Maskenball: Die Violette Redoute 2020
Die Violette Redoute ist einer der wenigen Maskenbälle Wiens. Charakteristisch dafür ist, dass die Damen mit Maskierung erscheinen. 2020 findet die Violette Redoute am 10. Jänner statt. Was den Ball so besonders macht und alle Infos zu Veranstaltung, Programm und Organisatorischem erfahren Sie hier.

Die Violette Redoute 2020
Location: Palais Ferstel
Datum: 10. Jänner 2020
20:00: Einlass
21:00: Eröffnung
03:00: Letzter Walzer
Karten & Preise:
Platzreservierung: ab 10 Euro
Eintrittskarte ohne Platzreservierung: 55 Euro
Studenten (Ausweispflicht): 30 Euro
Ballkarte "Aktives Coleur": Gratis
Violette Redoute: Masken und Damenwahl
Interessante Gespräche an den Sekt-, Wein- und Bierbars. Gemütliche oder auch sportliche Kreise auf der Tanzfläche. Spannende neue Bekanntschaften. Kurz gesagt, eine schöne Ballnacht im Kreis zahlreicher Cartell- und Bundesbrüder. Dafür standen und stehen die Wiener Couleurbälle.
So wie die Rudolfina Redoute am Faschingsmontag den rauschenden Abschluss der großen Wiener Bälle darstellt, ist die Violette Redoute der würdige Auftakt der Ballsaison. Am 10. Jänner 2020 um 21:00 Uhr im Palais Ferstel heißt es zum ersten Mal couleurstudentisch “Alles Walzer”.
Die Violette Redoute ist einer der ältesten und traditionsreichsten couleurstudentischen Ballveranstaltung in Österreich. Das Wort “Redoute” bedeutet “Maskenball” und das Charakteristikum einer Redoute stellt die Maskierung der Damen dar. Hierbei trägt jede Dame, egal ob sie allein oder in Begleitung kommen, eine Maske, welche im Regelfall den Bereich um die Augen verdeckt. Die Gestaltung & Auswahl der Maske obliegt hierbei der Frau – alle Masken, von klassisch elegant bis trendig, modern und außergewöhnlich sind erlaubt. Der große Höhepunkt des Balles stellt die Demaskierung dar, bei welcher alle Frauen ihre Masken feierlich abnehmen.
Desweiteren wird die Redoute durch die Damenwahl gekennzeichnet; daher es erfolgt eine Umkehrung der gewöhnlichen Aufforderungs-Reihenfolge beim Paartanz und nicht der Herr spricht die Dame an, sondern die Dame den Herrn.
Dresscode
Damen: Abendkleid, Ballrobe, Cocktailkleid, Maske
Herren: Frack, Smoking, Gala-Uniform, schwarzer Anzug mit Masche
Das könnte Sie auch interessieren:
Tanzschuhe - Ballguide - Ballfrisuren - Ballkleider
Frack&Smoking - Walzer Tanzkurs Wien
Weitere Bälle in Wien:
Ballkalender Wien: alle Bälle auf einen Blick
Programm 2020
20:00 Uhr
Einlass und Einstimmung
21:00 Uhr
Einzug & Eröffnungstanz
Einzug des Jungdamen- und Jungherren-Komitees
Einzug der Ehrengäste
Eröffnungstanz
Alles Walzer!
00:00 Uhr
Krönung der Ballkönigin & Demaskierungsquadrille
03:00 Uhr
Letzter Walzer
Musikalische Begleitung
Großer Festsaal
FourandMore-Band
Im Arkadenhof
Live-Band,
ab 01:30 Disko, Nightclub