Afrika Tage in Wien: Festival mit Musik, Tanz und Kulinarik auf der Donauinsel!
Es ist wieder soweit und die Donauinsel verwandelt sich für 17 Tage in ein Zentrum der afrikanischen Kultur! Bei verschiedenen Angeboten, von afrikanischen Speisen bis zu Tanz-Workshops und Konzerten kommt bei jedem Besucher ein Afrika-Feeling aufkommen.
Afrika Tage: 17 Tage Afrika
Wann: 16. Juli bis 2. August
Wo: Donauinsel (Floridsdorfer Brücke, 1210 Wien)
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 14 bis 24 Uhr; Sa & So: 11 bis 24 Uhr
Tickets:
- Tagesticket bis 17 Uhr: 9€
- Abendkassa ab 17 Uhr: 15€ / 25€ / 35€
- Dauerkarte: 95€
- Kinder unter 13 Jahre: Eintritt frei
- Eintritt frei am 19.7. / 26.7. / 2.8.
Afrika Tage auf der Donauinsel
Neben viel Live-Musik findet man bei diesem außergewöhnlichen Festival auch viele Verkaufsstände mit traditionell, farbenfrohen afrikanischen Kunsthandwerk, das vielfach von Hand aus Naturmaterialien gefertigt wurde, zB afrikanische Masken, Figuren, Trommeln oder Schmuck.
Die Highlights im Musikprogramm sind - neben afrikanischen und internationalen top Acts - Musiker, Tänzer und Gruppen, die sowohl auf der Bühne als auch mitten im Getümmel des Basars auftreten. Aber auch viele Bands und Aktivisten und natürlich das Publikum.
Die Höhepunkte des heurigen Line-Ups:
- Jamaram meets Jahcoustix
- Nukulee Dube & The Higher Power
- The Jillionaire
- Abdou Day
- Russkaja
- Walshy Fire
- Milow
- Marla Glen
- Hans Theessink Band
Covid-Maßnahmen bei den Afrika Tagen Wien 2021
Um Zugang zum Festivalgelände zu erlangen, muss man die 3G-Regel erfüllen. Am Gelände muss keine Maske getragen werden.
Programm 2021
Datum | Uhrzeit | Programm |
Fr, 16. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Top Gun |
Fr, 16. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Leo Aberer |
Sa, 17. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Asna |
Sa, 17. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Jamaram meets Jahcoustix |
So, 18. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Stick a Bush |
So, 18. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Nkulee Dube & The higher Power |
Mo, 19. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Skatapult |
Mo, 19. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Freemeyend |
Di, 20. Juli 2021 | 18:00 Uhr | DJ 3GGA |
Di, 20. Juli 2021 | 20:30 Uhr | So mi like it |
Mi, 21. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Marcus Moh & One world Band |
Mi, 21. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Hugo Soares |
Do, 22. Juli 2021 | 18:00 Uhr | I Jahson & Kaya Roots Band |
Do, 22. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Rekall |
Fr, 23. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Mista Silva |
Fr, 23. Juli 2021 | 20:30 Uhr | The Jillionaire |
Sa, 24. Juli 2021 | 18:00 Uhr | DJ Mykal |
Sa, 24. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Abdou Day |
So, 25. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Jayasri |
So, 25. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Russkaja |
Mo, 26. Juli 2021 | 15:00 Uhr | Fair & Sensibel Band |
Mo, 26. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Wicked and Bonny ft. Berise |
Mo, 26. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Moby Stick |
Di, 27. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Lollipop |
Di, 27. Juli 2021 | 20:30 Uhr | DJ Koolbreak |
Mi, 28. Juli 2021 | 18:00 Uhr | DJ Nuthin Daz |
Mi, 28. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Almost Famous |
Do, 29. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Top Shotta |
Do, 29. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Walshy Fire |
Fr, 30. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Spitting Ibex |
Fr, 30. Juli 2021 | 20:30 Uhr | Milow |
Sa, 31. Juli 2021 | 18:00 Uhr | Eze Wendtoin |
Sa, 31. Juli 2021 | 20.30 Uhr | Marla Glen |
So, 1. August 2021 | 18:00 Uhr | Sigi Finkel & Mamadou Diabate African Vibes ft. Marema Fall |
So, 1. August 2021 | 20:30 Uhr | Hans Theessink Band |
Mo, 2. August 2021 | 18:00 Uhr | Ghana Minstrel |
Mo, 2. August 2021 | 20:30 Uhr | Trancitiv |
» Noch mehr Festivals in Wien finden Sie hier!
Kinderprogramm: Trommeln, Basteln und Reiten
Auch für die kleinen Besucher gibt's bei den Afrika Tagen einige spannende Attraktionen. Hier erfahren die Kinder spielerisch etwas über die afrikanische Kultur.
