Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Kaiser Wiesn: Die "Wiener Wiesn" mit zünftigem Programm im Prater

Inhalt
Ist die Wiener Wiesn Geschichte?
2022 fand die Wiener Wiesn nicht statt: Unstimmigkeiten zwischen Veranstalter und Location führten zum vorläufigen Aus der zweitgrößten Veranstaltung Österreichs – zumindest in der bis dato gewohnten Form.
Wie zum Zeitpunkt aus einem Bericht des Kurier hervorging, wurde die Zusage für den Standort am Wiener Prater dem Veranstalter ohne Begründung zurückgezogen. Als Nachfolge-Event wurde indessen die "Kaiser Wiesn" angekündigt, die 2023 zum ersten Mal über die Bühne geht. Alle Infos hier!
Wiener Oktoberfest: Wiesn in neuem Gewand
Wie es scheint, müssen die Wienerinnen und Wiener auch zukünftig nicht auf ihr ganz eigenes Oktoberfest verzichten: Die "Kaiser Wiesn" steht als Nachfolgerin der Wiener Wiesn bereits fest, sie soll als "Österreichs größtes Oktoberfest" über zweieinhalb Wochen lang den Besucherinnen und Besuchern in drei großen Festzelten einheizen.
Kaiser Wiesn Oktoberfest
Wann: 22. September bis 9. Oktober 2022
Wo: Wiener Prater
Kaiser Wiesn Programmhighlights 2022
Auf einer Fläche von insgesamt rund 20.000 Quadratmetern verspricht die Kaiser Wiesn ein Oktoberfest der Superlative. Drei große Festzelte, fünf Almen und das weitläufige Festgelände mit Gastronomieständen sowie die Attraktionen im Wiener Prater locken mit abwechslungsreichem Vergnügen im traditionsreichen Freizeitpark. Die Festzelte haben jeweils von Mittwoch bis Samstag von 11.30 Uhr bis Mitternacht geöffnet, untertags ist der Eintritt frei.
"In München wird 'nur' 16 Tage Volkskultur gefeiert – auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater sind es 18 Tage. Die Vorfreude ist riesig!", freut sich Georg Mayrhofer alias Wiesn Schurli.
Gösser-Zelt
- 22. September 2022: Die Lauser
- 23. September 2022: Die Dirndlrocker
- 24. September 2022: Die Dirndlrocker
- 29. September 2022: Bengels Reloaded
- 30. September 2022: Bengels Reloaded
- 1. Oktober 2022: Bengels Reloaded
- 5. Oktober 2022: Wir sind Spitze
- 6. Oktober 2022: Die Südsteirer
- 7. Oktober 2022: Die Lauser
- 8. Oktober 2022: Die Lauser
Wojnar’s Kaiser Zelt
- 22. September 2022: Mountain Crew
- 23. September 2022: Mountain Crew
- 24. September 2022: Chaos
- 26. September 2022: Rock die Kaiser WIESN 2022
- 29. September 2022: Die Südsteirer
- 30. September 2022: Rosa Kaiser Wiesn
- 1. Oktober 2022: Nordwand
- 3. Oktober 2022: iamstudent goes Wiesn Party!
- 6. Oktober 2022: Oidholz
- 7. Oktober 2022: Die Schwoazstoana
- 8. Oktober 2022: Die Schwoazstoana
Wiesbauer Zelt
- 22. September 2022: Die Draufgänger
- 23. September 2022: Volxrock
- 24. September 2022: Volxrock
- 28. September 2022: Fire Fighter Night
- 29. September 2022: The Preachers
- 30. September 2022: Meilenstein
- 1. Oktober 2022: Meilenstein
- 5. Oktober 2022: The Generations Club Wiesn
- 6. Oktober 2022: Rotzlöffl
- 7. Oktober 2022: My Bock
- 8. Oktober 2022: My Bock
Leistbares Bier: Auf der Wiesn wird jetzt umweltfreundlich gezapft

Mit Gösser, Wiesbauer und Wojnar’s haben die Veranstalter der Wiesn drei Partner gewonnen, die jeweils die Patronanz über die großen Festzelte übernehmen und für guten Geschmack auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater sorgen sollen.
Sogar ein hauseigenes Kaiser-Wiesn-Bier wird dafür in den Hallen der Gösser-Brauerei hergestellt, und bei der Frage aller Fragen lässt man sich auf der Kaiser Wiesn nicht lumpen: Wie viel die Maß Bier kosten soll. Während in München der Maß-Preis alljährlich für Diskussionen sorgt, bekennen sich die Veranstalter der Kaiser Wiesn mit unter zwölf Euro pro Maß zu einem fairen Preis. Das Kaiser-Wiesn-Bier soll darüber hinaus im umweltfreundlichen Mehrwegkrug serviert werden.
