100 Jahre WIZO: Wienerinnen für Israel
8.2.-2.5.21: Das Jüdische Museum Wien präsentiert mit „Herzls Töchter“ die hundertjährige...
Eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet das jüdische Museum als Ort der Begegnung und Verständigung an. Die Dauerausstellung Unsere Stadt - Jüdisches Wien bis heute bietet Einblicke in das Leben von 1945 bis in die Gegenwart. Veranstaltungen, Ausstellungen, Festivals und aktuelle Events unter der direktorischen Leitung von Dr. Danielle Spera finden Sie hier.
8.2.-2.5.21: Das Jüdische Museum Wien präsentiert mit „Herzls Töchter“ die hundertjährige...
7. – 22. 11. 2020: Freudige, stimmungsvolle jüdische Klezmer-Musik ist beim KlezMORE Festival Vienna in den verschiedensten Locations in Wien zu erleben. Das Line-Up reicht von internationalen Acts der Klezmer Szene bis hin zu...
Die Türen in der Langen Nacht der Museen müssen 2020 coronabedingt leider geschlossen bleiben. Das Kulturevent kann coronabedingt nicht stattfinden. Es gibt allerdings eine Alternativ-Aktion!
Das Jüdische Museum, ein Museum der Wien Holding, präsentiert die Geschichte des Café Palmhof. Ein Café, das heute aus dem kollektiven Bewusstsein der Stadt Wien verschwunden ist. Ebenso wie sein Besitzer, dessen Leben...
27.11.2019 bis 10.5.2020: Hedy Lamarr zählte zu den strahlenden Hollywood-Stars. Lange Zeit unbekannt blieb jedoch, dass sie die Erfinderin des Frequenzsprungverfahrens war, auf dem Mobilfunk, Bluetooth und WLAN basieren. Das...
Weihnachtliche Kinderkonzerte, "Weihnukka" im Jüdischen Museum Wien oder Weihnachten im Mozarthaus Vienna
Das Jüdische Museum feiert Geburtstag. Zum 30. Jubiläum wird auch eine neue Ausstellung eröffnet.
31.10.2018 – 03.03.2019: Eine Ausstellung im Jüdischen Museum widmet sich dem Mythos Kabbalah und zeigt, welchen Einfluss die Tradition auf Kunst und Popkultur der heutigen Gesellschaft hat.
Nicht nur für Make-Up-Fans: Helena Rubinstein, die Gründerin eines der größten Make-Up-Imperien der Welt gilt als Pionierin jüdischen Unternehmertums. Entgegen jeglicher Konventionen stieg sie zu einer der angesehensten und...
Von 17. Mai bis 19. November 2017 ist die Ausstellung "Kauft bei Juden! Geschichte einer Wiener Geschäftskultur" im Jüdischen Museum Wien zu sehen. Die Ausstellung veranschaulicht welche Bedeutung Jüdinnen und Juden an der...
Von 5. April bis 12. November 2017 haben Sie die Chance im Jüdischen Museum zahlreiche Unikate aus der Zeit des Rock 'n' Rolls zu sehen. Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Trude Forsher, Elvis jüdischer Sekretärin aus...
Von 7. Juni bis 8. Oktober findet im Museum Judenplatz die Ausstellung "Bunker! Architektur des Überlebens" statt. Adam Reynolds zeigt mit seinen Fotos, wie die Menschen in Israel Bunker, die eigentlich für den Notfall sind, als...
2. Dezember 2016 bis 28. Mai 2017: In der Ausstellung „50 Jahre Menschenbilder“ zeigt das Jüdische Museum Wien Porträts von Menschen des Fotografen, Journalisten und Autors Michael Horowitz. Seine Eltern waren als einige von...