wo: Karl-Farkas-Park
Das Straßenfest steht ganz im Zeichen des Mauerseglers, der seine Brutplätze im Frühjahr im Bezirk bezieht. Diesem Vogel zu Ehren und um über die Natur im städtischen Raum zu informieren, wird das am Neubauer Umweltgrätzlfest zu Mauerseglertag gefeiert mit vielseitigem Kinder-, Umwelt- und Musikprogramm.
► Zum Programm
9. Bezirk
Südwind Straßenfest
Wann: 3. bis 4. Juni 2023
Wo: Campus der Universität Wien ("Altes AKH"), Hof 1, Spitalgasse 2-4
Das “Festival für das gute Leben für alle” findet jährlich am Campus der Uni Wien statt und ist eine bunte Mischung aus rauschender Party mit Live-Musik und vielfältiger Kulinarik, nachhaltigen und fairen Einkaufsmöglichkeiten, Workshops und Poetry Slam sowie einer Plattform, um verschiedene Vereine und zivilgesellschaftliche Initiativen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Umweltschutz und Nord-Süd-Kooperation kennenzulernen. Übrigens: Das Südwind Straßenfest ist ein Öko-Event, das umweltfreundlich gestaltet wird.
► Zum Programm
10. Bezirk
ZukunftsErwachen am Zukunftshof
Wann: 3. bis 4. Juni 2023
Wo: Rosiwalgasse 41-43, 1100 Wien
Lokale Produzenten präsentieren am Gutshof ihre Produkte, begleitet von einem musikalischen und kulinarischen Rahmenprogramm. Für Groß und Klein ist etwas dabei: Führungen durch den Hof, eine Kräuterwanderung oder eine Vorstellung mit dem Praterkasperl für die Kinder.
► Zum Programm
11. Bezirk
Simmeringer Straßenfest
Wann: 3. Juni 2023
Wo: Simmeringer Hauptstraße 35-147
Auf 1,6 Kilometern erstreckt sich das Simmeringer Straßenfest, das längste Straßenfest Wiens. Es findet immer am ersten Samstag im Juni und Oktober statt. Vor den Cafés und Lokalen kann man sich in die Sonne setzen und bei Live-Musik von Wiener Bands kalte Getränke genießen oder durch die Marktstände flanieren. Für die Kleinen gibt es Ponyreiten, Hüpfburgen und Karussell.
► Zum Programm
15. Bezirk
Reindorfgassenfest
Wann: 8. und 9. September 2023
Wo: Reindorfgasse, Westbahnhof
Das Reindorfgassenfest in der Wiener Vorstadt im 15. Bezirk, heuer am 08./09. September 2023, ist etwas ganz Besonderes. Die Menschen, die hier leben und arbeiten, haben aus einer eher düsteren Umgebung ein lebendiges Grätzel geschaffen. Mit ihrem Fest, jeweils kurz nach Ferienende, lassen Sie alle, die mitfeiern wollen, an ihrer Lebensfreude teilhaben. Das Fest hat ein Alleinstellungsmerkmal, atmosphärisch vielleicht noch vergleichbar mit dem Flohmarkt in der Neubaugasse. Durch die Enge der Gasse und den bunten Mix der Angebote entsteht eine eigene spannend-lockere Stimmung.
Zahlreiche Marktstandln, vielfältige Kulinarik und mehr als 25 interessante Liveacts auf drei ... Bühnen warten auf uns, wobei die Bühne Süd die 'Junge Bühne' ist, mit einem Programm für Familien mit Kindern ab drei Jahren.
► Zum Programm
Grätzlfest im Nibelungenviertel
Wann: 17. Juni 2023 (bei Schlechtwetter: 18. Juni)
Wo: Kriemhildplatz
Ob beim Minigolf, dem vielfältigen Kinderprogramm mit Mitmachzirkus oder beim Schlendern über den Flohmarkt – beim Grätzlfest im Nibelungenviertel ist für alle etwas dabei! Gemeinsam wird getanzt, gelacht, der Musik von local Artists gelauscht. Für abwechslungsreiche Kulinarik sorgt ein bunter Mix an verschiedenen Köstlichkeiten: Neben Streetfood mit frischen Falafel bis Börek aus der Nachbarschaft und diversen Grillspezialitäten gibt es Süßes und andere Leckereien oder Popcorn für zwischendurch.
► Zum Programm
Summertime in Rudolfsheim
Wann: 23. bis 24. Juni 2023
Wo: Kirchenplatz der Reindorfgasse
Urlaubs Opening für Jung und Alt: In Strandstühlen sitzend, an einem Cocktail schlürfend, entsteht bei strahlendem Sonnenschein Urlaubsfeeling direkt vor der Haustür in der Reindorfgasse. Kinder dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
► Zum Programm
16. Bezirk
Calle Libre
Wann: 27. Juli bis 5. August 2023
Wo: 16. Bezirk
Auf dem Festival für Streetart und Urban Aesthetics wird die Straßenkunst groß zelebriert. Im Rahmen des Fests gibt es Live-Paintings, bei denen Sie den Künstlern zusehen können, wie sie großflächige Murals auf die Wände Wiens malen. Ein feines Rahmenprogramm mit kulturellen Veranstaltungen rundet das Fest ab.