Rund um die Wiesn:
- Auch die Wienerinnen haben eine eigene Dirndltracht: das Wiener Dirndl
- Die richtige Dirndlbluse für ein schönes Dekolleté
- So kommt man fit durch die Wiesn-Zeit
- Wenn's passiert – die Pille danach
Tickets für das Wiesn-Oktoberfest in Wien
Tickets sind bereits jetzt ab 44 Euro pro Person ab sofort bei Wien-Ticket erhältlich.
Dresscode auf der Wiesn: Schon das richtige Trachten-Outfit gefunden?
Um für das Wiesn Oktoberfest das perfekte Outfit zu haben, wird die Tracht wieder aus dem Kleiderkasten hervorgezogen und auf Hochglanz gebracht. Die bunten Dirndl und eng anliegenden Lederhosen sind schließlich die reinste Augenweide.
Ob kurze, lange, schlichte oder prunkvolle Trachtenkleider: Am Wiesnfest im Prater sind alle Dirndl, ob modern oder traditionell, willkommen. Ein bisschen zünftig-rustikal darf es beim Outfit jedoch selbstredend zugehen.
» Last-Minute-Dirndl bestellen
Und die Herren? Tragen zu diesem Anlass auch mal beinfrei. Fesche, enganliegende, braune Lederhosen tummeln sich in den Festzelten und versprechen den einen oder anderen Blickfang auf die Männerwadl.
Noch keine Tracht im Kleiderschrank?
Wir wissen Rat: In der folgenden Liste finden Sie eine Auswahl an Geschäften speziell für Trachtenmode, in denen Sie gewiss fündig werden.
Trachtenoutlet in Wien
Weihburggasse 8, 1010 Wien
Tel: +43 1 5131673
Mail: wien(at)originalsalzburger.at
HANNA Trachten
Naglergasse 27, 1010 Wien
+43 +43 15353335
Mail: kurz(at)hanna-trachten.at
Trachtenmädl E.Lawendar
Donaufelderstr. 188, 1220 Wien
Tel: +43 12020848
Schick in Tracht
Hofmühlgasse 15, 1060 Wien
Tel: +43 15976267
trachtenmode(at)hotmail.com
Trachtenmode-Verleih
Und wer Dirndl oder Lederhose nicht extra kaufen möchte, findet bei Tostmann Trachten nicht nur das perfekte Outfit, sondern kann die Trachtenmode im Trachtenverleih ausleihen!
Tostmann Trachten (Mit Trachtenverleih!)
Schottengasse 3a, 1010 Wien,
Tel: +43 15335331
Mail: office(at)tostmann.at
Veranstaltungskalender Wien
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Georg
11. Oktober 2022 - 20:29 Uhr
Einlassverweigerung wegen der Jogginhose.
Alle Kommentare anzeigen
Brigitte
04. Oktober 2022 - 10:09 Uhr
Aufgrund der Kleidung konnte das Gelände am Nachmittag nicht betreten werden. Nach der Taschenkontrolle wurde man wegen der Jeans abgewiesen.Da lobe ich mir andere große Feste wie zum Beispiel das Oktoberfest in München oder Cannstatter Wasen. Dort wurden wir noch nie abgewiesen.Am besten ein großes Schild mit dem gewünschten Dresscode aufstellen.
Nici
04. Oktober 2022 - 09:56 Uhr
Scheinbar kommt man nur auf das Gelände wenn man für die Security entsprechende Kleidung an hat. (Die Jeans war nicht gut genug). Somit wurde der Nachmittag halt auf dem Gelände des Praters verbracht.Für eine - angebliche weltoffene - Stadt wie Wien ein Armutszeugnis.
Jonas
04. Oktober 2022 - 09:48 Uhr
Nach der Taschenkontrolle kam das Zitat: Mit der Hose kommst hier nicht rein! Besuch am Nachmittag mit schwarzer Cargo Hose. Bin dann über das Gelände des Praters geschlendert. Sowas wirft leider kein gutes Licht auf die Veranstaltung bzw. die Stadt Wien.
Susanna
30. September 2022 - 10:44 Uhr
Auch wenn man eine körperliche Behinderung hat und mit dem Rollator geht gehört kontrolliert denn mit Getränken und sogar nen Pfefferspray reinkommen ohne Kontrolle ist heftig
Fred
29. September 2022 - 17:15 Uhr
Bin jedes Jahr auf der Wiesn gewesen. Heute am 29.09.22 nicht reingekommen wegen angeblichen Dresscode. Trug eine Jeans Bermudashort. Das wars dann für heuer.
