Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

Tipps zum Valentinstag am 14. Februar in Wien

Happy Valentine's day
© pexels | Der Tag der Liebenden: So gestalten Sie den perfekten Valentinstag

Was tun am Valentinstag? Hier finden Sie ausgewählte Events in Wien und Geschenkideen. Außerdem ein kleines Basiswissen zum "Feiertag" und die besten Lovesongs.

Erstellt von:
Anzeige

Was tun am Valentinstag? Event-Tipps in Wien

Romantische Ausflugs- und Rendezvous-Tipps für den Valentinstag gibt es genug:

  • Tanzen wie Cinderella
    Auch ohne Ballsaison gibt es die ein oder andere Möglichkeit, den Valentinstag wie im Disneyfilm zu verbringen. Einige Tanzschulen bieten dafür Online-Tanzkurse an. So kann das Wohnzimmer in einen Ballsaal verwandelt werden. Übrigens: Ein Tanzschul-Gutschein ist auch das perfekte Geschenk für Ihre Liebsten!
    » Online Tanzkurse der Tanzschule Chris
  • Sportlicher Valentinstag am Wiener Eistraum
    Nach einem anstrengenden Tag im Büro ist sportliches Auspowern die beste Medizin. Und was ist romantischer als gemeinsam vor dem wunderschönen Rathaus am Eis schlittern? Verbinden lässt sich das Eislaufen ebenso mit einem Spaziergang durch die Innenstadt.
    » Alle Infos zum Wiener Eistraum
  • Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Privates Spa
    Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einer Massage und Gesichtsmaske in entspannender Atmosphäre. Für große Spa-Fans gibt es sogar kleine aufbaubare Sauna-Kabinen fürs eigene Heim.
  • Wie wäre es mit einem Museums-Date?
    Gerade bei frischen Temperaturen sind die Ausstellungen der perfekte Ort für ein Date. Tauschen Sie sich über die großartigen neuen Ausstellungen aus und genießen Sie ein bisschen Kultur.
Anzeige

Übrigens: Wer keine Lust auf Gemälde hat, kann seinen Valentinstag im Tierreich verbringen: Das Haus des Meeres bietet in durchaus romantischer Atmosphäre spannende Einblicke in die Wasserwelt. 

Zum Valentinstag Blumen verschicken

Der Überraschungseffekt gepaart mit der "Schönheit der Natur" macht den Reiz dieser Geste zum Valentin aus. (Ist es doch auch der Tag des Blumenschenkens!)

Diese Blumenläden in Wien bieten ein breitgefächertes Repertoire an Blumenarrangements und liefern mit Botendienst in Wien: 

blumenbar 
Favoritenstraße 239/Kiosk 1, 1100 Wien
Tel.: 01 99 74 234
E-Mail: [email protected]
Website: www.blumenbar.at

Blumen Stadler
Pötzleinsdorfer Höhe 2, 1180 Wien
Tel.: 01 440 35 58
E-Mail: [email protected]
Website: www.blumen-stadler.at

Blumen Kreativ
Alser Straße 49/1, 1080 Wien
Tel.: 01 405 52 54
E-Mail: [email protected]
Website: www.blumenkreativwien.at

Blumen Claudia
Linzerstraße 59, 1140 Wien
Tel.: 01 486 99 54
E-Mail: [email protected]
Website: www.blumenclaudia.at

► Sie möchten nicht nur in Wien, sondern in ganz Österreich Blumen verschicken? Mehr dazu

Anzeige

Welche Blumen schenkt man zum Valentinstag?

Der Klassiker sind zweifelsfrei rote Rosen. Wer es etwas ausgefallener möchte, kann ebenfalls zu Tulpen oder Nelken greifen. Sowohl Rosen als auch Tulpen und Nelken kommen in den verschiedensten Farben. 

