Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

Vienna Rum Festival 2022

Vier Leute stehen bei einem Tisch und verkosten Rum
© Vienna Rum Festival/Felten Alexander | Probieren Sie Rumsorten aus aller Welt!

Das Vienna Rum Festival findet auch in diesem Jahr wieder in der Ottakringer Brauerei statt. Auf der größten Rum-Messe Mitteleuropas können Sie mehr als 300 Rumsorten von über 70 Marken kennenlernen. Ein Festival für Liebhaber des Rums und alle, die es noch werden wollen.

Erstellt von:
Anzeige

Das flüssige Gold aus der Karibik zählt in Österreich zu den Top Drei der Spirituosen. Aus diesem Grund bringt das Vienna Rum Festival Gäste aus aller Welt in der Ottakringer Brauerei zusammen. Hier dreht sich zwei Tage lang alles um das Trend-Getränk aus Zuckerrohr.

Unterstützend zum Rumfestival fällt auf dieses Wochenende traditionell auch der Gin-Markt in der Ottakringer Brauerei. Von 16:00 bis 22:00 Uhr können Besucher mit Kombi-Ticket hier auch Gin verkosten.

Vienna Rum Festival

Wann: 16. und 17. September 2022
Wo: Ottakringer Brauerei

Öffnungszeiten (Tickets können für die folgenden Time-Slots gekauft werden):

  • Freitag, 14:30 – 18:30 Uhr
  • Freitag, 19:00 – 23:00 Uhr
  • Samstag, 14:30 – 18:30 Uhr
  • Samstag, 19:00 – 23:00 Uhr

Programm-Highlights

Den ganzen Tag über gibt es zahlreiche Tastings und Seminare, die Foodtrucks von The Bowl, Pork Star, I eat Vienna und der Chameleon Hittn sorgen für die richtige Unterlage und in der Rum-Cocktailbar Tropical Garden zaubern ausgewählte Marken einzigartige Drinks.

Neu in diesem Jahr sind außerdem die Rum Walks: Ein Connoisseur führt in exklusiven Kleingruppen durch die Location zu fünf ausgewählten Partnern. Dort wird dann gefachsimpelt, geplaudert und natürlich an jedem Stand ein Rum verkostet – und das für nur 5,– Euro. Das Kontingent ist begrenzt, Tickets für die Rum Walks können online reserviert werden. 

Für die Verkostung der Marken an den einzelnen Ständen gibt es ein Jeton-System, die an der Abendkassa gekauft werden. Sie können gegen Kostproben von 2 cl getauscht werden. 

Cocktail-Challenge: da kommen Sie nicht drum Rum

Auch in diesem Jahr findet am ersten Festivaltag die Austrian Rum Cocktail Challenge statt. Hier können sieben Jung-Barkeeper ihr Talent auf der Show-Bühne unter Beweis stellen. Aus einem Warenkorb mit Überraschungszutaten müssen die Teilnehmenden in 30 Minuten einen neuen Cocktail kreieren. Den Gewinnern winken tolle Preise von Bacardi.

Anzeige

Blindverkostung und Zigarrenlounge

Außerdem auf dem Programm: Blindverkostungen mit Rum und Schokolade. Und wer seinen Rum gern rauchig mag, findet in der Zigarrenlounge auf der Terrasse noch mehr exotische Ware zum Probieren.

Schon gewusst...

... dass es eine Weltmeisterschaft im Zigarrenrauchen gibt? Der Rekord bei diesem slow smoking contest liegt bei 232 Minuten und 55 Sekunden – das sind fast vier Stunden!

Anzeige

Neu seit 2020: Themenschwerpunkt und Länderfokus

Seit 2020 setzt das Vienna Rum Festival jährlich einen neuen thematischen Schwerpunkt und legt den Fokus auf ein bestimmtes Land. In einem eigenen Bereich des Festivals wird dafür Rum aus einem anderen Teil der Erde präsentiert.

Wir sind gespannt, wem in diesem Jahr die Ehre gebührt!

Preise und Tickets

Zu allen Tickets gibt es Verkostungsgutscheine und ein exklusives Verkostungsglas obendrauf!

  • Einzelticket Freitag oder Samstag: EUR 19,00 pro Time-Slot
  • Gruppenticket (sechs Personen) Freitag oder Samstag / Slot: EUR 95,00
  • Tagesticket Samstag (beide Zeit-Slots): EUR 29,00

Karten können online über die Veranstalterseite sowie bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen gekauft werden. Eintritt ab 18 Jahren!
Barrierefreiheit: Leider ist die Brauerei nicht zur Gänze barrierefrei zugänglich. Infos für Rollstuhlfahrende gibt's unter +43 660 87 17 390.

Adresse & Kontakt

Ottakringer Brauerei
Ottakringer Platz 1 in 1160 Wien


Anfahrt mit Straßenbahn:
Linie 2, Linie 9 - Johann-Nepomuk-Berger-Platz

 


Zur Website
+43 1 49100 0
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge