Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Freizeitprogramm für Kinder: Die Highlights im August

ORF Backstage
Wer: Kinder 6 - 13 Jahre
Wann: Juli & August
Wo: ORF Zentrum, 1136 Wien
Erlebe den ORF Backstage. Für was interessierst du dich am meisten? Willst du das Ö3-Studio sehen? Einen KidsNews-Workshop besuchen oder doch lieber eine Führung hinter die Kulissen des ORF Zentrums? Du kannst wählen, jeder Tag steht eine andere Aktivität am Programm.
Mehr Infos und die Anmeldung findest du hier
Expedition am Berg aus Mist
Wer: Kinder 6 - 10 Jahre
Wann: Juli & August
Wo: Deponie Rautenweg, 1220 Wien
Was passiert eigentlich mit dem Müll, nachdem ihn der Müllwagen abgeholt hat? Was geschieht auf einer Mülldeponie? Stinkt es dort wirklich? Wenn dich diese Fragen und noch andere interessieren, dann ist es Zeit für eine Führung auf der Deponie Rautenweg. Mit einem eigenen Shuttle werdet ihr von der U-Bahn abgeholt und dann geht es los. Wusstest du, dass es auf der Mülldeponie Pinzgauer Bergziegen gibt? Was die dort wohl zu tun haben?!
Tipp: Plantschplätze in Wien
Astronauten Training
Wer: Kinder 6 -10 Jahre
Wann: 12.7. - 30.8.
Wo: Kuffner Sternwarte, 1160 Wien
Du willst AstronautIn werden? Willst wissen ob du körperlich fit genug für den Start ins Weltall wärst? Du willst wissen wie es mit Schwerelosigkeit und deinem Gewicht auf dem Mond ausschaut? Das alles und mehr kannst du immer um 10 Uhr in der Kuffner Sternwarte beantworten. Ein Blick durchs Teleskop ist auch dabei.
Tipp: Kindlich sportlich durch Wien?
Spielen im Arenbergpark
Wer: Kinder 3 - 13 Jahre
Wann: 5.8. 14-17 Uhr
Wo: Arenbergpark, 1030 Wien
Du liebst Brettspiele aber hast keine Spielpartner? Dann komm am 5. August in den Arenbergpark. Die Spielebox macht dort Station und hat eine rege Auswahl an Spielen für jedes Alter im Gepäck. An verschiedenen Spieltischen kannst du dein Geschick beim Würfeln unter Beweis stellen.
Bongsu Silat Kampfkunst
Wer: Kinder 6 - 13 Jahre
Wann: 1.8. - 2.9.
Wo: Kampfsportcenter Tosan, 1020 Wien
Die Kampfkunst Silat kommt aus Malaysia und Indonesien. Selbstverteidigung mit Tritten und Fäusten, Stärke und Verantwortung sind die Eckpfeiler des Kampfsports. Wenn du das schon immer ausprobieren wolltest, dann nutze doch deine Sommerferien dafür. Im 2ten Bezirk kannst du dich austoben und deine innere Stärke finden. Sportbekleidung ist mitzubringen. Trainiert wird in Socken oder barfuß.
Tipp: Mit Spaß und Ziel durch die Stadt
Antike Münzgeschichte lernen
Wer: Kinder 6 - 10 Jahre
Wann: 1.8. - 11.8.
Wo: Geldmuseum, 1090 Wien
Wusstest du, dass es früher keine Geldscheine gab? In der Antike und auch im Mittelalter hat man fast ausschließlich mit Münzen bezahlt, die waren aber ganz anders als unsere jetzige Währung. Die Abbildungen stellten meistens Tiere oder Götter dar, aber wie wusste man dann wie viel eine Münze wert ist? Wie hat man damit bezahlt? All diese Fragen werden im Geldmuseum beantwortet. Im Anschluss darfst du dein eigenes Spiel basteln und mit nach Hause nehmen.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!