Bei einer starken und innigen Liebe oder einer festen Beziehung, kann man mit roten Blumen nichts falsch machen. Für eine junge Liebe eignen sich die etwas dezenteren, rosafarbenen Rosen oder Tulpen. Weiße Blumen sind eine zurückhaltende Geste, während die Farbe Orange Zufriedenheit beziehungsweise Bewunderung ausdrückt. 

Unabhängig von der Farbe freuen sich Frauen (und Männer) wohl am meisten über ihre Lieblingsblumen. Das ist am persönlichsten und zeugt von Aufmerksamkeit.

TIPP: Auch wenn ein Rendezvous mit Ihrem Herzblatt am Valentinstag nicht möglich sein sollte, müssen Sie nicht auf den Blumenstrauß verzichten! Lassen Sie die Rosen einfach von einem der oben genannten Blumenhändler per Blumenversand in Wien zustellen! 

Liebeslieder zum Valentinstag

Gerade in der Musik findet die Liebe in den unterschiedlichsten Interpretationen ihren Ausdruck. Wir haben hier einige Lovesongs zusammengestellt.

  • ‪Elton John – Your Song‬ ("My gift is my song and this one is for you!")
  • The Righteous Brothers – Unchained Melody 1966‬
  • ‪Whitney Houston – I Will Always Love You‬ (Diese Stimme erzeugt einfach Gänsehaut)
  • ‪Alicia Keys – Fallin'‬
  • ‪Nick Cave – The Ship Song‬ (Lyrics!)

» Die schönsten Lovesongs für Zuhause: Perfekte Hintergrundmusik für einen romantischen Abend

Angebote der Wien Holding

Wer seinen Schatz in diesem besonderen Jahr am Valentinstag überraschen möchte, wird bei den Unternehmen der Wien Holding garantiert fündig. Diese haben wieder ein vielfältiges Valentinstags-Angebot in petto. 

Anzeige

Kunst Haus Wien: Museum for two

Mit der Aktion "Museum for two" bietet das Kunst Haus Wien einen ganz persönlichen Ausstellungsbesuch: Die exklusive Privatführung für zwei Personen führt entweder durch die Hundertwasser-Ausstellung oder die aktuelle Wechselausstellung "Unseen Places. Gregor Sailer". Zur Erinnerung gibt's ein Ausstellungsplakat. Tickets kosten EUR 99,–, sie können per E-Mail an kunstvermittlung(at)kunsthauswien.com reserviert werden.

Jüdisches Museum Wien: Valentinstags-Führung "Unsere Stadt – zu zweit"

Im Jüdischen Museum Wien können Besucherinnen und Besucher zu zweit das Museum aus der Nähe erleben – egal, ob frisch Verliebte, lang Liierte, Verheiratete oder beste Freunde. Bei "Unsere Stadt – zu zweit" erzählen Objekte aus der Dauerausstellung, dem Schaudepot und dem Archiv von Hochzeitsreisen, Eheringen, Verträgen, Brautgürteln und einigen berühmten Beziehungen. 

Um 17:00 Uhr, für die Teilnahme an der Führung "Unsere Stadt – zu zweit" sind ein Führungsticket und ein gültiges Eintrittsticket notwendig. 
Anmeldung auch möglich unter 01 535 04 31-1537, -1538 bzw. [email protected] 

Anzeige

Valentinstag am Wasser: Schifffahrt der DDSG Blue Danube

Die DDSG Blue Danube hat das passende Angebot für all jene, die Abwechslung vom jährlichen romantischen Dinner im Restaurant suchen. Überraschen Sie Ihren Schatz mit einer malerischen Abendschifffahrt entlang der Wiener Waterfront auf dem Valtentins Loveboat. Für eine romantische Atmosphäre beim 4-Gänge-Menü sorgen Kerzen, Dekorationen und stimmungsvolle Saxofon-Musik. 

