Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

Wiener Fotomarathon: Jagd auf die besten Bilder heuer kontaktlos

Menschen warten auf Marathonstart
© Wiener Fotomarathon: Günter Hofstädter | Auf die Plätze, fertig, CHEEEEESE! Am größten Fotomarathon der Welt ist der Run auf die besten Motive eröffnet.

12 Themen, 12 Stunden Zeit und nur ein Ziel: die besten Bilder. Beim mittlerweile größten Fotomarathon der Welt gehen im September wieder zahlreiche Teams, Familien und Einzelkämpfer in ganz Wien auf die Suche nach dem besten Motiv. Wie die Teilnahme funktioniert und was es zu gewinnen gibt!

Erstellt von:
Anzeige

Wiener Fotomarathon: Jagd auf die besten Bilder

Er ist längst Tradition: Am letzten Sonntag im September findet wieder der Wiener Fotomarathon statt. Beim mittlerweile größten Fotomarathon der Welt gehen zahlreiche Teams, Familien und Einzelkämpfer in ganz Wien auf die Suche, um innerhalb von 12 Stunden die besten Motive zu den vorgegebenen Themen zu finden.

"Es ist immer wieder eine Herausforderung, die unglaublichen Spaß macht. Selbst meine Kinder sind voller Ehrgeiz und stolz auf jedes Foto", zeigte sich eine Teilnehmerin aus dem letzten Jahr begeistert. Bereits seit 2004 hat der beliebte Foto-Event für Jung und Alt einen Fixplatz im Wiener Veranstaltungskalender. Pro Jahr sind es mittlerweile gut 2.000 Teilnehmer, die aus dem In- und Ausland erwartet werden. 

19. Wiener Fotomarathon

Wann: 25. September 2022 ab 9:00 Uhr
Wo: Kontaktfreier Bewerb! Teilnahme von überall möglich. Infos unten. 

Mit "Laufen" im herkömmlichen Sinn hat ein Fotomarathon jedoch nicht viel zu tun. Vielmehr geht es darum, sich im Zuge eines fotografischen Wettbewerbes quer durch Wien zu bewegen und innerhalb von 12 Stunden die vorgegebenen Motive in der richtigen Reihenfolge zu fotografieren. Die Erfolgsfaktoren dabei sind Kreativität, Improvisation und Spaß am Fotografieren.

» Jetzt fotografieren lernen: Die besten Fotokurse in Wien

Anzeige

Wie läuft der Wiener Fotomarathon ab?

Um 9.00 Uhr erhalten die Teilnehmer im Zuge des Startes in der Messe Wien (dieses Jahr digital, siehe rote Info-Box) die Themen, die exakt in der vorgegebenen Reihenfolge fotografiert werden müssen. Die Themen umfassen Begriffe wie etwa bestimmte Orte (zum Beispiel Burggarten, Schönbrunn), Dinge, Tätigkeiten oder Eigenschaften (Papier, flüssig, abgehoben etc.). Die Bilder aus vergangenen Jahren zeigen eindrucksvoll, welches Maß an Kreativität die Themen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern jedes Alters freisetzt. 

Wer möchte, kann selbstverständlich auch später als 9.00 Uhr (offizieller Start und Themenvergabe) beginnen, allerdings muss die Speicherkarte in jedem Fall bis 21.00 Uhr wieder abgegeben werden.

Neue Regeln: Besonderheiten am Fotomarathon 2022

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen! Damit angesichts der unsicheren Covid-19-Lage der Fotomarathon auf jeden Fall stattfinden kann, haben sich die Veranstalter für 2022 folgende Besonderheiten überlegt:

Kamera-Bewerb

  • ortsungebundener Bewerb ohne "Startevent"
  • Mitte September kommt per Post ein Starter-Kit mit Startnummer und allen Infos zur Teilnahme
  • Am Tag des Events folgt um 9:00 Uhr eine SMS mit den Themen (werden auch per Social Media und auf der Website des Fotomarathons veröffentlicht)
  • Online-Anmeldung grundsätzlich auch am Tag des Events möglich; das Starter-Kit kommt dann per E-Mail nach Zahlung des Teilnahmebeitrags
  • Teilnahmebedingungen: VOR dem 25.09.2006 geboren (am Veranstaltungstag mindestens 16); keine Teams, keine Nachbearbeitung der Bilder, Reihenfolge der Themen muss eingehalten werden (Datum und Uhrzeit auf der Kamera aktivieren!)

