Vienna Design Week 2020
25. September bis 4. Oktober 2020: Die VDW bringt wieder mehr Design in den Alltag und vor allem in den Schwerpunktbezirk Neubau, Wien 7. Gastland 2020: Finnland. Ausstellungen, Workshops, partizipative Projekte, Talks,...
25. September bis 4. Oktober 2020: Die VDW bringt wieder mehr Design in den Alltag und vor allem in den Schwerpunktbezirk Neubau, Wien 7. Gastland 2020: Finnland. Ausstellungen, Workshops, partizipative Projekte, Talks,...
Die Möbelmesse 2020 wurde wegen des Corona Viruses abgesagt!! März 2020: Bei der "Möbelmesse der Extraklasse" erwarten Sie Design-Innovationen auf 4500m² Ausstellungsfläche mit spannender Auslese und namhaften Möbelmarken....
AIRA, RIWOG und Swietelsky feierten am 24.9.2019 Dachgleiche in der Wagramer Straße 130, 1220 Wien.
Der Garten soll frei von Insekten und Schädlingen bleiben? Doch wissen Sie, was Pestizide mit ihrer Gesundheit machen?
In Innerfavoriten soll es künftig grüner werden. Das Forschungsprojekt „50 grüne Häuser“ finanziert dafür kostenlose Außenfassaden. Interessierte können sich noch bis 31. Mai 2019 bewerben.
Wien wird Wow – mit einer neuen Initiative setzt Wien nun auf integrative Stadtentwicklung und geht mit einer Ausstellung auf Grätzltour. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Das Hochhaus-Projekt am Heumarkt spaltet die Nation. Während die Stadtregierung das Bauprojekt als große Innovation für Wien sieht, fürchtet die Regierung um den Status des UNESCO-Weltkulturerbes und zieht rechtliche Schritte in...
Rund 60 Standorte in ganz Wien bieten von April bis Mai Blumen und Pflanzen der Wiener Gärtner.
Trotz Proteste der Anrainer wird im April das rund 160 Meter hohe Hochhaus an der Reichsbrücke errichtet.
Seit 1929 sind die Kubiceks im Immobiliengeschäft tätig und gelten als Institution in der Region rund um Essling. Ein Team aus hochqualifizierten Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz berät Sie bei der...
Die Verhandlungen zwischen der Stadt Wien und der Online-Vermieterplattform Airbnb wurden abgebrochen. Grund für den Streit ist eine ausstehende Regelung zur Abführung der Ortstaxe.
Der Grüne Klubobmann David Ellensohn zeigt Immobilienentwickler Michael Tojner wegen Vermietung von Sozialwohnungen an.
Die Polizei will künftig via Facebook gezielt vor einer Häufung von Dämmerungseinbrüchen warnen. Ein Probebetrieb über die Seite der Landespolizeidirektion (LPD) startet mit 1. November.
Wiener Wohnen kündigte vor kurzem an, die Namensschilder aller Gemeindebauten aus Datenschutzgründen zu entfernen. Die ARGE Daten sieht aber nicht nur die kommunale Hausverwaltung, sondern auch Privatvermieter gefordert.
Derzeit läuft eine Aktion der offiziellen österreichischen Mieterhilfe die gesetzlich erlaubten Mietkosten berechnen zu lassen. Gewarnt wird ausdrücklich vor Firmen, die sog. "Prozessfinanzierer" von Türe zu Türe schicken und...
Die Glasfabrik zieht um und räumt die Hallen. Ab 2. Oktober günstige Schnäppchen im Ausverkauf ergattern.
Können sich die Mieter in Wien nun über Mietminderungen freuen? Ein Urteil des OGHs hat zur Folge, dass Lagezuschläge künftig erschwert werden. Ausschlaggebend dafür war ein Streit zwischen Mieter und Vermieter.
Von 6. bis 8. September veranstaltet Wohnservice Wien die Wohnmesse in der Millennium City. Hier finden Sie ihre neue Wohnung.
Um sechs Millionen Euro sollen 3000 Sozialwohnungen den Besitzer gewechselt haben. Der Käufer: ein privater Investor. Der Revisionhof hat nun Unregelmäßigkeiten im Kauf festgestellt und die MA50 denkt über eine Aberkennung der...
Eigentumswohnung kaufen und gleichzeitig für die Pension vorsorgen, ohne sich viel kümmern zu müssen? Dann schauen Sie sich die aktuellen Wohnprojekte mit dem Rund-um-Sorglos-Paket der Raiffeisen Vorsorge Wohnung an.