  • 19:00 bis 22:30 Uhr, Einstieg: Reichsbrücke, Kosten: EUR 79,–

Wien Ticket: Zeit zu zweit

Für alle, die die schönsten Momente im Leben teilen wollen, hat Wien Ticket genau das Richtige: Bei der Valentinsaktion gibt es zwischen 10. und 14.02.2023 für ausgewählte Veranstaltungen 1+1 Ticket gratis. So kann man sich gemeinsam auf das nächste Konzert der Lieblingsband, einen Lachanfall im Kabarett oder auf atemberaubende Momente im Musical freuen. Mit dabei sind unter anderem:

  • Musical Recebecca, ausgewählte Termine, Raimund Theater
  • Disneys Der König der Löwen, 19. Februar 2023, Wiener Stadthalle
  • Bat out of Hell – The Musical, 13. bis 16. April 2023, Wiener Stadthalle
  • CAVALLUNA, 20. Mai 2023, Wiener Stadthalle
  • Dirty Dancing, 13. - 25. Juni 2023, Wiener Stadthalle

 » Zur Aktion

Twin City Liner Valentinstags-Gutscheine

Die Gutscheine für eine romantische Zeit an Bord des Twin City Liners machen Vorfreude auf schöne Stunden zu zweit in Bratislava. Die Höhe des geschenkten Betrages ist frei wählbar. Optional können die Käufer den Gutschein mit eigenen Grußbotschaften, Bildern oder Videos personalisieren. Der Gutschein ist online erhältlich und kann bei den Verkaufsstellen Handelskai 265 und Schwedenplatz unter der Buchungshotline +43 (0)1 904 88 80 oder online eingelöst werden.

Therme Wien: Entspannung und Vorfreude schenken

Für alle, die am 14. Februar die Therme Wien besuchen oder Gutscheine für einen Besuch schenken möchten, gibt es ganz besondere Angebote. Sie eignen sich nicht nur für Verliebte, sondern für alle, die zum Valentin einfach "Danke!" sagen wollen.

  • In der Zeit von 1. bis 14.2.2023 ist das Premiumprodukt "Relax! Tagesurlaub für zwei" um nur EUR 188,– in hochwertiger Verpackung inklusive einer Flasche Champagner als Geschenk erhältlich und kann ab 14.2.2023 eingelöst werden.
  • Zusätzlich bietet die Therme Wien das "Valentinstags-Ticket": Es enthält ein Vier-Stunden-Ticket sowie einen 10-Euro-Gutschein für das Thermenrestaurant und ein Leih-Badetuch um insgesamt EUR 34,– (statt EUR 44,50). Das Ticket ist in der Zeit von 1. bis 14.2. erhältlich und nur am Valentinstag einlösbar.
  • Ein besonders verwöhnendes Angebot ist das "Zeit zu zweit"-Massagepaket. Zum reduzierten Preis von EUR 134,–(statt EUR 169,–) können Paare bei einer wohltuenden Stempelmassage und einer klassischen Massage gemeinsam entspannen. Die Dauer der Behandlungen beträgt insgesamt 50 Minuten, angestoßen wird mit zwei Gläsern Sekt. Von 1. bis 14. Februar kann die Paar-Massage telefonisch 01 68009-9600 oder online gekauft werden.
  • Auch mit Gutscheinen der Therme Wien kann man seinen Liebsten jetzt schon Wohlbefinden für die nahe Zukunft schenken.

Buchbar sind alle Valentinstags-Angebote online im Webshop oder direkt in der Therme Wien.

TIPP: Auch die Gutscheine von Wien Ticket, der DDSG Blue Danube, der Vereinigten Bühnen Wien und der Wiener Stadthalle sind die perfekte Geschenkidee! Mehr Infos zu allen Gutscheinen und Jahreskarten der Wien Holding-Unternehmen finden Sie online.

