Der Johann Strauss Ball 2020
Der Johann Strauss Ball findet am Samstag, den 15. Februar 2020 im Kursalon Wien statt. Nähere Informationen zu Ballkarten, Dresscode, Programm, Anfahrt, uvm. erhalten Sie hier!

Johann Strauss Ball
Location: Kursalon Wien (Adresse und Anfahrtsplan finden Sie im Adressblock)
Datum: 15. Februar 2020
19:30: Einlass Ballgäste
21:00: Eröffnung
Karten & Preise:
Eintrittskarte + 3-Gang Menü im Strauss Saal: 170 Euro
Eintrittskarte + 3-Gang Menü im Schubert/Lehar Saal: 130 Euro
Eintrittskarte ohne Tischreservierung: 49 Euro
Studenten-, Schüler-, Präsenzdienerkarte: 27 Euro (nur an der Abendkasse erhältlich)
Alle Karten können Online erworben werden.
Am Samstag, den 15. Februar 2020 öffnet der Kursalon Wien wieder seine Türen und Tore für den Johann Strauss Ball in historischem Ambiente.
Die Ballgäste dürfen sich auf ein einzigartiges Ballerlebnis in den vier Sälen des Kursalons Wien freuen. Der Johann Strauss Ball wird auch 2020 mit einer glanzvollen Balleröffnung zu eindrucksvollen Walzerklängen starten.
Wer sich seiner Tanzkünste nicht so sicher ist, kann beim Tanzworkshop am Johann Strauss Ball seine Tanzkenntnisse im Dreivierteltakt und in anderen Standardtänzen, unter professioneller Führung auffrischen bzw. erlernen.
Programm 2020
18:00 Einlass für die Dinnergäste
(pünktliches Erscheinen unbedingt erforderlich)
19:30 Einlass für Gäste ohne Dinner
21:00 Eröffnung
00:00 Mitternachtsquadrille
Höhepunkte des Abends:
- glanzvolle Balleröffnung
- klassische Tanzmusik von damals bis heute
- Tanzworkshop unter professioneller Leitung
- Mitternachtsquadrille
- Mitternachtseinlage
Galadinner
Der Einlass für Dinner Gäste beginnt um 18:00. Das Dinner findet zwischen 19:00 und 20:30 statt.
Dresscode
Damen: bodenlanges Abendkleid
Herren: Smoking, dunkler Anzug
Das könnte Sie auch interessieren:
Tanzschuhe - Ballguide - Ballfrisuren - Ballkleider
Frack&Smoking - Walzer Tanzkurs Wien
Weitere Bälle in Wien:
Ballkalender Wien: alle Bälle auf einen Blick
Die Geschichte des Kursalon Wien
Der Kursalon Wien zählt, von 1865 bis 1867 im Stil italienischer Renaissance erbaut, zu den exklusivsten Gebäuden Wiens, in denen schon die Gebrüder Strauss ihre größten Erfolge feierten. Große Bälle, Tanzveranstaltungen und Promenadenkonzerte erfüllten dieses Haus seit Anbeginn mit Walzerseligkeit und Lebenslust, und der Johann Strauss Ball knüpft jedes Jahr an diese Tradition an.