Tiergarten Schönbrunn

Inhalt
Faszination Tiergarten
Mit seinem langjährigen Bestehen und den vielen historischen Veränderungen ist Schönbrunn zu einem einzigartigen Ort geworden. Bereits dreimal wurde der Tierpark zum besten Zoo Europas gekürt! Abgesehen von den Auszeichnungen machen einzigartige Zuchterfolge den Tiergarten durch seine über 730 Tierarten und knapp 9000 Individuen international berühmt und weltweit anerkannt und geschätzt. So ist der Zoo Schönbrunn der erste in Europa, dem es mit der Geburt von bereits drei Pandakindern gelungen ist, die bedrohte Tierart auf natürlichem Wege zu züchten. Viele weitere einzigartige Züchtungen und Arterhaltungen sind dem Tiergarten während seines langen Daseins bereits gelungen. Über 2,2 Millionen Besucher zählt der Tierpark Schönbrunn jährlich.
Wie viele und welche Tiere gibt es
Der Tiergarten Schönbrunn beherbergt über 730 Arten und insgesamt 8392 Tiere. Für die einzelnen Arten wurden verschiedene Gehege designt, die dem natürlichen Habitat der Tiere so stark wie möglich ähneln. Zu den Gehegen gehören:
- Affenhaus
- Aquarien -u. Terrarienhaus
- Ausbaugelände für Eulen und Greifvögel
- Bärenanlagen
- Edelhirschanlage
- Elefantenhaus
- Flamingowiese
- Flusspferdhaus
- Gebirgswiederkäuer-Häuser
- Giraffenhaus
- Häuser u.a. für Zebras, Antilopen und Strauße
- Huftierhäuser u. A. der alten Rinderallee
- Kamelhaus
- Kleinraubtieranlagen
- Krokodilpavillon
- Löwenhaus
- Nashornhaus mit Außenanlage
- Pinguinanlage
- Raubtierhaus für Geparden
- Raubtierhaus für Wölfe und Hyänen
- Rentieranlage
- Riesenschildkrötenanlage
- Rinder- und Antilopenhäuser
- Robbenbecken und Pinguinanlage
- Schwimm-Vogelteich und -haus
- Tapirhaus
- Tigerhaus
- Vogelhaus

Preise und Öffnungszeiten
Preise
Erwachsene zahlen für eine Tageskarte zwischen 24 und 26 Euro, für Kinder liegt der Preis bei ab 13 Euro. Die genauen Preise finden Sie hier.
» Skip-the-Line Tickets für den Tiergarten kaufen
Öffnungszeiten
Der Tiergarten öffnet 365 Tage im Jahr um 9:00 Uhr seine Pforten. Die Schließzeiten variieren je nach Jahreszeit zwischen 16:30 und 18:30 Uhr. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie hier.
Erlebnisurlaub: Kurztrip nach Wien inkl. Tiergarten
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
- Unterbringung in Wien in einem Hotel deiner Wahl
- Tageskarte Tiergarten Schönbrunn
Fütterungen, Nachtführungen und Co.
Der Tiergarten Schönbrunn bietet die einzigartige Möglichkeit, intime Einblicke in die Arbeit der Tierpfleger zu erhalten. Hierfür gibt es Fütterungstermine, an denen die bunte Tierwelt in Aktion erlebt werden kann. Außerdem gibt es ein umfangreiches Workshop- und Führungsangebot, an dem Groß und Klein teilnehmen können.
Fütterungstermine
Besonders interessant ist es natürlich, die Tierpfleger bei ihrer Arbeit live zu beobachten. Am besten gelingt dies bei den täglich stattfindenen Fütterungen. Hier finden Sie sämtliche Termine.
10:00 Uhr
Afrikanischer Elefant Training
10:30 Uhr
Mähnenrobbe (täglich außer Dienstag)
11:00 Uhr
Humboldtpinguin (täglich außer Dienstag)
11:30 Uhr
Arktischer Wolf (Mo, Di, Do, Fr, So)
Nördlicher Felsenpinguin (täglich außer Dienstag)
13:00 Uhr
Waldrapp (täglich)
13:30 Uhr
Mähnenspringer (täglich)
Berberaffe (täglich)
14:00 Uhr
Zwergotter (täglich)
14:30 Uhr
Großer Ameisenbär (täglich)
15:00 Uhr
Sibirischer Tiger (Mo, Di, Do, Fr, So)
Bärenstummelaffe (Mi, Sa)
15:30 Uhr
Mähnenrobbe (täglich außer Dienstag)
16:00 Uhr
Koala (täglich)
Führungen und Workshops
Der Tiergarten bietet ein breites Spektrum an Führungen und Workshops an:
Themenführungen:
- täglich
- Dauer: 1,5 Stunden
- Beginn: 09:00 und 15:00 Uhr
- Preis: ab 105 Euro pro Führung + Eintritt
- Personenzahl: maximal 20 Personen
Backstage-Führung:
- täglich
- Dauer: 1,5 Stunden
- Beginn: nach Vereinbarung
- Preis: ab 175 Euro (Aquarien-Terrarienhaus, plus Eintritt) bzw. 120 Euro (Polarium/Regenwalhaus, plus Eintritt)
- Personenzahl: maximal 10 Personen
Abend- oder Nachtführungen:
Abend:
- im Sommer täglich
- Dauer: 1,5 Stunden
- Beginn: 17:30 Uhr (März, ab Sommerzeit), Beginnzeit variiert saisonal
- Preis: ab 30 Euro pro Person
- Personenzahl: maximal 20
- Mindestalter: 6 Jahre
Nacht:
- Beginn variiert mit Einbruch der Dunkelheit, die genauen Zeiten finden Sie hier
- Dauer: 1,5 Stunden
- Preis: ca. 33 Euro pro Person
- Personenzahl: maximal 20 Personen
- Mindestalter: 10 Jahre
Workshops: Tierpfleger-Workshop, Pferdeflüster-Workshop, "Angst vor Spinnen?"-Workshop (weitere Infos auf der Homepage des Tiergartens)
Kindergeburtstag im Zoo
Für die kleineren Gäste gibt es die Möglichkeit, Kinder-Geburtstag im Tierpark zu feiern. Für Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren (je nach Paket) stehen verschiedene Pakete zur Wahl, die den Geburtstag unvergesslich machen. Die Pakete beinhalten den Eintritt in den Tiergarten, eine Spezialführung, eine Geburtstagsjause mit Kuchen und ein kleines Geschenk.
Preis: ab 30 Euro (je nach Paket) pro Kind, Begleitpersonen 24 Euro
Dinner im Tiergarten
Wer gerne einmal im Tiergarten Schönbrunn dinieren möchte, hat auch dazu die Möglichkeit: Die Angebote "Safari-Dinner" oder "Aqua Dinner" versprechen unvergessliche Erlebnisse: Nach einer abendlichen Führung durch den Zoo im sanften Licht der Dämmerung werden exotische Speisen serviert. Teil des Dinners sind außerdem je nach Angebot ein Cocktailempfang im Aquarienhaus oder Elefantenhaus.
Preis: ca. 165 Euro pro Person (je nach Dinner)
Adresse & Kontakt
Maxingstraße 13b in 1120 Wien
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U4: Station Hietzing
Straßenbahnen 10, 58, 60
Autobus 15A, 51A, 56B, 156B
Fußweg: ca. 7 Minuten - Beschilderung folgen!
Anreise mit dem Auto
Park & Ride Anlagen
Hütteldorf U4
Siebenhirten U6
PKW-Parkplatz
am Seckendorff-Gudent-Weg
Zufahrt über Elisabeth–Allee (Eingang Tirolergarten)
Es gibt auch Behindertenparkplätze.
Zur Website
+43 1 877 92 94 0
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Charlotte
15. Oktober 2016 - 13:34 Uhr
Ja, der Familienvorteilsblock interessiert mich auch!
Alle Kommentare anzeigen
Katharina
21. August 2016 - 14:19 Uhr
Ich hätte gerne gewusst, was ein Familienvorteilsblock ist?