Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Vienna Coffee Festival in der Marx Halle: Informieren, degustieren, selbst probieren!

Kaffee verkosten in der Marx Halle
Nach sieben Jahren in Ottakring übersiedelt die Bohne in die Marx Halle. Gleich bleiben aber definitiv die neuesten Trends und Innovationen rund um Kaffee und Co.: Das Vienna Coffee Festival bietet allerlei Kaffeesorten verschiedenster Kaffeebauern zum Verkosten an, informiert über Verfahren zur Kaffeeröstung und holt renommierte Produzenten, Händler und Profi-Baristas in die Landstraße.
Vienna Coffee Festival
Wann: 9. bis 11. September 2022, Beginn jeweils 10.00 Uhr
Wo: Marx Halle, 1030 Wien
Tagesticket ab EUR 16,00
In Workshops, Masterclasses und Wettbewerben kannst du dir zeigen lassen, wie Espresso, Filterkaffee oder Cold Brew mit verschiedensten Methoden zubereitet werden. Lerne Techniken der kreativen Milchschaum-Dekoration kennen und erfahre alles Wissenswerte zu Siebträgern, Vollautomaten, Aeropress oder Pour-Over-Methoden.
Das Vienna Coffee Festival setzt auf Lokalität: Heimische Mikroröstereien sind zahlreich vertreten. Und wer einmal einen "korrigierten" Kaffee genießen möchte – wie man in Italien liebevoll den mit Grappa aufgebesserten caffè coretto nennt –, ist hier an der richtigen Adresse.
Vienna Coffee Festival Programm
Kaffee-Workshops und Partys sowie Vorträge von Spezialisten wollen das Wiener Publikum unterhalten und über vielfältige Varianten des Kaffeegenusses informieren. Das Vienna Coffee Festival bietet außerdem Verkaufsstände für den Genuss zu Hause an, darunter vielfältige Accessoires bis hin zur Kaffeemaschine.
Details zum Programm folgen, sobald dieses vom Veranstalter veröffentlicht wird.
Fair Trade Kaffee: nachhaltiger Kaffeegenuss
Wer von Kaffee spricht, darf aber auch über Nachhaltigkeit und fair trade nicht schweigen. Aus diesem Grund hat sich das Vienna Coffee Festival gemeinsam mit der Wildkaffee Rösterei 2017 zur Aufgabe gemacht, für ein soziales Projekt in Burundi Geldspenden zum Bau einer Schule für die Kinder der Kaffeebauern zu sammeln. Die Familie von Ben Carlson und dem Long Miles Coffee Project wird sicherstellen, dass jeder Euro zweckgebunden verwendet wird.
Ticketverkauf:
Karten können bereits jetzt online bei Ö-Ticket gekauft werden. Tagestickets gibt's dort ab EUR 16,00.
Adresse & Kontakt
Karl-Farkas-Gasse 19 in 1030 Wien
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn: 71 (Haltestelle St. Marx) & 18 (Haltestelle Viehmarktgasse oder Haltestelle St. Marx)
S-Bahn: S7 (Station St. Marx)
Bus: 74A (Station St. Marx oder Viehmarktgasse), 80A (Endstation Neu Marx)
U-Bahn: U3 (Station Erdberg – Ausgang Nottendorfer Gasse)
Parkmöglichkeiten für das Auto:
Kurzparkzonen oder BOE Garage:
Parkhaus Neu Marx (Einfahrt Hermine Jursa Gasse 11)
pauschal: 5 € von 18 - 24 Uhr
Stundentarif: 1,90 €
Tagesmaximum: 15,20 €
Zur Website
+431 8885525
Standort auf Google Maps
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!