Theater im Park: tolles Programm beim Belvedere

Theater im Park
Wann: 25. Mai - 16. September 2023
Wo: Schwarzenberggarten am Belvedere
Prinz-Eugen-Straße/Ecke Plößlgasse, 1030 Wien
Ticketinfos finden Sie unter dem Programm!
NEU! Anlässlich 300 Jahre Belvedere gibt es mit dem THEATER IM PARK-Ticket freien Eintritt ins Obere Belvedere - also gleich einen ganzen Nachmittag einplanen!
Das erwartet Sie beim Theater im Park
Den ganzen Sommer über bietet das Theater im Park Open-Air Vorstellungen in einem einzigartigen Ambiente umgeben von riesigen Bäumen mitten in Wien.
Ein wahres Staraufgebot aus Kabarett, Comedy, Klassik, Jazz, Wienerlied, Musical, Literatur, Talk, Philosophie und mehr erwartet wieder viele begeisterte Zuseher. Die Eigenproduktion der Saison ist Michael Niavaranis Adaption von Shakespeares „Sommernachtstraum“. Seiner Ansicht nach ist "Ein Marvel-Comic nichts dagegen!"
Theater im Park Programm 2023
Fast den ganzen Juni durch wird der Park zum „Sommernachtraum“. Schon im letzten Jahr war das Publikum im wahrsten Sinn des Wortes begeistert von den Elfen und Waldgeistern.
Michael Niavarani meint dazu: „Ich dachte über den Sommernachtstraum zuerst: was ist das für ein Blödsinn? Da wird einer in einen Esel verwandelt und schläft mit der Feenkönigin, das ist ja furchtbar. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist ein sehr romantisches, liebevolles, absurdes Stück, das sich mit dem Thema beschäftigt, das uns alle wahrscheinlich am meisten berührt, nämlich mit der Liebe, mit dem Verliebtsein. Und es ist natürlich ein Traum, ein Fantasy-Traum."

Musikprogramm
Neben vielen weitern Musikalischen Highlights kommt z. B. Ernst Molden gleich in vier unterschiedlichen Formationen: mit Ursula Strauss (11.6.), dem Nino aus Wien (3.7.), zum ersten Mal mit Hans Theessink (25.7.) und im bewährten Trio Molden / Soyka / Wirth (3.9.).
Die großartigen 5/8erl in Ehren feiern am 2. August „17 Jahre Wiener Soul“, Konstantin Wecker spielt am 5.August ein „Solo zu zweit".
Außerdem präsentieren die Wiener Sängerknaben am 10. September ihr neues Herbstprogramm: „At the Theatre“ beginnt und endet mit einem Chor aus Puccinis Oper „Turandot“. Dazwischen zeigen die Wiener Sängerknaben mit Musik von Stephen Sondheim und Joe Hisaishi, dass sie im Musical und im Film genauso zuhause sind wie auf der klassischen Konzertbühne. Dirigiert wird von Manuel Huber.

Kabarett, Comedy und Gespräche
Viel zum Lachen gibt es den ganzen Sommer über mit den österreichischen Vertreter:innnen der Szene: Alex Kristan, Gery Seidl, Gernot Kulis, Thomas Stipsits, Lisa Eckhart, Stermann & Grissemann, Dirk Stermann solo, Christoph Fritz, Viktor Gernot, Roland Düringer, Alfred Dorfer, Lydia Prenner-Kasper, Paul Pizzera mit Gabi Hiller und Philipp Hansa.
Aus dem restlichen deutschsprachigen Raum besuchen uns Torsten Sträter, Michael Mittermeier, Hazel Brugger, Martina Schwarzmann, Bodo Wartke, und Carolin Kebekus zusammen mit weiteren Comediennes.
Hier die großartige Lisa Eckart beim Swiss Comedy Award:
Gespräche, Literatur und Philosophie
Der amerikanische Bestsellerautor T.C. Boyle kommt nach Wien und präsentiert am 12. Juni sein neues Buch, „Blue Skies“,.Die deutsche Übersetzung kommt von Michael Köhlmeier. Dieser führt auch wieder durch die philosophische und literarische Gesprächsreihe „Philosophie unter Platanen", Gesprächspartner:innen sind diesmal Konrad Paul Liessmann, Nobelpreisträger Anton Zeilinger und die Philosophin Isolde Charim.
Die journalistischen Fernsehlieblinge Armin Wolf und Peter Filzmaier, sowie Florian Klenk und Florian Scheuba durchforsten auf der Bühne aktuelle Skandale.
Auch für Kinder ist im Programm etwas dabei. So bietet Mai Cocopelli am 18. Juni ein musikalisches Programm für Kinder. Auch die Science Busters diskutieren humorvoll den Klimawandel und das Drumherum für Erwachsene und Kinder.
Das gesamte Programm finden Sie auf der Webseite von Theater im Park.
Tickets und Getränke vorbestellen
Die Ticketpreise für Theater im Park variieren je nach Programm. Die günstigsten Karten gibt es schon um 20 Euro. Karten für die Vorstellungen sind online über die Webseite von Theater im Park erhältlich.
Oder direkt an der Ticketkassa im Kabarett Simpl:
Wollzeile 36, 1010 Wien. Aktuelle Öffnungszeiten der Ticketkassa (telefonisch und vor Ort): Montag - Samstag von 9 bis 19 Uhr; Tel.: 01 / 588 93 40 oder bestellen per E-Mail
Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten der Ticketkassa Änderungen unterliegen (verkürzte Zeiten außerhalb der Spielsaison).
Getränke und Speisen vor Ort
Im Privatgarten ist auch eine Bar vorhanden, in der Getränke und Speisen gekauft werden können. Wer sich das Anstellen allerdings sparen möchte, kann Getränke auch online vorbestellen. Angeboten werden neben Bier, Wein und Sekt auch alkoholfreie Getränke wie Eistee und Mineralwasser.
Erfolgskonzept aus Corona-Not
Hinter dem Konzept Theater im Park stehen Multitalent Michael Niavarani und Künstleragent Georg Hoanzl. Während dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 suchten diese nach einem Weg, trotz Corona Theater zu ermöglichen. Das Ergebnis: Open-Air in einer einmaligen Kulisse, mit ausreichend Abstand im zwei Hektar großen Parkgelände.
Nachdem die erste Saison 2020 mit mehr als 90.000 Besucher bei 106 Vorstellungen ein voller Erfolg war, soll das Theater im Park künftig ein fixer Bestandteil des Wiener Kultursommers werden.
Das ist noch nicht alles – mehr Events entdecken!
Veranstaltungskalender Wien
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!