Handy-Bewerb

  • Ab 9:00 Uhr werden die Themen für den Upload der Bilder freigeschaltet. Dieser kann bis 21:00 Uhr erfolgen, danach sperrt die App automatisch jeden weiteren Upload.
  • Teilnahmebedingungen: keine; alle, die eine digitale Kamera oder ein fotografietaugliches Handy besitzen, können mitmachen! Foto-Nachbearbeitung ist erlaubt

Die Teilnahmegebühr beträgt für beide Bewerbe jeweils 25 Euro!
» Weiterführende Infos auf der Website des Wiener Fotomarathons

Anzeige

Was gibt es zu gewinnen?

In dieser Galerie: 4 Bilder
Gewinner auf Bühne
© 2015 Wiener Fotomarathon/ Günter Hofstädter | Alle Gewinner des 12. Wienmarathons 2015
Fotograf in der Wiese
© 2015 Wiener Fotomarathon/ Günter Hofstädter | Auf der Suche nach dem perfekten Winkel.
Ipads Kunst
© 2015 Wiener Fotomarathon/ Cathrin Gradinger | Moderne Kommunikation
Mann und Frau mit Wecker im Bett
© 2015 Wiener Fotomarathon/ Dieter Leitner | Dieter Leitner - Sieger im Marthon - zum Thema "Aller Anfang ist schwer"

Auf die besten Fotografinnen und Fotografen der unterschiedlichen Bewerbe warten Warengutscheine, Fotoreisen, Fotoausarbeitungen, Kameras, Fotozubehör, Fotobücher, Videotrainings, Einkaufsgutscheine und viele andere attraktive Preise, zum Beispiel: 

  • Warengutschein im Wert von 1.500 Euro
  • Digital-Kameras von Nikon
  • 24" Monitor von EIZO Austria
  • Foto-Rucksäcke von Foto Köberl
  • Ausbildungs-Gutscheine vom WIFI
  • Workshops mit Starfotografen
  • Fotobücher und vieles mehr!

Zusätzlich wird das beste Bild zu jedem Thema mit einem exklusiven Bild auf Alu-Dibond und einem Ausarbeitungsgutschein prämiert.
Im Normalfall werden die Gewinnerinnen und Gewinner übrigens im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung gebührend gewürdigt. In den letzten Jahren mussten die Gewinn-Vergaben aufgrund der Pandemie allerdings kontaktlos stattfinden.

Anmeldung und Kontakt

Start und Ziel: 
1020 Wien, Messe Wien, Foyer A (dieses Jahr ausschl. digital, kein Start- und Zielevent)

» Zur Online-Anmeldung

Adresse & Kontakt

Messe Wien - RX Austria & Germany
Messeplatz 1 in 1021 Wien


Anfahrt mit Öffis:

U-Bahn U2: Sta­ti­on Pra­ter - Mes­se
Bus 11A: Sta­ti­on El­dersch­platz oder Stur­gas­se (Busfahrplan)
Stra­ßen­bahn Li­nie 82: Sta­ti­on El­dersch­platz oder Mes­se-Pra­ter (Fahrpläne Straßenbahn)

In­fos zum Verkehrsknotenpunkt Bahnhof Praterstern

»»Anfahrtsbeschreibung zur Reed Messe Wien

Besucher Service Center Reed Exhibitions
T: +43 1 72720 - 2500
Mail: ser­vice­cen­[email protected]­se.at


Zur Website
+43 1 727 20-0
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge