Sonne, Strand und Musik beim Donaukanaltreiben 2020
Das 14. Wiener Donaukanaltreiben von 3. bis 6. September 2020 steht wieder ganz im Zeichen von Sonne, Musik und Spaß. Das alles bei freiem Eintritt.

14. Donaukanaltreiben
Wann: 3. bis 6. September 2020
Wo: Donaukanalpromenade von der Spittelau bis zur Franzensbrücke
Eintritt frei!
Zwischen der Spittelau und der Franzensbrücke findet ein umfangreiches und vielseitiges Kultur-Programm statt, das ganz im Zeichen des Wassers steht: Live-Konzerte, Kunst, Kultur und Kulinarik machen den Wiener Donaukanal für vier Tage zur Festival-Metropole, bei der auch für kulinarische Köstlichkeiten und entspannendes Urlaubsfeeling gesorgt ist. Und das alles bei freiem Eintritt!
Indie-Festival mit hochkarätigem Line-up
30.000 Besucher tummelten sich in den vergangenen Jahren sich am Wiener Donaukanal und huldigten dem sommerlichen Lebensstil: Sonne, Strand und Musik bei freiem Eintritt machen dieses verlängerte Wochenende zum Hotspot des beginnenden Sommers.
Durch diverse Corona-Sicherheitsregeln werden es in diesem Jahr zwar voraussichtlich deutlich weniger Menschen sein, wer Lust auf Kunst und Urlaubsfeeling am Donaukanal hat, wird beim diesjährigen Donaukanaltreiben bestimmt trotzdem fündig.
An diversen Standorten – darunter die Summerstage, die Strandbar Herrmann, die Grelle Forelle, die Adria Wien, das Motto am Fluss und das Badeschiff – wird ein vielfältiges und buntes Programm geboten.
Ein eigens für dieses Festival eingerichtetes gelbes Wiener Bootstaxi fährt Besucher gratis auf dem Donaukanal zu den vielen angesagten Locations, die selbstverständlich auch zu Fuß leicht zu erreichen sind. Nachts setzt sich das Festival dann auch indoor bei Aftershow-Partys fort.
Locations
Auch heuer sind wieder einige der coolsten Locations beim Donaukanaltreiben mit dabei:
- 1. Wiener Bootstaxi
- Adria Wien
- Badeschiff
- Central Garden
- City Beach
- Das Werk
- Flex
- Food & Festival Market Salztorbühne
- Grelle Forelle
- Hafenkneipe
- It’s All About The Meat Baby
- Kunsthandwerksmarkt Salztorbühne
- Motto am Fluss
- Salztorbühne
- Schützenhaus
- Strandbar Herrmann
- Summerstage
- Sunset
- Tel Aviv Beach
- Union Kanu Klub Wien
» Alle Wiener Märkte im Überblick
Das Donaukanaltreiben 2020 ist ein typisches Wiener Festival, das schon zum 14. Mal am Donaukanal stattfindet. Eine wunderschöne Kulisse, den Frühling und das gute Leben sowie die österreichische Musikszene zu feiern.
» Hier finden Sie noch mehr Lokale, Restaurants und Bars & Clubs in Wien!
Rückblick Programm 2019: Vielseitige Kulturangebote und Konzerte der Extraklasse
Die ersten Acts für das Donaukanaltreiben 2019 sind bereits bekannt. Hier finden Sie alle Musikacts des Donaukanaltreibens. Die Liste wird laufend erweitert! Die genauen Spielzeiten und Locations der einzelnen Bands finden Sie auf Webseite des Events.
- Stereo Total (DE)
- Fortuna Ehrenfeld (DE)
- Rikas (DE)
- Dives (AT)
- Mary Broadcast (AT)
- Kahlenberg (AT)
- Strandhase (AT)
- Like Elephants (AT)
- Rewolfinger (AT)
- Flut (AT)
- Möwe (AT)
- Ken Hayakawa & Schönbrunner Perlen (AT)
- Yokohomo (AT)
- Nadine Abado (AT)
- Polkagott (AT)
- Chris Zitta (AT)
Bootstaxi
Auch dieses Jahr gibt es während dem Donaukanaltreiben gratis Bootstouren mit dem Gelben Wassertaxi. Einstiegsstelle ist direkt bei Hauptbühne Höhe Salztorbrücke.
Bootstouren:
Freitag: 19:00-21:00 Uhr
Samstag: 16:00-20:00 Uhr
Sonntag: 16:00-19:00 Uhr