Die Trabrennbahn Krieau wechselt den Besitzer: Nun ist die historische Anlage endgültig das Eigentum des Immobilienentwicklers "Viertel 2". Doch die Trabrennbahn soll weiterhin bestehen bleiben und wird künftig vom Trabrennverein...
Das ehemalige Sophienspital in Wien Neubau soll einem Wohnbaugebiet weichen: Geplant sind ein Bildungscampus, ein Kindergarten und eine Volksschule, sowie 150 Mietwohnungen. Dabei soll die Hälfte der Wohnungen Menschen mit...
Eine Novelle, die ursprünglich erst ab Jänner 2019 Inkraft treten sollte und die eine Einwilligung für den Abriss von Gebäuden erfordert, die vor 1945 erbaut worden, soll vorgezogen werden und bereits ab 1. Juli verbindlich sein....
Manche Besitzer von Wiener Vorstadthäusern stehen derzeit vor der schwierigen Frage, wie mit dem Haus weiter vorgehen. Die Grundstückspreise in Wien sind so hoch wie.
Wer in der Zukunft gut schlafen will, sollte heute ans Investieren denken. Der Wiener Immobilienmarkt liegt im Trend und mit dem richtigen Immobilien- und Finanzpartner, wie der Wiener Privatbank an der Seite hat jeder die...
Smarter Together ist ein EU-Projekt, bei dem sich auch Wien beteiligt. Insbesondere Simmering-Nordwest steht hierbei im Fokus. Die Wohnbauanlage in der Hauffgasse wird derzeit saniert, um energieeffizienter zu werden. Zudem wird...
Die Körner Kaserne im 14.Bezirk wird zum Wohnquartier. Baustart ist voraussichtlich 2019. Bis zu 900 Eigentumswohnungen und Mietwohnungen werden gebaut.
Der österreichische Gaspreisindex ist um 17,5 % höher als vor einem Jahr und erreicht im November den höchsten Stand seit April 2017.
Machen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus jetzt viel intelligenter. Smart Home bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, wie zum Beispiel mehr Komfort und Sicherheit. Steuern und kontrollieren Sie nach Belieben per Smartphone,...
Das besonders milde Microklima in der Wachau macht Krems zu einem begehrten Wohnbezirk. Auch geförderte Mietwohnungen und Reihenhäuser finden sich hier, gebaut von der NÖ Wohnbau.
Familienfreundliche und generationsübergreifende Wohnprojekte in Lilienfeld werden in Form von geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption von NÖ Wohnbau angeboten und hier präsentiert.
Zentral und besonders verkehrsgünstig liegt der Bezirk Wr. Neustadt mit der gleichnamigen Bezirkshauptstadt. Geförderte Wohnungen und Reihenhäuser zeigen wir Ihnen im folgenden von der NÖ Wohnbaugruppe.
Wohnen in einer malerischen Landschaft, das wollen Viele. Entdecken Sie hier interessante geförderte Mietwohnungsangebote im Bezirk und Stadt Waidhofen an der Ybbs.
Wohnen im Bezirk Tulln wird aufgrund der hohen Lebensqualität und guten Verkehrsanbindung zu Wien immer attraktiver. Geförderte Mietwohnung teils mit Kaufoption bietet - hier für Sie im Überblick - die NÖ Wohnbaugruppe.
Geförderte Mietwohnungen in hochqualitativer und energiesparender Bauweise gesucht? Viele Freizeitmöglichkeiten gepaart mit städtischer Infrastruktur wäre auch schön? Dann sind Sie hier richtig.
Wohnen im zentral gelegenen Bezirk Melk, vor den Toren des Weltkulturerbes Wachau. Geförtere Wohnungen und Reihenhäuser in Melk finden Sie hier einfach und schnell im Überblick.
Geförderte Wohnungen in qualitativer Niedrigenergiebauweise, mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Finden Sie hier einen schnellen Überblick aller freien Wohnungen im Bezirk Hollabrunn.
Wohnen im Herzen des Weinviertels. Geförderte Wohnungen und Reihenhäuser in Mistelbach schnell auf einen Blick von NÖ Wohnbaugruppe.
Leben im wunderschönen Weinviertel und gleichzeitig die pulsierende Hauptstadt Wien in guter Reichweite. Geförderte Wohnungen werden hier von der NÖ Wohnbaugruppe angeboten.