Wiener Stadthalle: Holiday on Ice A NEW DAY-Tickets schenken

Wer sich schon jetzt Karten für das 80-jährige Jubiläum von Holiday on Ice sichern will, sollte den Frühbucherbonus nicht verpassen: Tickets für die fulminante neue Show, die ab Jänner 2024 in der Stadthalle zu sehen ist, gibt's noch bis 28.02.2023 mit 30 % Rabatt! » Karten jetzt online kaufen

Anzeige

Weitere Ideen für einen unvergesslichen Valentinstag in Wien

Schmusen im Belvedere

Unter dem Motto "COME FOR A KISS" öffnet das Obere Belvedere außerhalb der Öffnungszeiten den Klimt-Trakt für kunstbegeisterte Romantiker. Ein Kuss vor Gustav Klimts Der Kuss, der von einem professionellen Fotografen festgehalten wird - eine unvergessliche Erinnerung! Anschließend wird mit einem Gläschen Sekt auf die Liebe angestoßen. 

  • 18:30 - 21:00 Uhr, Eintritt frei 

Führungen im Belvedere

Anlässlich des Tages der Liebe wird im Unteren Belvedere die Führung "Im Fokus: Verehren und Begehren" angeboten, die die Werke von James McNeill Whistler, Gustav Klimt und Auguste Rodin im Spannungsfeld zwischen Verehren und Begehren in der Kunst – vor allem den Damenprotraits – um 1900 zeigt. 

  • 12:30 - 13:30 Uhr

Thematisch auch am Thema Liebe orientiert ist ebenso eine Führung durch die Schausammlung "Im Fokus: Herzklopfen" im Oberen Belvedere. Sie zeigt die Liebe in allen ihren Facetten künstlerisch verarbeitet – von enttäuschten Sehnsüchten bis unergründlicher Zärtlichkeit. 

  • 16:30 - 17:30 Uhr

Zu zweit Sterne schauen

Romantik pur unterm Sternenhimmel erleben – und zwar ohne draußen zu frieren. Im Planetarium Wien findet am Valentinstag die Spezialshow "Star Date" statt. Tauchen Sie mit Ihrem Lieblingsmenschen in die Tiefen des Universums ein stoßen Sie mit einem Gläschen Sekt auf die Liebe an. 

  • 17:00 -18:30 Uhr oder 19:00 - 20:00 Uhr, Kosten: EUR 25,– pro Person

Rätseljagd durch das erotische Wien

Lust auf Action am Valentinstag? Wie wär's mit einer Schnitzeljagd durch Wien? Abenteuerlustige können sich mit der Rätselralley "Das erotische Wien" von ArchäoNOW auf eine lustvolle Entdeckungsreise durch Wiens Innenstadt begeben - pikante Stadtgeschichten und legendäre historische Persönlichkeiten wie Giacomo Casanova inklusive. Diese Rätseljagd kann auch als Gutschein verschenkt werden.  

► Eine Portion Nervenkitzel verschenken mit einem Jochen Schweizer-Erlebnispaket

Valentinstag Geschenke

Wir müssen den Valentinstag ja nicht zu einem Geschenke-Konsumtag werden lassen. Es reicht oft eine kleine Geste, um der Liebe Ausdruck zu verleihen. Die Packung mit der Lieblingsbonboniere mit einem schönen Strauß ihrer Lieblingsblumen zum Beispiel. Auch ein geselliges Abendessen nach einem langen und mühsamen Tag an einem hübsch gedeckten Tisch kann schon ausreichen, um dem Partner an Valentinstag zu zeigen, wie sehr man ihn schätzt. Frühstück ans Bett oder in einem romantischen Lokal ist natürlich ebenso immer eine feine Sache.

Pralinen zum Valentinstag

Entführen Sie Ihren Schatz ins Schokomuseum, Willendorfergasse 2-8, 1230 Wien. Hier können Sie gemeinsam eigene Schokokreationen gestalten und auch gleich vernaschen.

