
Hafen Albern mit Photovoltaikanlage ausgestattet
Der Hafen Wien hat gemeinsam mit Wien Energie nun auch eine Photovoltaikanlage im Hafen Albern errichtet.
Der Hafen Wien hat gemeinsam mit Wien Energie nun auch eine Photovoltaikanlage im Hafen Albern errichtet.
Ab Ende April werden 150-Euro-Energiegutscheine an alle Haushalte verschickt.
Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung haben kostenlose Gartel-Tipps und informieren zu Baumscheibenpatenschaften in…
Wien bekommt einen Gemeindebau der für Alleinerziehende ausgelegt ist. Ab 14. März werden die Wohnungen in der…
ABGESAGT: 16. - 20.3.2022: Österreichs größte Messe für Wohn(t)räume und Design hält wieder Einzug in die Messe Wien.…
Die Stadt Wien stoppt den Verkauf von Kleingärten.
Das Leiner-Möbelhaus macht Platz für ein neues Projekt. Zuvor aber werden Warensortiment und Gebäudeausstattung…
In Wien gibt es einen neuen Küchengeräte-Showroom der Lust macht auf mehr. Die vier Top Marken Bosch, Siemens, Neff und…
25. September bis 4. Oktober 2020: Die VDW bringt wieder mehr Design in den Alltag und vor allem in den…
Wenn man in eine neue Küche investiert, dann wünscht sich doch jeder, dass danach auch wirklich alles perfekt passt,…
Die Möbelmesse Home Depot wurde wegen des Corona Viruses abgesagt!!
Als Antwort auf die immer größer werdende Wohnproblematik durch steigende Mieten in Wien gibt es ein neues…
AIRA, RIWOG und Swietelsky feierten am 24.9.2019 Dachgleiche in der Wagramer Straße 130, 1220 Wien.
Innerfavoriten wird grün! Das Forschungsprojekt „50 grüne Häuser“ finanziert dafür kostenlose Außenfassaden.
Wien wird Wow – Die wichtigsten Infos im Überblick.
Von April bis Mai verteilen sich die Wiener Gärtner auf Blumenmärkten über die ganze Stadt. Wir haben alle Infos!
Trotz Proteste der Anrainer wird im April das rund 160 Meter hohe Hochhaus an der Reichsbrücke errichtet.
Auch im Jahr 2019 bleibt Wien ein teures Pflaster, obwohl der Preisanstieg am Immobilienmarkt im Vergleich zu 2018…
Die Verhandlungen zwischen der Stadt Wien und der Online-Vermieterplattform Airbnb wurden abgebrochen.
Wiener Wohnen kündigte vor kurzem an, die Namensschilder aller Gemeindebauten aus Datenschutzgründen zu entfernen.
Derzeit läuft eine Aktion der offiziellen österreichischen Mieterhilfe die gesetzlich erlaubten Mietkosten berechnen zu…
Die Glasfabrik zieht um und räumt die Hallen. Ab 2. Oktober günstige Schnäppchen im Ausverkauf ergattern.
Von 6. bis 8. September veranstaltet Wohnservice Wien die Wohnmesse in der Millennium City. Hier finden Sie ihre neue…
Um sechs Millionen Euro sollen 3000 Sozialwohnungen den Besitzer gewechselt haben. Der Käufer: ein privater Investor.…