Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Sommernachtskonzert in Schönbrunn

Sommernachtskonzert Schönbrunn der Wiener Philharmoniker 2022
Wann: 16. Juni 2022, 20:45 Uhr
Wo: Schloss Schönbrunn, Schlosspark (Wiese vor der Gloriette wird nicht beschallt)
- Dirigent: Andris Nelsons
- Solist (Violoncello): Gautier Capuçon
- Anfahrt: Infos unten im Adressblock
Motto 2022: Europa und die Ukraine
Am 16. Juni laden die Wiener Philharmoniker – bei freiem Eintritt – in die malerische Kulisse von Schönbrunn zum traditionellen Sommernachtskonzert. Auch bei den Wiener Philharmonikern steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine – und des musikalischen Erbes Europas. Eines der Programmhighlights 2022 ist etwa der Walzer "Abschied" des ukrainischen Komponisten Mykola Lysenko.
Dirigent des heurigen Sommernachtskonzertes ist Andris Nelsons, als Solist am Violoncello wird Gautier Capuçon das Publikum betören.
Programm 2022

- Ludwig van Beethoven: Ouvertüre Nr. 3 zur Oper „Fidelio", op. 72 (“Leonoren-Overtüre")
- Mykola Lysenko: Rozluka [Abschied]. Walzer (Arr. O. Bazhenov)
- Arturs Maskats: Tango für symphonisches Orchester
- Charles-Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello Nr. 1 in a-Moll, op. 33
- Gioachino Rossini: Ouvertüre zu "La gazza ladra"
- Georges Enescu: Rumänische Rhapsodie Nr. 1, op. 11/1
- Bedřich Smetana: Ouvertüre zur Oper "Prodaná nevěsta" ("Die verkaufte Braut")
- Antonín Dvořák: Slawischer Tanz in e-Moll, op. 72/2
Karten & Preise
Das Sommernachtskonzert ist "ein Geschenk der Wiener Philharmoniker an die WienerInnen und die Gäste der Stadt" sein. Seit jeher ist es deshalb völlig kostenlos.
Ersatztermin bei Schlechtwetter
In diesem Jahr gibt es keinen Ersatztermin: Sollte das Wetter in Wien am Eventtag schlecht sein, findet das Sommernachtskonzert nicht statt.
Das Sommernachtskonzert im ORF: Sendetermine
Der Österreichische Rundfunk (ORF 2) überträgt das Sommernachtskonzert live (zeitversetzt) ab 21.20 Uhr am Veranstaltungstag sowie als Wiederholung am darauffolgenden Sonntag.
» Hier geht's zum aktuellen TV-Programm
» Noch mehr Konzerte in Wien
Adresse & Kontakt
Schönbrunner Schloßstraße 47 in 1120 Wien
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn: U4 (Station Schönbrunn)
Straßenbahn: 10, 58 (Station Schönbrunn)
Bus: 10A (Station Schönbrunn)
Anreise mit dem Auto:
Vom Flughafen Wien Schwechat über Ostautobahn A4 Richtung Wien, dann weiter auf Südosttangente A23 Richtung Graz bis Abfahrt Altmannsdorf in Richtung Schloss Schönbrunn. Von der Südautobahn A2 Richtung Zentrum bis Abfahrt Altmannsdorf in Richtung Schloss Schönbrunn. Von der Westautobahn A1 in Richtung Zentrum bis Schönbrunner Schloßstrasse 47.
Parkmöglichkeiten: APCOA Parkplatz Schönbrunn (» Parkhäuser in Wien)
Öffnungszeiten Schlosspark
Zur Website
+43 1 811130
Standort auf Google Maps
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Wolfgang
05. Juni 2018 - 10:31 Uhr
Leider war die Vorfreude größer als das Ergebnis. Schlechte Akustik links und rechts neben den Sitzplätzen für das Fußvolk. Keine Sitzmöglichkeit für ältere Menschen die nicht Stundenlang stehen können. Unfreundliche Security Mitarbeiter. Keine beleuchteten Wege vom Gelände, jeder musste mit seinem Handy leuchten. Nur für die TV Übertragung konzipiert. Leider.Werde sicherlich nicht mehr extra aus Linz anreisen. Enttäuschend !!