  • Wer Süßes lieber schön verpackt verschenken möchte, findet außergewöhnliche Pralinés bei Xcocolat 1. Bz. in der Passage des Palais Ferstel oder im 13. Bz.
  • Süßen Kuss mit Liebe verschenken: Auch die Zottermanufaktur hat sich zum Valentinstag ein tolles Angebot einfallen lassen, das Sie z.B. in der Schokocompany am Naschmarkt finden (Naschmarkt 326-331, 1060 Wien). Verschenken Sie doch einmal einen süßen Kuss zum Valentinstag. 
  • Herztorte: Ein süßes Herz für die Herzliebste. In Wien ist man bestens beraten mit kreativ gestalteten und köstlichen Torten aus dem Hause Blocher im 7. Bezirk Bitte rechtzeitig vorbestellen unter: Tel. +43699 10696884
  • Kaffeehauskultur für Zuhause: Bei Ella's Twins gibt es neben Tortenklassikern und traditionellen Mehlspeisen auch außergewöhnliches wie Schoko-Maracuja-Torten. Ein Genuss, den man sich auch ganz einfach nach Hause liefern lassen kann!
  • Zuckersüße Blüten: Pralinen der besonderen Art zaubert Michael Diewald in seiner Manufaktur im 6. Bz, Schmalzhofg. 19. Blüten von Wildpflanzen wie Pimpernussblüten, Rosen oder Vergissmeinnicht werden zu saisonal variierenden Bonbonniere verarbeitet mit vielsagenden Namen wie "Send me Roses" oder "Fleur de Luxe". bluehendes-konfekt.com

Schmuck schenken

Wer gerne etwas tiefer in die Tasche greifen möchte, der kann seinen Partner auch mit einem hübschen Schmuckstück überraschen. Eine Kette mit Herzanhänger oder ein Bettelarmband mit dem ersten Anhänger kommt bei Frauen gut an. Für Männer passend sind z.B. Silber-Armbänder mit eingravierten Liebesgrüßen.

  • Ringe für die Ewigkeit: Vielleicht ist der Valentinstag ja auch eine Gelegenheit, Nägel mit Köpfe zu machen. Ja, dann muss auch das passende Schmuckstück dabei sein. Etwas andere Ringe findet man zB bei Ring-King, 1. Bz. Kleeblattgasse 9. Wer es lieber klassisch mag, findet eine große Auswahl im Dorotheum, dem größten Juwelier Österreichs.
  • Schmuck mit Idee: Schmuck muss nicht immer glänzen, sondern darf auch Witz oder eine Message haben. Das kleine Atelier für Schmuck Moha im 1. Bz, Köllnerhofg. 3, bietet kreative Schmuckstücke von immer wieder neuen Schmuckdesignern - auch für kleine Brieftaschen ist immer was dabei.
  • Zeitlose Uhren mit Wiener Schmäh: Die zeitlosen Designs von Uhr Leiwand sind elegante Schmuckstücke für alle Wien-Liebhaber.

Erotische Geschenke

Erotische Dessous und sexy Unterwäsche als Geschenk zum Valentinstag: Werfen Sie sich in Schale und schenken Sie Ihrem Partner einen unvergesslichen Anblick … vielleicht wirkt es ja auch umgekehrt?!

Romantisch essen am Valentinstag in einem Restaurant in Wien

Zahlreiche Wiener Restaurants haben für den romantischsten Abend des Jahres exklusive Menüs in petto. Hier finden Sie eine Auswahl an herausragenden Dinner-Angeboten – Achtung: unbedingt rechtzeitig reservieren!