► Zum Programm
21. Bezirk
Franz-Jonas-Platz: Kulturprogramm und Bewegungsworkshops im Sommer
Wann: jeden Freitag im Juni
Wo: Franz-Jonas-Platz
Konzerte und Bewegungsangebote motivieren zum gemeinsamen Freizeiterleben mit Bodywork, Hip-Hop, Tanz und Selbstverteidigung.
► Zum Programm
22. Bezirk
Festival der Nationen
Wann: 17. Juni 2023
Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15
Die Blumengärten Hirschstetten laden zu einer Reise um die ganze Welt mit Musik, Tanz, Spiel und Spaß ein. Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Nationen aller Kontinente treten auf, tanzen, singen und musizieren, daneben gibt es von internationales Kunsthandwerk sowie Köstlichkeiten aus aller Welt zum Selbstkostenpreis.
Feste und Veranstaltungen im Herbst
Wer die letzten warmen Tage am Ende des Sommers noch draußen verbringen und gemeinsam mit Nachbarn aus dem Grätzl anstoßen möchte, für den gibt es auch im Herbst eine Auswahl an Grätzl- und Straßenfesten.
2. Bezirk
Volksstimmefest
Wann: 2. und 3. September
Wo: Jesuitenwiese Prater Wien
Auf mehreren Bühnen gibt es ein Musik- und Kulturprogramm, daneben können sich Besucher an kulturellen und kulinarischen Leckerbissen aus aller Welt erfreuen und zahlreiche NGOs, Initiativen und politische Organisationen kennenlernen.
► Zum Programm
4. Bezirk
Buskers Festival
Wann: 1. bis 3. September 2023
Wo: Karlsplatz
Bei diesem Straßenkunstfestival bezaubern Künstler aus aller Welt mit ihren Darbietungen aus Tanz, Musik, Akrobatik, Feuerkunst etc. Zusätzlich zur Straßenkunst dürfen sich Besucher auf kulinarische Schmankerl, diverse Workshops und ein Kinderprogramm freuen.
► Zum Programm
11. Bezirk
Simmeringer Straßenfest
Wann: 7. Oktober 2023
Wo: Simmeringer Hauptstraße 35-147
Auf 1,6 Kilometern erstreckt sich das Simmeringer Straßenfest, das längste Straßenfest Wiens. Es findet immer am ersten Samstag im Juni und Oktober statt. Vor den Cafés und Lokalen kann man sich in die Sonne setzen und bei Live-Musik von Wiener Bands kalte Getränke genießen oder durch die Marktstände flanieren. Für die Kleinen gibt es Ponyreiten, Hüpfburgen und Karussell.
► Zum Programm
15. Bezirk
Reindorfgassenfest
Wann: 8. bis 9. September 2023
Wo: Reindorfgasse
Auf mehreren Bühnen erwarten Sie viele Live-Acts, die abseits der Bühnen durch ein umfangreiches Programm mit Walking Acts, Verkaufsständen und einer Vielzahl an gastronomischen Anbietern für jeden Geschmack ergänzt wird. Vorbeikommen und mitfeiern!
► Zum Programm
17. Bezirk
Mistfest
Wann: 16. bis 17. September
Wo: Mistplatz Hernals, Richthausenstraße 2
Im September lädt die MA 48 zu einem Fest für die ganze Familie mit Musik, Kinderflohmarkt, Informationsständen und Vorführungen. Auf einem Mistquiz können Besucher ihr Wissen rund um die Themen Abfall und Umwelt testen und die Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der MA 48 bestaunen. Ein buntes Bühnenprogramm für Groß und Klein sorgt für Unterhaltung.
► Zum Programm

18. Bezirk
Währinger Straßenfest
Wann: 22. September 2023
Wo: Währinger Straße zwischen Gürtel und Aumannplatz
Im Herbst verwandelt sich die Währinger Straße wieder in eine Festzone: Flanieren Sie entlang der Marktstände, probieren Sie sich durch das Angebot der Foodtrucks und lassen Sie sich von der Live-Musik mitreißen.
► Zum Programm
21. Bezirk
Stramankerl Straßenfest
Wann: 1. bis 3. September 2023
Wo: Pius-Parsch-Platz 1
Das Stramankerl bietet ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie am Ende der Sommerferien. Das Publikum erwartet Straßenkunst (Feuershow, Jonglage, Live Musik, Akrobatik), Mitmachstationen (Trommeln, Basteln, Jonglieren), eine Kunstmeile mit vielen Künstlern, Food & Drinks, Walking Acts, ein Sportprogramm und viele weitere Überraschungen!
► Zum Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie veranstalten auch ein Grätzlfest, das jeder kennen sollte? Dann melden Sie sich per E-Mail unter [email protected]
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!