Kinderpogramm | ||
Täglich | Kindertanz-Workshop | 15:00-15:30 Uhr, neben dem Sahara-Zelt |
Täglich | Trommelsessions | 14:00-16:00 Uhr, neben dem Sahara-Zelt |
Täglich | Info- und Spielbereich | bis 18:00 Uhr, Festivalgelände in der Nähe der Bühne |
Mo-Fr | Lesung mit Patrick Addai | 14:30-16:00 Uhr, im Erzähl-Zelt |
Sa, So | Lesung mit Patrick Addai | 13:00-16:00 Uhr, im Erzähl-Zelt |
Täglich | Kamel- und Ponyreiten | Festivalgelände direkt beim Eingang |
Gruppen ab 5 Kindern bitten wir 2 Tage vorher anzumelden. Die Anzahl der Kinder pro Gruppe ist auf max. 10 Kinder pro Gruppe beschränkt. Zeit: Mo - Fr von 14:00 - 18:00 Uhr; Sa - So und Feiertage 11:00 - 18:00 Uhr. Ort: Kinder-Zelt. E-mail: [email protected]
Kinder unter 6 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen an den Kreativangeboten teilnehmen.
» Was mit den Kindern unternehmen, wenn nicht gerade die Afrika Tage sind? Mehr Kinderprogramm in Wien.
Weitere Attraktionen bieten die Afrika Tage Wien für Jung & Alt:
- Tanoura im Sahara-Zelt
- Ägyptische Folklore
- Kinder-Zelt
- Basar-Zelt
- Gastro-Zelt mit original afrikanischen Speisen
- Bar/Getränke
- afrikanischer Basar
- Trommelworkshops
- Lesungen
- Bauchtanz am Kairo-Platz
- Kinderprogramm
Preise & Tickets
Mit einem Ticket (gültig bis 24:00 Uhr) erhalten Sie Zugang zum Festival - alle Konzerte - Basar - Musik und Aktionen auf dem Festivalgelände - Kinderprogramm - Information und Engagement. KEIN extra Ticket für die Konzerte!
Tages-Ticket:
Tageskassa (bis 17:00 Uhr): 9,- €;
Abendkassa (ab 17:00 Uhr):
- Kategorie 1 (16./20./21./22./24./27./28. Juli): 15€
- Kategorie 2 (17./18./23./25./29. Juli/1. August): 25€
- Kategorie 3 (30./31. Juli): 35€
Festival-Ticket (Dauerkarte):
17 Tage Festivalgenuss - alle Konzerte - Basar - Musik und Aktionen auf dem Festivalgelände - Kinderprogramm - Information und Engagement.
Freier oder reduzierter Eintritt:
Kinder bis 13 Jahre zahlen keinen Eintritt
Montags sind die Charity-Days, da ist der Eintritt frei. Am 19.7. / 26.7. / 2.8. bieten wir, wie bereits in der Vergangenheit am „Tag der offenen Tür“, freien Eintritt. An diesen Tagen werden keine Eintrittsgelder erhoben, doch bittet der Veranstalter um freiwillige Spenden direkt an die Hilfsorganisationen, die auf dem Gelände arbeiten. Im Anschluss an das Hauptkonzert wird im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit im Zelt die Spendensumme bekannt gegeben. Gegen Vorlage des ferienspiel-Pass oder der Kinderaktivcard von wienXtra (www.wienXtra.at) gibt es verbilligten Eintritt für Familien (begrenzt auf 2 Erwachsene und deren Kinder) von 5, - € je Erwachsenen. Gilt nur für einen einmaligen Eintritt bis 17:00 Uhr.
Studenten erhalten verbilligten Eintritt von 5, - € gegen Vorlage ihres gültigen Studentenausweises. Gilt nur für einen einmaligen Eintritt bis 17:00 Uhr.
Noch mehr Interessantes zur Donauinsel finden Sie hier:
Adresse & Kontakt
in Wien
Zufahrten zur Donauinsel
Öffis:
U1 - Station Donauinsel
Station Kaisermühlen (Linkes Ufer der Neuen Donau)
U2 - Station Donaustadtbrücke
U6 - Station Neue Donau
Auto:
Von der Tangente (A23) und A22 (Donauuferautobahn)
Abfahrt Ölhafen Lobau
Brücken von Norden nach Süden:
Floridsdorferbrücke, Brigittenauerbrücke, Reichsbrücke, Praterbrücke (Tangente)
Rad:
Von der U6 Station Neue Donau
über die Reichsbrücke
durch den Prater und über die Praterbrücke
über das Kraftwerk Freudenau
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Veranstaltungskalender Wien
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Tanja
23. Juli 2021 - 14:37 Uhr
Ist das Festival barrierefrei/rollstuhlgerecht?
Alle Kommentare anzeigen
Margarita
13. Juni 2018 - 14:57 Uhr
Freiwillige Spenden sollten nach Afrika gehen. z.b. nach Nairobi Kenya /www.wispivas.com. / Partner unter anderen Universität Nairobi.
Nahla Gaad
19. Juli 2010 - 08:17 Uhr
einfach SUPER