Valentinstag im Settimo Cielo im 1. Bezirk: Ein erstklassiges Menü mit Blick auf den Stephansdom. Im Settimo Cielo bekommen Gaumen und Augen etwas geboten. Der edle Italiener im 10. Stock punktet mit moderner mediterraner Küche, innovativen Kreationen und einem herrlichen Ausblick durch die breiten Glasfronten. 
» Zum Menü

6-gängiges Menü im Das Schick im 1. Bezirk: Direkt an der Ringstraße gelegen erwartet Gäste in diesem Haubenrestaurant im 12. Stock des Gartenbauhochhauses weit mehr als nur eine spektakuläre Kulisse. Die Gäste erwartet ein gelungener Spagat zwischen moderner österreichischer Küche und mediterranen Aromen mit Blick über die Dächer Wiens. 
» Ins Menü schmökern

Valentinsmenü vom Shanghai Tan im 6. Bezirk: Sie haben die Wahl zwischen vier verschiedenen luxuriösen Menüs mit asiatischem Touch. Das moderne, panasiatische Restaurant wartet mit spektakulärer Einrichtung, wie die Séparées in roter Samt-Optik, und abwechlungsreicher Speisenauswahl auf. Lassen Sie sich in geheimnisvollem, schummrigem Ambiente kulinarisch verwöhnen. 
» Das Menü im Detail

4-Gänge-Dinner im Sans Souci im 7. Bezirk: Im modernes Restaurant Veranda im Designer-Hotel Sans Souci gehen österreichische Klassiker Hand in Hand mit kreativen, internationalen Gerichten. Das elegante Design-Ambiente und eine große Champagner-Auswahl runden das Valentinstagessen mit herausragendem Vier-Gänge-Menü ab. 
» Alle Infos zum Menü

Donauturm – Valentinstags-Menü oder -Buffet im 22. Bezirk: So hoch, wie am Valentinstag die Herzen schlagen, kann man auch einen romantischen Abend über den Dächern Wiens verbringen. Am Donauturm ist man dem 7. Himmel so nah wie nie. In den beiden rundum verglasten Restaurants im 60s-Design stehen zur Auswahl: Ein Valentinstags-5-Gang-Menü im Turm-Restaurant für EUR 139,– pro Person oder ein Valentinstags-Buffet im Turm-Café um EUR 109,– pro Person. Im Preis inkludiert sind auch das Eintrittsticket sowie ausgewählte Getränke und ein Erinnerungsfoto.
» Mehr Infos und Buchung

Wer den Tag lieber gemütlich in vertrauter Atmosphäre zu Hause verbringen möchte, findet hier weitere Tipps für ein gelungenes Valentins-Ambiente: Wie wär's beispielsweise mit einem Drinks at Home-Cocktailmenü?

» Verschenken Sie auch einen Gutschein für ein Dinner zu zweit in Wohnzimmeratmosphäre

Valentinstagsgeschenke für Frauen

Ewige Rosen: Infinity Rosen (auch Konservierte Rosen genannt) sind Schnittrosen, deren Schönheit durch ein spezielles Verfahren erhalten bleibt. Besonders hübsch sind die Rosen im Teddybär-Arrangement.

Der etwas andere Bilderrahmen: Verewigen Sie Ihr Lieblingsfoto oder eine besondere Botschaft in einer Mondlampe. Die perfekte Dekoration in jedem Raum.

Lernen Sie sich noch besser kennen: Besonders im Lockdown sind Pärchenspiele eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Lernen Sie sich spielerisch noch besser kennen und erfahren Sie lustige und schräge Fakten voneinander, die sie sonst nie hinterfragt hätten.
» Tiefgründige Fragen für mehr Vertrauen in der Beziehung

Immer noch keine Idee für das perfekte Geschenk? Lassen Sie sich von den Valentinstagserlebnissen von mydays inspirieren!

Valentinstagsgeschenke für Männer

Exklusives Hochprozentiges und exotische Rauchwaren: Whiskey, Zigarren und Co. feine Spirituosen aus Irland, Schottland, … oder Zigarren aus Kuba?! Eine feine Auswahl an Spirituosen finden Sie bei Hans Böhle in der Wollzeile 30, 1010 Wien.

Parfum und After Shave: Der Toprenner bei den Männergeschenken. Tipp der Redaktion: Ermenegildo Zegna, Zegna Forte; Bvlgari, Bvlgari Man; Tom Ford, For Men extreme oder ein Duft gerührt und nicht geschüttelt: James Bond 007 Gold Edition.
» Die beliebtesten Parfüms im Überblick!

