Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Sommer in Wien - was tun?

Sommer Locations in Wien sorgen für Urlaubsstimmung
Strandbar Herrmann
Die Strandbar Herrmann liegt direkt am Donaukanal und ist ein Fixstarter unter den Sommer Locations. Erfrischende Cocktails, warme Speisen und ein leckeres Frühstück am Wochenende werden bei chilligem Sound geboten.
Die Bar hat bis Ende September täglich geöffnet.
Happy Hour an der Cocktailbar: 18:00 bis 19:00 Uhr!
Strandbar Herrmann
Hermannpark, 1030 Wien
» Mehr zur Strandbar Herrmann
Vienna City Beach Club
Der Vienna City Beach Club liegt direkt am Ufer der neuen Donau und bietet erfrischende Cocktails, leckere Sommergerichte sowie Snacks für zwischendurch. Ein Sandstrand mit Badesteg und seinen zahlreichen Liegeflächen sowie zwei Beachvolleyballplätze stehen gratis Verfügung.
Der Club hat bis 30. September täglich geöffnet.
Vienna City Beach Club
Am Kaisermühlendamm, 1220 Wien
www.vcbc.at
SandintheCity Vienna
SandintheCity bietet ein sommerliches Flair mit unterschiedlicher Gastronomie, Sand, Palme, Live-Acts, DJs und Beachvolleyball mitten in der Stadt – beim Stadtpark. Noch bis Anfang September täglich von 14:00 bis 24:00 Uhr geöffnet.
SandintheCity
Lothringerstraße 22, 1030 Wien
» Mehr über SandintheCity
Sommer im MuseumsQuartier
Der Haupthof des Wiener Museumsquartiers lockt mit Gastgärten mit coolen Sounds und einer stylischen Sommermöbellandschaft zum Relaxen.
Täglich ab 11 Uhr geöffnet!
Weekend DJ Sounds gibt es immer samstags und sonntags am Nachmittag und Abend.
MuseumsQuartier Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
» Mehr zum Sommer im MQ
Kultursommer in Wien
Ob Theater, Kino unter freiem Himmel, Musik oder Kabarett in Wien- für beste Unterhaltung ist gesorgt.
Freiluftkino
Quer durch die Stadt werden auch heuer wieder die zahlreichen Sommerkinos das Publikum begeistern. Unsere Tipps:
Theater am Spittelberg
Das Theater am Spittelberg bietet vielfältiges Porgramm im Sommer welches von Kleinkunst bis Weltmusik, von internationalen Acts bis zu Auftritten der heimischen Nachwuchsszene und von Erwachsenen-Theater bis Kinder-Comedy reicht, stets gewürzt mit einer typisch wienerischen Note.
Theater am Spittelberg
Spittelberggasse 10, 1070 Wien
» Programm Theater am Spittelberg
Tschauner Bühne
Auf dieser überdachten Sommerbühne Wiens gibt es ein breites Repertoire von klassischem Stegreiftheater, Tschauner Reloaded (jährliche Neuproduktion), Kabarett, Impro, Musik bis hin zu einem Kinderprogramm zu sehen.
Kartenreservierung unter der Tel.: 01/914 54 14 oder per E-Mail: karten(at)tschauner.at
Tschauner Bühne
Maroltingergasse 43, 1160 Wien
» www.tschauner.at
Popfest am Karlsplatz
Immer im Juli rocken 57 Live- Acts innerhalb von vier Tagen vor der Karlskirche die Stadt. Die dreifachen Amadeus Gewinner 5/8erl in Ehr’n eröffnen auf der „Seebühne“, danach spielt Dorian Concept mit Live-Band. An den nächsten Tagen dabei: Fijuka, Innode, Attwenger und rund 50 weitere Bands. Der Eintritt ist frei.
Filmfestival am Rathausplatz
Seit nunmehr 25 Jahren bietet das Film Festival am Wiener Rathausplatz nationalen und internationalen Besuchern ein vielfältiges Programm mit Top-Produktionen aus Oper, Operette, Konzert, Ballett sowie zeitgenössischem Tanz, Pop- und Jazz-Konzerten. Noch bis 6. September 2015 am Rathausplatz.
ImPulsTanz Festival
Von 16. Juli bis 16. August 2015 findet das ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival 2015 in den wichtigsten Spielstätten der Stadt Wien, darunter die Wiener Staatsoper, das Burgtheater, das MuseumsQuartier oder das Volkstheater statt. Rund 100 Performances von internationalen Choreografen und Newcomern werden bei ImPulsTanz gezeigt.
Tickets telefonisch unter: +43 1 712 54 00 111
Wiener Kabarettfestival
Im Arkardenhof des Wiener Rathauses findet seit einigen Jahren regelmäßig das Wiener Kabarettfestival statt. Unter der Leitung von Viktor Gernot werden sechs Abende lang je zwei österreichische Kabarettisten ihre Nummern in atmosphärischem Ambiente bieten. Das Publikum aufheizen darf jeden Abend ein Nachwuchsact, wobei der Erlös einem karikativen Zweck zugute kommt.
Restaurants mit sommerlicher Atmosphäre
Palmenhaus Burggarten
Zahlreiche exotische Pflanzen und eine imperiale Geschichte sind die Kulisse für kühle Drinks, österreichische und mediterrane Küche, die hier auf die Teller und Tische kommen.
Das Restaurant hat täglich ab 10 Uhr geöffnet.
Palmenhaus – Cafe Brasserie Bar
Burggarten 1, 1010 Wien
» Mehr zum Palmenhaus und weitere Lokale nahe der Albertina
Volksgarten Pavillon
Mitten in Wien beschallen DJs die Bäume und Ohren. Ein sommerliches Frühstück, Mittagessen oder abendlicher Bangkok BBQ unter freiem Himmel erfreut Mund und Gaumen.
Bei Schönwetter täglich ab 11:00 Uhr geöffnet, BBQ immer montags bis samstags ab 18 Uhr
Volksgarten Pavillon
1010 Wien
» www.volksgarten-pavillon.at
The Room
Hier treffen saisonale kulinarische Highlights der österreichischen Küche und internationale Klassiker zusammen. An der Ecke der Sofiensäle in der Wiener Marxergasse wird der Schanigarten mit Steinboden umrahmt von Holzpflanzentrögen zur sommerlichen Stadtoase.
Täglich außer Sonntag ab 8 Uhr!
The Room
Marxergasse 17, 1030 Wien
» www.sofiensaele.com/de/restaurant/info.html
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!