Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
150 Euro Energiebonus: Wie man den Gutschein einlöst

Seit rund einem Monat ist aufgrund der steigenden Energiepreise der Energiekostenausgleich nun schon durch den Nationalrat fixiert worden. Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache, denn die zugehörigen Gutscheine sind bereits gedruckt und sollen ab Donnerstag (28. April) per Post verschickt werden. Mehrere Milliarden Euro investiert die Regierung inzwischen in Maßnahmen zur Abfederung der Teuerung, so Finanzminister Magnus Brunner (VP).
Voraussetzungen für den Energiebonus
Etwa 600 Millionen Euro werden damit ab Ende April ihren Weg in die österreichischen Haushalte finden, aber nicht jeder, der einen Energie-Gutschein erhält, darf diesen auch tatsächlich einlösen. So liegt die Einkommensgrenze für die Inanspruchnahme bei 5.670 Euro brutto im Monat / 55.000 Euro im Jahr. Das trifft jedoch nur rund vier Prozent der Haushalte des Landes. Bei Mehrpersonenhaushalten darf das Einkommen maximal 110.000 Euro/Jahr (11.340 Euro/Monat) betragen.
Ob der Gutschein bereits verschickt wurde, kann hier nachgeschlagen werden.
Tipp: Mitglieder der AK Niederösterreich erhalten sogar 200 €, weitere Infos dazu gibt es hier.
Energiegutschein einlösen? So geht's!
Der Gutschein kann nicht in bar abgelöst, verschenkt oder weitergegeben werden, sondern gilt nur für den jeweiligen Haushalt, bei den für Österreich verantwortlichen Stromlieferanten und Netzbetreibern. Die Einlösung erfolgt direkt beim Energieversorger, die kann entweder online oder per Post geschehen.
Gutschein Aktivieren und Einlösen
Nach Erhalt muss der Gutschein zuerst aktiviert werden. Das ist per QR-Code (ist auf dem Energiebonus abgedruckt), online unter folgenden Link oder per Brief (Rückschreiben ebenfalls im Kuvert) möglich.
Einzulösen ist der Bon beim Stromlieferanten, allerdings erst mit der nächsten Jahresabrechnung, die sich so um 150 Euro verringert.
Weitere Initiativen der Stadt:
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
24. Juni 2022 - 18:28 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,ich höre überall von dem Energiegutschein, und habe selbst den Antrag in Mitte Mai gefüllt (online und auch auf Papier, für alle Fälle).Letzte Woche habe ich die Jahresabrechnung von Wien Energie, und darin gibt es gar keine HInweise auf den EUR 150 Ermäßigung.Auf meine Erkundigung habe ich den Antwort erhalten: "150 Euro werden Ihnen bei der nächsten Jahresabrechnung gutgeschrieben" - d.h. in Juli 2023!Wieso kann sowas passieren!? Ich fühle mich betrügen! Und ich nehme an, sehr viele andere Konsumenten sind in dieser Situation!Mit freundlichen Grüßen:Eszter Domokos([email protected])
Alle Kommentare anzeigen
Ivonne K
24. Juni 2022 - 11:16 Uhr
Sehr hilfreich das der Gutschein erst bei der nächsten Strom Abrechnung eingelöst werden kann wo man ihm doch jetzt benötigen würde. Einfach nur noch peinlich!!!
Imeri Saha
22. Juni 2022 - 19:50 Uhr
Seher gerte Damen u Herren.Cettel vür den Gutschein habe ich geschikt aber antwort habe ich nicht bekommen.Ent wider habe ich etwas falsch ausgefilt oder Brif auf falsche Adresse gelandet ist.Wen ich recht auf eine Gutschein haben mechte ich in gerne erchalten.Unsere Pensione sind nicht Besonderes hoch und dises 150 Euro hilft uns seher fil.Wen Sie mir bald eine antwort geben ich werde sehr danckbar.Ich winsche innen schene Tag noch.