Erlebnisschenke für Männer: Überraschen Sie Ihren Liebsten mit einem Erlebnisgeschenk, z.B. Offroad-Touren mit exquisiten Fahrzeugen wie einem Hummer oder Quad; vielleicht steht er aber auch mehr auf besondere Adrenalinkicks beim Bungee Jumping, Fallschirmspringen oder Flugzeugfliegen? 

» Mehr Geschenke für Männer

Wer hat den Valentinstag erfunden?

Der Valentinstag gilt im Allgemeinen als Tag der Jugend, der Familie, der Liebenden und des Blumenschenkens. Die Wurzeln dieses nicht kirchlichen Feiertages gehen weit zurück in das Mittelalter. Über den Valentinstag gibt es, wie bei vielen überlieferten Festen, unterschiedliche Ansichten zur genauen Entstehung und Verbreitung.

Der weit verbreitete Brauch, den Valentinstag am 14. Februar als Gedenktag des heiligen Valentin zu begehen, ist auf folgende Überlieferungen zurückzuführen:

Der namensgebende Valentin war demnach entweder ein römischer Priester oder Bischof von Terni oder beides gleichzeitig. Der Legende nach hatte er die Gabe, Kranke und Verkrüppelte heilen zu können. Außerdem verschenkte er Blumen an Verliebte und vollzog sogar, gegen den staatlichen und wahrscheinlich auch gegen den kirchlichen Willen, geheime Trauungen.

Wer war Valentin?

Warum ausgerechnet das Datum 14. Februar als Valentinstag in die Geschichte einging, ist leicht erklärt: Es ist der Tag der Enthauptung von Bischof und/oder Priester Valentin. Auf Befehl des damaligen Kaiser (in etwa im Jahre 269) sollte Valentin für die heimlich durchgeführten Eheschließungen mit dem Tode bestraft werden.

Der Valentinstag – Brauchtum und Verbreitung

Im Mittelalter fing – wie so oft – alles an, genau genommen im damaligen England und Frankreich, wo am 14. Februar Geschenke und Blumen verschickt wurden. Durch diverse Emigrationswellen wurde der Valentinstag und dessen Brauch auch nach Amerika gebracht und dort eingebürgert. Aus dem englischen "Tag der Liebenden" wurde der Valentinstag zum Tag der Freundschaft und der Familie.

Wann der Valentinstag in Deutschland und Österreich bekannt wurde, kann man leider nicht genau ermitteln; es ist nur bekannt, dass der deutsche Grenzbereich zu Frankreich und Belgien wahrscheinlich schon früh dabei eine Rolle gespielt haben dürfte. Fakt ist: Nach dem 2. Weltkrieg, d.h. in den späten fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts, war sicherlich die fortschreitende Amerikanisierung in Deutschland, wie auch später in Österreich, das Zünglein an der Waage, das den Valentinstag hierzulande bekannt gemacht hat und uns diesen bis heute feiern lässt.

Im Jahre 1950 erklärten die Blumenhändler den Valentinstag als "Tag der offenen Herzen". Im Zuge dessen wurde der erste Valentinsball - in Nürnberg - offiziell eingeführt. Und in den USA wurde die erste "Liebesbriefmarke" der Welt, mit einem roten Herz als Symbol, herausgebracht.

Bis ins 21. Jahrhundert hat es der Valentinstag geschafft und nach wie vor schenken einander Liebende, sowie Freunde und Familie am 14. Februar Blumen und andere Geschenke als Beweis Ihrer Liebe und Zuneigung. Doch auch die Wirtschaft profitiert vom Valentinstag, allen voran der Blumenhandel und -verkauf, schließlich gelten für Verliebte, auch in der Hightech-Welt von heute, noch immer Sätze wie: "Sag's durch die Blume" oder "Blumen sind die schönste Sprache der Welt".

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge