Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Freizeitprogramm für Kinder: Die Highlights im August

Stadt DektivInnen
Wie gut kennst du deine Stadt? Das lässt sich mit WienXtra herausfinden – und ihr lernt bestimmt noch etwas dazu! Mit Stadtplan ausgestattet, lassen sich das Quiz und das Rätselspiel im Burggarten lösen. Dabei erfahrt ihr spielerisch noch mehr über die Hauptstadt.
An insgesamt drei Donnerstagen (13. August, 20. August und 27. August) könnt ihr kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt telefonisch (01 4000 84 100).
Wichtig: Bei Regen nehmt bitte einen Regenschutz mit!
Stadt-DetektivInnen | |
---|---|
Wann: | Donnerstag, 13. August; Donnerstag, 20. August; Donnerstag, 27. August |
Wo: | WienXtra Jugendinfo – Babenbergstraße1/Ecke Burgring, 1010 Wien |
Anreise: | U-Bahn: U2 bis Museumsquartier Straßenbahn: Linien 1, 2, 71, D bis Babenbergstraße |
Anmeldung: | telefonisch: 01 4000 84 100 |
Preise: | kostenlos |
Kinder: | 10 bis 13 Jahre |
Little Popstars
Einmal so tanzen wie in einem Musikvideo? Im Dance Lab im 19. Bezirk könnt ihr an vier Terminen im August euren inneren Popstar nach außen bringen: Nach einem Warm-up erlernt ihr die Tanzschritte der großen Stars und könnt sie dann zuhause all euren Freunden und Familie zeigen.
Dieser Workshop findet am 6. August, 13. August, 21. August und 24. August jeweils ab 15.00 Uhr statt. Für alle Kinder von 6 bis 10 Jahren ist die Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung kann per E-Mail erfolgen.
Little Popstars | |
---|---|
Wann: | Donnerstag, 6. August; Donnerstag, 13. August; Freitag, 21. August; Montag, 24. August jeweils ab 15.00 Uhr Dauer: 1 Stunde |
Wo: | Dance Lab – Pyrkergasse 1, 1190 Wien (1. Stock) |
Anreise: | Straßenbahn: Linie 38 bis Gatterburggasse Bus: Linie 35A bis Gatterburggasse |
Anmeldung: | per Mail: office(at)dancelab.at |
Preise: | kostenlos |
Kinder: | 6 bis 10 Jahre |
Upcycling Workshop
Aus alten Gegenständen könnt ihr beim Upcycling Workshop neue spannende Dinge basteln! Ob ein neues Möbelstück aus Fußbodenbrettern oder eine Seifenblasenmaschine aus eurem kaputten Spielzeug – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Insgesamt gibt es im August vier Workshops, die alle unter einem anderen Moto stehen: So könnt ihr von 3. August bis 6. August beim Möbel-Workshop teilnehmen, Seifenblasenmaschinen-Workshop ist am 10. August, der Spielzeugreparatur-Workshop findet am 24. August statt und der Lampen-Workshop am 25. und 26. August. Anmelden könnt ihr euch per E-Mail oder telefonisch (0650/974 99 59).
Wichtig: Nehmt bitte Arbeitshandschuhe und eine Jause mit.
Upcycling Workshop | |
---|---|
Wann: | Möbel-Workshop: Montag, 3. August bis Donnerstag, 6. August ab 10.00 Uhr; Dauer: 5 Stunden Seifenblasenmaschine-Workshop: Montag, 10. August ab 10.00 Uhr; Dauer: 4 Stunden Spielzeugreparatur-Workshop: Montag, 24. August ab 10.00; Dauer: 5 Stunden Lampen-Workshop: Dienstag, 25. August und Mittwoch, 26. August ab 10.00; Dauer: 5 Stunden |
Wo: | Möbel-Workshop: Tischler Manfred Meixner – Anton-Scharff-Gasse 6, 1120 Wien Seifenblasenmaschine-Workshop, Lampen-Workshop und Spielzeugreparatur-Workshop: Recycling-Kosmos – Kirchstetterngasse 60, 1160 Wien |
Anreise: | Möbel-Workshop: U-Bahn: U4 bis Margaretengürtel Seifenblasenmaschine-Workshop, Lampen-Workshop und Spielzeugreparatur-Workshop:U-Bahn: U6 bis Josefstädter Straße; Straßenbahn: Linie 2 bis Neulerchenfelder Straße |
Anmeldung: | per Mail: workshops(at)recyclingkosmos.at oder per Telefon: 0650/9749959 |
Preise: | 38 € |
Kinder: | 10 bis 13 Jahre |
Olympische Spiele in der Hermesvilla
In der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten könnt ihr an zwei Tagen im August Geschichte erleben und Neues über die Olympischen Spiele lernen! Wie wurden sie in der Antike durchgeführt? Welche Disziplinen gibt es heute noch? Was bedeuten eigentlich die Olympischen Ringe? Diese und weitere Fragen werden euch in mehreren Stationen in der Hermesvilla beantwortet.
Außerdem könnt ihr gemeinsam mit anderen einige dieser Disziplinen ausprobieren und neu interpretieren - das natürlich in einem freundschaftlichen Wettkampf.
Mitmachen könnt ihr kostenlos am 4. und 20. August ab 11.00. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder telefonisch (01 505 87 47 851 80).
Olympische Spiele in der Hermesvilla | |
---|---|
Wann: | Dienstag, 4. August und Donnerstag, 20. Augusr ab 11.00 Uhr Dauer: 1,5 Stunden |
Wo: | Hermes-Villa – Lainzer Tiergarten, 1130 Wien |
Anreise: | Bus: Linie 55A bis Lainzer Tor |
Anmeldung: | per Mail: service(at)wienmuseum.at oder per Telefon: 01 505 87 47 851 80 |
Preise: | kostenlos |
Kinder: | ab 8 Jahren |
Sommerbilderbuch
Auch wenn diese Ferien nicht so sind, wie sie immer waren, habt ihr viele Möglichkeiten die Ferien so zu gestalten, wie ihr es am liebsten habt! Warum nicht all diese Erfahrungen in einem Sommerbilderbuch sammeln? Also mit all dem füllen, was ihr am liebsten in den Ferien gemacht habt, damit ihr euch immer wieder daran zurückerinnern könnt.
WienXtra gibt euch seit Juli online dazu Anregungen, diese bekommt ihr hier.
... und zu gewinnen gibt es auch etwas: Wenn ihr wollt, könnt ihr eure gestalteten Erinnerungen fotografieren, auf Instagram posten und mit dem Hashtag #wienXtra-sommer versehen – Denn aus all diesen Posts werden spielebox-Gutscheine verlost.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!