Marina
26. September 2022 - 09:37 Uhr
Leider wurde meiner Freundin gestern (25.09.2022) der Einlass verwehrt, weil sie eine Sporthose trug. Wir anderen hätten reingehen können, obwohl wir auch "nur" Jeans trugen und keine Tracht oder so. Wir sind dann alle nicht reingegangen. Unser Freund hat erzählt, dass er vor einigen Jahren mit zwei Freunden nicht eingelassen wurde, weil sie angeblich zu arabisch aussahen. Dass seine zwei Freunde mit starkem österreichischen Akzent sprechen, hat daran nichts geändert. Meine Freundin ist Studentin und mein Freund schreibt gerade an seiner Doktorarbeit. Gefährlich sehen sie jedenfalls nicht aus. Leider werfen diese Erfahrungen kein gutes Licht auf die Veranstalter und letztendlich auch nicht auf die Stadt Wien. Sehr schade.
Ritchy
05. September 2022 - 15:58 Uhr
Ward Ihr schon im Schweizerhaus 1/2 5.40 € und dort ohne Musik und dort das ganze Jahr und das ohne Aufwand wie auf der Wiesn.
Josef.binderlehner
01. Juli 2022 - 20:35 Uhr
Freue mich schon auf die Unterhaltung konnen mit zwei Bussen angereist am 22 September
Dieter
07. Oktober 2018 - 17:28 Uhr
Geile Party!
Diana
03. Oktober 2018 - 13:31 Uhr
Suuuuper Meeeeeega Party!!! :)))))
Für ein weltoffeneres
07. Oktober 2017 - 18:58 Uhr
Die Veranstalter bzw. Securities bzw. beide sollten weniger Rassismus betreiben. Habe bereits von mehreren Seiten gehört, dass Personen mit Kopftuch nicht reingelassen werden, dass generell Türken (auch ohne Kopftuch) ohne Grund nicht reingelassen wurden (andere waren jedoch dort und durften rein), sowie Schwarze (einer davon ist für ein Jahr beruflich aus Amerika hier und durfte nicht rein, Grund wurde ihm keiner genannt - sein Arbeitskollege - Latino und daher in seinem Fall viel hellere Haut, hätte jedoch ohne Probleme dort bleiben dürfen). Einmal habe ich von Freunden gehört es hieß seitens der Türsteher "Das Event ist nur für Österreicher". -- 1. Was ist denn bitteschön ein Österreicher? 2. Ist es peinlich und es tut mir leid, dass dieses Bild der rassistischen Österreicher dann in den Köpfen der Leute bleibt (im Jahr 2017!). 3. Seid ihr (vor allem Securities, aber auch jeder andere und jede andere) selbst kaum Österreicher 4. So habe ich als in Ö Geborene nicht mal Lust dieses Event jemals zu besuchen 5. Jeder Mensch ist gleich, die Hautfarbe macht ihn zu keinem schlechteren oder geringeren Menschen, versteht das doch bitte endlich!
Vor
24. September 2016 - 23:51 Uhr
Schickeriaproletenauflauf :-)
Raimund
16. September 2015 - 13:33 Uhr
Also ich kann mich den Meinungen hier nur anschließen. Eintrittspreise für 2,5 Stunden und dann wirst du von den starken Männern (Security) förmlich hinaus geschmissen. Egal ob Eintritt, Bierpreise etc. und der Zeitfaktor, das kann man nur als Nepp bezeichnen. Wenn das eine gute Meinung von diesem Event ergibt möchte ich bezweifeln. Den Spaß kann ich woanders wesentlich günstiger haben und das bei der gleichen Gaudi. Solange sich die Leute gerne ausnehmen lassen möchten wird es gut gehen. Aber wie lange das ist die Frage????
Hans Kleemann
25. September 2013 - 16:09 Uhr
Eure Preise sind das Allerletzte, sie, die Preise, sind mehr als verrückt!
Lothar Ernst
25. September 2013 - 15:43 Uhr
Habt euch wohl bei den Preisen geirrt!Dividiert diese durch ZWEI!Verstanden?Wenn nicht, so oft lesen, bis verstanden.
Werner Ha.
25. September 2013 - 15:37 Uhr
Eure Preise stinken Millionen Lichtjahre weit.
Milchfrau
25. September 2013 - 15:35 Uhr
62 Schilling für ein Bier mit 5 cm Schaum? Das ist die grösste Frechheit, diees auf Erden gibt und ist typisch WIAN.
Hanseat
25. September 2013 - 15:34 Uhr
Die Preise, z.B. für ein Krügerl 4,50 = Schilling 62,- sind eine Fechheit,.ein Wahnsinn, der seinesgleichen VERGEBLICH sucht.
freddy weiss
25. September 2012 - 16:12 Uhr
hallo >>> LECKTS MI AM ARSCH, BEI DE PREISE !!!